Zeit und Ort: 4.5.2018, 17 bis 19 Uhr (st) in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Jägerstr. 22/23, 10117, Konferenzraum 1.
Um Anmeldung per E-Mail unter DH-Kolloquium(at)bbaw.de wird gebeten.
Dr. Lisa Dieckmann (Universität zu Köln, Kunsthistorisches Institut):
Entwicklungen und Herausforderungen der digitalen Kunstgeschichte am Beispiel des prometheus-Bildarchivs
Die digitale Kunstgeschichte ist ein Forschungsgebiet, das sich mit der Entwicklung, Anwendung und Theorie digitaler Methoden und Verfahren in Bezug auf kunsthistorische Inhalte und Aufgabenstellungen befasst. U.a. am Beispiel des digitalen Bildarchivs prometheus wird der Vortrag bild- und textbasierte Verfahren zur Erschließung von Bildern, Motiven und Metadaten in sowohl qualitativer als auch quantitativer Hinsicht vorstellen und die damit verbundenen Herausforderungen thematisieren.