Berichte des DH-Forums Nachhaltigkeit - if

Interdisziplinärer Forschungsverbund
Digital Humanities in Berlin

Berichte des DH-Forums Nachhaltige Datenbereitstellung

Bericht von der Klausurtagung zum Aufbau eines vertrauenswürdigen Datenzentrums für die Digital Humanities (28.-29.08.2014)

Vom 28.-29.08.2014 fand in Berlin-Spandau eine Klausurtagung zum Thema "Anforderungen an die Langzeitarchivierung geisteswissenschaftlicher Forschungsdaten" mit Vertreter_innen des if|DH|b sowie eingeladenen externen Expert_innen statt.

Während der Klausurtagung haben die Teilnehmer_innen Szenarien zum Aufbau eines vertrauenswürdigen Datenzentrums für Digital Humanities-Projektergebnisse (Daten und Applikationen) entwickelt. Auf der Basis von Beispielprojekten erörterten und diskutierten die Teilnehmer_innen Anforderungen, Leistungen und organisatorische Kontexte eines solchen Datenzentrums für die Forschung im Raum Berlin.

Die Erwartungen an das Datenmanagement in Digital Humanities-Projekten (z. B. gute wissenschaftliche Praxis, Open Access/ Open Data, Effizienz der Forschungsförderung) sowie die langfristige Verfügbarkeit der Forschungsergebnisse führen aktuell zu einem steigenden Bedarf für organisatorisch unabhängige, langfristig finanzierte Datenzentren.

Weitere Informationen zum if|DH|b-Forschungsfeld Nachhaltigkeit: