| 22.04.2016 11:01 Uhr – 20:30 Uhr
Freitag, 22. April 2016
Schülerpräsentation | 11 – 12 Uhr
Schüler fragen Experten
Podium: Andrea Bréard (Universität Heidelberg), Toon Van Hal (Katholieke Universiteit Leuven), Jürgen
Trabant (Freie Universität Berlin, Akademiemitglied), Kiyoshi Sakai (Garkushuin University, Tokyo)
Moderation: Yvonne Pauly
BBAW IAG Akademie und Schule
Symposium | 14 – 18 Uhr
Die wunderbare Vielfalt der Operationen
des menschlichen Geistes
 
14 Uhr
Leibniz, das Vaterunser und die Sprachen der Welt
Toon Van Hal
Katholieke Universiteit Leuven
15 Uhr
 Leibniz und die deutsche Sprache
Jürgen Trabant
Freie Universität Berlin, Akademiemitglied
16-16.30 | Kaffeepause
16.30 Uhr
Nach Leibniz: die Sprachen der Welt auf der Tagesordnung der Gelehrten
Ute Tintemann
BBAW
17.30 Uhr
Zwischen "characteristica universalis" und  den "varietas linguarum": ein Leibnizianisches Programm für eine  Philosophie der Sprache
Stefano Gensini
Università di Roma
Streitgespräch | 19 – 20.30 Uhr 
Die globale lingua franca und die
Vielfalt der Nationalsprachen
Podium: Philippe Van Parijs (Université catholique de Louvain) und Jürgen Trabant (Freie Universität Berlin, Akademiemitglied)
Moderation: Lothar Müller
Süddeutsche Zeitung
                
                