Sekundärliteraturdatenbank zu Alexander von Humboldtavh.bbaw.de/biblio
|
|
Startseite > > > > Ilse Jahn |
|
Merkliste |
Autor: Ilse Jahn
Zeige Eintrag 1 - 10 von 34. < vorherige 10 nächste 10 > Sortiere nach: Titel | Jahr
- [Rezension zu:] Alexander von Humboldt. Vier Jahrzehnte Wissenschaftsförderung. Briefe… hrsg.v. Kurt-R. Biermann, Berlin 1985.
Jahn, Ilse; Berlin 1987
- Alexander v0n Humboldt\'s cosmical view on nature and his researchs shortly before and shortly after hid departure from Spain
Jahn, Ilse
- Alexander von Humboldt über den Wert von sogenannten Doubletten und Typusexemplaren.
Jahn, Ilse; 1981
- Alexander von Humboldt und die Beziehungen zwischen Pariser und Berliner Zoologen.
Jahn, Ilse
- Alexander von Humboldt und die Schwierigkeiten eines Paradigmenwechsels.
Jahn, Ilse; 1995
- Alexander von Humboldt und sein Bild von der Welt.
Jahn, Ilse; Essen 1993
- Alexander von Humboldt zu biologischen Problemen in seinem Briefwechsel mit Berliner Zoologen
Jahn, Ilse; Berlin: Akademie-Verlag, 1984
- Alexander von Humboldt: chronologische Übersicht über wichtige Daten seines Lebens.
Biermann, Kurt-Reinhard / Jahn, Ilse / Lange, Fritz Gustav; Berlin (Ost): Akademie-Verlag, 1968
- Alexander von Humboldt. Chronologische Übersicht über wichtige Daten seines Lebens.
Biermann, Kurt-Reinhard / Jahn, Ilse / Lange, Fritz G.; Berlin (Ost): Akademie- Verlag, 1968
- Alexander von Humboldt. Chronologische Übersicht über wichtige Daten seines Lebens. 2., vermehrte und berichtigte Auflage. (unter Mitwirkung von Margot Faak und Peter Honigmann).
Biermann, Kurt-Reinhard / Jahn, Ilse / Lange, Fritz G.; Berlin (Ost): Akademie-Verlag, 1983
|
weiterführende Suche
- Schlagwörter
Es werden alle Schlagwörter angezeigt, die den Titeln zugeordnet sind, an denen Ilse Jahn beteiligt war. - Webressourcen
In den Datenbanken des Projektes 'Berliner Klassik' nach Ilse Jahn suchen (führt auf eine externe Seite) - Personendaten-Repositorium
In der Datenbank des Projektes 'Personendaten-Repositorium' nach Ilse Jahn suchen (experimentell, beschränkter Zugang) |
|