Sekundärliteraturdatenbank zu Alexander von Humboldtavh.bbaw.de/biblio
|
|
Startseite > > > Datenblatt |
|
Merkliste | von Merkliste entfernen | Druckansicht |
Datenblatt
Nr. | AvH 101106 |
Titel | Alexander von Humboldt. Anatomie eines Ruhmes. |
beteiligt | |
Ort | München |
Verlag | Dt. Kunstverlag |
Jahr | 1988 |
Seiten | 311 S. |
Annotation | S. 209 DH Titelentwurf Ksomos (H: SBPK).
S. 278-284 Miszellen zur Dupuytrenschen Beugekontraktur der Finger [die häufiger bei H. diagnostiziert und deren häufiger Begleiter, Induratio penis plastica mit unmöglicher Imissio penis, bei H. vermutet wird].
S. 285 (DH) H. an August Borsig, Berlin, 20.2.1864 (H: Borsgische Vermögensverwaltung. Berlin-Tegel).
S. 286 desgl. Transkription (mit geringen Abweichungen v.d. Vorlage!)
Folgende Porträts intus: (siehe P)
S. 29 H. als Jüngling von D. Caffe
S. 35 H. 1796 von A. Krausse
S. 87 H. 1805 von A. Desnoyers nach Fr. Gérard
S. 227 H. ca. 1833 von W.v.Hüllesheim
S. 236 Daguerrotyp. H.s von H. Biow 1847
Vgl. Brief K.-R. Biermann an den Verf. Vom 7.1.1989! u. 9.1.89
Vgl. Brief v. F.G. Lange an Margot Fach v. 10. April 1992.
S. 157 2Plan Monumental" von Berlin 1860 u.a. mit H.s Wohnhaus in der Oranienburger Str. 67. Verlag von Carl Glück. (Wiedergabe nach einem Explr. im sogen. Berlin Museum in Berlin (West)).
S. 282 H.s rechte Hand mit der Dupuytrenschen Beugekontraktur der finger (2 Abb. nach Raffael Jimeno, 1803, bzw. nach Emma Gaggiotti-Richards, d.h. Radierung von P. Habelmann, 1854). |
Register- einträge | |
Zitation | Rübe, Werner: Alexander von Humboldt. Anatomie eines Ruhmes., München: Dt. Kunstverlag, 1988, 311 S. markieren |
|
|
|