AvH-Bibliographie
Nr. | AvH 102897 |
Titel | Traditionen des Museums für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin in der naturhistorischen Erforschung und Erschließung lateinamerikanischer Länder im 19. Jahrhundert und ihre Gegenwärtige Bedeutung. |
beteiligt | Jahn, Ilse [H. et al.] | Verfasser |
Lübcke, Sabine [H. et al.] | – " – |
Pfüller, Hannelore [H. et al.] | – " – |
|
enthalten in | Neue Museumskunde, 23(1980), H.3, S. 183-192. |
Jahr | 1980 |
Seiten | S. 183-192 |
Annotation | S. 183-185 1. Alexander von Humboldt und seine Beziehung zu Museen und Sammlungen im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Auswertung seiner Reise. (weitere Erwähnungen passim!)
Abb. 1 S. 183 Ein von Alexander von Humboldt in der Mine Valencia bei Guanajuato 8Mexiko) gesammelter Kalkspat 8Mineralog.Mus.) [dabei Repro der Beschriftung H.s]
Abb. 2 S. 284 Kondor (Vultus gryphus). Detailskizzen nach Zeichnungen H.s [nach Recueil obs. Zool. 1811]. |
Register- einträge | Bergbau | (Stichwort) | 136 weitere Titel | Berlin | (Ort) | 361 weitere Titel | Kondor. Zeichnung | (Stichwort) | | Mexiko | (Ort) | 208 weitere Titel | Mineralogie | (Stichwort) | 69 weitere Titel | Museum für Naturkunde, Berlin | (Stichwort) | 5 weitere Titel | Schriften. Recueil d'obs. zool.: Kondor | (Stichwort) | |
|
Zitation | Jahn, Ilse; Lübcke, Sabine; Pfüller, Hannelore: Traditionen des Museums für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin in der naturhistorischen Erforschung und Erschließung lateinamerikanischer Länder im 19. Jahrhundert und ihre Gegenwärtige Bedeutung., in: Neue Museumskunde, 23(1980), H.3, S. 183-192., 1980, S. 183-192 |
|
|
Diese Seite drucken
Fenster schließen
|