Knopf:UB Korte (1743-45) Knopf

Jonas Korte:
Reise nach dem weiland Gelobten Nun aber seit siebenzehn hundert Jahren unter dem Fluche liegenden Lande, Wie auch Nach Egypten, dem Berg Libanon, Syrien und Mesopotamien, Von [...] Und bey dieser zweyten Auflage mit zwey Supplementen vermehret.
(Halle 1743)
<4> VIc C 876

|P_183
Das 11. Capitel. Betrachtung von Sodom und Gomorra.
£{HeM-204'}

[...] Ich las darauf die Geschichte im 1 Buch Mose, die hievon handelte, und da war mir merckwürdig, was im 13. Cap. v. 10. stehet: Ehe der HErr Sodom verderbte, war sie Wasser-reich, bis man kommt gen Zoar, als ein Garten des HErrn, gleich wie Egyptenland. Es ist bekannt, daß noch jetzo der Jordan sich in das todte Meer ergießt, und darin verliert, weil er keinen Ausfluß hat, indem der See rings um mit Gebürgen umgeben ist. Also hat sich auch dieser Fluß vormahls in dieses grosse ebene Land ergossen, und ist sonder Zweifel durch Kunst und Fleiß in Canälen herum geleitet worden, daß er, nebst etlichen kleinen Flüßgen und Quellen, die aus dem Gebirge umher sich darein mögen ergossen haben, das gantze Land gewässert, dadurch denn dieses ebene Land erst recht als ein Lust-Garten hat können überaus fruchtbar gemacht werden.

|B_Kor-sup_(1746)_
Drittes SUPPLEMENT, zu der ersten und zweyten Auflage der Reise-Beschreibung nach dem Gelobten Lande gehörig, herausgegeben von Jonas Korte. Halle 1746

|P_41-42
Nun wäre, wie mich deucht, deutlich genug gewiesen, wo das Paradies gelegen, wenn nur der Haupt-Knoten dabey aufgelöset wäre, wo nemlich der Fluß zu finden, der sich in 4. Haupt-Wasser getheilet; wessentwegen, weil man keinen solchen Fluß auf der Welt finden können, man die ungereimtesten Meinungen hervor gebracht hat, da man das Paradies bald zu Damasco, in Chaldäa, auf dem Armenischen Gebürge, u. selbst in Zona torrida gesuchet u. finden wollen. Die meisten hätten es gern im gelobten Lande haben wollen, wenn sie nur die 4. Haupt-Wasser einiger massen darin finden können. Die allerberühmtesten Folio-Bibeln geben in ihren Erklärungen die 4. Haupt-Ströme der Welt davor an.

|P_77-78
├Karte nach S. 78┤
Alles, was in den drey vorhergehenden Capiteln enthalten, hatte im Jahr 1744. aufgesetzet, solchen Aufsatz auch etlichen Gelehrten zur Prüfung übergeben, die auch nichts dagegen hatten, ohne daß der Fluß, der sich in vier Haupt-Wasser getheilet, bey dem Lande Sodom nicht zu finden, und also der Haupt-Knoten nicht aufgelöset sey. Ob nun dessen ohngeachtet bey mir kein Zweifel übrig war, daß dieses todte Meer weiland nicht das Paradies gewesen seyn solte; so legte doch den vorhergehenden Aufsatz beyseit, daß er nicht gedruckt werden solte. Am 28. Aug. 1745. aber wurde mir gleichsam als von ohngefehr und ohne an das Paradies zu gedencken, deutlich ins Gemüth gedruckt, welches der Fluß in Eden gewesen, wie und wo er sich in vier Haupt-Wasser getheilet, u. wie diese Haupt-Flüsse allein das Paradies gewässert, welchen Aufschluß denn auch hier mittheilen will, so wie ich denselben überkommen habe. Nach dieser Einsicht habe auch eine Charte stechen lassen von dem im Anfang gewesenen Paradies, welches nachmahls das Land Sodom, endlich aber das todte Meer genennet worden. Und weil die Namen von dem Lande und von den Flüssen in der Charte beygestochen sind, wird sie keiner weitern Erklärung vonnöthen haben, sondern auch den Ungelehrten gleich verständlich seyn.

├Auf der Karte ist der Jordan als der Fluß eingezeichnet, der sich in vier Ströme teilt, U. S.┤


Datum: 16.05.2007 / .. / 03.06.2015 / Juli 2015