![]() |
Lucas 1721/22 | ![]() |
Exemplar: <12> Digital
P_51f.
/£{Hes154,25} /
Auff meiner vorigen Reise in die Levante habe ich die Pflanze
Serquis angetroffen, [...]; Damahls wuste ich noch nicht, daß dieselbe im
Türckischen Serail so starck im Schwange gieng, und daß sie denen
Sultanen so bekandt sey. Solches wird von ihnen nach Arth des The gebrauchet, wenn
Wasser darauff gegossen, färbet sie schier eben wie Ambra, und ist von einem
sehr / guten Geschmack. [...] Sie hat aber einen etwas vermischten Geschmack, als nach
Ambra, Balsam und andern mehr, daß sie daher sehr schmackhafft ist, und
für allen Europaeischen Wasser-Geträncken den Preiß behält.
Mir wurde ein Haufen Wind von der Würckung dieser Pflanze erzehlet, und unter andern,
wie die Sultaninnen, bey welchen solche am meisten im Brauch, im 60 und 70sten Jahr so
hübsch und frisch darnach aussähen, als wenn die erst 25 oder 30 Jahre alt
wären.
P_225f.
Was den Pharus bey Alexandria anbelanget, welcher vor Zeiten unter
die 7 Weltwunder gezehlet worden, davon ist jetzo kaum die Stelle mehr zu sehen, [../.]
Einige Reise-Beschreibungen bezeagen[!], wie[!] daß der alte Pharus viel
weiter in das Meer hinaus gelegen habe, und geben zugleich für, daß man bey
stillem Wetter annoch die Stücken in dem Meer sehen könne. Dem sey wie ihm
wolle, so ist diese Quaestion so leicht nicht zu entscheiden; dieses eintzige ist
ausser allen Streit, daß die Stadt Alexandria vor Zeiten 2 Haven gehabt,
so alle beyde noch diesen Tag im Stande sind; [...]
[Nichts zur Distanz zwischen Pharus und Cairo.]
P_241f.
/£{Kae-242,19}
/ £{Doe-036,03}
Ich trug dannenhero grosses Verlangen das Mekias zu besehen, so derjenige Ort
in dem Schloß zu Alt-Cairo ist, wo der Messer stehet, woran man das Zu- und
Abnehmen des Nil-Strohms genau erkennen kan, [...]. Das Mekias bestehet in einen
viereckigen Hälter oder Schranck um welchen eine schöne Galerie herum gehet, so
auff 8 Pfeilern von weissen Marmor ruhet, so oberhalb durch Bogen an einander
gehänget, und unten / mit einem Gelänter, daran man sich im Hinunterschauen
lehnet, versehen ist; Mitten in solchen Hälter da ein Canal hindurchgehet, stehet
der Messer, so nichts anders als eine aus weissen Marmor bestehende 8eckige Säule ist;
Solche ist in 22 gleiche Theile [...] abgetheilet; Man giebt auf diesen Messer, welcher
die Höhe des Wassers genau anzeiget, währender Ergiessung fleissig Achtung,
[...].
Datum: 26.09.2016 / 16.05.2017