Knopf: Bibliothek Schatz (1741) Knopf

Schatz, Johann Jacob; Hübner, Johann (Co)
Erste Anfangs-Gründe der Geographie, in welchen nach Anleitung [...] des seligen Herrn Johann Hübners verbesserten Methode illuminirten Homännischen General- und Special-Charten die vornehmsten Reiche der Welt nach ihrer Lage, Eintheilung und Beschaffenheit, nach einer gantz neuen Einrichtung mit einem gantz besondern Selectu kürtzlich erkläret, und durch beygefügte Fragen zu einer bequemen Wiederholung vorgeleget werden. Nebst einem Anhang, darinnen das Systema Solare & Planetarum erörtert wird [...] / von M. Johann Jacob Schatzen, des Straßburgischen Gymnasii Gymnasiarcha [23, Bll. 696 S., 19 Bll.]
(Nürnberg: Homann 1741) Exemplar: <24> Geogr. oct. 6239
[unpag. Vorrede]: Die Veranlassung zu Ausarbeitung dieses kleinern Geographischen Unterrichts rühret von einem grössern Werck her, welches ich vor ungefähr vier Jahren unter dem Titul des Atlantis Homanniani illustrati zu erst herausgegeben habe: als in welchem ich bekanter massen achtzehn Homannische Charten, auf welchen die vornehmste Reiche der Welt vorgestellet, und nach des seligen Herrn Johann Hübners besonderer Methode illuminiret sind, nach den dabey vorkommenden Geographischen, Physicalischen, Moralischen, Politischen und Historischen Merckwürdigkeiten also abgehandelt und erkläret habe, daß sowohl die studirende Jugend, als auch andere, die von Studiis keine Profession machen, nicht nur die Geographie, sondern auch die allgemeine Politische Historie eines jeden Welt-Reichs gar leicht daraus fassen und erlernen können.
[In der Vorbereitung p. 8f. die Einteilung]:
  1. I. Mathematische Geographie
  2. II: Physicalische oder natürliche Geographie
  3. III. Historische Geographie
       1. politische Geographie
       2. Geographia Ecclesiastica
       3. Moralische Geographie, [...], welche mehr gedachter Einwohnere des Erdbodens ihre mancherley Gemüths-Beschaffenheit, Sitten und Gewohnheiten, Lebens-Art, Gewerb und Nahrung, wie auch die unter ihnen im Schwang gehenden Künste und Wissenschaften, Commercien u. d. g. in Betrachtung ziehet.
    [Abfolge der Erdteile: Europa, Asien, Africa, Amerika; geht tatsächlich anhand der Karten vor.]
    Anhang: Astronomische Karten.

Datum: 06.03.2007 / .../ 16.05.2007 / 14.01.2008