Knopf: Bibliothek Verzeichnisse zur Gedan-Edition (1923), Bd. IX von Kant's gesammelten Schriften.
[Quellen ] [Erläuterungen ] [Zusätze Rink]
Die Listen sind nicht disjunkt!
Knopf


Quellen

(1) Abhandlungen, Schwedische / Kästner, Abraham Gotthelf (Vorrede, Üb) (1749 - 1766, 1771): Der Königl. Schwedischen Akademie der Wissenschaften Abhandlungen, aus der Naturlehre, Haushaltungskunst und Mechanik, auf die Jahre [1739 - 1763, + Zwiefaches Universalregister über die ersten XXV Bände Bd. (Hamburg / Leipzig)

(2) AHR/ Schwabe, Johann Joachim (Hg) (1747-1774): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen von allen Völkern herausgegeben worden und einen vollständigen Begriff von der neuen Erdbeschreibung und Geschichte machen; Worinnen der wirkliche Zustand aller Nationen vorgestellet, und das Merkwürdigste, Nützlichste und Wahrhaftigste in Europa, Asia, Africa, und America in Ansehung ihrer verschiedenen Reiche und Länder, [...] wie auch der Sitten und Gebräuche der Einwohner, ihrer Religion, Regierungsart, Künste und Wissenschaften, Handlung und Manufacturen, enthalten ist; Mit nöthigen Landkarten [...] Durch eine Gesellschaft gelehrter Männer im Englischen zusammengetragen und aus demselben ins Deutsche übersetzet, 21 Bde. (Leipzig)

(3) Büsching, Anton Friedrich (1754): Neue Erdbeschreibung
Erster Theil, welcher Dänemark, Norwegen, Schweden, das ganze russische Kaisertum, Preussen, Polen, Galizien und Lodomerien, Hungarn und die europäische Türkey, mit den dazu gehörigen und einverleibten Ländern enthält [128, 1184 S.]
Zweyter Theil, welcher Portugal, Spanien, Frankreich, Wälschland und Groß-Britannien enthält [unpag. Vorbericht, 1268 S., unpag. Verbesserungen und Zusätze, Register und Index] (Hamburg: Bohn)

(4) Buffon, George Louis Le Clerc Comte de / Kästner, Abraham Gotthelf (Üb) (1750, 1750-1782): Allgemeine Historie der Natur nach allen ihren besondern Theilen abgehandelt, 11 Teile. (Hamburg / Leipzig)

(5) Colbe, Peter [Kolbe; Kolb] (1745): Beschreibung des Vorgebürges der Guten Hoffnung, und derer darauf wohnenden Hottentotten. Worinnen von der natürlichen Beschaffenheit des Landes, von den Gebräuchen der Einwohner, ingleichen von der Einrichtung dasiger Holländischer Colonien zuverlässige Nachricht gegeben wird. Gezogen aus den Anmerckungen des Herrn M. Peter Kolbens, welche er während seines zehenjährigen Aufenthaltes in dasigem Lande verfertiget hat. Mit einer Land-Charte und vielen Kupfern. [Inhalt, 452 S.] (Frankfurt / Leipzig: Monath)

(6) Gehler, Johann Samuel Traugott (1787-1796): Physikalisches Wörterbuch, 5 Teile (Leipzig)

(7) Gmelin, Johann Georg (1751.4 - 1752): Reise durch Sibirien von dem Jahr 1733 bis 1743, 4 Tle. [= SnmR, Bde. 4-7] (Göttingen)

(8) Halle, Johann Samuel (1757): Die Naturgeschichte der Thiere in Sistematischer Ordnung. Die Vierfüssigen Thiere, welche lebendige Jungen zur Welt bringen; nebst der Geschichte der Menschen. Mit Kupfern [Vorr., 619 S. + Register] (Berlin)

(9) HMag / nHMag; Kästner, Abraham Gotthelf et al. (Hg) / Unzer, Johann August (Hg) (1747 - 1763, 1767-): Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften zum Unterricht und Vergnügen aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt [ab 1767: Neues Hamburgisches Magazin

(10) Justi, Johann Heinrich Gottlob von (1757): Grundriß des gesamten Mineralreiches worinnen alle Foßilien in einem, ihren wesentlichen Beschaffenheiten gemäßen Zusammenhange vorgestellet und beschrieben werden [Vorr., 232 S., Register] (Göttingen: Vandenhöck)

(11) Keyßler, Johann Georg (1740, 1741): Neueste Reise durch Teutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweitz, Italien, und Lothringen, worin der Zustand und das merckwürdigste dieser Länder beschrieben und vermittelst der Natürl: Gelehrten, und Politischen Geschichte, der Mechanick, Mahler-, Bau- und Bildhauer-Kunst, Müntzen und Alterthümer erläutert wird. Mit Kupfern, 2 Bde. [810, 1344, 88, 16 S. + Register] (Hannover)

(12) Leipziger Magazin / Tietz, Johann Daniel et al. (Hg) (1753.0 - 1767): Allgemeines Magazin der Natur, Kunst und Wissenschaften, 12 Bde. (Leipzig)

(13) Ludolf, Hiob (1684): Nouvelle Histoire d'Abissine ou d'Ethiopie (Paris: Cellier)

(14) Lulofs, Johan [Lulof, Johann] / Kästner, Abraham Gotthelf (Üb) (1755): Einleitung zu der mathematischen und physikalischen Kenntniß der Erdkugel; aus dem Holländischen übersetzt von Abraham Gotthelf Kästner [Vorrede, 430, 197 S., Register], 2 Teile. (Göttingen / Leipzig)

(15) Newton, Isaac (1723): Philosophiae naturalis principia mathematica (Amsterdam)

(16) Pontoppidan, Erik / Scheibe, Johann Adolph (Üb) (1753, 1754): Versuch einer natürlichen Historie von Norwegen, worinnen die Luft, Grund und Boden, Gewässer, Gewächse, Metalle, Mineralien, Steinarten, Thiere, Vögel, Fische und endlich das Naturel, wie auch die Gewohnheiten und Lebensarten der Einwohner dieses Königreichs beschrieben werden, 2 Bde. (Kopenhagen: Mumme)

(17) Salmon, Thomas (1732z): Die heutige Historie oder der gegenwärtige Staat von allen Nationen, 2 Teile. [Tatsächlich 8 Bände: 1732-1747] (Altona)

(18) Salmon, Thomas (1748-1749): Die Heutige Historie oder der Gegenwärtige Staat desTürkischen Reichs, 2 Tle. (Altona / Flensburg)

(19) Schoeck, Paul (1908): Immanuel Kants physische Geographie und ihre Quellen [p. 1-99, 103, 105, 106] ((Manuskript; Berlin, Archiv der BBAW: Bestand "Arbeitsstelle Kant-Ausgabe" Nr. 28/1))

(20) Varen, Bernhard [Varenius] (1650): Geographia generalis, in qua a affectiones generales telluris explicantur [12°, Proleg., 786 S.] (Amsterdam: Elzevir)


Erläuterungen

Titel auf die Gedan sich in den Erläuterungen bezogen hat; gelegentlich ist eine deutsche Übersetzung hinzugefügt


  1. Abhandlungen, Schwedische / Kästner, Abraham Gotthelf (Vorrede, Üb) (1749 - 1766, 1771): Der Königl. Schwedischen Akademie der Wissenschaften Abhandlungen, aus der Naturlehre, Haushaltungskunst und Mechanik, auf die Jahre [1739 - 1763, + Zwiefaches Universalregister über die ersten XXV Bände Bd. (Hamburg / Leipzig)
    (=> Rink, IX: 206,14-15; 206,29-33; 217,24-27; 344,25-30; 351,21-29)
  2. Adickes, Erich (1911): Untersuchungen zu Kants physischer Geographie [viii, 344 S.] (Tübingen)
  3. Adickes, Erich (1913): Ein neu aufgefundenes Kollegheft nach Kants Vorlesung über physische Geographie [v, 91 S.] (Tübingen)
  4. Aelianus Claudius De natura animalium libri 17
    (=> Rink, IX: 326,27)
  5. Aelianus Claudius Varia historia
    (=> Rink, IX: 326,27)
  6. AGE / Zach, Franz Xaver (Hg) (1798ff.): Allgemeine geographische Ephemeriden (Weimar)
    (=> Rink, IX: 170,16; 183,18; 212,11; 212,30f.; 233,25f.; 235,03f.)
  7. AHR / Schwabe, Johann Joachim (Hg) (1747-1774): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen von allen Völkern herausgegeben worden und einen vollständigen Begriff von der neuen Erdbeschreibung und Geschichte machen; Worinnen der wirkliche Zustand aller Nationen vorgestellet, und das Merkwürdigste, Nützlichste und Wahrhaftigste in Europa, Asia, Africa, und America in Ansehung ihrer verschiedenen Reiche und Länder, [...] wie auch der Sitten und Gebräuche der Einwohner, ihrer Religion, Regierungsart, Künste und Wissenschaften, Handlung und Manufacturen, enthalten ist; Mit nöthigen Landkarten [...] Durch eine Gesellschaft gelehrter Männer im Englischen zusammengetragen und aus demselben ins Deutsche übersetzet, 21 Bde. (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 224,08-35; 229,02; 230,24-30; 231,35-37; 239,27; 240,03-05; 281,26-28; 286,01-05; 286,04-05; 286,33-36; 287,10-11; 287,16-32; 287,33-37; 288,01-07; 288,13-19; 288,20-28; 289,34-36; 290,01-02; 290,06-07; 291,05; 293,09-11; 294,01-05; 294,06-11; 295,12-14, 16; 312,19-20; 312,20-21; 312,29-30, 32-35; 313,08-13; 314,01-03; 316,18-20; 317,06-08; 317,27-29; 318,14-20; 318,22-24; 318,24-26; 318,28; 318,29-30; 318,34-35; 319,22-25; 320,05-07; 320,07-10; 320,11-12; 320,21-23; 322,11-13; 323,23-26; 324,01-06; 325,28-30; 327,15-21; 327,23-328,03; 328,22-23; 328,26-28; 329,02-05; 329,06-10; 333,15-16; 333,22-23; 333,23-28; 334,07-08; 334,11-12; 334,16-20; 336,02-06; 336,09-10; 336,11-12; 336,15-18; 336,20-23; 336,23-24; 340,04-10; 340,11-13; 340,16-17; 340,21-22; 342,20-21; 342,34-36; 343,01-05; 343,13-17; 343,31-344,08; 344,17-19; 344,20-24; 345,12-25; 348,28-35; 349,04-09; 349,15; 349,24-26; 350,02-13; 350,14-22; 350,23-27; 350,29-30; 350,30-32; 350,33-351,02; 351,12-20; 352,13-21; 352,22-32; 352,33-353,04; 354,01-04; 354,05-08; 354,32-34; 355,31-34; 356,16-23; 356,28-357,05; 357,08-12; 357,13-17; 357,18-20; 357,21-358,02; 358,03-07; 358,08-13; 358,14-16; 358,18-21; 358,23-25; 358,29-359,02; 359,04-05; 359,12-16; 359,18-21; 359,22; 359,30-31; 359,33-34; 360,04-06; 360,06-10; 360,11-15, 20-24; 360,25-30; 361,01-05; 361,06-10; 361,14-17; 361,18-22; 361,31-33; 361,34-36; 361,01-02; 362,11-14, 18-19; 362,21-26; 362,30-363,02; 363,03-09; 363,11-18; 363,19-22; 363,24-27; 363,29; 363,30-31; 363,31-364,03; 364,08-17; 364,21-25; 364,26-28; 364,30; 365,05-06; 366,05-07; 366,08-09; 366,21-29; 367,05-09; 367,16-17; 368,29-369,02; 371,14-20; 377,07-378,05; 378,13-21; 378,30-379,15; 379,16-23; 379,24-380,12; 380,13-381,24; 381,25-382,08; 382,30-383,21; 384,03-17; 384,26-35; 385,09-14; 394,25-395,04; 395,05-30; 395,31-35; 396,01-10; 397,15-34; 400,21-25; 401,06-11; 401,20-29; 401,30-32; 401,36-402,02; 402,09-13; 402,14-16; 402,18-22; 402,26-31; 402,31-32; 402,33-403,04; 404,01-10; 404,25-405,07; 405,08-13; 405,14-23; 410,07-08; 410,09-16; 410,17-23; 410,24-411,13; 411,14-21; 411,22-412,12; 412,13-26; 412,29-413,04; 413,05-29; 413,30-414,31; 414,31-34; 414,35-37; 415,01-11; 415,12-13; 415,13-15; 415,15-19; 415,19-31; 415,31-416,02; 416,03-07416,08-14; 416,15-25; 416,26-34; 416,35-417,04; 417,05-07; 417,08-11)
  8. Anson, George; Walter, Richard (Hg) / Toze, Eobald (Üb) (1763): Reise um die Welt, welche Er als Oberbefehlshaber über ein Geschwader von Sr. Großbritannischen Majestät Kriegsschiffen, die zu einer Unternehmung in die Südsee ausgeschickt worden, in den Jahren 1740, 41, 42, 43. 44 verrichtet hat, [...] Neue durchgehends verbesserte Auflage (Göttingen)
    (=> Rink, IX: 208,34; 428)
  9. Anville, Jean-Baptiste Bourguignon d' (1769): Traité des mesures itinéraires anciennes et modernes (Paris: Impr. royale)
    (=> Rink, IX: 161,26)
  10. Bailly, Jean Sylvain (1799): Lettres sur l'Atlantide de Platon et sur l'ancienne histoire de l'Asie. (Paris)
    (=> Rink, IX: 234,11)
  11. Barrow, John (1801-1803): Travels in the interior of Southern Africa. 2 Bde.
    (=> Rink, IX: 233,18)
  12. Bergman, Torbern [Bergmann] / Röhl, Lampert Hinrich (Üb) (1769): Physicalische Beschreibung der Erdkugel, auf Veranlassung der cosmographischen Gesellschaft [...]. Aus dem Schwedischen übersetzt [487 S.] (Greifswald)
    (=> Rink, IX: 200,19; 280,02; 403,23)
  13. Bergman, Torbern [Bergmann] / Röhl, Lampert Hinrich (Üb) (1780): Physicalische Beschreibung der Erdkugel, auf Veranlassung der cosmographischen Gesellschaft [...]. Aus dem Schwedischen übersetzt, 2te Auflage, 2 Bde. (Greifswald)
    (=> Rink, IX: 200,19; 280,02; 403,23)
  14. Bernoulli, Daniel (1738): Hydrodynamica, sive de viribus et motibus fluidorum commentarii. Opus academicum [...] (Argentoratum)
    (=> Rink, IX: 220,12; 248,27)
  15. Bernoulli, Daniel (1760): Taité sur le flux et reflux de la mer. (Als Anhang zu Philos. nat. princip. mathem. auct. Is. Newtons cum comment.) (Genf: Le Sueur et Jacquier)
    (=> Rink, IX: 220,10-12)
  16. Bode, Johann Ehlert (1801): Uranographia sive astrorum descriptio [...] (Berlin)
    (=> Rink, IX: 166,31; 183,13)
  17. Bode, Johann Ehlert (1803): Einige Beobachtungen über Mira Ceti, über die Nebelflecken in der Leyer und der Hydra, ingleichen eine neue Entdeckung des Herrn Dr. Herschels, den Wärmestoff betreffend, in: Astronomisches Jahrbuch [für 1803] (Berlin), S. ##
    (=> Rink, IX: 221,14-15)
  18. Bouguer, Pierre (1757): Sur les dilatations de l'air dans l'atmosphère, in: Histoire de l'Académie Royale des Sciences. Année 1753, S. 39-49 / Mémoires, S. 515-538. (Paris)
    (=> Rink, IX: 248,25)
  19. Bouguer, Pierre (1729): Essai d'optique sur la gradation de la lumière (Paris)
    (=> Rink, IX: 221,30)
  20. Boyle, Robert (1660): New experiments physicomechanical (Oxford)
    (=> Rink, IX: 248,18)
  21. Breislak, Scipione (1801): Voyage physiques et lythologique dans la Campagnie, suivis d'un mémoire sur la constitution physique de Rome..., trad. du manuscrit italien et accompagnés de notes, par le géneral Pommereuil, 2 Bde. (Paris: Dentu)
    (=> Rink, IX: 267,28-29)
  22. Browne, William George (1799): Reisen in Afrika, Aegypten und Syrien 1792-98 (Gera)
    (=> Rink, IX: 232,40)
  23. Bruce, James; Volkmann, Johann Jacob (Üb) / Blumenbach, Johann Friedrich (Co) (1790-1791): Reisen zur Entdeckung der Quellen des Nils in den Jahren 1768, 1769, 1770, 1771, 1772 und 1773, 5 Bände (Leipzig: Weidmann)
    (=> Rink, IX: 232,40)
  24. Bruce, James; Cuhn, E. W. (Üb) / Gmelin, Johann Friedrich (Co) (1791): Reisen in das Innere von Afrika, nach Abyssinien an die Quellen des Nils, 2 Bde. (Rinteln / Leipzig)
    (=> Rink, IX: 232,40)
  25. Bruns, Paul Jakob (1791-1799): Versuch einer systematischen Erdbeschreibung der entfernten Weltteile Afrika, Amerika und Südindien (Frankfurt / Nürnberg)
    (=> Rink, IX: 161,30)
  26. Brydone, Patrick / Zollikofer, Georg Joachim (Üb) (1774): Reise durch Sicilien und Malta, in Briefen an William Beckford, Esq. zu Somerly in Suffolk. Aus dem Englischen übersetzt, 2 Teile. (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 222,28; 255,29-31; 263,31-34; 266,18-19; 266,22-25; 266,35; 267,01-07)
  27. Buache, Philippe (1752-1753): Carte marine des parties septentrionales de la Grande Mer et de l'Océan; als Beilage zu: Buache, Considérations géographiques et physiques sur les nouvelles découvertes au nord de la Grande Mer appellé vulgairement la Mer de Sud, avec des cartes qui y ont relatives. (Paris: Desaint et Saillant)
    (=> Rink, IX: 242,13-14; 243,20; 243,26-28)
  28. Buache, Philippe (1753): Considerations géographiques et physiques sur les nouvelles découvertes au Nord de la grande mer, appellée vulgairement la mer du Sud; avec des cartes qui y sont relatives (Paris)
  29. Buache, Philippe (1756): Essai de géographie physique, où l'on propose des vues générales sur l'espèce de Charpente du Globe, composée des chaînes de montagnes qui traversent les mers comme les terres; avec quelques considérations particulières sur les différens bassins de la mer, et sur sa configuration intérieure, in: HistParis (année 1752), S. 399-416. (Paris)
    (=> Rink, IX: 243,27-28)
  30. Buache, Philippe (1757c): Parallèle des fleuves des quatre parties du monde, pour servir à determiner les hauteurs des montagnes du globe physique de la terre, qui s'execute en relief au dôme de Luxembourg, in: Mémoirs de l'Académie des sciences pour l'anné 1753, S. 586-588. (Paris)
    (=> Rink, IX: 240,23; 243,26-28)
  31. Büsching, Anton Friedrich (1754-1792): Neue Erdbeschreibung, 11 Teile (Hamburg)
    (=> Rink, IX: 161,30)
  32. Canzler, Friedrich Gottlieb (1790-1791): Abriß der Erdkunde nach ihrem ganzen Umfang, zum Gebrauch bei Vorlesungen, 3 Bde. (Göttingen: Vandenhöck & Rupprecht)
    (=> Rink, IX: 161,31)
  33. Canzler, Friedrich Gottlieb (1794-1798): Allgemeines Litteraturarchiv für Geschichte, Geographie und Statistik ([Wechselnde Orte])
    (=> Rink, IX: 161,31)
  34. Cassini, Jacques [der Jüngere] (1735): Réflexions sur la hauteure du Barometre, observée sur diverses Montagnes, in: Histoire de L'Académie Royale des Sciences. Année 1733, S. 40ff.
    (=> Rink, IX: 248,29)
  35. Cassini, Jacques [Giovanni Domenico ?] (1748): Betrachtungen über die Regeln von der Verdichtung der Luft, in: ParAb [1705], Bd. 2, S. 445-461 und 472-475.
    (=> Rink, IX: 248,29)
  36. Celsius, Anders (1751,1): Anmerkung von Verminderung des Wassers in der Ostsee und dem westlichen Meere, in: Abhandlungen der Schwedischen Akademie [...] auf das Jahr 1743, Bd. 5, S. 25-37.
    (=> Rink, IX: 297,18)
  37. Charpentier, Johann Friedrich Wilhelm von (1778): Mineralogische Geographie der chursächsischen Lande [432 S.] (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 227,27)
  38. Charpentier, Johann Friedrich Wilhelm von (1799): Beobachtungen über die Lagerstätte der Erze (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 227,27)
  39. Cranz, David (1770): Historie von Grönland enthaltend Die Beschreibung des Landes und der Einwohner etc. insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der Evangelischen Brüder zu Neu-Herrenhut und Lichtenfels. Zweyte Auflage (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 223,21-22; 230,24-30)
  40. Dalrymple, Alexander (1768): On the Formation of Islands, in: Philosophical Transactions für 1767, Vol. 57, Part I, 394-397.
    (=> Rink, IX: 238,06-11)
  41. Dalrymple, Alexander (1770, 1771): An historical collection of the several voyages and discoveries in the South Pacific Ocean: [Vol. I: Spanish writers; Vol. II: Dutch voyages] (London)
    (=> Rink, IX: 238,06)
  42. Dampier, William (1702, 1703): Neue Reise um die Welt, 2 Tle. (Leipzig)
  43. DeLuc, Jean André / Gehler, Johann Samuel Traugott (Üb) (1776, 1778): Untersuchungen über die Atmosphäre, und die zur Abmessung ihrer Veränderung dienlichen Werkzeuge, 2 Teile. (Leipzig: Kummer)
    (=> Rink, IX: 248,31)
  44. DeNon, Dominique Vivant / Keerl, Johann Heinrich (Üb) (1791): Ueber die Ruinen Herkulanums und Pompeji; Nebst einer kurzen Beschreibung von den Schauspielen der alten Römer [196 S.] (Gotha: Ettinger)
    (=> Rink, IX: 267,13)
  45. DeNon, Dominique Vivant / Swinburne, Henri (Co) (17??): Voyage pittoresque de Naples et de Sicile
    (=> Rink, IX: 267,13)
  46. Descartes, René (1644): Principia philosophiae (Amsterdam: Elzevir)
    (=> Rink, IX: 275,01)
  47. Dionysius (--): Periegesis [eine Beschreibung der Welt in Hexametern]
    (=> Rink, IX: 186,16)
  48. Duhamel du Monceau, Henri Louis (1757): Von der Caprification, oder dem Mittel, dessen sich die Einwohner der Insel Maltha und den Inseln des Archipelagi bedienen, um die Fruchtbarkeit der Feigenbäume zu vermehren. Aus Herrn dü Hamel Traité des arbres et arbustes. Tom I. pag. 240 &c., in: Hamburgisches Magazin, Bd. 19.4, S. 428-433.
    (=> Rink, IX: 349,19)
  49. Ebeling, Christoph Daniel (Hg) (1780-1790): Neue Sammlung von Reisebeschreibungen, 10 Teile. (Hamburg)
    (=> Rink, IX: 161,30)
  50. Edrisi [Idrissi] (1154): Erdbeschreibung
    (=> Rink, IX: 233,23; 233,29)
  51. Engel, Samuel (1772): Geographische und kritische Nachrichten und Anmerkungen über die Lage der nördlichen Gegenden von Asien und Amerika, nach den allerneuesten Reisebeschreibungen; welchen noch ein Versuch über einen Weg durch Norden nach Indien, und über die Errichtung eines sehr ausgebreiteten und einträglichen Handels in die Südsee beygefüget ist. Nebst zwo neuen nach diesem Systeme entworfenen Karten. Aus dem Französischen übersetzet, und von dem Herrn Verfasser selbst sorgfältig und genau durchgesehen, verbessert und mit vielen neuen Zusätzen bereichert, die sich in dem Original nicht befinden [xvi, 368 S., 2 Karten] (Mietau / Hasenpoth / Leipzig: Hinz)
    (=> Rink, IX: 231,35-37)
  52. Engel, Samuel (1777): Neuer Versuch über die Lage der nördlichen Gegenden von Asien und Amerika und dem Versuch eines Weges durch die Nordsee nach Indien
    (=> Rink, IX: 231,35)
  53. Erxleben, Johann Christian Polykarp / Lichtenberg, Georg Christoph (Hg) (1787): Anfangsgründe der Naturlehre, entworfen von Johann Christian Polykarp Erxleben. Mit Zusätzen von G C Lichtenberg, 4. Aufl. [lvi, 710 S.] (Göttingen)
    (=> Rink, IX: 202,29f.)
  54. Euler, Leonhard (1760): Inquisitio physica in causam fluxus et refluxus maris. (Als Anhang zu Philos. nat. princip. mathem. auct. Is. Newtons cum comment.) (Genf: Le Sueur et Jacquier)
    (=> Rink, IX: 220,10-12)
  55. Fabri, Johann Ernst (1800): Abriß der natürlichen Erdkunde, insonderheit Geistik (Nürnberg)
    (=> Rink, IX: 161,17; 161,31; 165,34; 167,35; 199,28; 220,15; 238,31; 243,29)
  56. Försch (1784): [Über den Giftbaum Boa Upas], in: Magazin zur Naturkunde, Mathematik und Ökonomie (Leipzig), Bd. ##, S.##.
    (=> Rink, IX: 362,06)
  57. Försch (1790): [Über den Giftbaum Boa Upas], in: Sammlungen zur Physik und Naturgeschichte, Bd. 4, 4. Stück, 1790, S. 439 ff. (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 362,06)
  58. Forster, Georg (1791-1794): Ansichten vom Nieder-Rhein, von Brabant. Flandern, Holland, England und Frankreich, im April, Mai und Junius 1790, 3 Tle. (Berlin)
    (=> Rink, IX: 267,16-17)
  59. Forster, Johann Reinhold / Forster, Georg (Üb) (1783): Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet. Übersetzt und mit Anmerkungen vermehrt von dessen Sohn und Reisegefährten (Berlin)
    (=> Rink, IX: 198,15; 203,01-02; 234,04; 237,36; 238,29)
  60. Forster, Johann Reinhold (1784): Geschichte der Entdeckungen und Schiffahrten im Norden. Mit neuen Originalkarten versehen [xvi, 596 S., 1 Bl. Verbesserungen] (Frankfurt/Oder: Strauß)
    (=> Rink, IX: 234,04-05)
  61. Forster, Johann Reinhold (Hg) (1790-1801): Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen: aus fremden Sprachen übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen begleitet, 24 Bde. (Breslau / Berlin: Voß)
    (=> Rink, IX: 186,10-11)
  62. François, Jean (1653): La science des eaux qui explique en quatre parties leur formation, communication, mouvemens, et meslanges avec les arts de conduire les eaux, et mesurer la grandeur tant des euax que des terres [...] (Rennes: Hollandays)
    (=> Rink, IX: 275,06)
  63. Gaspari, Adam Christian (1797 ff.): Vollständiges Handbuch der neuesten Geographie (Weimar)
    (=> Rink, IX: 161,30; 166,30; 170,22; 234,06)
  64. Gatterer, Johann Christoph (1775/78): Abriß der Geographie [xxxvi, 660 S.] (Göttingen: Dieterich)
    (=> Rink, IX: 161,30; 237,36; 243,28f.)
  65. Gedan, Paul (1897): Johann Christian Hütter, in: Mitteilungen des Vereins für Erdkunde zu Leipzig, Jg. 1897, S. 20-24.
    (=> Rink, IX: 382,25)
  66. Gehler, Johann Samuel Traugott (1787-1796): Physikalisches Wörterbuch, 5 Teile (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 167,12-19; (§14); 170,20; 175,34; 184,17-29; 185,26; 192,16-23; 195,08-09; 198,28-29; 203,37-204,14; 204,18-21; 204,21-26; 204,26-28; 204,28-29; 207,20-26; 207,27-36; 211,37; 212,02-06; 212,07-09; 212,28; 214,18-34; 216,14-23; 216,36; 219,37-220,01; 220,03-04; 220,09-13; 220,30-221,01; 221,02-03; 223,27-32; 247,09-21; 248,33-34; 248,39; 263,03-12; 284,20ff; 285,22-25; 306,18ff.; 307,30-34)
  67. GentleMag (1753): [Meeresleuchten durch kleine Insekten], nach Gentleman's Magazine (November), 23sten Stück, S. 495.
    (=> Rink, IX: 198,06-08)
  68. Georgi, Johann Gottlieb (1797-1802): Geographisch-physikalische und naturhistorische Beschreibung des Russischen Reichs: zur Übersicht bisheriger Kenntnisse von demselben, 5 Bde. (Königsberg: Nicolovius)
    (=> Rink, IX: 200,13; 232,24)
  69. Gerstner, Franz Joseph; Jiraseck, Johann; Haenke, Thaddäus / Gruber, Tobias (Hgg) (1791): Beobachtungen auf Reisen nach dem Riesengebirge [xviii, 309 S.] (Dresden)
    (=> Rink, IX: 248,39)
  70. GGA (1739-): Göttingische gelehrte Anzeigen [1739-1752: 'Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen' / 1753-1801: 'Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen'] (Göttingen)
    (=> Rink, IX: 238,06-11)
  71. Girtanner, Christoph (1792): Anfangsgründe der antiphlogistischen Chemie [x, 470 S.] (Berlin: Unger)
    (=> Rink, IX: 185,25)
  72. Girtanner, Christoph (1796): Ueber das Kantische Princip für die Naturgeschichte: Ein Versuch diese Wissenschaft philosophisch zu behandeln [422 S.] (Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht)
    (=> Rink, IX: 234,15; 313,16; 314,36; 319,33)
  73. Gmelin, Johann Georg (1747, 1749, 1768, 1769): Flora sibirica sive historia plantarum sibiriae, 4 Bde. (St. Petersburg)
    (=> Rink, IX: 204,27; 427)
  74. Gmelin, Johann Georg (1751.4 - 1752): Reise durch Sibirien von dem Jahr 1733 bis 1743, 4 Tle. [= SnmR Bde. 4-7] (Göttingen)
    (=> Rink, IX: 204,27; 259,05-07; 400,26; 400,28-29; 400,29-31; 401,01-05; 401,06-11; 401,13-16; 401,16-17; 401,17-18; 401,33-36; 401,36-402,02; 402,03-04; 402,04-07; 402,09-13; 402,22-23; 402,23-26; 402,26-31; 402,31-32)
  75. Gren, Friedrich Albrecht Carl (Hg) (1790-1794): Journal der Physik, 8 Bde. (Leipzig: Barth)
    (=> Rink, IX: 185,26)
  76. Gren, Friedrich Albrecht Carl (Hg) (1795-1797): Neues Journal der Physik, 4 Bde. (Leipzip: Barth)
    (=> Rink, IX: 185,26)
  77. Grimm, Johann Karl Philipp (1797-1799): Handbuch der Physik (Breslau)
    (=> Rink, IX: 185,26)
  78. Gruner, Gottlieb Siegmund (1760): Die Eisgebirge des Schweizerlandes, 3 Teile (Bern)
    (=> Rink, IX: 252,35-253,03; 254,13-19)
  79. Halley, Edmund (1685): A Discourse of the Rule of the Decrease of the Hight of the Mercury in the Barometre
    (=> Rink, IX: 248,21)
  80. Halley, Edmund (1687): Philosophical Transactions
    (=> Rink, IX: 274,06)
  81. Halley, Edmund (1694): Philosophical Transactions
    (=> Rink, IX: 274,06)
  82. Halley, Edmund (17??): Philosophical Transactions, no. 344
    (=> Rink, IX: 202,10; 206,14-15; 206,29-33)
  83. Halley, Edmund (17??): Philosophical Transactions, n. 182, 183
    (=> Rink, IX: 289,09-10)
  84. Hamilton, William [Sir] (1773): Beobachtungen über den Vesuv, den Aetna und andere Vulkane; in einer Reihe von Briefen an die Königl. Großbr. Gesellsch. der Wissenschaften, von seiner Excellenz, Sir Wilhelm Hamilton. Aus dem Englischen [196 S, + Kupfer] (Berlin: Haude & Spener)
    (=> Rink, IX: 254,34; 266,10-16; 267,12)
  85. Hamilton, William (1776, 1779): Campi Phlegraei: Observations on the Volcanos of the two Sicilies: As they have been communicated to the Royal Society of London, 2 Tle. / + Supplement [...]: being an account of the great eruption of Mount Vesuvius in the month of August 1779 (Neapel)
    (=> Rink, IX: 267,12)
  86. Hamilton, William (1777): Account of the Discoveries at Pompeji; communicated to the Society of Antiquaries of London (London)
    (=> Rink, IX: 267,12)
  87. Herschel, Friedrich Wilhelm / Sommer, Georg Michael (Üb) (1791): Über den Bau des Himmels (Königsberg)
    (=> Rink, IX: 181,07)
  88. Herschel, Friedrich Wilhelm / Harding, C L (Üb) (1801): Untersuchungen über die Natur der Sonnenstrahlen. A. d. Engl. (Celle: Schulze)
    (=> Rink, IX: 221,13-17; 251,22)
  89. Hildebrand, Georg Friedrich (1799-1817): Encyclopädie der gesammten Chemie, 17 Bde. (Erlangen: Walther)
    (=> Rink, IX: 185,26; 251,32)
  90. Hornemann, Friedrich Konrad / König, Carl (Hg) (1802): Tagebuch seiner Reise von Cairo nach Murzuck, der Hauptstadt des Königreichs Fessan in Afrika in den Jahren 1797 und 1798. Aus der teutschen Handschrift desselben (Weimar)
    (=> Rink, IX: 233,14-15)
  91. Horrebow, Peter (1748): Elementa philosophiae naturalis (Havniae)
    (=> Rink, IX: 248,22)
  92. Hube, Johann Michael (1793, 1793, 1794): Vollständiger und faßlicher Unterricht in der Naturlehre: In einer Reihe von Briefen, 3 Bde. (Leipzig: Göschen)
    (=> Rink, IX: 185,26, 220,13)
  93. Humboldt, Alexander von / Bonpland, Aimé (Co) (1814ff.): Voyage aux régions équinoxiales [= Obertitel zu:] Relation historique du voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent. Avec deux atlas, 3 Bde. (Paris)
    (=> Rink, IX: 430,05)
  94. Kalm, Peter (1754, 1757, 1764): Beschreibung der Reise die er nach dem nördlichen Amerika auf den Befehl gedachter Akademie und öffentliche Kosten unternommen hat, 3 Bde. [= SnmR 9, 10, 11] (Göttingen)
    (=> Rink, IX: 430,03)
  95. Kalm, Peter (1755,5; 1756,1): Nachricht von der Klapperschlange und dem Heilungsmittel, das man gegen ihren Biß in Nordamerica brauchet, in: Abhandlungen der Schwedischen Akademie [...], Bd. 14, S. 316-325; Bd. 15, S. 54-68, S. 189-197.
  96. Kant, Immanuel (1754): Untersuchung der Frage, ob die Erde in ihrer Umdrehung um die Achse, wodurch sie die Abwechslung des Tages und der Nacht hervorbringt, einige Veränderung seit den ersten Zeiten ihres Ursprungs erlitten habe und woraus man sich ihrer versichern könne, welche von der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin zum Preise für das jetztlaufende Jahr aufgegeben worden [AA-Kant, Bd. 1, S. 183-191]
    (=> Rink, IX: 169,12)
  97. Kant, Immanuel (1756d): Neue Anmerkungen zur Erläuterung der Theorie der Winde, wodurch er zugleich zu seinen Vorlesungen einladet [AA-Kant, Bd. 1, S. 489-503]
    (=> Rink, IX: 289,05-06; 291,10)
  98. Kant, Immanuel (1757): Entwurf und Ankündigung eines Collegii der physischen Geographie [8 unpag. S.] [AA-Kant, Bd. 2, S. 1-12] (Königsberg)
    (=> Rink, IX: 275f.; 285,34-35)
  99. Kant, Immanuel (1758): Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe [AA-Kant, Bd. 2, S. 13-25] (Königsberg)
  100. Kant, Immanuel (1759): Versuch einiger Betrachtungen über den Optimismus [AA-Kant, Bd. 2, S. 27-35] (Königsberg: Kanter)
  101. Kant, Immanuel (1765): Nachricht von der Einrichtung seiner Vorlesungen in dem Winterhalbenjahre von 1765-1766 [AA-Kant, Bd. 2, S. 303-313] (Königsberg)
  102. Kant, Immanuel (1785): Ueber die Vulkane im Monde, in: Berlinische Monatsschrift (März), S. 199-213 [AA-Kant, Bd. 8, S. 67-76].
    (=> Rink, IX: 182,06)
  103. Kant, Immanuel (1800): Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, 2te Auflage [AA-Kant, Bd. 7, S. 117-333] (Königsberg)
    (=> Rink, IX: 157,35)
  104. Kant, Immanuel / Vollmer, Johann Jakob Wilhelm (Co.) (1801-1805): Physische Geographie [Vier Bände in sieben Teilen] (Mainz / Hamburg: Vollmer)
  105. Kant, Immanuel / Rink, Friedrich Theodor (Hg) (1802): Immanuel Kant's physische Geographie. Auf Verlangen des Verfassers, aus seiner Handschrift herausgegeben und zum Theil bearbeitet von D. Friedrich Theodor Rink, 2 Bde. (Königsberg: Göbbels & Unzer)
  106. Kant, Immanuel / Starke, Fr. Ch. [Johann Adam Bergk] (Hg) (1833): Vorzügliche kleine Schriften und Aufsätze. Nebst Betrachtungen über die Erde und den Menschen aus ungedruckten Vorlesungen. 2 Bde. (Leipzig)
  107. Kant, Immanuel; Rosenkranz, Karl / Schubert, Friedrich Wilhelm (Hgg) (1839): Kants sämtliche Werke, [6. Bd., S. 415-775: Physische Geographie] (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 389)
  108. Kant, Immanuel / Hartenstein, Gustav (Hg) (1839, 1868): Gesamtausgabe der Werke Kants: Physische Geographie 9. Bd. der 1. Ausgabe (1839); 8. Bd. der 2. Ausgabe (1868) als Nr. II, S. 147-435. (Leipzig)
  109. Kant, Immanuel / Kirchmann, Julius Hermann von (Hg) (1877): Die physische Geographie (Supplement-Band zu Kant's Werken. Abtheilung I) (Leipzig)
  110. Kant, Immanuel / Gedan, Paul (Hg) (1905): Physische Geographie. Zweite Auflage. Herausgegeben und mit einer Einleitung, Anmerkungen sowie einem Personen- und Sachregister versehen [xxx, 386 S.] (Leipzig: Dürr / Philosophische Bibliothek, Bd. 51)
  111. Keyßler, Johann Georg (1740, 1741): Neueste Reise durch Teutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweitz, Italien, und Lothringen, worin der Zustand und das merckwürdigste dieser Länder beschrieben und vermittelst der Natürl: Gelehrten, und Politischen Geschichte, der Mechanick, Mahler-, Bau- und Bildhauer-Kunst, Müntzen und Alterthümer erläutert wird. Mit Kupfern, 2 Bde. [810, 1344, 88, 16 S. + Register] (Hannover)
    (=> Rink, IX: 210,36-38; 281,24; 284,08-10; 294,34-35; 315,16-20; 326,30-327,02; 336,12-15; 347,05-06; 347,20-21; 347,27-348,03; 348,15-16; 350,02-13; 352,02-12; 352,13-21; 355,12-14; 355,18-25, 35-36; 356,03; 361,22-30; 365,01-02; 365,07-12; 365,13-19; 365,20-24; 365,25-30; 366,16-20; 367,20-30; 368,15-17, 19-20; 368,25-28; 369,31-33; 370,02-06; 370,17-20; 371,08-13; 371,34-372,02; 372,31-373,05; 373,26-28; 373,33-374,05)
  112. Klein, Jacob Theodor (1747): Was irrende oder Streich- und was Zug-Vögel sind, auch wo die meisten Vögel, besonders Schwalben und Störche, überwintern, in: Versuche und Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Dantzig (Danzig), Erster Theil, S. 407-506.
    (=> Rink, IX: 356,06-07)
  113. Krünitz, Johann Georg (1759): Nachricht von dem in Südamerica neu entdeckten Metalle, Platina del Pinto, oder weißes Gold genannt, und denen bisher davon ans Licht getretenen Schriften, in: Hamburgisches Magazin, Bd. 22.3, S. 273-284.
    (=> Rink, IX: 366,15)
  114. La Condamine, Charles Marie (1751): Journal du voyage fait par ordre du roi à l'Équateur, servant d'introduction historique à la "Mesure des trois prémiers dégrés du meridien" [xxxvi, 280 S.] (Paris: Impr. royale)
    (=> Rink, IX: 307,13-18)
  115. La Hire, Philippe de (1733): Sur la pensateur de l'atmosphere, in: Histoire de L'academie royale des sciences. Année 1709, S. 1-3.
    (=> Rink, IX: 248,22)
  116. La Roche, Marie Sophie von [geb. Gutermann] (1788): Tagebuch einer Reise durch Holland und England (Offenbach)
    (=> Rink, IX: 247,39)
  117. Lalande, Jérôme Joseph de (1764): Astronomie
    (=> Rink, IX: 175,32)
  118. Lalande, Jérôme Joseph de (1801): Histoire céleste française, contenant les observations faites par plusieurs astronomes francais (Paris: Impr. de la République)
    (=> Rink, IX: 175,32)
  119. Laloubère, Simon de (1691): Du Royaume de Siam, 2 Bände (Amsterdam)
    (=> Rink, IX: 299,01)
  120. Laloubère, Simon de (1800): Beschreibung des Königreichs Siam (Nürnberg: Grattenauer)
    (=> Rink, IX: 299,01)
  121. Lambert, Johann Heinrich (1760): Photometria sive de mensura et gradibus luminis, colorum et umbrae (Augustae Vindelicorum [Augsburg])
    (=> Rink, IX: 221,30)
  122. Langhans, Daniel / Haller, Albrecht von (Co) (1758): Beschreibung von der Natur und Kräften des Schweitzerischen Gletscher-Spiritus: In den gefährlichsten und langwierigsten Krankheiten, nebst dem Zeugnisse über gemachte Proben, von Herrn Hofrath von Haller [84 S., Register] (Zürich: Heidegger & Compagnie)
    (=> Rink, IX: 254,13-19)
  123. Lavoisier, Antoine Laurent / Hermbstädt, Sigismund Friedrich (Üb) (1792): System der antiphlogistischen Chemie (Berlin)
    (=> Rink, IX: 185,25)
  124. Le Vaillant, François / Forster, Johann Reinhold (Üb) (1790, 1796): Le Vaillant's Reise in das Innere von Afrika: während der Jahre 1780 bis 1785 Bd. 1: Welcher den ersten und zweiten Theil des Originals enthält: Le Vaillant's erste Reise in das Innere von Afrika; während der Jahre 1780 bis 1782 Bd. 2: Welcher von des Verfassers zweiter Reise den Ueberrest von dem zweiten Theil, und den dritten ganz enthält. [= Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen, Bde. 2 und 13] (Berlin)
    (=> Rink, IX: 233,17; 315,36-316,09; 407,11-12, 419,34-36)
  125. Le Vaillant, François / Forster (dt. Üb.) (1799): Zweite Reise (Berlin)
    (=> Rink, IX: 233,17)
  126. Lehmann, Johann Gottlob (1756): Versuch einer Geschichte von Flötz-Gebürgen, betreffend deren Entstehung, Lage, darinne befindliche Metallen, Mineralien und Foßilien, gröstentheils aus eigenen Wahrnehmungen, chymischen und physicalischen Versuchen, und aus denen Grundsätzen der Natur-Lehre hergeleitet, und mit nöthigen Kupfern versehen [unpag. Vorr., 240 S., Register] (Berlin: Klüter)
    (=> Rink, IX: 270,11ff.; 271,33-34, 272,18-22)
  127. Lemprière, Willi / Zimmermann, Eberhard August Wilhelm (Üb) (1793): Reise von Gibraltar über Tanger etc. nach Tarudant und Marokko. Aus d. Engl. m. Anm. von E.A.W. von Zimmermann. (= 8. Bd. d. Magazins d. neuesten Reisebeschreibungen.) (Berlin)
    (=> Rink, IX: 233,18)
  128. Leo Africanus [Johannes] (1526): Cosmographia & Geographia de Affrica [Manuskript in italiänischer Sprache; 1550 erschien eine Ausgabe durch den Venetianer Ramusio: Primo Volume delle Navigatione et Viaggi nel quale si contiene la Descrittione dell'Africa ...]
    (=> Rink, IX: 233,30)
  129. Lind, James [Jacob] (1773): Versuch über die Krankheiten denen Europäer in heißen Climaten unterworfen sind. Nebst der Methode ihre gefährlichen Folgen zu verhüten (Riga: Hartknoch)
    (=> Rink, IX: 204,35-36)
  130. Linné, Carl / AdW, Schwedische (1749,2): Beschreibung vom Gold- und Silberfische; Cyprinus pinna ani duplici, caudae trifurcae, in: Abhandlungen der Schwedischen Akademie, Bd. 2 (Jg. 1740), S. 175-184.
    (=> Rink, IX: 344,22)
  131. Linné, Carl / Westmann, Johann (Co) (1751): Oratio de telluris habitabilis incremento habita, cum medicinae licentiatum Iohannem Westmannum Mediciane Doctorem in Academia Regia Upsaliensi Anno MDCCXLIII. Aprilis 12. More Majorum Renunciaret, in: Amoenitates academicae, Bd. 2, S. 430-459.
    (=> Rink, IX: 250,19; 302,31)
  132. Linné, Carl / Klein, Carl Ernst (Üb) (1756): Versuche einer Natur- Kunst- und Oeconomie Historie von einigen Schwedischen Provinzen [enthält: Reise nach Schonen = Südschweden] (Leipzig / Stockholm: Kiesewetter)
    (=> Rink, IX: 250,25-29)
  133. Linné, Carl (1756.7): Rede von der bewohnbaren Erde. (Aus dessen Amoenitatt. academ. Vol. II p. 430 seqq.), in: Leipziger Magazin, Bd. 7, S. 37-66.
    (=> Rink, IX: 250,19; 302,31)
  134. Linné, Carl von (1766): Reisen durch einige Schwedische Provinzen [1. Oeland, Gothland; 2. Westgothland] (Halle)
    (=> Rink, IX: 250,25-29)
  135. Ludolf, Hiob [Leut-holf] (1681, 1691, 1694): Historia aethiopica (= Jobi Ludolfi alias Leut-holf dicti Historia Aethiopica, sive brevis et succincta descriptio regni Habessinorum) [+ 2 appendices] (Frankfurt/Main)
    (=> Rink, IX: 315,35; 349,28; 419,04; 419,18-22)
  136. Lulofs, Johan [Lulof, Johann] / Kästner, Abraham Gotthelf (Üb) (1755): Einleitung zu der mathematischen und physikalischen Kenntniß der Erdkugel; aus dem Holländischen übersetzt von Abraham Gotthelf Kästner [Vorrede, 430, 197 S., Register], 2 Teile. (Göttingen / Leipzig)
    (=> Rink, IX: 166,03; 166,04-05; 166,08-09; 166,14-17; 166,18-24; 166,25-26; 167,01-02; 167,03-10; 169,17; 175,17; sect;9 f.: 171,07-13; 171,14-17; 171,21-25; 172,10-16; 172,28-173,03; 173,09-12; 173,15-16,21-23; 174,26-175,12; 175,13-14; 175,19-21; 175,25-27; 176,02; 176,29-177,04; 177,05-08; 177,09-13; 177,16-19; 177,20-27; 177,28-29; 177,30-178,07; 184,05-06; 186,31-32; 186,34-36; 187,21-25; 187,29-31; 187,32; 187,34-35; 188,01-02; 188,03-05; 188,09; 188,11-14; 188,17-18; 188,19; 188,20-21; 188,22-189,08; 189,09-22; 189,22-23; 189,25-29; 189,32-190,03; 190,21-191,01; 191,03-04; 191,04-05; 192,31-32; 193,15-16; 195,12; 195,20-21; 196,35-37; 198,04-14; 198,36; 199,11-14; 199,17; 200,08-09; 201, 14; 199,14-21; 199,27-28; 202,20-26; 202,36-37; 203,37-204,14; 204,18-21; 204,28-29; 204,37; 205,30-33; 206, 01-04; 206,07-08; 206,14-15; 206,29-3; 207,04; 207,32-34; 208,03-04; 208,05; 212,33; 212,34-38; 213,01-02; 213,20-27; 213,27; 213,29-34; 213,35-214,12; 214,18-20; 214,21-23; 214,23-29; 214,30-32; 214,36-37; 215,03-05; 215,03-04; 215,05; 215,09-13; sect;32; 216,05-08; 216,14-23; sect;33; 217,01-23; 217,36-218,03; 218,04-06; 218,07; 218,07-09; 218,10; 218,14-26; 218,27-32; 218,35-37; 219,04-05; 219,08,11-12; 219,21,22; 219,29-32; 219,37-220,01; 220,21-23,25-27; 227,02; 227,08-10; 228,02-08; 231,27; 231,29-30, 32-33; sect;39; 238,03; 238,18; 238,32-35; sect;40; sect;42; 243,33-34; 243,34-37; 244,33-34; 246,04; 246,05; 246,08-29; 246,12; 246,19; 246,30-31; 250,03-07, 07-12; 250,19-30; 253,37-254,02; sect;47; 256,23-25; 256,28-31; 257,03-07; 257,08-26; 257,36-37; 260,30-34; 263,27; 263,28ff.; 263,35-38; 264,01ff.; 264,02-04, 29-32; 269,18-21; sect;53; 274,06; 274,07; 274,08; 274,12, 13; 274,24; 274,33-34; 274,35-36; 275,01-06; 275,06; sect;54; 275,11-12, 15-18; 275,13-15; 275,18-19; 275,20-28; 275,28-29; 275,29-30; 275,32-276,01; 276,01-05; 276,05-09; 276,12; 276,15-16; 276,17-23, 23-34; 277,02-10; 277,13-14; 277,15; sect;58; 279,19-31; 279,32-36; 280,02-03; 280,15-19; 280,20-22; 280,27-29; 280,31-281,03; 281,07-08; 282,02; 282,07-08; 282,15-17; 282,23-25; 283,04-05; 284,16-19; sect;64; 284,22-23; 284,28; 284,29-33; 284,34-285,01; 284,05-06, 11-12; 285,13-27; 285,25-26; 289,03-06; 290,14-16; 290,16-19; 290,21-24; 290,25-28; 290,31-34; 293,28, 30; 294,26; 294,29-32; 295,02-03; 296,01-03; 296,09-10; 296,21-24; 296,34-297,01; 297,05; 297,13-14; 297,16-17; 297,17-20; 297,31-32; 297,36-298,02; 298,05-07; 298,26-29; 299,07-09; 299,27-31; 300,04-08; 300,08-12; 300,12-17; 300,27; 300,28; 300,33-301,16; 301,17-29; 301,30-34; 301,34-35; 301,36-302,02; 302,02-06; 302,24-30; 302,31-303,04; 307,36-308,03; 308,10-22; 369,31-33; 374,30-31; 405,27-406,17)
  137. Mac-Laurin (1760): Treatise on Fluxions. (Als Anhang zu Philos. nat. princip. mathem. auct. Is. Newtons cum comment.) (Genf: Le Sueur et Jacquier)
    (=> Rink, IX: 220,10-12)
  138. Magazin, Gothaisches; Lichtenberg, Ludwig Christian / Voigt, Johann Heinrich (Hgg) (1781-1799): Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte, 12 Bde. (Gotha: Ettinger)
    (=> Rink, IX: 248,31)
  139. Mariotte, Edme (1679): Essays de physique ou mémoires pour servir à la science des choses naturelles; (2) Discours de la nature de l'air (Paris)
    (=> Rink, IX: 246,19)
  140. Mariotte, Edme / La Hire, Philippe de (Hg) (1686): De l'origine des fontaines (Paris)
    (=> Rink, IX: 274,06)
  141. MHG / Büsching, Anton Friedrich (Hg) (1767-1788, 1793): Magazin für die neue Historie und Geographie, 22 + 1 Bd. [Index] (Hamburg / Halle)
    (=> Rink, IX: 315,36-316,03)
  142. Moro, Antonio Lazaro (1751): Neue Untersuchung der Veränderungen des Erdbodens. Nach Anleitung der Spuren von Meerthieren, und Meergewächsen, die auf Bergen und in trockener Erde gefunden werden (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 296,09-10; 301,18-22)
  143. Musschenbroek, Pieter van [Muschenbroek] / Gottsched, Johann Christoph (Vorr) (1747): Grundlehren der Naturwissenschaft. Nach der zweyten lateinischen Ausgabe, nebst einigen neuen Zusätzen des Verfassers, ins Deutsche übersetzt. Mit einer Vorrede ans Licht gestellt von Johann Christoph Gottscheden [802 S. + Register, Tafeln] (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 205,31; 211,14)
  144. Newton, Isaac (1687): Philosophiae naturalis principia mathematica (London)
    (=> Rink, IX: 259,23)
  145. Newton, Isaac / Clarke, Samuel (Ed) (1719): Optice sive de reflexionibus, refractionibus, inflexionibus & coloribus lucis, libri tres. Latine reddidit Samuel Clarke, S.T.P. Editio secunda, auctior (London)
    (=> Rink, IX: 195,33)
  146. Newton, Isaac (1723): Philosophiae naturalis principia mathematica (Amsterdam)
    (=> Rink, IX: 167,10; 216,27; 220,09-11 (?))
  147. Newton, Isaac / Clarke, Samuel (Ed) (1740): Optice sive de reflexionibus, refractionibus, inflexionibus et coloribus lucis, libri tres. editio novissima [xxxii, 363 S.] (Lausanne / Genf)
    (=> Rink, IX: 195,33)
  148. Newton, Isaak; LeSeur, Thomas / Jacquier, François et al. (Hgg) (1760): Philosophiae Naturalis Principia mathematica, 3 Bde. (Coloniae Allobrogum [Genf])
    (=> Rink, IX: 220,09ff.)
  149. Norden, Frederik Ludvig (1741): Drawings of some Ruins and Colossal Statues at Thebes in Egypt, with an Account of the same in a Letter to the Royal Society (London)
    (=> Rink, IX: 232,37)
  150. Norden, Frederik Ludvig (1755): Voyage d'Egypte et de Nubie, 2 Bde. (Kopenhagen)
  151. Norden, Frederik Ludvig / Steffens, Johann Friedrich Esaias (Üb) (1779): Beschreibung seiner Reise durch Egypten und Nubien, 2 Tle. (Breslau / Leipzig)
    (=> Rink, IX: 232,37)
  152. Otto, Johann Friedrich Wilhelm (179?): Das Oel, ein Mittel, die Wogen des Meeres zu besänftigen, in: Allgemeine geographische Ephemeriden, Bd. ##, S. ##
    (=> Rink, IX: 212,11)
  153. Pagès, Pierre Marie Francois vicomte de / Schneidler, Lorenz (Üb) (1786): Reisen um die Welt und nach den beiden Polen zu Lande und zur See in den Jahren 1767, 1768, 1769, 1770, 1771, 1773, 1774 und 1776. Aus dem Frz. mit 7 Karten. (Frankfurt am Main: Fleischer)
    (=> Rink, IX: 199,28)
  154. Pallas, Peter Simon (1771, 1773, 1776): Reise durch verschiedene Provinzen des russischen Reichs, 3 Tle. (St. Petersburg)
    (=> Rink, IX: 162,25; 232,24; 258,12-13)
  155. Park, Mungo / Herz, Henriette (Üb) (1799): Reisen im Innern von Afrika: auf Veranstaltung der Afrikanischen Gesellschaft unternommen [vii, 325 S. (Berlin: Haude & Spener)
    (=> Rink, IX: 233,11)
  156. Park, Mungo (1799): Reise in das Innere von Afrika in den Jahren 1795, 1796 und 1797 auf Veranstaltung der Afrikanischen Gesellschaft unter nommen; nebst einem Wörterbuche [...] [vi, 543 S.] (Hamburg: Hoffman)
    (=> Rink, IX: 233,11)
  157. Perrault, Pierre [anonym] (1674): De l'origine des fontaines [353 S.] (Paris: P. le Petit)
    (=> Rink, IX: 275,06)
  158. Perrault, Pierre / Perrault, Claude (Co) (1721): Oeuvres diverses de physique et de méchanique, 2 Bde. (Leiden)
    (=> Rink, IX: 275,06)
  159. Plinius, maior / Gaius Plinius Secundus Maior [der Ältere] naturalis historiae libri xxxvii [Naturkunde] (Buch VII. Anthropologie. Herausgegeben und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler, Zürich / Düsseldorf: 1996)
    (=> Rink, IX: 212,07)
  160. Pontoppidan, Erik / Scheibe, Johann Adolph (Üb) (1753, 1754): Versuch einer natürlichen Historie von Norwegen, worinnen die Luft, Grund und Boden, Gewässer, Gewächse, Metalle, Mineralien, Steinarten, Thiere, Vögel, Fische und endlich das Naturel, wie auch die Gewohnheiten und Lebensarten der Einwohner dieses Königreichs beschrieben werden, 2 Bde. (Kopenhagen: Mumme)
    (=> Rink, IX: 344,31 - 345,11; 354,27-29; 373,10-11)
  161. Redern, Sigismund Ehrenreich von (1762): Hémisphère Méridional dressé en 1754 par M. le Comte de Redern, Curateur de l'académie royale des sciences et des belles lettres pour l'éclaircissement de ses considérations sur le globe, exécuté par ordre de l'académie en 1762 [Kupferstich, 44 cm] (Berlin)
    (=> Rink, IX: 230,06-09)
  162. Redern, Sigismund Ehrenreich von (1762a): Hémisphère Septentrional: cum privilegio / dressé en 1754 par M. le Comte de Redern, Curateur de l'académie royale des sciences et des belles lettres pour l'éclaircissement de ses considérations sur le globe, exécuté par ordre de l'académie en 1762 [Kupferstich, 44 cm] (Berlin)
    (=> Rink, IX: 230,06-09)
  163. Reineggs, Jakob; Schröder, Friedrich Enoch (Hg) / Gerstenberg, J D (Co) (1796, 1797): Allgemeine historisch-topographische Beschreibung des Kaukasus. Aus dessen nachgelassenen Papieren gesammelt und herausgegeben von Friedrich Enoch Schröder [...] / nebst einer Abhandlung des Verfassers gegen die Vermuthung, daß noch Ueberbleibsel der alten Gothen in der Krim und längs dem schwarzen Meere vorhanden seyn sollten, deren Sprache mit der Plattdeutschen Aehnlichkeit habe, und der biographischen Skizze desselben von J. D. Gerstenberg, 2 Tle. (Gotha / St. Petersburg: Gerstenberg / Dittmar)
    (=> Rink, IX: 232,24)
  164. Rennell, James (1798): Karte (!): "A map showing the Progress of Discovery and Improvement in the Geography of North Africa", in: Proceedings of the African Association
    (=> Rink, IX: 233,24)
  165. Rink, Friedrich Theodor / Jäsche, Gottlob Benjamin (Hgg) (1800): Mancherley zur Geschichte der metacritischen Invasion von Johann Georg Hamann genannt Magnus in Norden, und einige Aufsätze die kantische Philosophie betreffend. Nebst einem Fragment einer älteren Metakritik (Königsberg)
  166. Rink, Friedrich Theodor (1803): Actenmäßige Ablehnung der Vollmerschen Insinuationen [38 S.] (Danzig (Troschel))
  167. Rytschkov, Petr Ivanovic [Ryckov] / Hase, Christian Heinrich (Üb) (1771-1773): Orenburgische Topographie. Ins Deutsche übersetzt von Christ. Heinr. Hase, in: Büsching's Magazin für die neue Historie [...], Th. 5 (S. 457-530), Th. 6 (S. 473-516), Th. 7 (S. 1-64)
    (=> Rink, IX: 315,36 - 316,09)
  168. Rytschkov, Petr Ivanovic [Ryckov] / Rodde, Jacob (Üb) (1772): Orenburgische Topographie, oder umständliche Beschreibung des orenburgischen Gouvernements. Aus dem Russischen üb. v. J. Rodde, 2 Tle. (Riga: Hartknoch)
    (=> Rink, IX: 316,02)
  169. Sammlungen, Physik; Gehler, Johann Samuel Traugott / Gehler, Karl G (Hgg) (1778/79 - 1788/92): Sammlungen zur Physik und Naturgeschichte von einigen Liebhabern dieser Wissenschaften, 4 Bde. (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 167,12-19; (sect;14); 184,17-29; 185,26; 192,16-23; 195,08-09; 198,28-29; 203,37-204,14; 204,18-21; 204,21-26; 204,26-28; 204,28-29; 207,20-26; 207,27-36; 211,37; 212,02-06; 212,07-09; 212,28; 214,18-34; 216,14-23; 216,36; 219,37-220,01; 220,03-04; 220,09-13; 220,30-221,01; 221,02-03; 223,27-32; 247,09-21; 248,33-34; 248,39; 263,03-12; 307,30-34)
  170. Scheuchzer, Johann Jacob (1743): Physica oder Natur-Wissenschaft, [...]. Die Vierte Auflage; in welcher die Schreib-Art des sel. Hrn. Verfassers durchaus mit vieler Sorgfalt nach der hochdeutschen Mund-Art verbessert, und das ganze Werk zu kommlicherm Gebrauch eingerichtet: [...], 2 Bde. (Zürich)
    (=> Rink, IX: 300,27)
  171. Schoeck, Paul (1908): Immanuel Kants physische Geographie und ihre Quellen [p. 1-99, 103, 105, 106] ((Manuskript; Berlin, Archiv der BBAW: Bestand "Arbeitsstelle Kant-Ausgabe" Nr. 28/1))
    (=> Rink, IX: 551)
  172. Sievers, Johann (1796): Briefe aus Sibirien. (Auch in Pallas' Neuen Nordischen Beiträgen. Bd. 7.)
    (=> Rink, IX: 232,24)
  173. Sonnini, Carlo Niccolo / Bergk, Johann Adam (Üb) (1800): Reisen in Ober- und Niederägypten, auf Befehl der ehemaligen Regierung in Frankreich unternommen; nebst einem Auszuge [...]. Aus dem Französischen. Mit Anmerkungen und Register, 2 Teile (Leipzig / Gera: Heinsius)
    (=> Rink, IX: 232,40)
  174. Sprengel, Matthias Christian (1783): Geschichte der geographischen Entdeckungen: Ein Grundris (Halle)
    (=> Rink, IX: 234,03)
  175. Stäudlin, Carl Friedrich (Hg) (1802-1806): Magazin für Religions-, Moral- und Kirchengeschichte, 4 Bde. (Hannover)
    (=> Rink, IX: 232,37)
  176. Staunton, George Leonard (Hg) / Hüttner, Johann Christian (Üb) (1798, 1799): [George Macartney] Reise der englischen Gesandtschaft nach China, in den Jahren 1792 und 1793 [...], 2 Bde. (Zürich: Geßner)
    (=> Rink, IX: 232,20; 382,25)
  177. Staunton, George Leonard / Hüttner, Johann Christian (Üb) (1798-1800): Des Grafen Macartney Gesandtschaftsreise nach China, welche Er auf Befehl des jetzt regierenden Königs von Großbritannien, George des Dritten, in den Jahren 1792 bis 1794 unternommen hat: Nebst Nachrichten über China und einen kleinen Theil der chinesischen Tartarey, 3 Tle. (Berlin: Haude & Spener)
    (=> Rink, IX: 232,30; 382,25)
  178. Steller, Georg Wilhelm (1751): De bestiis marinis, in: Novi Commentarii Academiae Scientiarum Imperialis Petropolitanae, Tom. II, ad annum MDCC XLIX, S. 289-398.
    (=> Rink, IX: 325,08)
  179. Steller, Georg Wilhelm (1753a): Beschreibung des Manati oder der sogenannten Seekuh. Aus den Novis Commentariis Petropol. Tom. II. pag. 289 seqq., in: Hamburgisches Magazin, Bd. 11.2, S. 132-187.
  180. Steller, Georg Wilhelm / Schérer, Jean Benoît (Hg) (1774): Beschreibung von dem Lande Kamtschatka dessen Einwohnern, deren Sitten, Nahmen, Lebensart und verschiedenen Gewohnheiten herausgegeben von J. B. S. mit vielen Kupfern (Frankfurt / Leipzig: Fleischer)
    (=> Rink, IX: 325,08)
  181. Steller, Georg Wilhelm / Pallas, Peter Simon (Hg) (1793): Tagebuch einer Seereise aus dem Petripaulshafen in Kamtschatka bis an die westliche Küste von Amerika, und seiner Begebenheiten auf der Rückreise, in: Neue Nordische Beyträge zur physikalischen und geographischen Erd- und Völkerbeschreibung (St. Petersburg / Leipzig), Bd. 5, S. 131-236 / Bd. 6, S. 1-26.
    (=> Rink, IX: 325,08)
  182. Symes, Michael (1800): An account of an embassy to the kingdom of Ava (London)
    (=> Rink, IX: 232,22-23)
  183. Symes, Michael (180?): Dt: An account of an embassy to the kingdom of Ava [= Bd.4 der Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen] (Weimar)
    (=> Rink, IX: 232,22-23)
  184. Thevenot, Jean de (1693): Deß Herrn Thevenots Vollständige Reisz-Beschreibung durch Europa, Asia und Africa, mit schönen Kupffern gezieret. / Reisen in Europa, Asia und Africa: Worinnen gehandelt wird von der Morgenländischen Reise, und unter andern denen unterthänigen Herrschafften deß Groß-Türcken, denen Sitten, Religionen, Machten, Weltlichen Regiment, Sprachen und Gebräuchen derer Inwohner dieses großen Reichs. Wie auch den unterschiedenen Umbständen des Archipelagi, Constantinopels, deß heyligen Landes, Egyptens, der Pyramiden, Mumien [...] Erstlich in frantzösischer Sprache beschrieben [...] anjetzo aber in die Hoch-Teutsche Sprache übersetzt und in drey Theil verfasset [...], 3 Tle. (Frankfurt/M.: Fievet)
    (=> Rink, IX: 407,10)
  185. Thevenot, Jean de (1765): von Thevenots Reisen in Europa, Asien und Afrika, in: Sammlungen der besten und neuesten Reisebeschreibungen, Bd. 3 ?? (Berlin (Mylius))
    (=> Rink, IX: 407,10; 388 (243))
  186. Tournefort, Joseph Pitton de (1694): Eléments de botanique, ou méthode pour connaître les plantes, 3 Bde. (Paris)
    (=> Rink, IX: 349,23)
  187. Tournefort, Joseph Pitton de / Panzer, Georg Wolfgang Franz (Üb) (1776, 1777): Beschreibung einer auf königlichen Befehl unternommenen Reise nach der Levante, 3 Bände (Nürnberg: Bauer & Raspe)
  188. Tournefort, Joseph Pitton de (1794 [zuerst 1694]): Eléments de botanique, ou méthode pour connaître les plantes et le Système sexuel de Linné. 6 Bde. (Paris)
    (=> Rink, IX: 349,23)
  189. Turner, Samuel (1800): An account of an embassy to the court of Teshov Lama in Tibet (London)
    (=> Rink, IX: 232,19-20)
  190. Turner, Samuel (1801): Dt: An account of an embassy to the court of Teshov Lama in Tibet (Berlin / Hamburg: Sprengel)
    (=> Rink, IX: 232,19-20)
  191. Voigt, Johann Heinrich (Hg) (1797-1804): Magazin für den neuesten Zustand der Naturkunde, 12 Bde. (Jena: Akad. Buchhandlung)
    (=> Rink, IX: 185,29; 221,23)
  192. Voigt, Johann Heinrich (1799): Lehrbuch einer populären Sternkunde (Weimar)
    (=> Rink, IX: 183,12; 221,31-32)
  193. Volney, Constantin François Graf von [chasseboeuf comte de] (1788): Reise nach Syrien und Ägypten in den Jahren 1783, 1784, 1785. 2 Bde. (Jena: Mauke)
    (=> Rink, IX: 232,40)
  194. Werner, Abraham Gottlob (1791): Neue Theorie von der Entstehung der Gänge: mit Anwendung auf den Bergbau besonders den Freibergischen [xxxx, 256 S.] (Freiberg)
  195. Whiston, William / Swen, Michael (Üb) (1713): Nova telluris theoria. Das ist: Neue Betrachtung der Erde. Nach ihrem Ursprung und Fortgang biß zur Hervorbringung aller Dinge, Oder: Eine gründliche, deutliche, und nach beygefügten Abrissen eingerichtete Vorstellung, daß so wohl die sechstägige Schöpffung, und darauf erfolgte Sündfluth, als auch die annoch zukünfftige Conflagration der Welt, wie solche in Heil[iger] Schrifft beschrieben werden, mit der gesunden Vernunfft und wahren Philosophie keineswegs streite, sondern von beyden gar wohl begriffen, und folglich um so viel mehr, als untrügliche Wahrheiten angenommen werden können. [...] Nebst einer Vorrede [...] Von der eigentlichen Beschaffenheit der Mosaischen Geschichte von der Schöpffung. [...] Aus dem Englischen übersetzt von M.M.S.V.D.M. [560 S.] (Frankfurt)
    (=> Rink, IX: 302,07)
  196. Zach, Franz Xaver Freiherr von (1800ff.): Monatliche Correspondenz zu Beförderung der Erd- und Himmelskunde (Gotha: Becker)
    (=> Rink, IX: 183,20; 233,39; 267,22)
  197. Zimmermann, Eberhard August Wilhelm (1778, 1780, 1783): Geographische Geschichte des Menschen und der allgemein verbreiteten vierfüßigen Tiere, nebst einer hieher gehörigen Zoologischen Weltcharte, 3 Bde. [+ 1 Anhang, 1 Karte] Tle. (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 313,15; 319,33; 435,29-32)
  198. Zöllner, Johann Friedrich (Hg) / Lange, J. S. (Hg) (1784-1788): Wöchentliche Unterhaltungen über die Erde und ihre Bewohner, 10 Bde., 5 Jge. (Berlin: Maurer)
    (=> Rink, IX: 256,01-02)

Zusätze Rink

Literatur, auf die Rink in seinen Zusätzen hinweist; die Liste ist nicht vollständig. Es wurden nur solche Titel erfaßt und ggf. recherchiert, die im Zuge der ›Erneuten Untersuchungen‹ (2004 - 2007) oder für editorische Interessen von Belang schienen.
Werner Stark, 09.08.2007.

  1. AGE / Zach, Franz Xaver (Hg) (1798ff.): Allgemeine geographische Ephemeriden (Weimar)
    (=> Rink, IX: 170,16; 183,18; 212,11; 212,30f.; 233,25f.; 235,03f.)
  2. Bergman, Torbern [Bergmann] / Röhl, Lampert Hinrich (Üb) (1780): Physicalische Beschreibung der Erdkugel, auf Veranlassung der cosmographischen Gesellschaft [...]. Aus dem Schwedischen übersetzt, 2te Auflage, 2 Bde. (Greifswald)
    (=> Rink, IX: 200,19; 280,02; 403,23)
  3. Bode, Johann Ehlert (1800): Anleitung zur Kenntnis des gestirnten Himmels, 7te Aufl. (Berlin)
    (=> Rink, IX: 183,13)
  4. Bode, Johann Ehlert (1801): Allgemeine Betrachtungen über das Weltgebäude (Berlin)
    (=> Rink, IX: 166,31)
  5. Breislak, Scipione (1801): Voyage physiques et lythologique dans la Campagnie, suivis d'un mémoire sur la constitution physique de Rome..., trad. du manuscrit italien et accompagnés de notes, par le géneral Pommereuil, 2 Bde. (Paris: Dentu)
    (=> Rink, IX: 267,28-29)
  6. Bruns, Paul Jakob (1791-1799): Versuch einer systematischen Erdbeschreibung der entfernten Weltteile Afrika, Amerika und Südindien (Frankfurt / Nürnberg)
    (=> Rink, IX: 161,30)
  7. Buache, Philippe (1756): Essai de géographie physique, où l'on propose des vues générales sur l'espèce de Charpente du Globe, composée des chaînes de montagnes qui traversent les mers comme les terres; avec quelques considérations particulières sur les différens bassins de la mer, et sur sa configuration intérieure, in: HistParis (année 1752), S. 399-416. (Paris)
    (=> Rink, IX: 243,27-28)
  8. Büsching, Anton Friedrich / Hartmann, Johann Melchior (Bearbeiter) (1799): Neue Erdbeschreibung. Teil 12 (1 u. 2): Erdbeschreibung und Geschichte von Afrika [...] (Hamburg: Bohn)
    (=> Rink, IX: 233,03)
  9. Canzler, Friedrich Gottlieb (1790-1791): Abriß der Erdkunde nach ihrem ganzen Umfang, zum Gebrauch bei Vorlesungen, 3 Bde. (Göttingen: Vandenhöck & Rupprecht)
    (=> Rink, IX: 161,31)
  10. Canzler, Friedrich Gottlieb (1794-1798): Allgemeines Litteraturarchiv für Geschichte, Geographie und Statistik ([Wechselnde Orte])
    (=> Rink, IX: 161,31)
  11. Charpentier, Johann Friedrich Wilhelm von (1799): Beobachtungen über die Lagerstätte der Erze (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 227,27)
  12. Dionysius (--): Periegesis [eine Beschreibung der Welt in Hexametern]
    (=> Rink, IX: 186,16)
  13. Ebeling, Christoph Daniel (Hg) (1780-1790): Neue Sammlung von Reisebeschreibungen, 10 Teile. (Hamburg)
    (=> Rink, IX: 161,30)
  14. Erxleben, Johann Christian Polykarp / Lichtenberg, Georg Christoph (Hg) (1784): Anfangsgründe der Naturlehre, entworfen von Johann Christian Polykarp Erxleben. Mit Zusätzen von G C Lichtenberg, 3. Aufl. [xlviii, 727 S.] (Göttingen)
    (=> Rink, IX: 202,29f.)
  15. Erxleben, Johann Christian Polykarp / Lichtenberg, Georg Christoph (Hg) (1787): Anfangsgründe der Naturlehre, entworfen von Johann Christian Polykarp Erxleben. Mit Zusätzen von G C Lichtenberg, 4. Aufl. [lvi, 710 S.] (Göttingen)
    (=> Rink, IX: 202,29f.)
  16. Fabri, Johann Ernst (1787): Handbuch der neuesten Geographie von allen fünf Erdteilen; für Akademien und Gymnasien; nebst einer Einl. in die mathematische und physikalische Erdebeschreibung, 2te Aufl. [xx, 496 S., 18 Bll.] (Halle: Hemmerde)
    (=> Rink, IX: 278,09-10; 403,30)
  17. Fabri, Johann Ernst (1800): Abriß der natürlichen Erdkunde, insonderheit Geistik (Nürnberg)
    (=> Rink, IX: 161,17; 161,31; 165,34; 167,35; 199,28; 220,15; 238,31; 243,29)
  18. Försch (1784): [Über den Giftbaum Boa Upas], in: Magazin zur Naturkunde, Mathematik und Ökonomie (Leipzig), Bd. ##, S.##.
    (=> Rink, IX: 362,06)
  19. Försch (1790): [Über den Giftbaum Boa Upas], in: Sammlungen zur Physik und Naturgeschichte, Bd. 4, 4. Stück, 1790, S. 439 ff. (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 362,06)
  20. Forster, Georg (1791-1794): Ansichten vom Nieder-Rhein, von Brabant. Flandern, Holland, England und Frankreich, im April, Mai und Junius 1790, 3 Tle. (Berlin)
    (=> Rink, IX: 267,16-17)
  21. Forster, Johann Reinhold / Forster, Georg (Üb) (1783): Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet. Übersetzt und mit Anmerkungen vermehrt von dessen Sohn und Reisegefährten (Berlin)
    (=> Rink, IX: 198,15; 203,01-02; 234,04; 237,36; 238,29)
  22. Forster, Johann Reinhold (1784): Geschichte der Entdeckungen und Schiffahrten im Norden. Mit neuen Originalkarten versehen [xvi, 596 S., 1 Bl. Verbesserungen] (Frankfurt/Oder: Strauß)
    (=> Rink, IX: 234,04-05)
  23. Forster, Johann Reinhold (Hg) (1790-1801): Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen: aus fremden Sprachen übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen begleitet, 24 Bde. (Breslau / Berlin: Voß)
    (=> Rink, IX: 186,10-11)
  24. Gaspari, Adam Christian (1797 ff.): Vollständiges Handbuch der neuesten Geographie (Weimar)
    (=> Rink, IX: 161,30; 166,30; 170,22; 234,06)
  25. Gatterer, Johann Christoph (1775/78): Abriß der Geographie [xxxvi, 660 S.] (Göttingen: Dieterich)
    (=> Rink, IX: 161,30; 237,36; 243,28f.)
  26. Gedan, Paul (1897): Johann Christian Hütter, in: Mitteilungen des Vereins für Erdkunde zu Leipzig, Jg. 1897, S. 20-24.
    (=> Rink, IX: 382,25)
  27. Gehler, Johann Samuel Traugott (1787-1796): Physikalisches Wörterbuch, 5 Teile (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 167,12-19; (§14); 170,20; 175,34; 184,17-29; 185,26; 192,16-23; 195,08-09; 198,28-29; 203,37-204,14; 204,18-21; 204,21-26; 204,26-28; 204,28-29; 207,20-26; 207,27-36; 211,37; 212,02-06; 212,07-09; 212,28; 214,18-34; 216,14-23; 216,36; 219,37-220,01; 220,03-04; 220,09-13; 220,30-221,01; 221,02-03; 223,27-32; 247,09-21; 248,33-34; 248,39; 263,03-12; 284,20ff; 285,22-25; 306,18ff.; 307,30-34)
  28. Georgi, August Anton [Giorgi, Antonio Augustino] (1762): Alphabetum Tibetanum missionum apostolicarum commodo editum. Praemissa est disquisitio qua de vario literarum ac regionis nomine, gentis origine, moribus, superstitione ac manichaeismo fuse disseritur, Beansobrii calumniae in S. Augustinum aliosque ecclesiae patres refutantur. Studio et labore (Rom)
    (=> Rink, IX: 232,18)
  29. Georgi, Johann Gottlieb (1797-1802): Geographisch-physikalische und naturhistorische Beschreibung des Russischen Reichs: zur Übersicht bisheriger Kenntnisse von demselben, 5 Bde. (Königsberg: Nicolovius)
    (=> Rink, IX: 200,13; 232,24)
  30. Gilbert, Ludwig Wilhelm et al. (Hg) (1799-1808): Annalen der Physik, 30 Bde. (Halle: Renger / Leipzig: Barth)
    (=> Rink, IX: 198,33)
  31. Girtanner, Christoph (1792): Anfangsgründe der antiphlogistischen Chemie [x, 470 S.] (Berlin: Unger)
    (=> Rink, IX: 185,25)
  32. Girtanner, Christoph (1796): Ueber das Kantische Princip für die Naturgeschichte: Ein Versuch diese Wissenschaft philosophisch zu behandeln [422 S.] (Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht)
    (=> Rink, IX: 234,15; 313,16; 314,36; 319,33)
  33. Gmelin, Samuel Gottlieb [Georg] (1770, 1774, 1774, 1784): Reise durch Rußland zur Untersuchung der drey Naturreiche, 4 Bde. (St. Petersburg)
    (=> Rink, IX: 207,24)
  34. Gren, Friedrich Albrecht Carl (Hg) (1790-1794): Journal der Physik, 8 Bde. (Leipzig: Barth)
    (=> Rink, IX: 185,26)
  35. Gren, Friedrich Albrecht Carl (Hg) (1795-1797): Neues Journal der Physik, 4 Bde. (Leipzip: Barth)
    (=> Rink, IX: 185,26)
  36. Grimm, Johann Karl Philipp (1797-1799): Handbuch der Physik (Breslau)
    (=> Rink, IX: 185,26)
  37. Hartmann, Johann Melchior (1791): Commentatio de Geographia Africae Edrisiana [170 S.] (Göttingen: Dieterich)
    (=> Rink, IX: 233,22f.)
  38. Haude & Spenersche Zeitung (1801): Nr. 57: ad Astronomie (Berlin)
    (=> Rink, IX: 180,36)
  39. Herschel, Friedrich Wilhelm / Harding, C L (Üb) (1801): Untersuchungen über die Natur der Sonnenstrahlen. A. d. Engl. (Celle: Schulze)
    (=> Rink, IX: 221,13-17; 251,22)
  40. Hildebrand, Georg Friedrich (1799-1817): Encyclopädie der gesammten Chemie, 17 Bde. (Erlangen: Walther)
    (=> Rink, IX: 185,26; 251,32)
  41. Hube, Johann Michael (1793, 1793, 1794): Vollständiger und faßlicher Unterricht in der Naturlehre: In einer Reihe von Briefen, 3 Bde. (Leipzig: Göschen)
    (=> Rink, IX: 185,26, 220,13)
  42. Humboldt, Alexander von / Bonpland, Aimé (Co) (1814ff.): Voyage aux régions équinoxiales [= Obertitel zu:] Relation historique du voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent. Avec deux atlas, 3 Bde. (Paris)
    (=> Rink, IX: 430,05)
  43. Humboldt, Alexander von (1800): Neuere physikalische Beobachtungen im spanischen Amerika, in: Annalen der Physik, Bd. 6, S. 185-194. [Ebbe und Flut in der Atmosphäre]
    (=> Rink, IX: 182,34)
  44. Jones, William Sir / Chambers, William et al. (1792-1798): Dissertations and miscellaneous pieces relating to the history and antiquities, the arts, schiences, and literature, of Asia, 4 vols. (London)
    (=> Rink, IX: 182,35)
  45. Kästner, Abraham Gotthelf (1795): Weitere Ausführung der mathematischen Geographie; besonders in Absicht auf die sphäroidische Gestalt der Erde [xxii, 526 S.] (Göttingen)
    (=> Rink, IX: 183,10)
  46. Kant, Immanuel (--): Ms: Übergang von der Metaphysik der Natur zur Physik
    (=> Rink, IX: 221,09-12)
  47. Kant, Immanuel (1756a): Geschichte und Naturbeschreibung der merkwürdigsten Vorfälle des Erdbebens, welches an dem Ende des 1755sten Jahres einen großen Theil der Erde erschüttert hat [AA-Kant, Bd. 1, S. 429-461]
    (=> Rink, IX: 263,18)
  48. Kant, Immanuel (1775, 1777): Von den verschiedenen Racen der Menschen [AA-Kant, Bd. 2, S. 427-443]. (Königsberg)
    (=> Rink, IX: 319,34)
  49. Kant, Immanuel (1785a): Bestimmung des Begriffs einer Menschenrace, in: Berlinische Monatsschrift (November), S. 390-417 [AA-Kant, Bd. 8, S. 87-106].
    (=> Rink, IX: 319,34)
  50. Kant, Immanuel (1800): Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, 2te Auflage [AA-Kant, Bd. 7, S. 117-333] (Königsberg)
    (=> Rink, IX: 157,35)
  51. Kant, Immanuel / Rink, Friedrich Theodor (Hg) (1800): Sammlung einiger kleinen Schriften (Königsberg)
    (=> Rink, IX: 216,34)
  52. Kircher, Athanasius (1665, 1668): Mundus subterranus. In XII libros digestus; quo divinum subterrestris mundi opificium, mira ergasteriorum naturae in eo distributio, verba pantamorphom protei regnum, 2 Bde. (Amsterdam)
    (=> Rink, IX: 216,20; 356,14)
  53. Lalande, Jérôme Joseph de (1775): Astronomisches Handbuch oder die Sternekunst, in einen kurzen Lehrbegriff verfasset [46, 744 S., 16 Tafeln] (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 175,32)
  54. Lambert, Johann Heinrich (1760): Photometria sive de mensura et gradibus luminis, colorum et umbrae (Augustae Vindelicorum [Augsburg])
    (=> Rink, IX: 221,30)
  55. Laplace, Pierre Simon de (1796): Exposition du système du monde [an IV], 2 Bde. (Paris)
    (=> Rink, IX: 183,15)
  56. Laplace, Pierre Simon de / Hauff, Johann Karl Friedrich (Üb) (1797): Darstellung des Weltsystems (Frankfurt/M.)
    (=> Rink, IX: 183,16)
  57. Lavoisier, Antoine Laurent / Hermbstädt, Sigismund Friedrich (Üb) (1792): System der antiphlogistischen Chemie (Berlin)
    (=> Rink, IX: 185,25)
  58. Le Vaillant, François / Forster, Johann Reinhold (Üb) (1790, 1796): Le Vaillant's Reise in das Innere von Afrika: während der Jahre 1780 bis 1785 Bd. 1: Welcher den ersten und zweiten Theil des Originals enthält: Le Vaillant's erste Reise in das Innere von Afrika; während der Jahre 1780 bis 1782 Bd. 2: Welcher von des Verfassers zweiter Reise den Ueberrest von dem zweiten Theil, und den dritten ganz enthält. [= Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen, Bde. 2 und 13] (Berlin)
    (=> Rink, IX: 233,17; 315,36-316,09; 407,11-12, 419,34-36)
  59. Le Vaillant, François / Forster (dt. Üb.) (1799): Zweite Reise (Berlin)
    (=> Rink, IX: 233,17)
  60. Leo Africanus [Johannes] (1526): Cosmographia & Geographia de Affrica [Manuskript in italiänischer Sprache; 1550 erschien eine Ausgabe durch den Venetianer Ramusio: Primo Volume delle Navigatione et Viaggi nel quale si contiene la Descrittione dell'Africa ...]
    (=> Rink, IX: 233,30)
  61. Ludwig, Christian Friedrich (1796): Grundriß der Naturgeschichte der Menschenspecies [xii, 313 S.] (Leipzig: Schwickert)
    (=> Rink, IX: 162,35)
  62. Mallet, Friedrich / Röhl, Lampert Hinrich (Üb) (1774): Allgemeine oder Mathematische Beschreibung der Erdkugel, auf Veranlassung der cosmographischen Gesellschaft verfasset [...] Aus dem Schwedischen übersetzt (Greifswald)
    (=> Rink, IX: 183,05)
  63. Newton, Isaac (1687): Philosophiae naturalis principia mathematica (London)
    (=> Rink, IX: 259,23)
  64. Newton, Isaak; LeSeur, Thomas / Jacquier, François et al. (Hgg) (1760): Philosophiae Naturalis Principia mathematica, 3 Bde. (Coloniae Allobrogum [Genf])
    (=> Rink, IX: 220,09ff.)
  65. Niebuhr, Carsten (1772): Beschreibung von Arabien. Aus eigenen Beobachtungen und im Lande selbst gesammleten Nachrichten abgefasset 1772 (Kopenhagen)
    (=> Rink, IX: 232,26)
  66. Niebuhr, Carsten (1774): Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern, Bd. I (Kopenhagen)
    (=> Rink, IX: 232,28)
  67. Olafsen, Eggert; Povelsen, Biarne / Geuss, Johann Michael (Üb) (1774, 1775): Des Vice-Lavmands Eggert Olafsens und des Landphysici Biarne Povelsens Reise durch Island, veranstaltet von der Königlichen Societät der Wissenschaften in Kopenhagen und beschrieben von bemeldtem Eggert Olafsen, 2 Bde. (Kopenhagen / Leipzig)
    (=> Rink, IX: 275,14f.)
  68. Otto, Johann Friedrich Wilhelm (179?): Das Oel, ein Mittel, die Wogen des Meeres zu besänftigen, in: Allgemeine geographische Ephemeriden, Bd. ##, S. ##
    (=> Rink, IX: 212,11)
  69. Ovid Metamorphosen XI, 530
    (=> Rink, IX: 212,14)
  70. Ovid Tristia I.2, 49
    (=> Rink, IX: 212,14)
  71. Park, Mungo / Herz, Henriette (Üb) (1799): Reisen im Innern von Afrika: auf Veranstaltung der Afrikanischen Gesellschaft unternommen [vii, 325 S. (Berlin: Haude & Spener)
    (=> Rink, IX: 233,11)
  72. Park, Mungo (1799): Reise in das Innere von Afrika in den Jahren 1795, 1796 und 1797 auf Veranstaltung der Afrikanischen Gesellschaft unter nommen; nebst einem Wörterbuche [...] [vi, 543 S.] (Hamburg: Hoffman)
    (=> Rink, IX: 233,11)
  73. Plinius, minor Gaius Plinius Caecilius Secundus [der Jüngere] Epistolarum Libri Decem [Briefe] (Lateinisch Deutsch von Helmut Kasten, München 1968)
    (=> Rink, IX: 264,03f.; 264,14)
  74. Plutarch
    (=> Rink, IX: 220,03)
  75. Reineggs, Jakob; Schröder, Friedrich Enoch (Hg) / Gerstenberg, J D (Co) (1796, 1797): Allgemeine historisch-topographische Beschreibung des Kaukasus. Aus dessen nachgelassenen Papieren gesammelt und herausgegeben von Friedrich Enoch Schröder [...] / nebst einer Abhandlung des Verfassers gegen die Vermuthung, daß noch Ueberbleibsel der alten Gothen in der Krim und längs dem schwarzen Meere vorhanden seyn sollten, deren Sprache mit der Plattdeutschen Aehnlichkeit habe, und der biographischen Skizze desselben von J. D. Gerstenberg, 2 Tle. (Gotha / St. Petersburg: Gerstenberg / Dittmar)
    (=> Rink, IX: 232,24)
  76. Rennell, James (1798): Karte (!): "A map showing the Progress of Discovery and Improvement in the Geography of North Africa", in: Proceedings of the African Association
    (=> Rink, IX: 233,24)
  77. Rink, Friedrich Theodor (Hg) (1801): Neue Sammlung der Reisen nach dem Orient. In Auszügen und Uebersetzungen. Erster Theil [viii, 198 S.] (Königsberg: Göbbels und Unzer)
    (=> Rink, IX: 258,33f.; 349,23)
  78. Rytschkov, Petr Ivanovic [Ryckov] / Hase, Christian Heinrich (Üb) (1771-1773): Orenburgische Topographie. Ins Deutsche übersetzt von Christ. Heinr. Hase, in: Büsching's Magazin für die neue Historie [...], Th. 5 (S. 457-530), Th. 6 (S. 473-516), Th. 7 (S. 1-64)
    (=> Rink, IX: 315,36 - 316,09)
  79. Rytschkov, Petr Ivanovic [Ryckov] / Rodde, Jacob (Üb) (1772): Orenburgische Topographie, oder umständliche Beschreibung des orenburgischen Gouvernements. Aus dem Russischen üb. v. J. Rodde, 2 Tle. (Riga: Hartknoch)
    (=> Rink, IX: 316,02)
  80. Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph (1797): Ideen zu einer Philosophie der Natur, 2 Bde. (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 175,37)
  81. Sprengel, Matthias Christian (1783): Geschichte der geographischen Entdeckungen: Ein Grundris (Halle)
    (=> Rink, IX: 234,03)
  82. Stäudlin, Carl Friedrich (Hg) (1802-1806): Magazin für Religions-, Moral- und Kirchengeschichte, 4 Bde. (Hannover)
    (=> Rink, IX: 232,37)
  83. Staunton, George Leonard (Hg) / Hüttner, Johann Christian (Üb) (1798, 1799): [George Macartney] Reise der englischen Gesandtschaft nach China, in den Jahren 1792 und 1793 [...], 2 Bde. (Zürich: Geßner)
    (=> Rink, IX: 232,20; 382,25)
  84. Symes, Michael (1800): An account of an embassy to the kingdom of Ava (London)
    (=> Rink, IX: 232,22-23)
  85. Symes, Michael (180?): Dt: An account of an embassy to the kingdom of Ava [= Bd.4 der Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen] (Weimar)
    (=> Rink, IX: 232,22-23)
  86. Turner, Samuel (1800): An account of an embassy to the court of Teshov Lama in Tibet (London)
    (=> Rink, IX: 232,19-20)
  87. Turner, Samuel (1801): Dt: An account of an embassy to the court of Teshov Lama in Tibet (Berlin / Hamburg: Sprengel)
    (=> Rink, IX: 232,19-20)
  88. Voigt, Johann Carl Wilhelm (1797): Practische Gebirgskunde, 2te Aufl. (Weimar)
    (=> Rink, IX: 227,16)
  89. Voigt, Johann Heinrich (Hg) (1797-1804): Magazin für den neuesten Zustand der Naturkunde, 12 Bde. (Jena: Akad. Buchhandlung)
    (=> Rink, IX: 185,29; 221,23)
  90. Voigt, Johann Heinrich (1799): Lehrbuch einer populären Sternkunde (Weimar)
    (=> Rink, IX: 183,12; 221,31-32)
  91. Walch, Albrecht Georg (1794): Ausführliche mathematische Geographie, 2te Aufl. [xxvii, 365 S.] (Göttingen)
    (=> Rink, IX: 183,08)
  92. Wünsch, Christian Ernst (1796, 1798): Kosmologische Unterhaltungen über den Menschen, 2. Aufl., 2 Tle. (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 195,09; 319,34f.[?])
  93. Zach, Franz Xaver Freiherr von (1800ff.): Monatliche Correspondenz zu Beförderung der Erd- und Himmelskunde (Gotha: Becker)
    (=> Rink, IX: 183,20; 233,39; 267,22)
  94. Zimmermann, Eberhard August Wilhelm (1778, 1780, 1783): Geographische Geschichte des Menschen und der allgemein verbreiteten vierfüßigen Tiere, nebst einer hieher gehörigen Zoologischen Weltcharte, 3 Bde. [+ 1 Anhang, 1 Karte] Tle. (Leipzig)
    (=> Rink, IX: 313,15; 319,33; 435,29-32)
  95. Zöllner, Johann Friedrich (Hg) / Lange, J. S. (Hg) (1784-1788): Wöchentliche Unterhaltungen über die Erde und ihre Bewohner, 10 Bde., 5 Jge. (Berlin: Maurer)
    (=> Rink, IX: 256,01-02)

Datum: 09.08.2007 / ... / 20.04.2015
12.02.2009