Abhandlungen der Holländischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Haarlem,
mit
einigen Anmerkungen versehen, 1. und 2. Stück.
(Altenburg 1758)
[Mehr nicht erschienen; jedes Stück ist für sich paginiert; Herausgeber ist A. G. Kästner.]
Warda 1922, S. 28.
Erstes Stück
Nichtpaginierte Vorrede: Preisfrage (1754) ›Welches sind die wahren Ursachen, daß der
Niederländische Strand bey Petten und Hondsbossen seit einigen Jahren so merklich
abgenommen hat, und welches ist das beste Mittel, dadurch der Strand daselbst gewinnen
kann?‹
S. 43-66,
/£{Hes-075} / £{Mes-169} / £{Doe-065}/ He8, p. 45 Johann Lulofs: Anmerkungen über das Steigen der See, und das Sinken des
vesten Landes, an den Niederländischen Küsten.
S. 78-86, H G Gaubius: Anweisung eines Mittels, das schädliche Gemenge von Bleystoffen
unter die eine mit genugsamer Gewißheit zu entdecken. [reicht nicht für Kae p. 226ff.]
Zweites Stück
S. 1-82, Carl Chais: Versuch einer Vertheidigung über die Mittheilung der
Kinderpocken durch das Einpfropfen; wo man zu zeigen suchet, daß sie weder das
Gewissen verwunde, noch auch die Religion beleidige.
[Anm. des Übersetzers:] Diese Schrift ist von der Gesellschaft in der
französischen Grundsprache, mit Beyfügung einer holländischen Uebersetzung
herausgegeben worden. Man hat sich hier des Französischen bedienet.]
S. 106-124,
Antwort des Herrn Melchior Bolstra, Landmesser vom Rheinlande, auf die zweyfache Frage
der holländischen Gesellschaft der Wissenschaften, die sie 1753 aufgegeben hat. [...]
Die Frage war: Wie stark sind die niederländischen Flüsse seit dem Anfange
dieses Jahrhunderts versandet worden? Was ist das Mittel, den Sand und Schlamm, der sich
auf ihrem Boden gesetzt hat, wegzuschaffen und mehrerer Versandung zuvorzukommen?