Knopf:UB Friedrich Heinrich Wilhelm Martini (Hg):
Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft
naturforschender Freunde, 4 Bde.
(Berlin 1775-1779)
Knopf

Exemplar: [Internetressource]


Bände 1 bis 3: keine spezifische Benutzung festgestellt.
Adickes 1911, S. 275
Band 1 (1775)

Fabricius, F. C.: Nähere Bestimmung des Geschlechts der weissen Ameise, in: BerlBes, Bd. 1, S. 177-180.
S. 177 [erster Satz]: Die weisse Ameise (Termes fatale Linn.) ist eines von den Insekten, welche zwar des Schadens wegen, den sie anrichten, dem Namen nach genug bekannt sind, aber deren wahre Beschreibung nach der systematischen Ordnung uns noch gefehlt hat.


Band 4 (1779)

König, Johann Gerhard: Naturgeschichte der sogenannten weißen Ameise, BerlBes, Bd. 4, S. 1-28.
[Der Autor lebt in Madras; die Darstellung passt nicht zu Doe-140']
1-6: Bauten
7-14: Physische Eigenschaften der Tiere
14-24: Anmerkungen: Schwärmen: Nutzung (Ernährung) durch Menschen
24-28: verschiedene Arten.

Camper, Peter: Ueber die wahre und eigentliche Ursache der Krankheiten, die unter dem großen und kleinen Viehe, als ansteckende Seuchen, wüthen, eine von der Gesellschaft N. F. F. gekrönte Preisschrift, in: BerlBes, Bd. 4, S. 95-166.

[Auf eine 'Einleitung' 95-101 folgen sechs Hauptstücke 102-166.]
/£{Doe-046',22 / 047,18 fraglich} / £{Doh-063R} /


Datum: 22.02.2016 / 14.11.2016 / Juni 2018 / 16.07.2018