 |
James Bruce 1790/91
|
|
Zwei verschiedene Ausgaben sind möglich:
- Reisen zur Entdeckung der Quellen des Nils in den Jahren 1768, 1769, 1770, 1771, 1772
und 1773 in fünf Bänden von James Bruce von Kinnard, Esq. F. R. G. / Ins Teutsche
übersetzt von J. J. Volkmann D. und mit einer Vorrede und Anmerkungen versehen von
Johann Friedrich Blumenbach [...] (Leipzig: Weidmann 1790-1791)
⇒ Adickes 1911, S.: 193f. / 205 / 257 / 274.
Exemplar: digital //
Vorrede von Blumenbach, Bd. 1,
S. XII (Zum Verlauf der Reise von Bruce) »Der 4te November [1770] war dann
für ihn der große glückliche Tag gewesen, da seine Augen zuerst die
Quellen des Nils erblickt hatten. Zu Ende des Jahres 1771 war er von Gondar wieder
abgereißt, hatte den Weg über Sennaar, durch Nubien und die große
Wüste genommen, endlich den 29ten Nov. 1772 Assuan in Oberägypten erreicht, und
war dann im Frühjahre 1773 zu Marseille angekommen.«
S. XVI (In einer ›Unterredung mit dem Habessinier Abram über die
Stadt Gwender und über die Quellen des Nils.‹): »Er selbst stand einmal
in Diensten eines Vazirs, in dessen Gefolge er nach den Quellen des Nils, oder
Abey (insgemein Alwey genannt) reißte, die ohngefähr acht Tagereisen von
Gwender entfernt sind. Er sah drey Quellen, von welchen die eine mit einem so großen
Getöse herausstürzte, daß mans wohl eine teutsche Meile weit und
drüber hören kann.«
- James Bruce: Reisen in das Innere von Africa, nach Abyssinien an die Quellen des
Nils --/ Aus dem Englischen mit nöthiger Abkürzung in das Deutsche
übersetzt von E. W. Cuhn, Fürstl. Hessen-Cassel. Rath und Bibliothekar.
[...], 2 Bde. (Rinteln / Leipzig 1791)
Exemplar: digital //
Ms Dohna, p. 50 und 231
Ms 1729 [UB Koenigsberg], p. 40
Datum: 12.06.2018 / 30.05.2019