Knopf:UB Eisen (1772) Knopf

Johann Georg Eisen:
Die Kunst alle Küchenkräuter und Wurzeln zu trocknen und in Kartuse zu verpacken; um dadurch ein neues Nahrungsmittel anzuzeigen [16°, 40 S.]
(Riga: Hartknoch 1772)

Exemplar: <7> 8 OEC I, 3654



S. 17f.:
£{Kae-350,19}
Diese Entdeckung wird zu statten kommen 1) den Flotten, und zwar 1) Damit, daß die Schiffkost mit der angenehmsten, heilsamsten und dem Scharbock sowol zuvorkommenden als ihn heilenden / Artikel vermehret werden wird. Wie denn insonderheit die gesäuerten Gewächse mit ihrer balsamischen Säure die feuchte Seeluft, die Ausdünstungen so vieler sich in einem engen Raume beysam und gleich als auf einem Haufen befindenden Menschen, ansteckende Krankheiten, und das matte und oftermalen gar faule süse Wasser, beide aber, die gesäuerten und süsen das Salzfleischessen, weniger schädlich und tödlich werden lassen.
S. 32: Wer keine Gelegenheit hat, in einer Tobacksfabrike zu sehen, wie die Kartuse gemacht werden, der wird es doch aus folgender Beschreibung lernen können: Man macht ein viereckiges Kästchen, so groß als man den Kartus haben will: [.. folgte Beschreibung einer Art Trockenpresse].
S. 34: Man hat vor einiger Zeit erfahren, daß man in England das deutsche Sauerkraut auf den Kriegsschiffen wider den Scharbock eingeführet habe.

Datum: 15.04.2011