![]() |
Pallas [& / Baldinger / Erxleben (Ueb.)] (1769-1779) | ![]() |
S. 12-20: Die Perlhühner (Numidae) oder Meleagrides der Griechen.
/£{Doe-144',11}
S. 13: Es ist daher wohl wahrscheinlicher, daß die alten Meleagrides eben die
Vögel gewesen sind, welche ich mit Linné (Mus. Ad. Frid, Tom. II. Prodr. Holm.
1764, 8 pag. 27. Syst. nat. ed. XII. Vol. I pag, 273.) Numidas nenne, welche
allerdings Afrikanischen Ursprungs sind. Perrault hat dieß insbesondere mit
triftigen Gründen erwiesen (Mem. adopt. par l'acad. de Par. Tom. I. p. 282. 283
sqq.) und wer die ältern Schriftsteller weiter darüber nachschlägt,
wird keinen Zweifel in der Sache übrig behalten.
S. 15: In verschiedenen Gegenden von Africa wird es wild angetroffen.
S. 30-38: Die Schneegans (Anser hyperboreus)
£{Kae-384}
Datum: 14.04.2011 / ... / 22.08.2017 / 22.01.2018 / 31.10.2018