 |
Phipps / Engel 1777 |
|
Phipps, Constantine John / Engel, Samuel (1777):
Reise nach dem Nordpol. Auf Befehl Ihro
Königl. Grossbritannischen Majestät. Unternommen im Jahr 1773. Aus dem
Englischen mit Zusätzen und Anmerkungen von Herrn Landvogt Engel [x, (A) 122,
(B) 304 S., 8 Tafeln]
(Bern: Typographische Gesellschaft)
Exemplar: Eutin LB
Besprechung: Jh. Chr. Polyk. Erxleben: Physikalische Bibliothek (Ostermesse 1775, II, 38-40)
Adickes 1911, S. 99
I: Tagebuch des Kapitains Phips, über seine Reise nach dem Nordpol.
II: Herrn Landvogt Engels Neuer Versuch über die Lage der nördlichen
Gegenden von Asia und Amerika, und dem Versuch eines Weges durch die Nordsee nach Indien.
Als ein Anhang zu Phips Reisen
Tab. I: Neue Charte über die Durchfarth gegen Nord-Ost zwischen Asien und America
samt den nahegelegenen Inseln und Ländern 1776
[Keine Landverbindung bei 190 Grad
Ost; sehr verzerrte Darstellung des nordöstlichen Festlandes von Asien; die
Tschuktschenhalbinsel ist allerdings nördlich vom Kantschatka zu erkennen. Die
Nordwestliche Seite des amerikanischen Kontinents ist sehr vage!]
(A), S. 111-122:
£{Mes-061,22} / £{Doe-010',01}
Beschreibung der Methode des Dr. Irvings, das Seewasser durch
distilliren süß zu machen.
S. 111: Da die durch Irving im Jahr 1770 auf der Königlichen
Flotte eingeführte, und auf dieser Reise ausgeübte Methode das
Seewasser durch destilliren süß zu machen, ein Gegenstand der
höchsten Wichtigkeit für alle Seefahrer ist, und bisher nicht
allgemein bekannt worden: so habe ich hier von den Grundsätzen, worauf sie
beruhet, von der dazu erforderlichen Geräthschafft und von ihren Vortheilen
sehr vollständige Nachricht und Beschreibung beygefügt, welche der
Doctor Irving selbst mir mitzutheilen die Gütigkeit gehabt hat.
Datum: 20.03.2012 / 05.05.2017