![]() |
Pisanski (1782) | ![]() |
Exemplar: <7> 8° Geogr. phys. 2520 [digital]
Besprechung: RB (Koenigsberg, May 1782), Bd. 1, S. 71f.
S. 8f. (§ 3):
/£{Doe-063',27}
Die Ostsee hänget bey Pillau und Memel mit zweyen großen Gewässern in
Preußen, dem Frischen und Curischen Haff zusammen; welche beyde aber
süßes Wasser haben. Das erstere soll, nach dem Berichte einiger Schriftsteller,
durch einen heftigen Nordwind entstanden seyn; der im Jahr 1190 und nachher länger
als zwölf Jahre gewütet, und nach und nach so viel Sand vom Grunde des Meeres
aufgethürmet hat, daß dadurch die jetzige Nehrung sich gebildet, / und der
Meerbusen, den nunmehr das Haff ausmachet, von der Ostsee abgeschnitten sey. Aber dieses
Vorgeben wird schon dadurch unwahrscheinlich, daß ältere Geschichtschreiber,
selbst aus jener Zeit, da die Sache sich zugetragen haben soll, nicht das geringste davon
erwähnen.
Datum: 19.11.2015 / 09.11.2019