 |
Volkmar (1777)
|
|
Johann Tobias Volkmar:
Reisen nach dem Riesengebürge [160 S.]
(Bunzlau: Waisenhaus 1777)
Exemplar: <7> 8 H Nat II, 6730
Besprechung: AllgdtBibl: Bd. 36, Anh 2, S. 1176 (Ferber)
Hinweis: Ferber 1974, 128f
£{Doe-019',14}
Notizen:
Zuerst in der Wochenschrift: 'Beruhigungen des Herzens bey
äuserlichen Weltunruhen durch allerley nützliche und gottselige
Betrachtungen' (1760)
Vorrede gezeichnet: Bunzlau, den 1. März 1777
51: Schneewand
57: Schneegruben
60: immerwährend Schnee in den Schluchzen [=Schluchten]
61: Schneewände ungleich Gletscher der Alpen
68: Riesenkoppe
72f.: Erosion in den Bergen / Alter der Berge ... Moses ist OK
94ff.: zwölfte Reise: Anfangs Erde weich / wann
gegenwärtige Gestalt? / Burnet, Woodward, Moro, Scheuchzer,
Schwedenborg, Leibnitz, Sulzer, Celsius, Linné // Moses OK
112ff.: Riesenkoppe
126: Feuer in der Mitte der Erde
Von Basalt keine Rede; wohl aber Granit und allerlei 'Edelsteine'.
// Volkmar steht in der Tradition der Physikotheologie
Datum: 6/2/2011