Wie vertragen sich Glaube und Vernunft? Anhand der Argumentationsfigur ‚Wissen statt Glauben‘ entwickelte sich in der Epoche der Aufklärung die Religionskritik, wie sie bis heute wirksam bleibt. In welchem Verhältnis stehen Religion(-en) heute zur Aufklärung und welche Rolle spielen dabei Toleranz und Intoleranz?
Gastgeberin: Gudrun Krämer (Islamwissenschaftlerin, FU Berlin, Akademiemitglied)