Gastgeberin: Die Junge Akademie
Die Aufklärung hat den Menschen ins Zentrum der Welt gerückt. Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Anthropozäns wird jedoch die Kategorie des Menschlichen zunehmend infrage gestellt. Technologische Innovationen, allen voran Künstliche Intelligenz, lassen sich sowohl als Rettung als auch als Untergang des Menschen deuten. Kann das Konzept Aufklärung auf eine solche Technologie noch angewendet werden? Werden wir Zeug:innen eines Triumphs der Aufklärung mit bisher ungeahnten Möglichkeiten des Denkens und Handelns? Oder ist genau das Gegenteil der Fall: Schauen wir uns Menschen zu, wie wir das Menschliche selbst abschaffen? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich die zehn neuen Mitglieder der Jungen Akademie gemeinsam mit den Besucher:innen des Salons in drei interaktiven Formaten auseinander.*
*Ein erster Entwurf für diesen Text wurde mit ChatGPT erstellt.