Salon Sophie Charlotte

Taubenschlag

Gesellschaft gestalten

 

5. OG

Gastgeberin: Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.

Die Studienstiftung vereint in ihrem Programm Positionen aus Wissenschaft und Praxis, die aus verschiedenen Disziplinen das Thema Aufklärung in unserer Zeit beleuchten.

19:00

Aufklärung als Kunst

Der Dokumentarfilm „18 Minuten Zivilcourage“ und künstlerische Praktiken der Bezeugung rassistischer Gewalt.
Elahe Haschemi Yekani (Professorin für Englische und Amerikanische Literatur und Kultur mit Schwerpunkt Postcolonial Studies, HU zu Berlin)

20:00

Grenzen der Aufklärung - über eine gemeinsame Verantwortung

Ufuk Topkara (Professor für Vergleichende Theologie in islamischer Perspektive, HU zu Berlin)

21:00

Völkerstrafrecht – Zum ewigen Frieden oder zur ewigen Unterwerfung?

Wie die Lasten der Aufklärung die Aufarbeitung der russischen Aggression hemmen.
Fin-Jasper Langmack (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Straßburg).

22:00

Wie man eine Sammlung der klassischen Moderne neu kontextualisiert

Lisa Marei Schmidt (Kunsthistorikerin, Kuratorin und Direktorin, Brücke-Museum Berlin)