Veröffentlichungen - Virmond, Wolfgang - abgeschlossen
Bücher:
(Hg., mit Hans Dierkes und Terrence N. Tice): Schleiermacher, Romanticism, and the Critical Arts. A Festschrift in Honor of Hermann Patsch, New Athenaeum 8, Lewiston (The Edwin Mellen Press) 2008, 437 S.
(Hg. mit Christiane Ehrhardt) Schleiermacher, Friedrich: Pädagogik. Die Theorie der Erziehung von 1820/21 in einer Nachschrift. Hg. v. Christiane Ehrhardt und Wolfgang Virmond. Berlin: de Gruyter 2008 (de Gruyter Texte), 283 S.
Aufsätze:
Der fiktive Autor. Schleiermachers technische Interpretation der platonischen Dialoge (1804) als Vorstufe seiner Hallenser Hermeneutik (1805). In: Archivio di Filosofia 52 (1984), S. 225-232.
Friedrich Schleiermachers "Allgemeine Hermeneutik" von 1809/10. Herausgegeben von Wolfgang Virmond. In: Internationaler Schleiermacher-Kongreß Berlin 1984. Herausgegeben von Kurt-Victor Selge. Berlin und New York 1985, S. 1268-1310.
Neue Textgrundlagen zu Schleiermachers früher Hermeneutik. Prolegomena zur kritischen Edition. In: Internationaler Schleiermacher-Kongreß Berlin 1984. Herausgegeben von Kurt-Victor Selge. Berlin und New York 1985, S. 575-590.
Schleiermachers Lektüre nach Auskunft seiner Tagebücher. In: Schleiermacher und die wissenschaftliche Kultur des Christentums. Festschrift für Hans-Joachim Birkner zum 60. Geburtstag. Herausgegeben von Günter Meckenstock in Verbindung mit Joachim Ringleben. Berlin und New York 1991 (Theologische Bibliothek Töpelmann 51), S. 71-99.
Liederblätter - ein unbekanntes Periodikum Schleiermachers. Zugleich ein Beitrag zur Vorgeschichte und Entstehung des Berliner Gesangbuchs von 1829. In: Schleiermacher in Context. Papers from the 1988 International Symposium on Schleiermacher at Hernhut. Edited by Ruth Drucilla Richardson. Lewiston, Queenston and Lampeter 1991, S. 275-293.
Schleiermachers Vorlesungen in thematischer Folge. In: New Athenaeum/Neues Athenaeum 3 (1992), S. 127-151.
Das Tagebuch von Schleiermachers Schul- und Studienfreund Samuel Okely (1785/86). Herausgegeben von Wolfgang Virmond. In: New Athenaeum/Neues Athenaeum 3 (1992), S. 153-210.
Heroische Biographie und Alltags-Biographie. Editorische Erfassung und Behandlung mikrobiographischer Dokumente am Beispiel von Friedrich Schleiermachers Tagebüchern. In: Edition von autobiographischen Schriften und Zeugnissen zur Biographie. Herausgegeben von Jochen Golz. Tübingen 1995 (Beihefte zu editio, 7), S. 71-82.
Schleiermacherova schlobittenska predavanja "O stilu" iz 1791. U nepoznatim zapisima. [Schleiermachers Schlobittener Vorträge "über den Styl" von 1791 in unbekannten Nachschriften]. In: Filozofska Istraûivanja 16, Zagreb 1996, Nr. 63, S. 793-819.
Schleiermachers Schlobittener Vorträge "Über den Stil" von 1791 in unbekannten Nachschriften. In: Synthesis Philosophica (Nr. 23) Bd. 12, H. 1, Zagreb 1997, S. 7-38.
Schleiermachers Konfirmandenunterricht. Nebst einer bislang unbekannten Nachschrift. – In: Christentum – Staat – Kultur. Akten des Kongresses der Internationalen Schleiermacher-Gesellschaft in Berlin, März 2006. Hg. A. Arndt, U. Barth und W. Gräb. Berlin: de Gruyter 2008 (Schleiermacher-Archiv, Bd. 22), S. 653-746.
Schleiermacher und die Musik nach Auskunft seiner Tagebücher, in: Schleiermacher, Romanticism and the Critical Arts. A Festschrift in Honor of Hermann Patsch, ed. by Hans Dierkes, Terrence N. Tice and Wolfgang Virmond, Lewiston u.a.: The Edwin Mellen Press 2008, S. 381-389.
Schleiermachers Predigttermine der Charité-Zeit, in: Schleiermacher, Romanticism and the Critical Arts. A Festschrift in Honor of Hermann Patsch, ed. by Hans Dierkes, Terrence N. Tice and Wolfgang Virmond, Lewiston u.a.: The Edwin Mellen Press 2008, S. 391-403. - Wiederabdruck in: Wissenschaft und Geselligkeit. Friedrich Schleiermacher in Berlin 1796-1802, hg. v. Andreas Arndt, Berlin und New York: de Gruyter 2009, S. 121-141.
Liebe, Freundschaft, Faublasität - der frühe Schleiermacher und die Frauen, in: Wissenschaft und Geselligkeit. Friedrich Schleiermacher in Berlin 1796-1802, hg. v. Andreas Arndt, Berlin und New York: de Gruyter 2009, S. 43-65.