Ausstellung
Zehn Künstler:innen aus acht Ländern präsentieren Arbeiten, die sie im Austausch mit dem Endangered Languages Archive (ELAR) entwickelt haben. Ob Animation, Computer Game, Keramik, Performance, Textarbeit oder Video: Die Künstler:innen eint nicht nur das Bewusstsein um die Communities, die mitsamt den Sprachen bedroht sind, sondern auch um die Problematik künstlerischer Praxis vor dem Hintergrund gewaltvoller Kolonialgeschichte. Mit Camilo Baquero, Mauricio Candela, Felix Classen, D‘Andrade, Catherine Rose Evans, Jane Hwang, Xiaoxiao Li, Ying Lin, Dachil Sado und Yanka Smetanina.
In Kooperation mit den Studierenden des postgradualen „Masters Art in Context“ der Universität der Künste Berlin unter Leitung von Mandana Seyfeddinipur und Jörg Heiser.