Zentrum Preussen - Berlin

SCHLEIERMACHER: Kritische Gesamtausgabe - abgeschlossen

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834)

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834)

Die Berliner Forschungsstelle arbeitet seit 1979 an der Edition des Schleiermacherschen Briefwechsels (Abteilung V der Kritischen Gesamtausgabe).

Stadtplan von Berlin (1820)

Stadtplan von Berlin (1820)

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768 – 1834) hinterließ neben seinen Druckwerken und ungedruckten Texten (wie Vorlesungen etc.) einen umfangreichen Briefwechsel. Schleiermachers Briefwechsel spiegelt die zahlreichen Facetten der Biographie des großen Theologen, Philosophen und Philologen wider: die Erziehung in der Herrnhuter Brüdergemeine, den Berliner Kreis der Frühromantiker, das Pfarramt, die Platon-Übersetzung, die Gründung der Berliner Universität, die Akademie der Wissenschaften, die Kirchenunion.

Die bisher erschienenen Briefbände Kritische Gesamtausgabe, Band V/1-7

Die bisher erschienenen Briefbände Kritische Gesamtausgabe, Band V/1-7

Für die Briefedition wurden Manuskripte aus zahlreichen Bibliotheken, Archiven und Nachlässen gesammelt. Bisher erschienen acht Bände des Briefwechsels mit über 1800 erhaltenen oder erschlossenen Briefen. Außerhalb des Akademienprogramms werden, finanziert durch Drittmittel, auch Vorlesungen Schleiermachers an der Berliner Forschungsstelle ediert.

 

Das Akademienvorhaben ist Teil des „Zentrums Preußen – Berlin" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

 

http://zentrumpreussen.bbaw.de

 

Laufzeitende des Vorhabens: 31.12.2011

SUCHE

    Kontakt

    Dr.
    Johannes Thomassen

    Leiter
    Referat Akademienvorhaben

    Tel: +49 (0)30 20370 382


    thomassen@bbaw.de

    Jägerstraße 22-23
    10117 Berlin