Wilhelm von Humboldt

Sprachwissenschaftliche Korrespondenz:

  • Einleitung
  • Darstellungsrichtlinien
  • Edierte Briefe
  • Personen
  • Orte
  • Werke
  • Drucke
  • Institutionen
  • Begriffe
  • Suche
  • Kritischer Text
  • Lesetext
  • Faksimile

Wilhelm von Humboldt an David Friedländer, 16.12.1799

Schreibort:

  • Madrid

Antwort auf:

Beantwortet durch:

In diesem Brief:

Personen

  • Bonpland, Aimé Jacques Alexandre
  • Cabarrús, Francisco Conde de
  • Campomanes, Pedro Rodríquez Conde de
  • Engel, Johann Jacob
  • Friedländer, Susanna, geb. Itzig
  • Giordano, Luca
  • Herz, Henriette, geb. de Lemos
  • Herz, Marcus
  • Humboldt, Alexander von
  • Iranda, Simón de Aragorri y Olavide, Marques de
  • Jansen, Cornelius
  • Kunth, Gottlob Johann Christian
  • Mallet, Guillaume, Bankier in Paris
  • Quintana y Lorenzo, Manuel José
  • Reni, Guido
  • Selle, Christian Gottlieb
  • Tanner, Johannes, Kaufmann in Hamburg
  • Tizian (Tiziano Vecellio)
  • Zöllner, Johann Friedrich

Werke

  • Humboldt, Wilhelm von (1799): Ästhetische Versuche. Erster Teil: Über Goethes Hermann und Dorothea, Braunschweig: Vieweg
  • Humboldt, Wilhelm von (1800): Ueber die gegenwärtige französische tragische Bühne. In: Propyläen. Eine periodische Schrifft, herausgegeben von Goethe, Dritten Bandes erstes Stück, S. 66–109 (= GS II, S. 377–400)
  • Quintana, Manuel José (1802): Poesias de D. Manuel Josef Quintana, Madrid: en la Imprenta Real

Sprachen

  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Spanisch

Handschrift

  • Ehem. Berlin, SBBPK, Sammlung Lessing, Nr. 3749

Druck

  • Grundlage der Edition: Kohut 1871, S. 79–89; Leitzmann 1949, S. 24–29; Lessing (Hrsg.) 1914–1916, Bd. 2, S. 407–414

Nachweis

  • Mattson 1980, Nr. 612


  • Impressum
  • Feedback