Wilhelm von Humboldt

Sprachwissenschaftliche Korrespondenz:

  • Einleitung
  • Darstellungsrichtlinien
  • Edierte Briefe
  • Personen
  • Orte
  • Werke
  • Drucke
  • Institutionen
  • Begriffe
  • Suche
  • Kritischer Text
  • Lesetext
  • Faksimile

Franz Bopp an Wilhelm von Humboldt, 27.02.1822

Eigenhändig

Schreibort:

  • Berlin

Antwort auf:

  • 24.02.1822

Beantwortet durch:

In diesem Brief:

Personen

  • Forster, Henry Pitts
  • Schlegel, August Wilhelm von

Werke

  • Bopp, Franz (1816): Über das Conjugationssystem der Sanskritsprache in Vergleichung mit jenem der griechischen, lateinischen, persischen und germanischen Sprache, Frankfurt/Main: Andreä
  • Humboldt, Wilhelm von (1825): Über das Entstehen der grammatischen Formen und ihren Einfluß auf die Ideenentwicklung. Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 17. Januar 1822. In: Abhandlungen der historisch-philologischen Klasse der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin aus den Jahren 1822 und 1823, S. 401–430 (Separatdruck 1823). – Vgl. GS IV, S. 285–313

Sprachen

  • Latein
  • Sanskrit

Handschrift

  • Grundlage der Edition: Ehem. Preußische Staatsbibliothek zu Berlin, gegenwärtig in der Jagiellonen-Bibliothek Krakau, Coll. ling. fol. 21, Bl. 253–256

Druck

Nachweis

  • Mueller-Vollmer 1993, S. 165


  • Impressum
  • Feedback