Wilhelm von Humboldt

Sprachwissenschaftliche Korrespondenz:

  • Einleitung
  • Darstellungsrichtlinien
  • Edierte Briefe
  • Personen
  • Orte
  • Werke
  • Drucke
  • Institutionen
  • Begriffe
  • Suche
  • Kritischer Text
  • Lesetext
  • Faksimile

Franz Bopp an Wilhelm von Humboldt, 12.05.1833

Eigenhändig

Schreibort:

  • Berlin

Antwort auf:

Beantwortet durch:

  • 16.05.1833

In diesem Brief:

Personen

  • Colebrooke, Henry Thomas
  • Forster, Henry Pitts

Werke

  • Bopp, Franz (1824): Ardschuna’s Reise zu Indra’s Himmel, nebst anderen Episoden des Maha-Bharata, Berlin: Königliche Akademie der Wissenschaften
  • Bopp, Franz (1829): Die Sündflut nebst drei anderen der wichtigsten Episoden des Maha-Bharata, Berlin: Dümmler
  • Bopp, Franz (1829): Grammatica critica linguae Sanscritae, Berlin: Dümmler
  • Colebrooke, Henry Thomas (1808): Cósha, or Dictionary of the Sanskrit Language, Serampore: Carey
  • Forster, Henry Pitts (1810): An Essay on the Principles of Sanskrit Grammar, Calcutta: Ferris
  • Humboldt, Wilhelm von (1836): Über die Kawi-Sprache auf der Insel Java, nebst einer Einleitung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluss auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts. In: Abhandlungen der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus dem Jahre 1832, Zweiter Theil
  • Mahābhārata
  • Mausala Parva (16tes Buch des Mahābhārata)

Sprachen

  • Sanskrit

Handschrift

  • Grundlage der Edition: Ehem. Preußische Staatsbibliothek zu Berlin, gegenwärtig in der Jagiellonen-Bibliothek Krakau, Coll. ling. fol. 53, Bl. 29–30

Druck

Nachweis

  • Mueller-Vollmer 1993, S. 215


  • Impressum
  • Feedback