Friedrich Wilken an Wilhelm von Humboldt, 02.02.1833
Ew. Excellenzhabe ich die Ehre auf das hochgeneigte Schreiben vom 31.
v. M., womit Ew. Excellenz mich beehrt haben, ganz gehorsamst zu
erwiedern, daß mir im Arabischen und Persischen kein Name Gottes bekannt ist,
welcher mit Sicherheit für einerley mit der Javanischen Benennung
ywang oder
yang gehalten werden kann. Nur einige
Annäherung scheint sich in dem altpersischen Namen
Jehân () zu finden, von welchem in dem
Siebenmeere des Sultans von
Aude (Tom. VI. p. 152) folgende Erklärung in persischer Sprache
gegeben wird: „Jehan bedeutet in der Zend und Pazendsprache „Gott (Jsad
)“ und ist einer von den Namen
des allerhöchsten Schöpfers.“ Das Wort
Jehân erinnert sehr an das
neupersische Wort Dschehân oder Dschihân
,
welches bekanntlich unserm Worte „Welt“ entspricht.
Recht sehr bedaure ich es, Ew. Excellenz keine ganz befriedigende Nachricht mittheilen zu können.
Mit der innigsten Verehrung beharre ichEw. Excellenz
gehorsamster
Fr. Wilken
Berlin d. 2 Februar 1833