Wilhelm von Humboldt

Sprachwissenschaftliche Korrespondenz:

  • Einleitung
  • Darstellungsrichtlinien
  • Edierte Briefe
  • Personen
  • Orte
  • Werke
  • Drucke
  • Institutionen
  • Begriffe
  • Suche
  • Kritischer Text
  • Lesetext
  • Faksimile

Friedrich Heinrich Jacobi an Wilhelm von Humboldt, 02.10.1796

Schreibort:

  • Wandsbek

Antwort auf:

Beantwortet durch:

  • 15.10.1796

In diesem Brief:

Personen

  • Schiller, Friedrich
  • Schlegel, August Wilhelm
  • Voß, Johann Heinrich

Werke

  • Schiller, Friedrich (1787): Dom Karlos. Infant von Spanien, Leipzig: Georg Joachim Göschen
  • Schiller, Friedrich (1788): Briefe über Don Karlos. In: Der Teutsche Merkur, 1788, Julius, S. 35–61; December, S. 224–267
  • Schiller, Friedrich (1793): Ueber Anmuth und Würde. In: Neue Thalia, Band 3, S. 115–230
  • Schiller, Friedrich (1795–1796): Über naive und sentimentale Dichtung. In: Die Horen, Band 4, 11. Stück, 1795, S. 43–76; 12. Stück, 1795, S. 1–55; Band 5, 1. Stück, 1796, S. 75–122
  • Schlegel, August Wilhelm (1796): [Rez.] Altona, b. Hammerich: Homers Werke, von Johann Heinrich Voß. 1793. Homers Ilias. Erster Band. 318 S. Zweyter Band. 339 S. Homers Odyssee. Erster Band. 272 S. Zweyter Band. 263 S. gr. 8. Mit einem Titelkupfer und drey Karten. (6 Rthlr.). In: Allgemeine Literatur-Zeitung, Bd. 3, Nr. 262–267 (22./26.08.1796), Sp. 473–519
  • Voß, Johann Heinrich (1793): Homers Werke übersetzt; die Ilias neu, die Odyssee umgearbeitet, Band 1–4, Altona: J. F. Hammerich

Sprachen

Handschrift

  • Verbleib unbekannt

Druck

  • Grundlage der Edition: Jacobi 1825–1827, Bd. II, S. 235–238 (Ausz.)

Nachweis

  • Mattson 1980, Nr. 8789


  • Impressum
  • Feedback