Wilhelm von Humboldt

Sprachwissenschaftliche Korrespondenz:

  • Einleitung
  • Darstellungsrichtlinien
  • Edierte Briefe
  • Personen
  • Orte
  • Werke
  • Drucke
  • Institutionen
  • Begriffe
  • Suche
  • Kritischer Text
  • Lesetext
  • Faksimile

Wilhelm von Humboldt an August Wilhelm von Schlegel, 05.05.1821

Eigenhändig

Schreibort:

  • Berlin

Antwort auf:

Beantwortet durch:

  • 23.–30.07.1821

In diesem Brief:

Personen

  • Bopp, Franz
  • Homer
  • Humboldt, Alexander von
  • Leibniz, Gottfried Wilhelm
  • Wilkins, Sir Charles
  • Wolf, Friedrich August

Werke

  • Bopp, Franz (1819): Nalus, Carmen sanscritum, e Mahàbhàrato; edidit, latine vertit et adnotationibus illustravit Franciscus Bopp, London u.a.: Cox and Baylis
  • Humboldt, Wilhelm von (1821): Prüfung der Untersuchungen über die Urbewohner Hispaniens vermittelst der Vaskischen Sprache, Berlin: Ferdinand Dümmler
  • Schlegel, August Wilhelm von (1820): Die Herabkunft der Göttin Ganga, in zwei Gesängen. In: Indische Bibliothek 1, Heft 1, S. 50–96
  • Schlegel, August Wilhelm von (Hrsg.) (1820–1830): Indische Bibliothek. Eine Zeitschrift, Bonn: [Weber]
  • Veda
  • Wilkins, Charles (1808): A Grammar of the Sanskrita Language, London: Bulmer, Black, Parry and Kingsbury

Sprachen

  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Lateinisch
  • Sanskrit

Handschrift

  • Grundlage der Edition: Bonn, ULB, Inv. S 507: 1

Druck

  • Leitzmann 1908, S. 6–11

Nachweis

  • Mattson 1980, Nr. 7103


  • Impressum
  • Feedback