Archiv 2013
		  
			      
			      
			      
			      
				
				    16.12.2013
				    
19:00 Uhr
			 19:00 Uhr
			      Vortragsreihe "Europa in der Krise. Problemdiagnose und Zukunftsperspektiven"
			      Angelo Bolaffi und Claus Offe: DEUTSCHLANDS NEUE ROLLE IN DER EU: ZWISCHEN HEGEMONIE UND VERANTWORTUNG - EIN STREITGESPRÄCH
				  
			Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, 
Jägerstrasse 22/23, 10117 Berlin
			    
			    In dieser Vortragsreihe kommen Akademiemitglieder und Gäste zu Wort, die ihre Arbeiten, Fragestellungen und Thesen zu „Europa in der Krise“ präsentieren und zur Diskussion stellen. So leistet die Akademie einen Beitrag zu den aktuellen Debatten um die Zukunft des krisenhaften Europas und ergänzt diese um wissenschaftliche Perspektiven aus verschiedenen Disziplinen. 
  
                mehr
			  
		  
			      
			      
			      
			      
				
				    05.12.2013
				    
19:00 Uhr
			 19:00 Uhr
			      Vortragsreihe "Europa in der Krise. Problemdiagnose und Zukunftsperspektiven"
			      MICHAEL ZÜRN: DIE EU IN DER KRISE ODER AUF DEM WEG ZUR POLITISIERUNG? 
				  
			Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, 
Jägerstrasse 22/23, 10117 Berlin
			    
			    In dieser Vortragsreihe kommen Akademiemitglieder und Gäste zu Wort, die ihre Arbeiten, Fragestellungen und Thesen zu „Europa in der Krise“ präsentieren und zur Diskussion stellen. So leistet die Akademie einen Beitrag zu den aktuellen Debatten um die Zukunft des krisenhaften Europas und ergänzt diese um wissenschaftliche Perspektiven aus verschiedenen Disziplinen. 
  
                mehr
			  
		  
			      
			      
			      
			      
				
				    06.11.2013
				    
19:00 Uhr
			 19:00 Uhr
			      Vortragsreihe "Europa in der Krise. Problemdiagnose und Zukunftsperspektiven"
			      RENATE MAYNTZ: MARKT ODER STAAT? KOOPERATIONSPROBLEME IN DER EUROPÄISCHEN UNION. 
				  
			Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, 
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
			    
			    In dieser Vortragsreihe kommen Akademiemitglieder und Gäste zu Wort, die ihre Arbeiten, Fragestellungen und Thesen zu „Europa in der Krise“ präsentieren und zur Diskussion stellen. So leistet die Akademie einen Beitrag zu den aktuellen Debatten um die Zukunft des krisenhaften Europas und ergänzt diese um wissenschaftliche Perspektiven aus verschiedenen Disziplinen. 
  
                mehr
			  
		  
			      
			      
			      
			      
				
				    01.11.2013
				    
18:00 Uhr
			 18:00 Uhr
			      Veranstaltungsreihe
			      Zukunftsorte Europas: Sarajevo
				  
			Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, 
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
			    
			     Die Veranstaltungsreihe „Zukunftsorte Europas“ stellt bekannte und überraschende „Zukunftsorte“ Europas vor. In jeweils zwei Vorträgen diskutieren Wissenschaftler, Experten und Studierende die historischen Entwicklungen sowie aktuelle Perspektiven und Zukunftsfragen ausgewählter Orte und Regionen Europas.
  
                mehr
			  
		  
			      
			      
			      
			      
				
				    14.10.2013
				    
19:00 Uhr
			 19:00 Uhr
			      Vortragsreihe "Europa in der Krise. Problemdiagnose und Zukunftsperspektiven"
			      Martin Hellwig: STAATEN UND BANKEN IN DER KRISE: ZUM VERHÄLTNIS VON MITGLIEDSTAATEN, FINANZSYSTEM UND ZENTRALBANK IN DER EUROPÄISCHEN WÄHRUNGSUNION.
				  
			Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, 
Eingang Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
			    
			    In dieser Vortragsreihe kommen Akademiemitglieder und Gäste zu Wort, die ihre Arbeiten, Fragestellungen und Thesen zu „Europa in der Krise“ präsentieren und zur Diskussion stellen. So leistet die Akademie einen Beitrag zu den aktuellen Debatten um die Zukunft des krisenhaften Europas und ergänzt diese um wissenschaftliche Perspektiven aus verschiedenen Disziplinen. 
  
                mehr
			  
		  
			      
			      
			      
			      
				
				    24.09.2013
				    
18:00 Uhr
			 18:00 Uhr
			      Veranstaltungsreihe
			      Zukunftsorte Europas: Der Mittelmeerraum
				  
			Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, 
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
			    
			     Die Veranstaltungsreihe „Zukunftsorte Europas“ stellt bekannte und überraschende „Zukunftsorte“ Europas vor. In jeweils zwei Vorträgen diskutieren Wissenschaftler, Experten und Studierende die historischen Entwicklungen sowie aktuelle Perspektiven und Zukunftsfragen ausgewählter Orte und Regionen Europas.
  
                mehr
			  
		  
			      
			      
			      
			      
				
				    05.09.2013
				    
00:00 Uhr
			 00:00 Uhr
			      International Conference
			      M100 Sanssouci Colloqium: „Are the Media destroying Europe?“
				  
			Raffaelsaal, Schloss Sanssouci, Potsdam
			    
			    Das Jahresthema 2013|14 „Zukunftsort: EUROPA“ ist offizieller Kooperationspartner des M100 Sanssouci Colloquiums, das am 05. September in Potsdam stattfindet. „Are the Media destroying Europe?” („Zerstören die Medien Europa?“) lautet das Thema des diesjährigen internationalen Forums.
  
                mehr
			  
		  
			      
			      
			      
			      
				
				    08.08.2013
				    
19:30 Uhr
			 19:30 Uhr
			      Öffentliche Abendveranstaltung
			      Europa im Kleingarten - „Unter der Linde 1“ revisited
				  
			Kleingartenverein Am Anger e.V.
Angerweg 32 • 13158 Berlin 
			    
			    In der Gartenparzelle des Kleingartenvereins Am Anger e.V. kommen der Kirchenhistoriker Christoph Markschies und der Historiker Etienne François über Europa ins Gespräch und stellen gemeinsam das Jahresthema 2013|14 „Zukunftsort: EUROPA“ der BBAW vor. 
  
                mehr
			  
		  
			      
			      
			      
			      
			      
			      
				
				    03.06.2013
				    
09:30 Uhr
bis
17:00 Uhr
			 09:30 Uhr
bis
17:00 Uhr
			      Öffentliche Fachkonferenz
			      Der Europäische Forschungsraum - Wie kann Berlin/Brandenburg die Umsetzung gestalten?
				  
			Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, 
Jägerstrasse 22/23, 10117 Berlin
			    
			      
                mehr
			  
