adler Handschriften zu und nach der Vorlesung über Physische Geographie:
Beschreibung ›Ms Vigilantius‹
Fundort: Königsberg (verschollen)
Knopf

1. Die äußere Beschaffenheit

Adickes 1911, S. 276ff.:


Mit Schreiben vom 18. Sept. 1793 übersendet Vigilantius das Honorar für die zuvor gehörte Vorlesung über Physische Geographie (Ak, XI: 450f.) - Weder Arnoldt noch Adickes wußten um die Person des Hörers und Schreibers.

2. Die innere Struktur

Siehe die überlieferten Zitate: [Auszüge]

Teil 1, f. ???-090 [?]
[Physische Geographie]
Teil 2, f. 091-???.
[Naturgeschichte]
Teil 3, p. ???-203
[Geographie]
[Einleitung] / [Der] allgemeine Teil der physischen Geographie. Die Produkte der Länder oder Naturalien im Reiche der Natur, so wie sie die verschiedenen Gegenden der Erde erzeugt haben. Durchwanderung der Länder in physisch-geographischer Rücksicht

3. Einzelheiten

  1. Quer-Verweise: Nicht ermittelt.

  2. Externhinweise: Nicht ermittelt.
  3. Lücken: Nicht ermittelt.

  4. Doubletten und Dittographien: Nicht weiter ermittelt.

  5. Einzelbeobachtungen:

    Der Text spricht über den vortragenden Kant in der dritten Person.


4. Summarische Charakteristik