adler

Alphabetisches Personenverzeichnis mit der Typeneinteilung der überlieferten Texte

Knopf

  1. /@ Abd ar-Rahman (6??-732)
    /Erl.: Heerführer der arabischen Herrscher von Andalusien; Gegner des Karl Martell im Herbst des Jahres 732 (Schlacht bei Tours und Poitiers); Identifikation unsicher. / W-Stark: Febr. '08.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 70/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  2. /@ Abdallah al-Mamun (0786-0833)
    /Erl.: Zu den Abbasiden gehörender orientalischer Herrscher: 813-833.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 157' / Herder-O: 02/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 508*/ Wer: 583*/ Mes: 065*, 352*/ Feh: 059*, 282*/ Bus: 077*, 333*/ Wol: 265*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  3. /@ Abraham
    /Erl.: Biblisch-Islamische Gestalt: Vater von Ismael und Isaak.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 228,24)
    /=====Typ B===== //Kae: 137, 495/ Wer: 130, 569/ Mes: 064, 341/ Feh: 058, 273/ Bus: 076, 323/ Wol: 045, 256/ //B-Rink (IX: 228,24)
    /=====Typ C===== //Doe: 183'
    /=====Typ D=====

  4. /@ Abu Bekr [Abu Bakr] (0573-0634)
    /Erl.: Gestalt des Islam; Vater der Aischa und Schwiegervater des Mohammed; genannt ›as-Siddiq‹, der Glaubensstarke; veranlaßte die erste schriftliche Fassung des Koran; der erste Kalif: 632-634.]
    /=====Typ A===== //Hol: 287(2)/
    /=====Typ X===== Phi: 265(2)/ Fri: 291, 292/ Bar: 286(2)/ //A-Rink (IX: 399,25; 399,33)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 399,25; 399,33)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  5. /@ Abyssinien, König von (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt; zu Beginn des 16ten Jahrhunderts; erwähnt in Ludolf 1681, cap. 8.]
    /=====Typ A===== //Hol: 316/ Herder-M: 204' / Herder-Q: 09/
    /=====Typ X===== Phi: 306/ Fri: 326/ //A-Rink (IX: 418,29)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 418,29)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  6. /@ Achard, Franz Karl (1753-1821)
    /Erl.: Chemiker, ab 1776 Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 011', 041/ Put: 058/
    /=====Typ D=====

  7. /@ Achmet, Abdallah Bassa von Suez (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 164'(2)/ Herder-O: 12/
    /=====Typ X===== Fri: 471/
    /=====Typ B===== //Mes: 049*/ Feh: 045/ Bus: 056*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  8. /@ Acosta, José de (1540-1600)
    /Erl.: Aus Spanien stammender, zeitweilig in Lima (Peru) lebender Jesuit und Gelehrter.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 037/
    /=====Typ D=====

  9. /@ Adam
    /Erl.: Biblische Gestalt: der erste Mensch.]
    /=====Typ A===== //Hol: 283/ Herder-M: 221/ Herder-O: 49, 56/ Hes: 076, 088, 220/
    /=====Typ X===== Phi: 259/ Fri: 286/ Bar: 281/ Pil: 219, 396/ //A-Rink (IX: 397,15)
    /=====Typ B===== //Kae: 166, 364, 500/ Wer: 169, 407, 574/ Mes: 118, 199(2), 200, 347/ Feh: 108, 174, 276/ Bus: 326/ Wol: 100, 157, 260/ //B-Rink (IX: 397,15)
    /=====Typ C===== //Doe: 089, 089' / Vol: 023/
    /=====Typ D===== //Doh: 182R/

  10. /@ Adanson, Michel (1727-1806)
    /Erl.: Französischer Naturforscher und Senegal-Reisender (1749-1753).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 159R/ Fri: 451/ Pow: 243/ Bar: 206/ Pil: 305/
    /=====Typ B===== //Kae: 455/ Wer: 523/ Mes: 303/ Feh: 243/ Bus: 285/ Wol: 227/
    /=====Typ C===== //Doe: 087', 145, 150' / Put: 229-230*/
    /=====Typ D=====

  11. /@ Adolf Friedrich [Haus Holstein-Gottorp] (1710-1771)
    /Erl.: König von Schweden ab 1751; Sohn der Albertine von Baden Durlach.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 157'
    /=====Typ D=====

  12. /@ Aelian, Claudius (um 200 n. Chr.)
    /Erl.: Römischer Sophist.]
    /=====Typ A===== //Hol: 143/
    /=====Typ X===== Phi: 119/ Fri: 159/ Pow: 193/ //A-Rink (IX: 326,27)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 326,27)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  13. /@ Agatha von Catania [Heilige] (0225-0250)
    /Erl.: Christliche Märtyrerin; Gedenktag ist der 5. Februar; Schutzpatronin der Stadt Catania.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 096/ Feh: 089/ Bus: 112/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  14. /@ Agricola, Georg [Pawer; Bauer] (1494-1555)
    /Erl.: Deutscher Mineraloge, Arzt und Historiker.]
    /=====Typ A===== //Hol: 031/ Herder-O: 16/
    /=====Typ X===== Phi: 031/ Fri: 058/ Pow: 085/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  15. /@ Ahmad Schah [Durrani] (1720[?]-1771)
    /Erl.: Paschtunischer Herrscher in Candahar (östliches Afghanistan): 1747; nicht sicher identifiziert.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 471/ Pil: 134*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 182' / Put: 335/
    /=====Typ D=====

  16. /@ Ahriman
    /Erl.: Gott des Bösen in der Altpersischen Religion.]
    /=====Typ A===== //Hes: 203/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 493/ Wer: 566/ Mes: 338/ Feh: 270/ Bus: 320/ Wol: 255/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 217/

  17. /@ Aischa (0613-0678)
    /Erl.: Gestalt des Islam: Dritte Frau Mohammeds, Tochter des Abu Bekr.]
    /=====Typ A===== //Hol: 287/
    /=====Typ X===== Phi: 265/ Fri: 292/ Bar: 286/ //A-Rink (IX: 399,33)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 399,33)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  18. /@ Aischylos [Aeschylus] (524-456 v. Chr.)
    /Erl.: Altgriechischer Dichter.]
    /=====Typ A===== //Hol: 193/
    /=====Typ X===== Phi: 163/ Fri: 201/ Pow: 242/ Bar: 203/ Pil: 303/ //A-Rink (IX: 355,10)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 355,10)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  19. /@ Ajax
    /Erl.: Held des Troianischen Krieges, Sohn des Königs von Salamis.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 102/
    /=====Typ D===== //Doh: 122/

  20. /@ Akbar, Muhammad (1542-1605)
    /Erl.: Indischer Groß-Mogul; Regentschaft ab 1556; nicht sicher identifiziert.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 371/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  21. /@ Al Edrisi [Geographus Nubiensis] (1099-1164)
    /Erl.: In Ceuta geborener Arabischer Geograph; verfaßte die 1592 zunächst arabisch erschienene ›Geographia Nubiensis‹ (Lateinisch: Paris 1619); siehe auch Hartmann 1791.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 233,23; 233,29)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 233,23; 233,29)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 022/

  22. /@ Albuquerque, Afonso d' (1453-1515)
    /Erl.: Portugiesischer Seefahrer; fährt 1513 durch das ›Bab el-Mandeb‹ (Tor der Tränen), den südlichen Ausgang des Roten Meeres.]
    /=====Typ A===== //Hol: 316/ Herder-M: 204' / Herder-Q: 09/
    /=====Typ X===== Phi: 306/ Fri: 326/ //A-Rink (IX: 418,29)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 418,29)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  23. /@ Alexander, der Große (356-323 v. Chr.)
    /Erl.: Mazedonischer König und Welteneroberer.]
    /=====Typ A===== //Hol: 322/ Herder-O: 09/ Hes: 017, 198/
    /=====Typ X===== Phi: 312/ Fri: 332/ Bar: 335/ Pil: 049, 372, 379, 441/ //A-Rink (IX: 423,01)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 423,01)
    /=====Typ C===== //Doe: 118/
    /=====Typ D===== //Doh: 025, 230/

  24. /@ Alfred, der Große (0849-0899)
    /Erl.: König der Angelsachsen: 871-899.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 008/ Fri: 015/ Pow: 025/ Pil: 178/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 064/
    /=====Typ D=====

  25. /@ Ali ibn Abu Talib (0602-0661)
    /Erl.: Gestalt des Islam: Vetter Mohammeds, verheiratet mit dessen Tochter Fatima; der vierte Kalif: 656-661. Berufungsinstanz der schiitischen Glaubensrichtung.]
    /=====Typ A===== //Hol: 287(2)/
    /=====Typ X===== Phi: 265, 266/ Fri: 292, 473/ Bar: 287/ Pil: 400(2)/ //A-Rink (IX: 399,25; 400,03)
    /=====Typ B===== //Kae: 494/ Wer: 567/ Mes: 340/ Feh: 271/ Bus: 321/ Wol: 255/ //B-Rink (IX: 399,25; 400,03)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  26. /@ Altmann, Johann Georg (1695-1758)
    /Erl.: Schweizerischer Theologe und Philologe.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 174', 176/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  27. /@ Ammon [Amun]
    /Erl.: Aegyptische Gottheit, verehrt in Gestalt eines Widders.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 477/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 100'
    /=====Typ D=====

  28. /@ Amursanan [Amarsanaa] (1720-1757)
    /=====Typ A===== //Hol: 293R/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 169/
    /=====Typ D=====

  29. /@ Anburey, Thomas (1???-1789 [?])
    /Erl.: Britischer Reiseschriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Vig: 150'*/

  30. /@ Anderer, unbekannter (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt; ein angeblicher ›Anderer‹, die These vertretend, versteinerte Muscheln seien zur Zeit der Kreuzfahrer in die Berge gelangt; nach Buffon, Bd. 1.1, S. 154.]
    /=====Typ A===== //Hol: 092/
    /=====Typ X===== Phi: 071/ Fri: 116/ Pow: 146/ //A-Rink (IX: 299,04)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 299,04)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  31. /@ Anjou, Herzog (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 211' / Herder-Q: 14/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  32. /@ Anna Iwanowna (1693-1740)
    /Erl.: Zarin des Russischen Reiches ab 1730.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 163'
    /=====Typ D=====

  33. /@ Anquetil-Duperron, Abraham Hyacinthe (1731-1805)
    /Erl.: Französischer Orientalist; Aufenthalt in Indien (Pondichéry, ..., Surate): August 1755 bis März 1761.]
    /=====Typ A===== //Hes: 200/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  34. /@ Anson, George (1697-1762)
    /Erl.: Britischer Admiral, Erdumsegelung 1740-1746.]
    /=====Typ A===== //Hol: 268, 330/ Herder-O: 10/ Hes: 216/
    /=====Typ X===== Phi: 242, 322/ Fri: 272, 341, 484/ Bar: 308, 343/ Pil: 093?/ //A-Rink (IX: 208,34; 428,10)
    /=====Typ B===== //Kae: 100/ Wer: 094/ //B-Rink (IX: 208,34; 428,10)
    /=====Typ C===== //Doe: 196'
    /=====Typ D=====

  35. /@ Antisthenes (444 - 366 v. Chr.)
    /Erl.: Zu den Kynikern zählender, athenischer Philosoph.]
    //AA (06: 034,37 / 08: 365,16 / 23: 178,19)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Berg-1833: 283/

  36. /@ Anville, Jean Baptiste Bourguignon d' (1697-1782)
    /Erl.: Französischer Geo- und Kartograph.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,26)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,26)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  37. /@ Apis
    /Erl.: Ägytische Gottheit, der heilige Stier von Memphis.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 100'
    /=====Typ D=====

  38. /@ Appius, Claudius Caecus (4. Jhdt. v. Chr.)
    /Erl.: Römischer Zensor; beginnt (312 v. Chr.) mit dem Bau der nach ihm benannten ›via appia‹, die von Rom nach Süden (Richtung Capua) führt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 267,34)
    /=====Typ B===== //Kae: 314/ Wer: 348/ Mes: 171/ Feh: 154/ Bus: 187/ Wol: 140/ //B-Rink (IX: 267,34)
    /=====Typ C===== //Doe: 062'
    /=====Typ D=====

  39. /@ Ardra, König von [Afrika] (16??-)
    /Erl.: 1670 reist eine Gesandtschaft des Königs von Ardra oder Ardrah an den Hof von Louis XIV.]
    /=====Typ A===== //Hol: 313/
    /=====Typ X===== Phi: 303/ Fri: 323/ Bar: 325/ //A-Rink (IX: 417,07)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 417,07)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  40. /@ Aristoteles, aus Stageira (384-322 v. Chr.)
    /Erl.: Griechischer Philosoph.]
    //AA (02: 124 / 10: 168,10)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 163' / Hes: 017, 020/
    /=====Typ X===== Phi: 238R/ Pow: 058/ Bar: 032, 165/ Pil: 049, 052, 265/ //A-Rink (IX: 212,07; 219,37)
    /=====Typ B===== //Kae: 016, 120/ Wer: 017, 117/ //B-Rink (IX: 212,07; 219,37)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Vig: kow [2000, S.: 170]/

  41. /@ Arnold, John (1735-1799)
    /Erl.: Britischer Uhrmacher; liefert Kopien der ›H-4‹ von William Harrison, die James Cook auf seiner zweiten Erdumkreisung mitführt; vereinfacht das Verfahren zur Herstellung von ›Chronometern‹.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 095/

  42. /@ Arvieux, Laurent d' (1635-1702)
    /Erl.: Französischer Konsul in Aleppo: 1671-1686.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 113/

  43. /@ Arzt, englischer (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007: Eiswasser.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 058*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Cru: 037f.*/
    /=====Typ D=====

  44. /@ Arzt, französischer (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007: Gegner der Pockenimpfung.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 209'*/ Herder-Q: 13/ Herder-O: 35/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  45. /@ Arzt, jüdischer griechischer (0???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007: Pocken in der Antike?.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 209' / Herder-Q: 12/
    /=====Typ X===== Fri: 374/ Bar: 079/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 045'
    /=====Typ D=====

  46. /@ Arzt, Nizza (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007: rühmt Nizza.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 137/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  47. /@ Arzt, Zugluft (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007: Zugluft gesund.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 092/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 024'
    /=====Typ D=====

  48. /@ Atahualpa (1502-1533)
    /Erl.: Der letzte Inka-Herrscher; wird unter dem spanischen Eroberer Pizzaro erdrosselt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 067*/ Feh: 061*/ Bus: 079*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  49. /@ Atkins, John [Johann] (1685-1757)
    /Erl.: Britischer Mediziner; Autor von ›The Navy Surgeon‹ (London 1734) und ›A Voyage to Guinea, Brazil and the West-Indies‹ (London 1735; Reprint: 1970).]
    /=====Typ A===== //Hol: 309/
    /=====Typ X===== Phi: 298/ Fri: 319/ Bar: 321/ Pil: 416/ //A-Rink (IX: 415,03*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 415,03*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  50. /@ Attila (0???-0453)
    /Erl.: König der Hunnen, König ›Etzel‹ der mittelhochdeutschen Sagen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 392, 418/ Pow: 070/ Bar: 269/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  51. /@ August II, König von Polen [Der Starke] (1670-1733)
    /Erl.: Ab 1694 unter dem Namen ›Friedrich August I‹ Kurfürst von Sachsen, wird 1697 zum König von Polen gewählt.]
    /=====Typ A===== //Hol: 220/ Hes: 176/
    /=====Typ X===== Phi: 189/ Fri: 225/ Bar: 237/ Pil: 337/ //A-Rink (IX: 371,11)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 371,11)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  52. /@ Augustus, Caesar Octavianus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.)
    /Erl.: Römischer Kaiser.]
    /=====Typ A===== //Hol: 084/
    /=====Typ X===== Phi: 066/ Fri: 108/ Pow: 138/ Bar: 095/ //A-Rink (IX: 294,34)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 294,34)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  53. /@ Aurengzeb [Aurangzeb] (1618-1707)
    /Erl.: Großmogul (Kaiser) von Indien, Thronbesteigung: 1658.]
    /=====Typ A===== //Hol: 251/ Hes: 198/
    /=====Typ X===== Phi: 221/ Fri: 254, 469/ Bar: 264/ Pil: 371/ //A-Rink (IX: 388,01)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 388,01)
    /=====Typ C===== //Doe: 176/
    /=====Typ D=====

  54. /@ Autor, Carl XII (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007. / Voltaire ?? 20.11.2012: NEIN!.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 078*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  55. /@ Autor, Indien (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 373/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  56. /@ Autor, Muskeln (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007: Deformationen des Körpers.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 208/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  57. /@ Autor, Pilatusberg (17??)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Wol: 060/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  58. /@ Autor, spanischer (17??)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 102/ Feh: 095/ Bus: 119, 358/ Wol: 085/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  59. /@ Autor, Treibholz (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt; meint das Treibholz der nördlichen Eismeere stamme aus wärmeren Gegenden (am Atlantik?).]
    /=====Typ A===== //Hol: 344/
    /=====Typ X===== Phi: 340*/ Fri: 358*/ Bar: 356/ Pil: 437/ //A-Rink (IX: 436,34*)
    /=====Typ B===== //Wol: 030* ??/ //B-Rink (IX: 436,34*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  60. /@ Avicenna [Ibn Sina] (0980-1037)
    /Erl.: Arabischer Arzt und Philosoph.]
    /=====Typ A===== //Hol: 284/ Hes: 206/
    /=====Typ X===== Phi: 261/ Fri: 288/ Bar: 282/ //A-Rink (IX: 397,37)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 397,37)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  61. /@ Avril, Philippe [April] (1654-1698)
    /Erl.: Französischer Jesuit, Prof. für Mathematik, Asienreisender.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pow: 063/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  62. /@ Bacchus
    /Erl.: Griechisch-Römische Gottheit.]
    /=====Typ A===== //Hes: 074/
    /=====Typ X===== Pil: 180/
    /=====Typ B===== //Kae: 310/ Wer: 342/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  63. /@ Baffin, William (1584?-1622)
    /Erl.: Namengeber der Baffinbay und Baffinstraße Entdeckungsreisen zu Beginn des 17. Jhds.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  64. /@ Bailly, Jean Sylvain (1736-1793)
    /Erl.: Astronom, Mitglied der französischen Akademie der Wissenschaften.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 098/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Vol: 056/
    /=====Typ D=====

  65. /@ Balduin, Christian Adolf (1632-1682)
    /Erl.: Mitglied der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina; Verfasser der 1675 erschienenen Schrift »Phosphorus hermeticus«.]
    /=====Typ A===== //Hol: 225/
    /=====Typ X===== Phi: 193/ Fri: 230/ Bar: 242/ Pil: 342/ //A-Rink (IX: 374,04)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 374,04)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  66. /@ Balfour, Francis (1812 ?)
    /Erl.: Britischer Schriftsteller und Orientalist.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 182,35)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 182,35)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  67. /@ Bali, Fürst von (1???-1691)
    /Erl.: Nicht näher ermittelt.]
    /=====Typ A===== //Hol: 276/
    /=====Typ X===== Phi: 251/ Fri: 280/ Bar: 277/ Pil: 392/ //A-Rink (IX: 393,25-26)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 393,25-26)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  68. /@ Bancroft, Edward (1744-1821)
    /Erl.: Englischer Naturforscher und Reisender.]
    /=====Typ A===== //Hol: 188R/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 142/
    /=====Typ D=====

  69. /@ Banks, Joseph Sir (1743-1820)
    /Erl.: Langjähriger Präsident (1778ff.) der Royal Society (London); Teilnehmer der ersten Cook-Reise (1768-1771).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 177/ Feh: 158/ Bus: 192, 358/ Wol: 144/
    /=====Typ C===== //Doe: 056/
    /=====Typ D=====

  70. /@ Barbarossa [Khair ad-Din; Hayreddin] (1474[?]-1546)
    /Erl.: Griechisch-türkischer Korsar und türkischer Großadmiral unter Sultan Süleyman I (1495[?]-1566); Bey (Statthalter) von Algier: 1518-1546); Gegenspieler des Genueser Flottenkommandanten Andrea Doria (1466-1560).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 510*/ Wer: 586*/ Mes: 354*/ Feh: 285*/ Bus: 334*/ Wol: 267*/
    /=====Typ C===== //Doe: 191'
    /=====Typ D=====

  71. /@ Barentsz, Willem (1550-1597 [?])
    /Erl.: Holländischer Seefahrer, entdeckt Spitzbergen 1596, nach ihm ist die ›Barents-See‹, nordöstlich der Skandinavischen Halbinsel benannt.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 165', 170'(3)/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  72. /@ Barrow, John (1764-1848)
    /Erl.: Privatsekretär Lord Macartneys und dessen Reisebegleiter nach China und dem Kapland.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 233,18)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 233,18)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  73. /@ Barsalli, König von [Afrika]
    /Erl.: Nicht näher ermittelt.]
    /=====Typ A===== //Hol: 306/
    /=====Typ X===== Phi: 296/ Fri: 316/ Bar: 318/ Pil: 415/ //A-Rink (IX: 413,26)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 413,26)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  74. /@ Barthélemy, Jean-Jacques (1716-1795)
    /Erl.: Französischer Gelehrter (Numismatiker), Verfasser der ›Reise des jungen Anacharsis durch Griechenland‹ (Französisch 1756-1788, deutsche Üb. 1789-1793).]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 72/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 066/ Feh: 059/ Bus: 078*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  75. /@ Bauer, savoyischer (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 176/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  76. /@ Beauchesne (1???)
    /Erl.: Erdumsegler / Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  77. /@ Becher, Johann Joachim (1635-1682 ?)
    /Erl.: In Speyer geborener Mediziner und Experimentator; es wird angenommen, daß er in London starb; gilt als Urheber der Phlogiston-Theorie.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 048/ Fri: 367/
    /=====Typ B===== //Kae: 247*/ Wer: 264*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  78. /@ Bedienter, Spanischer (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 168'
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  79. /@ Bel, Matthias [Belius] (1684-1749)
    /Erl.: Ungarischer Historiker.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 17/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  80. /@ Benjamin von Tudela [Benjamin ben Jonah] (11??-11??)
    /Erl.: Jüdischer Gelehrter aus Tudela (Spanien), bereist in der zweiten Hälfte des 12. Jhds. die Mittelmeerländer, die arabische Halbinsel und möglicherweise Teile des heutigen Iran.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 022R/

  81. /@ Bergman, Torbern [Bergmann] (1735-1784)
    /Erl.: Schwedischer Naturwissenschaftler, Schüler von Carl von Linné; ab 1767 Prof. für Chemie in Uppsala.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 200,19)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 200,19)
    /=====Typ C===== //Doe: 028' / Put: 040, 264/
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 011)/ //Berg-1833: 264/ Doh: 013R/

  82. /@ Bering, Vitus (1680-1741)
    /Erl.: Dänisch-Russischer Seefahrer; nach ihm das ›Bering-Meer‹ östlich Kamtschatka; unternimmt zwei Expeditionen nach Kamtschatka (1724/25 und 1734-1742); erreicht im Sommer 1741 Amerika.]
    /=====Typ A===== //Hol: 295/
    /=====Typ X===== Phi: 279/ Fri: 302/ Bar: 294/ //A-Rink (IX: 405,20)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 405,20)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  83. /@ Bernier, François (1620-1688)
    /Erl.: Ausgebildeter Mediziner, bereist 1656-1668 den Orient. / Der Anfang des Namens ist im Ms infolge einer Läsion nicht lesbar. Nicht auszuschließen ist, daß der gleichfalls den Orient und Indien bereisende Kaufmann (Diamantenhandel) Tavernier, Jean Baptiste (1605-1689) gemeint ist.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 78/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  84. /@ Bernoulli, Daniel (1700-1782)
    /Erl.: Gilt als Entdecker der Prinzipien der Hydrodynamik; Sohn des Johann Bernoulli (Mathematiker in Groningen), Neffe von Jacob Bernoulli; 1725 Prof. für Naturwissenschaften an der Akademie in St. Petersburg, wo er mit Leonard Euler zusammenarbeitet; 1733 verläßt er St. Petersburg; anschließend Prof. in Basel, ab 1750 Lehrstuhl für Physik. Nicht sicher identifiziert.]
    /=====Typ A===== //Hol: 030R/ Herder-O: 17, 19/ Hes: 030/
    /=====Typ X===== Phi: 029/ Fri: 398/ Bar: 046/ Pil: 073*, 088, 090/ //A-Rink (IX: 220,12; 246,12; 248,27)
    /=====Typ B===== //Kae: 161/ Wer: 163/ Mes: 087/ Feh: 080/ Bus: 101, 102, 358/ Wol: 064/ //B-Rink (IX: 220,12; 246,12; 248,27)
    /=====Typ C===== //Doe: 023'
    /=====Typ D=====

  85. /@ Beroldingen, Franz Coelestin [Freiherr von] (1740-1798)
    /Erl.: Spekulativer Geologe.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 227,24)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 227,24)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  86. /@ Bertuch, Friedrich Justin (1746-1822)
    /Erl.: Schriftsteller, Verleger und Buchhändler.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 183,19; 212,30)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 183,19; 212,30)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  87. /@ Bilfinger, Georg Bernhard (1693-1750)
    /Erl.: Deutscher Philosoph; Vertreter der sog. Leibniz-Wolffianischen Philosophie; 1715 Repetent am Tübinger Stift; 1725-1730 Mitglied und Prof. der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg; 1731-35 Prof. der Mathematik in Tübingen; verschiedene politische und kirchliche Ämter.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 220/ Herder-O: 55/ Hes: 089/
    /=====Typ X===== Bar: 127/ Pil: 228/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  88. /@ Bischof, Groenland [Garde] (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 069*/ Feh: 063*/ Bus: 082*/ Wol: 044*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  89. /@ Black, Joseph (1728-1799)
    /Erl.: Schottischer Chemiker und Physiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 028/
    /=====Typ D=====

  90. /@ Blagden, Charles (17??-)
    /Erl.: ›Einige Engländer‹; aufnehmen ??? Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 093*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  91. /@ Blake, Robert (1599-1657)
    /Erl.: Britischer Admiral.]
    //AA (27: 040,34)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 216/ Herder-Q: 18/ Herder-O: 40/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 278*/ Wer: 300*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  92. /@ Bligh, William (1754-1817 [?])
    /Erl.: Britischer Schiffskapitän.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Vig: 011/

  93. /@ Blumenbach, Johann Friedrich (1752-1840)
    /Erl.: Mediziner und Naturforscher in Göttingen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 130, 182/ Pil: 231, 281/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 025'*, 098'*/ Put: 145/ Vol: 067*/
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 063)/

  94. /@ Bock, Friedrich Samuel (1716-1786)
    /Erl.: Professor für Griechische Sprache und Theologie, Bibliothekar und Naturforscher in Königsberg. / => Verwechslung, Verschreibung: Pott?.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 455 <=> Pott/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  95. /@ Bode, Johann Ehlert (1747-1826)
    /Erl.: Astronom an der Berliner Sternwarte.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 166,31; 179,08; 180,33; 183,13; 221,14)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 166,31; 179,08; 180,33; 183,13; 221,14)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  96. /@ Boerhaave, Hermann (1668-1738)
    /Erl.: Ab 1709 Prof. für Medizin in Leyden (Niederlande).]
    //AA (01: 208,19)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 188/ Herder-O: 17, 26, 46/
    /=====Typ X===== Fri: 379/
    /=====Typ B===== //Mes: 107/ Feh: 099/ Bus: 123/ Wol: 090/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  97. /@ Bogle, George (1746-1781)
    /Erl.: Britischer Diplomat in Indien; reist auf Veranlassung von Warren Hastings ab Mai 1774 nach Tibet; Rückkehr nach Indien im Jahr 1775.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 061*, 077/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 015/ Cru: 155f./
    /=====Typ D=====

  98. /@ Bolivar, ??? [Pater] (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt; Autor in Sachen ›Afrika‹; erwähnt bei Ludolf 1681, Cap. 12.]
    /=====Typ A===== //Hol: 318/
    /=====Typ X===== Phi: 307/ Fri: 328/ Bar: 332/ Pil: 422/ //A-Rink (IX: 419,24*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 419,24*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  99. /@ Bonnet, Charles (1720-1793)
    /Erl.: In Genf geborener und lebender Naturforscher.]
    /=====Typ A===== //Hes: 122, 137*, 149/
    /=====Typ X===== Bar: 111# -> Burnet/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  100. /@ Borelli, Johann Alfons (1608-1679)
    /Erl.: In Neapel geborener Physiker; in den Nachschriften wird an seiner Stelle ›Galilei‹ genannt. // Nein: Galilei ist korrekt => Borelli 1927 / Megeringhausen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 412/ Wer: 471/ Mes: 256/ Feh: 211/ Wol: 193/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  101. /@ Borowski, Georg Heinrich (1746-1801)
    /Erl.: Bruder von Ludwig Ernst (von) Borowski (1740-1831), dem Kant-Biographen. Geboren in Königsberg, wo er zunächst (Matrikel 24. Sept. 1763) auch studiert; ab 1774 Lehrer am Rittercollegium in Brandenburg; ab 1779 Prof. für Naturgeschichte an der Universität Frankfurt/Oder.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 165/ Pil: 265/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  102. /@ Bosman, Willem (1672-17??)
    /Erl.: Holländischer Kolonialbeamter; Verfasser einer niederländischen Reisebeschreibung über Westafrika (Amsterdam 1704).]
    /=====Typ A===== //Hol: 313/
    /=====Typ X===== Phi: 303/ Fri: 323/ //A-Rink (IX: 417,10)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 417,10)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  103. /@ Bossa, Ahadi (?) (1???-)
    /Erl.: König von Dahomey. Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 175f.*)/ //Doh: 234/

  104. /@ Bougainville, Louis Antoine Comte de (1729-1811)
    /Erl.: Französischer Weltumsegler (1766-1769) und Entdecker; nach ihm die Insel ›Bougainville‹, ca. 3° süd, 155° ost.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 114/

  105. /@ Bouguer, Pierre (1698-1758)
    /Erl.: Französischer Naturwissenschaftler, Teilnehmer an der Südamerika-Expedition 1735-1744.]
    //AA (01: 446,25; 450,06; 452,24; 467,07; 467,14)
    /=====Typ A===== //Hol: 038/ Herder-M: 184/ Herder-O: 21/
    /=====Typ X===== Phi: 035/ Fri: 064/ Pow: 092/ //A-Rink (IX: 221,30; 243,34-35*; 248,25)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 221,30; 243,34-35*; 248,25)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  106. /@ Bourguet, Louis (1678-1742)
    /Erl.: Prof. für Philosophie und Mathematik im preußischen Neuchâtel.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 47/ Hes: 030/
    /=====Typ X===== Bar: 039/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  107. /@ Boyle, Robert (1627-1691)
    /Erl.: Britischer Chemiker.]
    //AA (01: 455,14; 457,20; 457,31)
    /=====Typ A===== //Hol: 031/ Herder-O: 17, 18/
    /=====Typ X===== Phi: 031/ Fri: 058/ Pow: 085/ Bar: 043, 045/ //A-Rink (IX: 248,18)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 248,18)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  108. /@ Brack [Brak] (1???)
    /Erl.: Nicht weiter ermittelter König in Westafrika => AHR, Bd. 2, S. 331.]
    /=====Typ A===== //Hes: 222/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  109. /@ Brama
    /Erl.: Begriff der indischen Religion: Zauberspruch, Priester; Gottheit: Erschaffer der Welt.]
    //AA (06: 019,19)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 229/ Herder-O: 73, 75/ Hes: 200(3)/
    /=====Typ X===== Fri: 468/
    /=====Typ B===== //Kae: 486/ Wer: 559/ Mes: 333/ Feh: 266/ Bus: 314, 315/ Wol: 250/
    /=====Typ C===== //Doe: 177'
    /=====Typ D===== //Doh: 220/

  110. /@ Braun, Joseph Adam (1702-1768)
    /Erl.: Prof. für Philosophie in St. Petersburg.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 172/ Wer: 176/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  111. /@ Breislach, Scipione (1748-1826)
    /Erl.: Italienischer Geologe.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 267,28)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 267,28)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  112. /@ Breitenbauch, Georg August von (1731-1817)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,33; 165,13)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,33; 165,13)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  113. /@ Brindley, James (1716-1772)
    /Erl.: Britischer Ingenieur.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 054/

  114. /@ Bring, Sven [Lagerbring] (1707-1787)
    /Erl.: Prof. für Geschichte in Lund (Schweden).]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 46*/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 166/ Feh: 150/ Bus: 184, 358/ Wol: 137/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  115. /@ Brodrick, Thomas [Broderick] (1723-1769)
    /Erl.: Britischer Vizeadmiral.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 160/ Herder-O: 07/
    /=====Typ X===== Pow: 050/ //A-Rink (IX: 205,04)
    /=====Typ B===== //Kae: 091/ Wer: 085/ Wol: 019/ //B-Rink (IX: 205,04)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 011/

  116. /@ Brosses, Charles de (1709-1777)
    /Erl.: Französischer Historiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 018*)/

  117. /@ Browallius, Johann [Browalt] (1707-1755)
    /Erl.: Professor für Physik an der schwedischen Universität in Abo; ebendaselbst Bischof.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 46/
    /=====Typ X===== Fri: 407/ Pil: 179(3)/
    /=====Typ B===== //Kae: 306*, 309/ Wer: 339*/
    /=====Typ C===== //Doe: 061', 062, 062', 064' / Vol: 060/
    /=====Typ D===== //Doh: 080, 082/

  118. /@ Browne, William George (1768-1813)
    /Erl.: Britischer Orient-Reisender.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,40)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,40)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  119. /@ Bruce, James (1730-1794)
    /Erl.: Schotte, engl. Konsul in Algier, Ostafrika-Reisender: gelangte 1769 den Nil aufwärts ins Innere Abessiniens; Aufenthalt dort bis 1773.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,40; 233,05)
    /=====Typ B===== //Wol: 047/ //B-Rink (IX: 232,40; 233,05)
    /=====Typ C===== //Put: 361/ Cru: 045*/
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 040)/ //Doh: 050, 231/

  120. /@ Bruns, Paul Jakob (1743-1814)
    /Erl.: Theologe, Orientalist und Bibliothekar.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,30; 233,21)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,30; 233,21)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  121. /@ Brydone, Patrick (1741-1818)
    /Erl.: Britischer Reisender und Naturforscher.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 052, 093R/ Pil: 098, 100/
    /=====Typ B===== //Kae: 174*, 200, 260, 326/ Wer: 178*, 208, 209, 279, 363/ Wol: 077/
    /=====Typ C===== //Cru: 072-074, 104/
    /=====Typ D===== //Doh: 186R/

  122. /@ Buache, Philippe (1700-1773)
    /Erl.: Französischer Geograph und Kartograph; Schwiegersohn von Guillaume Deslisle.]
    //VL-Programm 1777, AA (II: 442,22)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 187' / Herder-O: 25/
    /=====Typ X===== Pow: 030, 069/ //A-Rink (IX: 190,12*; 227,12*; 234,16; 240,28; 241,10; 243,27)
    /=====Typ B===== //Kae: 059, 130*, 151*, 152/ Wer: 056*, 128*, 153*, 154/ Mes: 072/ Feh: 066/ Bus: 083, 358/ Wol: 041*, 055/ //B-Rink (IX: 190,12*; 227,12*; 234,16; 240,28; 241,10; 243,27)
    /=====Typ C===== //Doe: 016' / Vol: 025/
    /=====Typ D=====

  123. /@ Buddha (563 - 483 v. Chr. [?])
    /Erl.: Der ›Erwachte‹ oder ›Erleuchtete‹; Siddhartha Gautama, in Nepal geborener Begründer einer nach ihm benannten Religion; wird auch unter anderen Namen angesprochen: => Fo / => Sommona Cadom.]
    /=====Typ A===== //Hol: 278/ Herder-M: 227/ Herder-O: 74/ Hes: 193, 220/
    /=====Typ X===== Phi: 231R, 253/ Fri: 282/ Bar: 278/ Pil: 358, 383, 384, 393/ //A-Rink (IX: 394,32)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 394,32)
    /=====Typ C===== //Doe: 174/ Vol: 023/
    /=====Typ D===== //Doh: 215, 225, 226/ //Vig: 194'

  124. /@ Büsching, Anton Friedrich (1724-1793)
    /Erl.: Deutscher Theologe, Geograph und Historiker; 1754-1761: Prof. in Göttingen; 1761-1765: Pastor in St. Petersburg; 1767-1793: Rektor des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin; Autor eines erfolgreichen Lehrbuches zur Geographie, das im frühen Konzept der Vorlesung für die Abhandlung von ›Europa‹ benutzt wird.]
    /=====Typ A===== //Hol: --/
    /=====Typ X===== Bar: 135/ Pil: 237, 438/ //A-Rink (IX: 161,30)
    /=====Typ B===== //Kae: 254/ //B-Rink (IX: 161,30)
    /=====Typ C===== //Vol: 075/
    /=====Typ D=====

  125. /@ Büttner, Christian Wilhelm (1716-1801)
    /Erl.: Naturforscher in Göttingen und Jena; Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 066/ Feh: 060/ Bus: 078, 358/ Wol: 046/
    /=====Typ C===== //Doe: 090/
    /=====Typ D=====

  126. /@ Buffon, Georges-Louis LeClerc [Comte de] (1707-1788)
    /Erl.: Französischer Naturforscher, Direktor des Königl. Gartens in Paris.]
    //VL-Programm 1757, AA (II: 004,14; 008,11; 008,29)
    //VL-Programm 1777, AA (II: 429,10)
    //AA (01: 238,16; 277,20; 345,03; 421,34; 438,32; 444,02 451,07 //02: 004,14; 008,11; --,29; 115,04; 142,04; 237,21; 377,14; 429,10 // 07: 221,12 // 08: 074,02; --,20; 075,34; 168,03 //09: 213,27; 303,05; 375,15.)
    /=====Typ A===== //Hol: 102/ Herder-M: 163, 172, 174/ Herder-O: 04, 14, 18, 47, 69/ Hes: 009, 030, 079/
    /=====Typ X===== Phi: 007, 076, 098R, 128R/ Fri: 014, 125, 410, 437/ Pow: 024, 060, 156/ Bar: 006(2), 027, 039, 043, 056, 060, 061, 101, 103(2), 113, 132, 151/ Pil: 171, 173, 176, 179, 189, 234, 252/ //A-Rink (IX: 213,27; 303,05)
    /=====Typ B===== //Kae: 071*, 109, 166, 356/ Wer: 068*, 104, 168, 398/ Mes: 161, 188/ Feh: 005R, 145/ Bus: 177, 196, 358/ Wol: 133, 152/ //B-Rink (IX: 213,27; 303,05)
    /=====Typ C===== //Doe: 011, 024, 058, 068'(2), 071, 073, 073'*, 100' / Put: 103, 106*/ Vol: 015, 043, 056, 060/
    /=====Typ D===== //Doh: 078, 137/

  127. /@ Burnet, Thomas (1635-1715)
    /Erl.: Britischer Theologe.]
    //VL-Programm 1757, AA (II: 008,29)
    //AA (02: 127)
    /=====Typ A===== //Hol: 098/ Herder-O: 48/ Hes: 022, 079/
    /=====Typ X===== Phi: 074/ Fri: 122/ Pow: 152/ //A-Rink (IX: 301,30)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 301,30)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  128. /@ Byron, John (1723-1786)
    /Erl.: Englischer Vizeadmiral; strandet 1740 in Patagonien; leitet 1764-1766 die erste von der englischen Marine durchgeführte Suche nach einem im Pazifik vermuteten großen Südkontinent.]
    //AA (Anthropologie-Prieger p. 207.)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 093/
    /=====Typ D=====

  129. /@ Caesar, Caius Iulius (100-44 v. Chr.)
    /Erl.: Römischer Feldherr und Diktator.]
    //AA (02: 072)
    /=====Typ A===== //Hol: 084/ Herder-O: 43(2)/ Hes: 055, 069, 240/
    /=====Typ X===== Phi: 066/ Fri: 108/ Pow: 138/ Bar: 095/ Pil: 170/ //A-Rink (IX: 294,35)
    /=====Typ B===== //Kae: 300/ Wer: 330/ Mes: 156/ Feh: 141/ Bus: 173/ Wol: 129/ //B-Rink (IX: 294,35)
    /=====Typ C===== //Doe: 058' / Vol: 055/
    /=====Typ D===== //Doh: 075/

  130. /@ Cambyses II [Kambyses] (gest. 522 v. Chr.)
    /Erl.: Sohn von Cyrus dem Großen; Persischer Großkönig; unterwarf in der Schlacht bei Pelusion (525 v. Chr.) Ägypten; seine 50.000 Mann starke Armee ist 523 in der Wüste verschollen.]
    /=====Typ A===== //Hes: 028/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  131. /@ Camper, Petrus [Pieter] (1722-1789)
    /Erl.: Niederländischer Mediziner.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 166/ Pil: 266/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 080' [?], 083/ Put: 119, 180/ Vol: 067*/
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 050)/ //Doh: 077, 142/ //Vig: 084/

  132. /@ Canterzani, Sebastiano (1734-1819)
    /Erl.: Italien: Professor für Astronomie, Optik, Physik und Mathematik.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 025'*/ Put: 036*/
    /=====Typ D===== //Vig: 038/

  133. /@ Canzler, Friedrich Gottlieb (1764-1811)
    /Erl.: Stammt aus Pommern, Schüler von Gatterer in Göttingen; wo er ab Ende der 1780er Jahre selbst Vorlesungen hält; ab 1800 in Prof. in Greifswald.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,31)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,31)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  134. /@ Capitän, holländischer (17??-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 248,08*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 248,08*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  135. /@ Capitain, englischer (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007: Vielleicht Phipps strikt ›gen Norden??.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 057/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  136. /@ Capitain, Geier (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007: Am Toten Meer.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 039/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  137. /@ Carl I [der Große] (747-814)
    /Erl.: König der Franken (768-814), 800 zum Römischen Kaiser gekrönt; verwechselt mit Carl dem Dicken (839-888, Kaiser ab 881), der tatsächlich im Kloster Reichenau begraben ist.]
    /=====Typ A===== //Hol: 221/
    /=====Typ X===== Phi: 190/ Fri: 226/ Bar: 239/ Pil: 339/ //A-Rink (IX: 371,36)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 371,36)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  138. /@ Carl IV, Philipp Theodor von Pfalz-Sulzbach (1724-1799)
    /Erl.: Kurfürst von der Pfalz ab 1742; ab 1777 auch Kurfürst von Bayern.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 105/
    /=====Typ D=====

  139. /@ Carl Martell (0686-0741)
    /Erl.: Hausmeier im Fränkischen Reich; Großvater von Karl dem Großen.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 70/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 139/

  140. /@ Carl V (1500-1558)
    /Erl.: Römisch-deutscher Kaiser (1519-1556); ab 1516 als Carlos I von Spanien.]
    /=====Typ A===== //Hol: 335/ Herder-M: 168' / Hes: 024, 063?, 252/
    /=====Typ X===== Phi: 328/ Fri: 347/ Bar: 348/ Pil: 428/ //A-Rink (IX: 431,26)
    /=====Typ B===== //Kae: 510/ Wer: 586/ Mes: 354/ Feh: 285/ Bus: 334/ Wol: 267/ //B-Rink (IX: 431,26)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  141. /@ Carl XII (1682-1718)
    /Erl.: Ab 1697 König von Schweden; er starb am 30. Nov. 1718 bei Fredrikshall während einer Belagerung der Festung Fredriksten bei Halden im heutigen Norwegen.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 177/
    /=====Typ X===== Bar: 072/ Pil: 078/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 048'
    /=====Typ D=====

  142. /@ Carré, Barthélemy (1636-1699 (?))
    /Erl.: Französischer Orientreisender.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 195/ Herder-Q: 06/ Herder-O: 29/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 264/ Wer: 284/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  143. /@ Cartheuser, Johann Friedrich [Carthäuser] (1704-1777)
    /Erl.: Ab 1758 Mitglied der Berliner AdW; ab 1740 Prof. in Frankfurt/Oder; stammt aus dem Harz, Studium in Halle.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 26/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  144. /@ Cassini, Jacques (1677-1756)
    /Erl.: Französischer Astronom, Mitglied der Royal Society (London) und der Académie des Sciences (Paris).]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 02/
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 248,29)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 248,29)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  145. /@ Cato, Marcus Porcius (234 - 149 v. Chr.)
    /Erl.: Genannt Cato der Ältere, oder Cato der Censor; römischer Schriftsteller, Feldherr und Politiker; 184 wurde er auf Zeit zum Zensor gewählt.]
    /=====Typ A===== //Hes: 238/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  146. /@ Cavendish, Thomas (1560-1592)
    /Erl.: Britischer Seemann, umsegelte die Erde in den Jahren 1586-88.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  147. /@ Caylus, Anne Claude Philippe de Tubieres Comte de (1692-1765)
    /Erl.: Französischer Kunstsammler und Mäzen; nicht sicher identifiziert; / W-Stark: Dezember '09.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Wol: 046/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  148. /@ Celsius, Anders (1701-1744)
    /Erl.: Schwedischer Naturwissenschaftler; nach ihm ist die in Europa weitgehend übliche Thermometerskala benannt.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 45, 46(2)/ Hes: 073(3)/
    /=====Typ X===== Fri: 407/ Bar: 101/ Pil: 176, 177/ //A-Rink (IX: 297,18)
    /=====Typ B===== //Kae: 305, 306/ Wer: 335, 337, 339/ Mes: 165/ Feh: 149/ Bus: 181, 358/ Wol: 136/ //B-Rink (IX: 297,18)
    /=====Typ C===== //Doe: 061'(2)/ Vol: 059/
    /=====Typ D===== //Doh: 083/

  149. /@ César, Francisco (15??-1538)
    /Erl.: Spanischer Hauptmann und Eroberer in Südamerika; auf ihn weist die legendäre Vorstellung einer im Inneren Südamerikas gelegenen ›Stadt der Cesaren‹ zurück.]
    /=====Typ A===== //Hol: 335*/ Herder-M: 168' / Herder-O: 53/ Hes: 024/
    /=====Typ X===== Phi: 328/ Fri: 347/
    /=====Typ B===== //Wol: 040/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  150. /@ Chadidscha [Chadidja] (0555-0619)
    /Erl.: Gestalt des Islam: Witwe eines Kaufmanns; erste Frau des Mohammed; Mutter der Fatima.]
    /=====Typ A===== //Hol: 286, 287/
    /=====Typ X===== Phi: 264, 265/ Fri: 291, 292/ Bar: 286(2)/ //A-Rink (IX: 399,22; 399,33)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 399,22; 399,33)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  151. /@ Cham [Ham]
    /Erl.: Biblische Gestalt: Einer der drei Söhne Noahs, des Erbauers der Arche. Noah verflucht Ham, den Stammvater der Kanaaniter, nachdem dieser ihn nackt schlafend gesehen hat. (1. Moses, 9,22ff.).]
    /=====Typ A===== //Hol: 119/ Herder-M: 221/ Herder-O: 56/
    /=====Typ X===== Phi: 100/ Fri: 139/ Pow: 171/ Bar: 121/ //A-Rink (IX: 313,30)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 313,30)
    /=====Typ C===== //Doe: 089/
    /=====Typ D=====

  152. /@ Chardin, Jean [Sir John] (1643-1713)
    /Erl.: Juwelier, französischer Orient-Reisender: 1664-1679; 1682 Mitglied der Londoner Royal Society.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 257R/ Bar: 186/ Pil: 285/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 049, 097' [?]/
    /=====Typ D=====

  153. /@ Charles II, King of Great Britain and Ireland (1630-1685)
    /Erl.: Regent ab 1649.]
    /=====Typ A===== //Hol: 160/ Herder-O: 70/
    /=====Typ X===== Phi: 132/ Fri: 173/ Pow: 210/ Bar: 164/ Pil: 144?, 265/ //A-Rink (IX: 336,13)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 336,13)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  154. /@ Charles VIII, Roi de France (1470-1498)
    /Erl.: Französischer König ab 1483, unternahm 1494/95 eine Feldzug nach Neapel. Eventuell bei Hesse p. 63 verwechselt mit dem römisch-deutschen Kaiser, Carl V.]
    /=====Typ A===== //Hes: 063?/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  155. /@ Charpentier, Johann Friedrich Wilhelm von (1738-1805)
    /Erl.: Ab 1766 Prof. für Mathematik und Physik an der Bergakademie in Freiberg in Sachsen; 1802 oberster Leiter des Montanwesens in Sachsen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 227,27)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 227,27)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  156. /@ China, Kaiser (1???)
    /Erl.: Vielleicht ist Qianlong gemeint; vgl. ›Dönhoff‹, f. 174f.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 217/

  157. /@ Chinafahrer (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Hes: 010/
    /=====Typ X===== Pow: 044*/ //A-Rink (IX: 197,09)
    /=====Typ B===== //Kae: 077*/ Wer: 073*/ Wol: 013*/ //B-Rink (IX: 197,09)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  158. /@ Chinchon, Gräfin von (1???-)
    /Erl.: Ana de Osorio, Ehefrau des spanischen Vizekönigs (1629-1639) in Lima, angeblich Erkrankung an der noch nicht so genannten ›Malaria‹ 1638; Kur durch den spanischen Jesuiten Juan de Vega mit ›Chinarinde‹. Die Bezeichnung geht zurück auf die Quechua-Sprache ›kina-kina‹ - Rinde der Rinden; Linné (1742) nannte die gesamte zugehörige Pflanzenfamilie ›Cinchona‹. ›Chinchon‹ ist der Name einer Ortschaft in Zentralspanien.]
    /=====Typ A===== //Hes: 156/
    /=====Typ X===== Pow: 251*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 182*/

  159. /@ Christian III, König von Dänemark (1503-1559)
    /Erl.: Regent: 1534-1559.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 169'
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  160. /@ Cicero (106-43 v. Chr.)
    /Erl.: Römischer Politiker und Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 042/
    /=====Typ D=====

  161. /@ Clercke, Jacques de [l'Hermite] (1582-1624)
    /Erl.: Niederländischer Kaufmann und Erdumsegler (1623-1626) in Diensten der VOC; nach ihm ist die ›Hermite Insel‹ vor der Südspitze des amerikanischen Kontinents benannt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484?/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  162. /@ Clipperton, John (16??-17??)
    /Erl.: Britischer Pirat, umsegelt die Erde in den Jahren 1719-1722; nach ihm die ›Clipperton-Insel‹ (10°18‹ Nord / 109°13‹ West; im östlichen Pazifik).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  163. /@ Clive, Robert Lord (1725-1774)
    /Erl.: Britischer Militärkommandant (Schlacht bei Plassey: 1757) und Gouverneur in Bengalen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 159f)/

  164. /@ Colb, Peter [Colbe, Kolb] (1675-1726)
    /Erl.: Kehrt 1712 von einem mehrjährigen Aufenthalt in Südafrika nach Europa zurück; 1718 Rektor in Neustadt an der Aisch.]
    //VL-Programm 1757, AA (II: 011,11)
    /=====Typ A===== //Hol: 061, 123, 161, 297/ Herder-M: 207', 221' / Herder-Q: 11/ Herder-O: 34, 59, 60/ Hes: 120, 227/
    /=====Typ X===== Phi: 053, 103, 133, 282/ Fri: 086, 143, 173, 305/ Pow: 116, 175, 210/ Bar: 071, 122, 165/ Pil: 148, 221, 265/ //A-Rink (IX: 284,11; 315,32; 336,21)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 284,11; 315,32; 336,21)
    /=====Typ C===== //Doe: 093, 095', 099'
    /=====Typ D===== //Doh: 140R, 235/

  165. /@ Colbert, Jean-Baptiste (1619-1683)
    /Erl.: Französischer Politiker.]
    /=====Typ A===== //Hes: 053/
    /=====Typ X===== Phi: 165R/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  166. /@ Colòn, Christòbal [Columbus, Christoph] (1436-1506 [?])
    /Erl.: Gilt als Entdecker Amerikas.]
    /=====Typ A===== //Hol: 127/ Hes: 018/
    /=====Typ X===== Phi: 106/ Fri: 146/ Pow: 179/ Pil: 147/ //A-Rink (IX: 318,02)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 318,02)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 020/

  167. /@ Commerson, Philibert [Commerçon] (1727-1773)
    /Erl.: Französischer Botaniker; begleitet Bougainville auf seiner Erdumsegelung (1766-1769); bleibt 1768 auf der ›Isle de France‹ (Mauritius) zurück, um in der Folge die Naturgeschichte von Madagascar untersuchen zu können.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 126*/ Pil: 227*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 093(2)/ Cru: 127/
    /=====Typ D===== //Doh: 110/

  168. /@ Confucius [Kung-futse] (551-479 v. Chr.)
    /Erl.: Chinesischer Philosoph.]
    /=====Typ A===== //Hol: 238/ Herder-O: 73(3)/ Hes: 191(2)/
    /=====Typ X===== Phi: 208(2)/ Fri: 242/ Bar: 258/ Pil: 354, 358, 359(4)/ //A-Rink (IX: 382,02)
    /=====Typ B===== //Kae: 482/ Wer: 555/ Mes: 329/ Feh: 263/ Bus: 308/ Wol: 247/ //B-Rink (IX: 382,02)
    /=====Typ C===== //Doe: 172' / Put: 305/
    /=====Typ D===== //Doh: 209R, 212/

  169. /@ Constantin, Copronymus (0719-0778)
    /Erl.: Byzantinischer Kaiser.]
    /=====Typ A===== //Hol: 084/ Herder-O: 43/
    /=====Typ X===== Phi: 066/ Fri: 109, 386/ Pow: 138/ Bar: 095/ //A-Rink (IX: 295,01-02)
    /=====Typ B===== //Mes: 156/ Feh: 141/ Bus: 173/ Wol: 129/ //B-Rink (IX: 295,01-02)
    /=====Typ C===== //Doe: 058'
    /=====Typ D===== //Doh: 075/

  170. /@ Cook, James (1728-1779)
    /Erl.: Britischer Kartograph, Seefahrer und Entdecker, nach ihm sind die ›Cook-Inseln‹ südöstlich Samoa und die ›Cook-Straße‹ zwischen den beiden Hauptinseln von Neuseeland genannt; drei Weltumsegelungen: 1768-1771, 1772-1775, 1776-1780; wird bei Auseinandersetzungen mit Eingeborenen auf Hawaii am 14. Febr. 1779 getötet.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 034, 124/ Pil: 063, 143, 224/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 014', 044, 056, 056', 155/ Put: 019/ Cru: 047/ Vol: 008, 020, 022(3)/
    /=====Typ D===== //Doh: 062/

  171. /@ Cooke, Edward (16??-17??)
    /Erl.: Britischer Erdumsegler (1708-1711) und Reisebeschreiber ›A Voyage to the South Sea, and round the World‹ (London 1712).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  172. /@ Cordes, Simon de (15??-16??)
    /Erl.: Umsegelte die Erde in den Jahren 1598-1601.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  173. /@ Cowley, William Ambrose (16??-)
    /Erl.: Britischer Pirat und Erdumsegler 1683-1686.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  174. /@ Crome, August Friedrich Wilhelm (1753-1833)
    /Erl.: Deutscher Lehrer, Theologe und Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,31)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,31)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  175. /@ Cromwell, Oliver (1599-1658)
    /Erl.: Ab 1653 Lordprotektor von England, Schottland und Irland.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 216/ Herder-Q: 18/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  176. /@ Cronstedt, Axel Frederik von (1722-1765)
    /Erl.: Schwedischer Chemiker und Mineraloge.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 070/ Fri: 389/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 161' [??] // nicht in Mineralogie 1770 / 11.01.2012/
    /=====Typ D=====

  177. /@ Cruquius, Nicolaas Samuelszoon [Kruikius] (1678-1754)
    /Erl.: Niederländischer Landmesser und Kartograph.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 45*/
    /=====Typ X===== Fri: 407f./ Bar: 032*/ Pil: 181/
    /=====Typ B===== //Mes: 169/ Feh: 153/ Bus: 186, 358/ Wol: 139/
    /=====Typ C===== //Put: 093-094/ Cru: 112/
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 059)/

  178. /@ Daedalus [Daidalos]
    /Erl.: Figur der altgriechischen Mythologie, gilt als großer Bildhauer, Baumeister und Ingenieur.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 043/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  179. /@ Dalin, Olof von (1708-1763)
    /Erl.: Schwedischer Bibliothekar, Archivar und Historiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 407/ Pil: 178/
    /=====Typ B===== //Kae: 307/ Wer: 337/ Mes: 166/ Feh: 150/ Bus: 182, 358/ Wol: 137/
    /=====Typ C===== //Doe: 061'*/
    /=====Typ D=====

  180. /@ D'Allonville, Jacques Eugène [de Louville] (1671-1732)
    /Erl.: Astronom der Pariser Akademie der Wissenschaften.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 002*/

  181. /@ Dalrymple, Alexander (1737-1808)
    /Erl.: Hydrograph der britischen Ostindischen Handelskompanie; Geograph der Royal Society (London).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 238,06)
    /=====Typ B===== //Kae: 147/ Wer: 148/ //B-Rink (IX: 238,06)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  182. /@ Dampier, William (1651-1715)
    /Erl.: Britischer Seemann, Abenteurer und Schriftsteller; nach ihm die Dampier-Straße nordöstlich von Neu-Guinea, Neu-Britannien gegenüber.]
    //AA (01: 459,19)
    /=====Typ A===== //Hol: 021, 275, 276/ Herder-M: 173/ Herder-O: 03/ Hes: 007/
    /=====Typ X===== Phi: 010, 025, 250(2)/ Fri: 019, 048, 279(2), 484/ Pow: 031, 075/ Bar: 276(2)/ Pil: 392/ //A-Rink (IX: 190,27; 393,09; 393,14)
    /=====Typ B===== //Kae: 060, 365/ Wer: 057, 409/ Mes: 068, 201/ Feh: 062, 175/ Bus: 080, 203, 358/ Wol: 158/ //B-Rink (IX: 190,27; 393,09; 393,14)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  183. /@ Darcet, Jean [d'Arcet] (1725-1801 [?])
    /Erl.: Französischer Mediziner, Chemiker und Geologe.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 103/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 061/ Put: 087/
    /=====Typ D=====

  184. /@ Darius I [Dareios] (550-486 vor Chr.)
    /Erl.: Altpersischer Herrscher, Sohn des Hystaspes.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 372/
    /=====Typ B===== //Kae: 491/ Wer: 564/ Mes: 337/ Feh: 269/ Bus: 318/ Wol: 253/
    /=====Typ C===== //Doe: 179 [?]/ Vol: 056/
    /=====Typ D=====

  185. /@ Delaval, Edward Hussey (1729-1814)
    /Erl.: Englischer Chemiker und Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 476/ Wer: 547/ Mes: 323/ Feh: 258/ Bus: 304, 359/ Wol: 243/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  186. /@ Delisle, Guillaume [de l'Isle] (1675-1726)
    /Erl.: Kartograph, Mitglied der Pariser Akademie der Wissenschaften ab 1702.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 164 ??/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  187. /@ Delisle, Joseph Nicolas [de l'Isle] (1688-1768)
    /Erl.: Astronom und Geograph; jüngerer Bruder von Guillaume D.; Professor der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften: 1726-1747; kehrt anschließend nach Paris zurück. 1732 Entwicklung eines Quecksilberthermometers incl. einer Skala, deren Richtung entgegen der heute üblichen Celsius-Skala verläuft.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 386/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  188. /@ Delisle de la Croyère, Louis de [de l'Isle] (1690-1741)
    /Erl.: Französischer Astronom und Geograph, Bruder der Vorigen, ab 1726 außerord. Prof. für Astronomie an der Petersburger AdW; Teilnehmer an der zweiten russischen Kamtschatka-Expedition, begleitet Bering 1741 auf seiner Fahrt von Kamtschatka nach Amerika.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 164 ????, 171/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  189. /@ Delius, Christoph Traugott (1728-1779)
    /Erl.: Deutscher Beamter und Techniker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 048/ Fri: 366/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  190. /@ Demanet Abbé (17??)
    /Erl.: Französischer Missionar in Afrika; nicht weiter ermittelt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 085'
    /=====Typ D=====

  191. /@ Denis, Jean-Baptiste (1640-1704)
    /Erl.: Mediziner, Leibarzt von Louis XIV.]
    /=====Typ A===== //Hol: 043/ Herder-M: 188, 192/ Herder-Q: 05/
    /=====Typ X===== Phi: 038/ Fri: 070/ Pow: 097/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  192. /@ Denon, Dominique Vivant [baron de] (1747-1825)
    /Erl.: Französischer Diplomat und Kunstsammler. Reisen nach Neapel und Sizilien.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 267,13)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 267,13)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  193. /@ Denys, Nicolas (1609-1686 [?])
    /Erl.: Französischer Ingenieur und Naturforscher; Identifikation unsicher (2009) // tatsächlich siehe: Denis, Jean-Baptiste (2015).]
    /=====Typ A===== //Hol: 043/ Herder-M: 188, 192/ Herder-Q: 05/
    /=====Typ X===== Phi: 038/ Fri: 070/ Pow: 097/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  194. /@ Derham, William (1657-1735)
    /Erl.: Britischer Theologe, gilt als Begründer der Physikotheologe; ab 1702 Mitglied der Royal Society.]
    //AA (02: 160)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 161, 169, 193' / Herder-Q: 06/ Herder-O: 08, 29, 59/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  195. /@ Desault, Pierre (1675-1737)
    /Erl.: Französischer Mediziner.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 210/ Herder-O: 69/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 274*/ Wer: 294*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  196. /@ Descartes, René [Cartesius] (1596-1650)
    /Erl.: Französischer Philosoph und Mathematiker.]
    //AA (02: 156; 158; 162)
    /=====Typ A===== //Hol: 042(2)/ Herder-M: 193/ Herder-Q: 05/ Herder-O: 18, 29, 30/ Hes: 040, 047/
    /=====Typ X===== Phi: 037(2), 038/ Fri: 068, 069, 358/ Pow: 095, 096, 097/ //A-Rink (IX: 275,01; 275,07)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 275,01; 275,07)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  197. /@ Destouches (?) (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 455/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  198. /@ Diodor (1. Jhd. v. Chr.)
    /Erl.: Aus Sizilien stammender griechischer Historiker.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 163'
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  199. /@ Dionysius, Periegetes
    /Erl.: Griechischer Geograph aus Alexandrien.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 186,16)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 186,16)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  200. /@ Dollond, John (1706-1761)
    /Erl.: Gilt als Erfinder des achromatischen Fernrohrs (1758).]
    //AA (29: 915,18)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 203/
    /=====Typ B===== //Kae: 348/ Wer: 388/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  201. /@ Dolomieu, Déodat de [Gratet de] (1750-1801)
    /Erl.: Französischer Mineraloge; das Gestein ›Dolomit‹ ist nach ihm benannt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 043/

  202. /@ Dousa, Ianus [Jan van der Does] (1545-1604)
    /Erl.: Holländischer Staatsmann und Gelehrter; nicht sicher identifiziert.]
    /=====Typ A===== //Hol: 193/
    /=====Typ X===== Phi: 163/ Fri: 201, 447/ Pow: 242/ Bar: 203/ Pil: 303/ //A-Rink (IX: 355,14)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 355,14)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  203. /@ Drake, Francis [Sir] (1545-1596 [?])
    /Erl.: Britischer Seefahrer.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  204. /@ Dschingis Chan (1155-1227)
    /Erl.: Mongolischer Herrscher.]
    /=====Typ A===== //Hol: 127[?], 293/
    /=====Typ X===== Phi: 106[?], 275/ Fri: 146[?], 299, 418/ Pow: 072, 179/ Bar: 292/ Pil: 353, 405/ //A-Rink (IX: 318,01; 404,04)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 318,01; 404,04)
    /=====Typ C===== //Doe: 186'
    /=====Typ D=====

  205. /@ Dutens, Louis (1730-1812)
    /Erl.: Französischer Archäologe und Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pow: 048-049* (98f) (?)/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  206. /@ deDD (17??-)
    /Erl.: Eintrag von dritter Hand. Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 009R/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  207. /@ Ebeling, Christoph Daniel (1741-1817)
    /Erl.: Deutscher Schriftsteller, Historiker, Philologe und Pädagoge.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,30)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,30)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  208. /@ Egede, Hans (1686-1758)
    /Erl.: Norwegischer, evangelischer Missionar; wirkte 1721-1736 als ›Apostel der Eskimos‹ in Grönland.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 166/ Herder-O: 13/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  209. /@ Egerton, Francis Third Duke of Bridgewater (1736-1804)
    /Erl.: Gilt als Begründer der Britischen Binnenschiffahrt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 032'
    /=====Typ D===== //Doh: 054/

  210. /@ Eisen, Johann Georg (1717-1779)
    /Erl.: Pfarrer und Lehrer.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 143/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Cru: 100/
    /=====Typ D=====

  211. /@ Elizabeth I, Queen of England [Elisabeth] (1533-1603)
    /Erl.: Letzte Britische Herrscherin aus dem Hause Tudor; Tochter von Henry VIII und Anne Boleyn; Regentschaft ab 1558.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 064/
    /=====Typ D=====

  212. /@ Ellis, Henry (1721-1806)
    /Erl.: Kolonialgouverneur, Reisender und Hydrograph.]
    /=====Typ A===== //Hol: 336, 343/ Herder-M: 166, 170, 170' / Herder-O: 13/
    /=====Typ X===== Phi: 330, 338/ Fri: 347, 356/ Bar: 349/ Pil: 429, 435/ //A-Rink (IX: 432,02; 435,31)
    /=====Typ B===== //Wol: 027/ //B-Rink (IX: 432,02; 435,31)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  213. /@ Engel, Samuel (1702-1784)
    /Erl.: Stadtbibliothekar in Bern / Landvogt ????.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 061*/ //A-Rink (IX: 231,35)
    /=====Typ B===== //Kae: 140/ Wer: 140/ //B-Rink (IX: 231,35)
    /=====Typ C===== //Cru: 042*/
    /=====Typ D=====

  214. /@ Engländer, Caper (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 047/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  215. /@ Engländer, einer
    /Erl.: Nachtragen: W-St / April 2008.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 015/
    /=====Typ D=====

  216. /@ Engländer, sternschneutze (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 198/ Pil: 298/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  217. /@ Engländer, zwei
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 255,24)
    /=====Typ B===== //Kae: 177*/ Wer: 180*/ Wol: 067/ //B-Rink (IX: 255,24)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  218. /@ Epikur (341-270 v. Chr.)
    /Erl.: Athenischer Philosoph.]
    //AA (02: 123; 148)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 302/ Wer: 332/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 178/

  219. /@ Esper, Johann Friedrich (1732-1781)
    /Erl.: Theologe und Naturforscher.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 073' / Cru: 114/
    /=====Typ D=====

  220. /@ Euklid (4./3. Jhd. v. Chr.)
    /Erl.: Griechischer Mathematiker.]
    /=====Typ A===== //Hes: 191/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  221. /@ Euler, Leonhard (1707-1783)
    /Erl.: Schweizer Mathematiker und Naturwissenschaftler, Mitglied der Berliner und der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 230(2)/ Herder-O: 51(2)/
    /=====Typ X===== Bar: 105/ Pil: 203(2)/ //A-Rink (IX: 220,12; 220,35; 221,31)
    /=====Typ B===== //Kae: 347(2), 477/ Wer: 388(2), 548/ Mes: 183, 324/ Feh: 163, 258/ Bus: 305/ Wol: 148, 243/ //B-Rink (IX: 220,12; 220,35; 221,31)
    /=====Typ C===== //Vol: 057R/
    /=====Typ D=====

  222. /@ Fabri, Johann Ernst (1755-1825)
    /Erl.: Deutscher Geograph.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,17; 161,31; 165,34; 167,35; 199,28; 220,15; 238,31; 243,29)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,17; 161,31; 165,34; 167,35; 199,28; 220,15; 238,31; 243,29)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  223. /@ Fabricius, Johann Christian (1748-1808 [?])
    /Erl.: Naturforscher, Professor und Kameralist in Kiel.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 114)/

  224. /@ Fahrenheit, Gabriel Daniel (1686-1736)
    /Erl.: In Danzig geborener und in Amsterdam wirkender Naturforscher, ab 1724 Mitglied der Londoner Royal Society; nach ihm eine noch heute in angelsächsischen Ländern übliche Thermometerskala. An sämtlichen Stellen wird ausschließlich auf Wärmegrade Bezug genommen; Fahrenheit selbst oder seine Schriften werden nicht erwähnt.]
    /=====Typ A===== //Hol: 030~, 288/
    /=====Typ X===== Phi: 268/ Fri: 294, 379/ Bar: 045, 046, 093(4), 288/ Pil: 089, 154, 373, 402/ //A-Rink (IX: 185,02; 185,08; 209,26; 210,12; 225,24; 225,32; 249,21; 401,14)
    /=====Typ B===== //Kae: 103, 165, 281/ Wer: 097, 166, 304/ Mes: 035, 039, 088, 145/ Feh: 033, 036/ Bus: 102, 163/ Wol: 019, 064, 121/ //B-Rink (IX: 185,02; 185,08; 209,26; 210,12; 225,24; 225,32; 249,21; 401,14)
    /=====Typ C===== //Vol: 031, 051/
    /=====Typ D===== //Doh: 037, 066, 074, 182/

  225. /@ Falconer, William (1744-1824)
    /Erl.: Britischer Arzt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 105/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Cru: 078*/
    /=====Typ D=====

  226. /@ Falkner, Thomas (1707-1784)
    /Erl.: Englischer Jesuit, Missionar und Reiseschriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Cru: 045*/
    /=====Typ D=====

  227. /@ Fatima (0606-0632)
    /Erl.: Gestalt des Islam: Tochter des Mohammed und der Chadidscha, Ehefrau des 4. Kalifen Ali; ihre Kinder begründen die leibliche Nachkommenschaft des Propheten, die ›Scherifen‹.]
    /=====Typ A===== //Hol: 287/
    /=====Typ X===== Phi: 265/ Fri: 292/ Bar: 286/ //A-Rink (IX: 400,03)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 400,03)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  228. /@ Felipe II (1527-1598)
    /Erl.: Spanischer König ab 1556, König von Portugal seit 1580.]
    /=====Typ A===== //Hes: 215/
    /=====Typ X===== Pil: 386/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  229. /@ Ferber, Johann Jakob (1743-1790)
    /Erl.: Bedeutender Mineraloge; geb. in Karlskrona (Schweden); Studium bei Carl von Linné in Uppsala; 1763 Bergwerkskollegium in Stockholm; ab 1764 ausgedehnte Reisen durch Bergbaugebiete im Deutschen Reich, in Polen, Italien, Ungarn, Frankreich und England und der Schweiz; 1775-1783 Prof. für Naturgeschichte und Physik in Mitau; danach bis zum Frühjahr 1786 Prof. für Mineralogie an der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg; anschließend folgt er einem Ruf nach Berlin, wo er ordentliches Mitglied der AdW wird. Er stirbt auf einer Forschungsreise in Bern.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Put: 277*/ Cru: 175/
    /=====Typ D=====

  230. /@ Ferdinand IV [Haus Bourbon] (1751-1825)
    /Erl.: Ab 1759 König von Neapel und Sizilien.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 097*(2)/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 026', 027, 136/
    /=====Typ D=====

  231. /@ Ferrner, Bengt [Ferner] (1724-1802)
    /Erl.: Zu vermuten ist eine Verwechslung: Bei Messina (p. 171) wird zwar ausdrücklich verwiesen auf einen gewißen ›Obristen Runeberg‹, der sich auf die Beobachtung von Verwerfungen antiker Straßen (via appia, via flaminia) gestützt habe. Tatsächlich findet sich eine derartige Beobachtung jedoch bei Bengt Ferrner 1770, S. 317-319. Eine Verwechslung liegt nahe, weil in eben diesem Band 2 des ›Schwedischen Magazins‹ ein sachlich einschlägiger Artikel von Ephraim Otto Runeberg (1722-1770) enthalten ist. Ferrner hat Italien in den Jahren 1758 bis 1762 bereist; in Uppsala zählt Torbern Bergman (1735-1784) zu seinen akademischen Schülern. Es besteht zudem eine sachliche Übereinstimmung zwischen Ferrner und Runeberg: Beide erkannten, daß die in Schweden beobachteten Veränderungen der Küstenlinie nicht auf einen absinkenden Meeresspiegel sondern auf Hebungen des Landes zurückzuführen sind.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 068*/ Fri: 388*/ Pil: 183*/
    /=====Typ B===== //Kae: 315*/ Wer: 348*/ Mes: 171/ Feh: 154*/ Bus: 187*, 358*/ Wol: 140*/
    /=====Typ C===== //Doe: 062' / Put: 089*/
    /=====Typ D=====

  232. /@ Feuilée, Louis [Feuillee] (1660-1732)
    /Erl.: Französischer Geograph und Botaniker, Korrespondierendes Mitglied der Pariser Académie Royale des Sciences ab 1699; u. a. zwei Reisen nach Südamerika; seine letzte Reise (1724) führt ihn auf die Canarischen Inseln.]
    /=====Typ A===== //Hol: 024/ Herder-M: 188' / Herder-O: 28/ Hes: 030/
    /=====Typ X===== Phi: 027/ Fri: 051/ Pow: 079/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  233. /@ Fichtel, Johann Ehrenreich von (1732-1795)
    /Erl.: Österreich-ungarischer Staatsbeamter und Mineraloge.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 023' / Put: 032, 277/
    /=====Typ D=====

  234. /@ Fielding, Henry (1707-1754)
    /Erl.: Britischer Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 127'
    /=====Typ D=====

  235. /@ Flaminius, Gaius (3. Jhd. v. Chr.)
    /Erl.: Römischer Volkstribun; legt im Jahr 220 v. Chr. die nach ihm benannte von Rom nach Norden führende ›Via Flaminia‹ an.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 388/
    /=====Typ B===== //Kae: 315/ Wer: 348/ Mes: 171/ Feh: 154/ Bus: 187/ Wol: 140/
    /=====Typ C===== //Doe: 062'
    /=====Typ D=====

  236. /@ Floesser, amerikanischer
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 092/

  237. /@ Fo [Foh]
    /Erl.: Asiatische Gottheit; ==> Buddha.]
    /=====Typ A===== //Hol: 238(4), 294/ Herder-O: 73, 74/ Hes: 193(5), 203, 215, 220/
    /=====Typ X===== Phi: 207, 208(4), 231R, 277/ Fri: 242(4), 243, 301, 466/ Bar: 258(5), 293/ Pil: 358(3), 406/ //A-Rink (IX: 381,28-33; 382,05; 405,01)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 381,28-33; 382,05; 405,01)
    /=====Typ C===== //Doe: 174/
    /=====Typ D===== //Doh: 213, 215/

  238. /@ Fonte, Bartholomäus de (16??-)
    /Erl.: Angeblicher spanischer Admiral im 17. Jahrhundert; über seine See-Reise: AHR, Bd. 17, S. 159-167.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 170/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  239. /@ Fordyce, George (1736-1802)
    /Erl.: Englischer Physiker und Schriftsteller. oder: Fordyce, David, 1711-1751, Moralphilosoph und Professor / Nicht sicher identifiziert.]
    //AA (28: 688,02 // 29: 916,21)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 093*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  240. /@ Forrest, Thomas (1729-1802)
    /Erl.: Britischer Marineoffizier und Reiseschriftsteller.]
    //AA (08: 177,20)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Vol: 068*/
    /=====Typ D=====

  241. /@ Forster, Johann Georg Adam [Georg] (1754-1794)
    /Erl.: Geboren in Dirschau (Tczew); begleitet Cook auf seiner zweiten Reise 1772-1775. Ältester Sohn von Johann Reinhold Forster; 1778-1784 in Kassel; 1784-1787 in Wilna (Vilnius); 1787-1788 in Göttingen; 1788-1793 in Mainz; ab 1793 in Paris; ab 1785 verheiratet mit Therese Heyne (Tochter des Göttinger Altphilologen Christian Gottlob Heyne, 1729-1812).]
    //AA (08: 160ff.)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 021, 167/ Pil: 267/ //A-Rink (IX: 186,10-11)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 186,10-11)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  242. /@ Forster, Johann Reinhold (1729-1798)
    /Erl.: In Dirschau (Tczew) bei Danzig geborener Naturforscher und Übersetzer, zunächst Pfarrer; Reisen in Rußland und Übersiedlung nach England (1766); begleitet Cook auf seiner zweiten Reise um die Welt (1772-1775). Ab 1780 Professor für Naturgeschichte und Mineralogie in Halle.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 021/ Pil: 057/ //A-Rink (IX: 198,15; 234,04; 238,06)
    /=====Typ B===== //Mes: 068/ Feh: 062/ Bus: 080, 358/ //B-Rink (IX: 198,15; 234,04; 238,06)
    /=====Typ C===== //Vol: 019/
    /=====Typ D===== //Berg-1833: 268*/

  243. /@ François, Jean (1582-1668)
    /Erl.: Jesuit, lehrt am Kolleg in La Flèche.]
    /=====Typ A===== //Hol: 042*/
    /=====Typ X===== Phi: 037*/ Fri: 068*/ Pow: 096*/ //A-Rink (IX: 275,06*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 275,06*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  244. /@ François I, Roi de France (1494-1547)
    /Erl.: Aus dem Haus Valois-Angoulême; Thronbesteigung am 1. Januar 1515; soll (vgl. Zedler, Bd. 9, Sp. 1629f.; Adam 2001, S. 62ff.) an ›Syphilis‹ gestorben sein.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 210/ Herder-Q: 13/ Hes: 063/
    /=====Typ X===== Pil: 147/ //A-Rink (IX: 374,22)
    /=====Typ B===== //Kae: 273/ Wer: 293/ //B-Rink (IX: 374,22)
    /=====Typ C===== //Doe: 046/
    /=====Typ D=====

  245. /@ Franklin, Benjamin (1706-1790)
    /Erl.: Amerikanischer Staatsmann, Publizist und Erfinder.]
    //AA (01: 472,07)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 380/ Pow: 052 <=> Musschenbroek/ Pil: 045/ //A-Rink (IX: 212,08)
    /=====Typ B===== //Mes: 039 [<=> Musschenbroek], 158/ Feh: 143/ Bus: 175/ Wol: 131 ?/ //B-Rink (IX: 212,08)
    /=====Typ C===== //Doe: 011', 059/
    /=====Typ D=====

  246. /@ Franz I (1708-1765)
    /Erl.: Römisch-Deutscher Kaiser: 1745-1765.]
    /=====Typ A===== //Hol: 226*/
    /=====Typ X===== Phi: 194*/ Fri: 230/ Bar: 243/ Pil: 343/ //A-Rink (IX: 374,22)
    /=====Typ B===== //Kae: 471/ Wer: 542/ Mes: 318/ Feh: 254/ Bus: 300/ Wol: 239/ //B-Rink (IX: 374,22)
    /=====Typ C===== //Doe: 029'
    /=====Typ D=====

  247. /@ Frederik V (1723-1766)
    /Erl.: König von Dänemark und Norwegen: 1746ff.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 066*/ Feh: 060/ Bus: 078*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  248. /@ Friedrich I [Haus Aragon] (1452-1504)
    /Erl.: König von Neapel: 1496-1501; zugleich Friedrich IV von Aragon.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 04/ Hes: 008/
    /=====Typ X===== Phi: 012/ Fri: 023/ Pow: 035/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  249. /@ Friedrich I (1657-1713)
    /Erl.: Ab 1688 Kurfürst von Brandenburg (Friedrich III), ab 1701 erster preußischer König (Friedrich I).]
    /=====Typ A===== //Hol: 141/
    /=====Typ X===== Phi: 117/ Fri: 157/ Pow: 192*/ Bar: 144/ Pil: 246/ //A-Rink (IX: 325,22)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 325,22)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  250. /@ Friedrich I, König von Schweden (1676-1751)
    /Erl.: Ab 1730 Landgraf von Hessen-Kassel; 1720-1751: König von Schweden.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 157'
    /=====Typ D=====

  251. /@ Friedrich II, König von Dänemark (1534-1588)
    /Erl.: König von Dänemark: 1559-1588.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 169'
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  252. /@ Friedrich Wilhelm (1620-1688)
    /Erl.: 1640-1688 Herzog in Preußen, Brandenburgischer Kurfürst; genannt ›der Große Kurfürst‹.]
    /=====Typ A===== //Hes: 224/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  253. /@ Friedrich Wilhelm I (1688-1740)
    /Erl.: Preußischer König von 1713-1740, Vater von Friedrich II.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 124/

  254. /@ Frisch, Ferdinand Helferich (1707-1758)
    /Erl.: Kupferstecher in Berlin, Sohn von Johann Leonhard Frisch.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  255. /@ Frisch, Johann Leonhard (1666-1743)
    /Erl.: Deutscher Naturforscher, Pädagoge und Philologe; 1706 Mitglied der Berliner AdW; zuletzt Rektor des Gymnasiums zum Grauen Kloster.]
    /=====Typ A===== //Hes: 148* [<= Gleditsch]/
    /=====Typ X===== Bar: 205/ Pil: 305/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 150' / Put: 230/
    /=====Typ D===== //Doh: 176* [Iemand]/ //Vig: 153/

  256. /@ Froelich, David [Froehlich] (1595-1648)
    /Erl.: Bereist 1615 die Karpaten; Autor von ›Biblioteca, seu Cynosura peregrinantium‹, 2 Bde. (Ulm 1643, 1644).]
    /=====Typ A===== //Hol: 027/ Herder-M: 174'(2), 175/ Herder-O: 15/
    /=====Typ X===== Phi: 029/ Fri: 054/ Pow: 082/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  257. /@ Füchsel, Georg Christian (1722-1773)
    /Erl.: Arzt, Bibliothekar und Naturforscher (Mineralogie), ab 1760 Mitglied der ›Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt‹.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 338*/ Wer: 374/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  258. /@ Fürst, Peruanischer Bruder davon (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 168'
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  259. /@ Fusci [Fu Xi]
    /Erl.: Mytischer Kaiser zu Beginn der Geschichte von China.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 212/

  260. /@ Gabon, König von [Gabun] (1???-)
    /Erl.: Nicht näher ermittelt.]
    /=====Typ A===== //Hol: 313/
    /=====Typ X===== Phi: 303/ Fri: 323/ //A-Rink (IX: 417,11)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 417,11)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  261. /@ Gabriel
    /Erl.: Biblisch-Islamische Gestalt: Engel der Verkündigung.]
    /=====Typ A===== //Hol: 287/
    /=====Typ X===== Phi: 264/ Fri: 291/ Bar: 286/ //A-Rink (IX: 399,23)
    /=====Typ B===== //Kae: 496*/ Wer: 570*/ Mes: 342*/ Feh: 273*/ Bus: 323*/ Wol: 257*/ //B-Rink (IX: 399,23)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 228/

  262. /@ Galen [Galenus] (129-199 n. Chr.)
    /Erl.: In Pergamon geborener Arzt; geht ca. 161 nach Rom, Leibarzt des Kaisers Marc Aurel; veröffentlicht zahlreiche medizinische Werke.]
    /=====Typ A===== //Hol: 284/ Hes: 063, 206(2)/
    /=====Typ X===== Phi: 238R, 261/ Fri: 288/ Bar: 282/ Pil: 397/ //A-Rink (IX: 397,35)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 397,35)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  263. /@ Galilei, Galileo (1564-1642)
    /Erl.: Italienischer Mathematiker und Philosoph, lehrte in Padua und Florenz.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 413/ Wer: 471/ Mes: 256/ Feh: 211/ Wol: 193/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  264. /@ Gaspari, Adam Christian (1752-1830)
    /Erl.: Geograph, 1803-1809 in Dorpat (Tartu).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,30; 166,30; 170,22; 212,29; 234,06)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,30; 166,30; 170,22; 212,29; 234,06)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  265. /@ Gatterer, Johann Christoph (1727-1799)
    /Erl.: Prof. für Geschichte (ab 1759) an der Universität Göttingen; Vorlesungen über Geographie 1764 und 1775ff.; vgl. Kühn 1939, S. 112-125.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,30; 228,24*; 243,28)
    /=====Typ B===== //Kae: 137*/ Wer: 130*/ Mes: 064*/ Feh: 058*/ Bus: 076, 358/ Wol: 045/ //B-Rink (IX: 161,30; 228,24*; 243,28)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  266. /@ Gaub, Hieronymus David [Gaubius] (1705-1780)
    /Erl.: Niederländisch-Deutscher Arzt und Chemiker / ???.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 407/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  267. /@ Gehler, Johann Samuel Traugott (1751-1795)
    /Erl.: Deutscher Jurist.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 170,20; 175,33; 185,26; 195,08-9; 198,28; 204,14/24; 211,37; 216,23/36; 220,13; 221,02; 248,33)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 170,20; 175,33; 185,26; 195,08-9; 198,28; 204,14/24; 211,37; 216,23/36; 220,13; 221,02; 248,33)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  268. /@ Gelehrte, Astrachan (17??-17??)
    /Erl.: Sachlich ist ein Bezug auf Nicolaj Petrovic Rytschkov anzunehmen; vgl. ›Messina‹, p. 161. Möglich erscheint daneben eine Verwechslung mit den Expeditionen zum Kaspischen Meer von Samuel Gottlieb Gmelin und Johann Anton Güldenstedt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 173/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  269. /@ Gemelli Careri, Giovanni Francesco (1651-1724)
    /Erl.: Italienischer Jurist und Weltreisender, umrundet die Erde in den Jahren 1680-1698; publiziert ›Giro del mondo‹ (1699-1700).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  270. /@ George III, King of Great Britain (1738-1820)
    /Erl.: Regierungsantritt: 1760, zugleich Herzog von Hannover.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 063*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  271. /@ Georgi, Johann Gottlieb (1738-1802)
    /Erl.: Aus Pommern gebürtig, studiert in Schweden, ab 1770 in St. Petersburg; ab 1783 Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Ernennung zum Prof. der Chemie.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 200,13; 232,24)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 200,13; 232,24)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Berg-1833: 279 [=> Giorgi, Antonio]/

  272. /@ Gerstner, Franz Joseph Ritter von (1756-1832)
    /Erl.: Deutscher Ingenieur und Professor in Prag und Wien.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 248,39)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 248,39)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  273. /@ Gilbert, Ludwig Wilhelm (1769-1824)
    /Erl.: Professor der Physik in Berlin, seit 1811 in Leipzig.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 221,16; 221,23)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 221,16; 221,23)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  274. /@ Giorgi, Antonio Augustino (1711-1797)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Berg-1833: 279/

  275. /@ Girtanner, Christoph (1760-1800)
    /Erl.: Arzt, Chemiker und politischer Schriftsteller. Lebte und wirkte in Göttingen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 185,25; 234,15; 313,16; 314,36; 319,33)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 185,25; 234,15; 313,16; 314,36; 319,33)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  276. /@ Glauber, Johann Rudolf (1604-1670)
    /Erl.: Apotheker (Chemiker); wirkt ab 1640 mit Unterbrechungen in Amsterdam; beschreibt als erster Natriumsulfat, das nach ihm benannte Glaubersalz.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 204,23)
    /=====Typ B===== //Mes: 109/ Feh: 101/ Bus: 125/ Wol: 091/ //B-Rink (IX: 204,23)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  277. /@ Gleditsch, Johann Gottlieb (1714-1786)
    /Erl.: Botaniker, Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften.]
    /=====Typ A===== //Hes: 148# [=> Frisch, Vater]/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 408/ Wer: 465/ Mes: 251/ Feh: 207/ Bus: 241/ Wol: 189/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  278. /@ Gmelin, Johann Friedrich (1748-1804)
    /Erl.: Naturforscher in Göttingen, Prof. ab 1773.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 139 ?/ Pil: 241 ?/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  279. /@ Gmelin, Johann Georg (1709-1755)
    /Erl.: Deutscher Naturforscher; bereist im Auftrag der Russischen Akademie der Wissenschaften (zusammen mit Gerhard Friedrich Müller) Sibirien (1733-1743); kehrt 1747 nach Süddeutschland zurück; ab 1749 Prof. für Botanik und Chemie in Tübingen.]
    /=====Typ A===== //Hol: 288(2), 291, 294, 330/ Herder-M: 225' / Herder-O: 17, 65/
    /=====Typ X===== Phi: 268(2), 272, 277, 321/ Fri: 294(2), 297, 301, 340/ Bar: 047, 139, 288(2), 290, 293, 342/ Pil: 241, 401, 402, 403, 406, 447/ //A-Rink (IX: 207,24; 259,05; 401,04; 401,13; 402,25; 404,27; 427,15)
    /=====Typ B===== //Kae: 184/ Wer: 189/ //B-Rink (IX: 207,24; 259,05; 401,04; 401,13; 402,25; 404,27; 427,15)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 114/

  280. /@ Gmelin, Samuel Gottlieb (1744-1774)
    /Erl.: Neffe von Johann Georg Gmelin; bereist, von St. Petersburg aus ab Juni 1768 im Auftrag von Katharina II die Länder am Kaukasus und am Kaspischen Meer; er stirbt am 27. Juli 1774.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 139 /?/ //A-Rink (IX: 204,27; 207,24)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 204,27; 207,24)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  281. /@ Goa, China [Person!] (????-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 359/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  282. /@ Godin, Louis (1704-1760)
    /Erl.: Französischer Astronom; Teilnehmer der Peru-Expedition zur Messung der Erde.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 243,34-35*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 243,34-35*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  283. /@ Gren, Friedrich Albrecht Karl (1760-1798)
    /Erl.: Deutscher Arzt, Philosoph und Naturwissenschaftler.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 185,26; 198,33; 221,15)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 185,26; 198,33; 221,15)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  284. /@ Grimm, Johann Karl Philipp (1768-1813)
    /Erl.: Professor für Physik in Breslau.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 185,26)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 185,26)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  285. /@ Groeben, Otto Friedrich von der (1656-1728)
    /Erl.: Kammerjunker des Brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III (König Friedrich I), bereist den vorderen Orient und Afrika, gründet 1683 das Fort Groß-Friedrichsburg an der Küste von Guinea (Ghana).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 206/ Pil: 306/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 149'
    /=====Typ D=====

  286. /@ Gruner, Gottlieb Siegmund (1717-1778)
    /Erl.: Schweizer Jurist und Naturforscher.]
    //AA (14: 548,02)
    /=====Typ A===== //Hol: 024R/ Herder-M: 174', 181' / Herder-Q: 03/ Herder-O: 16, 23, 43/ Hes: 030, 034/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 070, 160/ Feh: 063, 145/ Bus: 083, 177, 358/ Wol: 132/
    /=====Typ C===== //Doe: 137/
    /=====Typ D=====

  287. /@ Guat, ?? (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 167/ Pil: 267/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  288. /@ Guettard, Jean Etienne (1715-1786)
    /Erl.: Französischer Naturforscher und Mineraloge.]
    /=====Typ A===== //Hol: 325/
    /=====Typ X===== Phi: 315/ Fri: 335, 413/ Bar: 338/ Pil: 443/ //A-Rink (IX: 273,03)
    /=====Typ B===== //Kae: 208, 214/ Wer: 217, 225/ //B-Rink (IX: 273,03)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  289. /@ Guignes, Joseph de [Desguignes] (1721-1800)
    /Erl.: Französischer Orientalist.]
    //VL-Programm 1777, AA (II: 437,26)
    /=====Typ A===== //Herder-O: 72/
    /=====Typ X===== Fri: 465*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 092/
    /=====Typ D=====

  290. /@ Gunnerus, Johan Ernst (1718-1773)
    /Erl.: Botaniker und Bischof zu Trondheim.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 439/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  291. /@ Gustav I, Wasa [Gustav Eriksson Wasa] (1523-1560)
    /Erl.: Schwedischer König:.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 165R/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  292. /@ Gustav II, Adolph (1594-1632)
    /Erl.: Aus dem Hause Wasa, König von Schweden: 1611-1632; greift 1630 auf Seiten der Protestanten in den 30jährigen Krieg ein.]
    /=====Typ A===== //Hes: 093/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  293. /@ Hadley, John (1682-1744)
    /Erl.: Britischer Mathematiker und Astronom.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 346/ Wer: 387/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  294. /@ Hadrian [Publius Aelius] (0076-0138)
    /Erl.: Römischer Kaiser: 0117-0138.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 203/ Herder-O: 32/
    /=====Typ X===== Fri: 456/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  295. /@ Hagar
    /Erl.: Biblisch-Islamische Gestalt: Nebenfrau Abrahams und Mutter des Ismael.]
    /=====Typ A===== //Hes: 208/
    /=====Typ X===== Pil: 399/
    /=====Typ B===== //Kae: 496/ Wer: 570/ Mes: 342/ Feh: 273/ Bus: 323/ Wol: 257/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  296. /@ Hahn, Mediziner [Hamburger] (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 406/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  297. /@ Haidar Ali (1717-1782)
    /Erl.: Indischer Feldherr; Gegner der EIC.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 219/

  298. /@ Hales, Stephen (1677-1761)
    /Erl.: Englischer Theologe und Mediziner, gilt als einer der Begründer der modernen Physiologie.]
    //AA (01: 208,20; 457,08)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 207/ Herder-O: 28(2)/
    /=====Typ X===== Phi: 053/ Fri: 373/
    /=====Typ B===== //Kae: 244, 257/ Wer: 260/ Mes: 184, 276/ Feh: 164/ Wol: 021, 149/
    /=====Typ C===== //Doe: 043'
    /=====Typ D=====

  299. /@ Haller, Albrecht von (1708-1777)
    /Erl.: Schweizer Arzt, Botaniker und Dichter, Professor in Göttingen und Mitglied der Göttinger Akademie.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 409 [?]/
    /=====Typ B===== //Kae: 458/ Wer: 527/ Feh: 245/ Bus: 289, 359/ Wol: 230/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  300. /@ Hallerstein, August Ferdinand Haller von (1703-1774)
    /Erl.: Aus Laibach (Ljubljana / Slowenien) stammender Jesuit; geht 1738 nach China, wo er als Astronom tätig ist.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 213/

  301. /@ Halley, Edmond (1656-1742)
    /Erl.: Englischer Mathematiker, Astronom und Naturforscher.]
    /=====Typ A===== //Hol: 008, 014, 040/ Herder-M: 159', 164', 193' / Herder-Q: 06/ Herder-O: 04 [Verwechslung <=Nollet], 06, 11(2), 19, 29/ Hes: 047, 048/
    /=====Typ X===== Phi: 016, 021, 036(2)/ Fri: 031, 040, 066, 358, 359(2)/ Pow: 045, 061, 094/ Bar: 022, 033/ Pil: 033, 092, 093, 196/ //A-Rink (IX: 202,10; 248,21; 274,06)
    /=====Typ B===== //Kae: 299/ Wer: 329/ Mes: 033/ Feh: 031, 032*/ Bus: 041(2), 358/ //B-Rink (IX: 202,10; 248,21; 274,06)
    /=====Typ C===== //Vol: 013/
    /=====Typ D===== //Doh: 018/

  302. /@ Hamilton, ?? (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 71/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  303. /@ Hamilton, William (1730-1803)
    /Erl.: Englischer Diplomat, Archäologe und Naturforscher; gilt als einer der modernen Begründer der Erforschung von Phänomenen des Vulkanismus.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 051, 052(2), 053/ Pil: 097(2), 098/ //A-Rink (IX: 267,12)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 267,12)
    /=====Typ C===== //Doe: 025, 026', 027, 067/ Put: 096f./ Cru: 070/
    /=====Typ D=====

  304. /@ Hannibal (247-183 v. Chr.)
    /Erl.: Punischer Heerführer.]
    /=====Typ A===== //Hol: 323/
    /=====Typ X===== Phi: 313/ Fri: 333/ Bar: 336/ Pil: 442/ //A-Rink (IX: 423,21)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 423,21)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  305. /@ Hanuman
    /Erl.: Im Hinduismus: Führer der Affen.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 229/ Herder-O: 76/ Hes: 200/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  306. /@ Haphsa [Hafsa] (0606[?]-0661[?])
    /Erl.: Gestalt des Islam; Tochter von Omar Ibn al-Chattab, vierte Frau des Mohammed.]
    /=====Typ A===== //Hol: 287/
    /=====Typ X===== Phi: 265/ Fri: 292/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  307. /@ Harding, Karl Ludwig (1766-1834 ?)
    /Erl.: Deutscher Astronom, Philosoph, Professor und Hofrat. Übersetzer Herschels.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 221,17)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 221,17)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  308. /@ Harrison, John (1693-1776)
    /Erl.: In Yorkshire (England) geborener Uhrmacher, Erfinder des Chronometer; erfüllt 1759 mit seiner Uhr Nr. 4 die 1714 von der britischen Regierung gesetzten Bedingungen für ein Verfahren zur sicheren und schnellen Feststellung eines Längengrades; der gesuchten zweiten Größe zur Bestimmung einer Position auf der Oberfläche der Erde.]
    /=====Typ A===== //Hes: 081/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 183*/ Feh: 163*/ Wol: 148*/
    /=====Typ C===== //Doe: 076' / Vol: 066/
    /=====Typ D=====

  309. /@ Hartmann, Johann Melchior (1764-1827)
    /Erl.: Deutscher Orientalist, Schriftsteller, und Bibliothekar. Mitarbeiter an Büschings ›Erdbeschreibung‹ (6. Teil).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,30; 233,03; 233,22)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,30; 233,03; 233,22)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  310. /@ Hassan [Hasan] (0625-0670)
    /Erl.: Enkel Mohammeds, ältester Sohn des 4. Kalifen Ali und der Fatima; gilt der schiitischen Richtung als der zweite Imam.]
    /=====Typ A===== //Hol: 285/
    /=====Typ X===== Phi: 262/ Fri: 289/ Bar: 284/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  311. /@ Hasselquist, Friedrich (1722-1752)
    /Erl.: Schwedischer Mediziner und Forschungsreisender; Schüler des Carl von Linné.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 222, 225' / Herder-O: 60, 65, 67, 78(2)/ Hes: 141 [<=> Kalm]/
    /=====Typ X===== Pow: 250/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 157' / Cru: 152, 159 (206)/
    /=====Typ D=====

  312. /@ Hastings, Warren (1732-1818)
    /Erl.: Erster Britischer Generalgouverneur von Ostindien: 1773-1785; zuvor (ab 1772) Gouverneur von Bengalen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 061*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 015*/ Cru: 155/
    /=====Typ D=====

  313. /@ Heemskerck, Jacob van (1567-1607)
    /Erl.: Niederländischer Nordpolarforscher, überwintert 1596/97 auf Nowaja Semlja.]
    /=====Typ A===== //Hol: 343/ Herder-M: 170'(2)/
    /=====Typ X===== Phi: 338/ Fri: 356/ Pil: 436/ //A-Rink (IX: 436,02)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 436,02)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  314. /@ Hell, Maximilian (1720-1792)
    /Erl.: Jesuit und Astronom, ab 1755 Direktor der Wiener Sternwarte, beobachtet 1769 in Nordnorwegen den Venusdurchgang.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 130*/ Feh: 119*/ Bus: 149*/ Wol: 111*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  315. /@ Hermbstaedt, Sigismund August Sigmund Friedrich ? (1758-1833)
    /Erl.: Professor der Chemie und Technologie an der Universität Berlin.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 185,26)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 185,26)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  316. /@ Herodes
    /Erl.: Biblischer König zur Zeit Christi Geburt; vielleicht verwechselt mit Herodot.]
    /=====Typ A===== //Hes: 056/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  317. /@ Herodot, aus Halikarnassos (484-425 v. Chr. ?)
    /Erl.: Griechischer Historiker.]
    //VL-Programm 1777, AA (II: 437,14)
    //AA (01: 202,05)
    /=====Typ A===== //Hol: 087*, 317/ Herder-M: 163' / Herder-O: 12, 45, 71/ Hes: 050/
    /=====Typ X===== Phi: 307/ Fri: 327/ Bar: 331/ //A-Rink (IX: 419,13)
    /=====Typ B===== //Kae: 319*/ Wer: 352*/ Mes: 065/ Feh: 059/ Bus: 077, 358/ Wol: 045#/ //B-Rink (IX: 419,13)
    /=====Typ C===== //Doe: 063/ Vol: 072/
    /=====Typ D===== //Doh: 225/

  318. /@ Herschel, Friedrich Wilhelm [Sir William] (1738-1822)
    /Erl.: Deutsch-Englischer Jurist, Nat.-wiss. und Musiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 221,07-16; 251,22)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 221,07-16; 251,22)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  319. /@ Hesse, Elias (16??-)
    /Erl.: Genannt in Salmon 1733: Sunda, S. 114-115; Verfasser einer Beschreibung der Reise von Benjamin Olitzsch [Olitsch] nach Sumatra (Dresden 1687).]
    /=====Typ A===== //Hol: 274/
    /=====Typ X===== Phi: 248/ Fri: 277/ Bar: 273/ Pil: 390/ //A-Rink (IX: 392,14)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 392,14)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  320. /@ Heyn, Johann (1709-1746)
    /Erl.: Schulrektor in Brandenburg/Havel.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 212' / Herder-Q: 15/ Herder-O: 37, 48/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  321. /@ Hildebrandt, Georg Friedrich (1764-1816)
    /Erl.: Deutscher Arzt und Professor.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 185,26; 251,31-34)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 185,26; 251,31-34)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  322. /@ Hippokrates (460-377 [?] v. Chr.)
    /Erl.: Griechischer Arzt.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 209' / Herder-Q: 12/ Hes: 063/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  323. /@ Homann, Johann Baptist (1663-1724)
    /Erl.: Kartograph, Begründer eines Verlages für Landkarten in Nürnberg (1702).]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 11/ Hes: 019/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  324. /@ Homer (7. Jhd. vor Chr.)
    /Erl.: Griechischer Dichter.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 388/ Pil: 174(3)/
    /=====Typ B===== //Kae: 311/ Wer: 343/ Mes: 161/ Feh: 146/ Bus: 178/ Wol: 133/
    /=====Typ C===== //Doe: 060', 061, 102/ Vol: 058/
    /=====Typ D===== //Doh: 122/

  325. /@ Horaz [Quintus Horatius Flaccus] (65-8 v. Chr.)
    /Erl.: Römischer Dichter.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 43/ Hes: 069/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 058' / Vol: 055/
    /=====Typ D===== //Doh: 075/

  326. /@ Hornemann, Friedrich Konrad (1766-1800)
    /Erl.: Deutscher Afrikareisender: 1798 Reise von Kairo über Mursuk nach Tripolis.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 233,14-15)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 233,14-15)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  327. /@ Horrebow, Peter (1679-1764)
    /Erl.: Professor der Astronomie an der Universität Kopenhagen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 248,22)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 248,22)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  328. /@ Hube, Johann Michael (1737-1807)
    /Erl.: Aus Thorn gebürtiger Prof. und Beamter in Warschau.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 185,26; 220,13)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 185,26; 220,13)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  329. /@ Hudson, Henry (1550?-1611)
    /Erl.: Britischer Entdeckungsreisender, nach ihm die ›Hudson-Bai‹ westlich Labrador.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 170/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  330. /@ Huet, Pierre Daniel (1630-1721)
    /Erl.: Französischer Gelehrter, ab 1674 Mitglied der Académie française.]
    /=====Typ A===== //Hol: 178*/ Hes: 134*/
    /=====Typ X===== Phi: 148*/ Fri: 187*/ Pow: 226*/ Bar: 185*/ Pil: 283*/ //A-Rink (IX: 346,11*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 346,11*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  331. /@ Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    /Erl.: Deutscher Naturforscher und Oberbergmeister; Reisen in Südamerika 1799-1804.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 182,34; 233,38; 430,05)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 182,34; 233,38; 430,05)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  332. /@ Hume, David (1711-1776)
    /Erl.: Schottischer Philosoph und Historiker.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 222' / Herder-O: 61/ Hes: 092/
    /=====Typ X===== Fri: 424/ Pow: 005/
    /=====Typ B===== //Kae: 369/ Wer: 413/ Mes: 205/ Feh: 178/ Bus: 205*/ Wol: 161/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 152)/ //Doh: 105/

  333. /@ Hunter, John (1728-1793)
    /Erl.: Schottischer Mediziner (Chirurg), jüngerer Bruder von William Hunter, ab 1767 Fellow der Royal Society.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 168*/
    /=====Typ D=====

  334. /@ Hunter, William (1718-1783)
    /Erl.: Schottischer Mediziner, älterer Bruder von John Hunter. - In der für ›Dönhoff‹ ermittelten literarischen Quelle werden beide Brüder als Urheber der dargestellten These genannt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 168*/ Put: 293*/
    /=====Typ D=====

  335. /@ Ingenieur, französischer (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007: Sprengung unter Wasser.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 013*/ Fri: 025*/ Pow: 037/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  336. /@ Irving [Irwin] (1???-)
    /Erl.: Britischer Wundarzt; Erfinder eines Verfahrens zur Gewinnung von Trinkwasser aus Seewasser; nach ›Deutsche Schriften der Königl. Societät der Wissenschaften zu Göttingen‹, Bd. 1 (Göttingen 1771), S. 202f.]
    /=====Typ A===== //Hol: 007R/ Hes: 081*/
    /=====Typ X===== Bar: 024(2)/ Pil: 037*/ //A-Rink (IX: 203,21*)
    /=====Typ B===== //Kae: 086*/ Wer: 080*/ Feh: 164*/ //B-Rink (IX: 203,21*)
    /=====Typ C===== //Doe: 010' / Put: 013*/ Vol: 013, 014/
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 011)/

  337. /@ Isis
    /Erl.: Altägyptische Göttin der Fruchtbarkeit.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 180/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  338. /@ Ismael
    /Erl.: Biblisch-Islamische Gestalt: Sohn von Abraham und Hagar (1. Mose 16,15).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 477/
    /=====Typ B===== //Kae: 495/ Wer: 569/ Mes: 341/ Feh: 273/ Bus: 322, 323/ Wol: 256/
    /=====Typ C===== //Doe: 183'
    /=====Typ D=====

  339. /@ Italiener (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 032/
    /=====Typ B===== //Mes: 028/ Feh: 026/ Bus: 032/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  340. /@ Iupiter Ammon
    /Erl.: Altägyptischer Gott.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 477/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 025/

  341. /@ Iustinian I (482-565)
    /Erl.: Oströmischer Kaiser in Byzanz; Regentschaft ab 527; auf ihn geht das ›corpus iuris civilis‹ zurück.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 185/
    /=====Typ D=====

  342. /@ Iuto, Japan
    /Erl.: noch zu klären / / W-Stark: April '06.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 466/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  343. /@ Iwan IV, Wasiljewitsch (1530-1584)
    /Erl.: Russischer Zar: 1547-1584, genannt ›Der Schreckliche‹.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 204' / Herder-Q: 09/
    /=====Typ X===== Phi: 053*/ Fri: 374/ Pil: 144/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  344. /@ Jablonsky, Paul Ernst (1693-1757)
    /Erl.: Theologe und Orientalist, Prof. der Theologie in Frankfurt/Oder.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 067/ Feh: 060/ Bus: 079/ Wol: 047(2)/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  345. /@ Jackson, Ludwig (1???-)
    /Erl.: Nicht weiter ermittelter Reisender zu den Canarischen Inseln; nach AHR, Bd. 2, S. 23.]
    /=====Typ A===== //Hol: 198*/
    /=====Typ X===== Phi: 167*/ Fri: 205*/ Pow: 247*/ //A-Rink (IX: 357*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 357*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  346. /@ Jacquier (1760 ?)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 220,11)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 220,11)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  347. /@ James II [Jakob II] (1633-1701)
    /Erl.: König von England, tritt 1672 zum Katholizismus über, 1688 abgelöst durch Wilhelm von Oranien.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pow: 056R/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  348. /@ Januarius [Gennaro] (gest. um 305 nach Chr.)
    /Erl.: Frühchristlicher Heiliger, Bischof von Neapel.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 100/
    /=====Typ B===== //Mes: 096/ Feh: 089/ Bus: 112/
    /=====Typ C===== //Doe: 027' / Vol: 039/
    /=====Typ D===== //Doh: 042/

  349. /@ Jesus aus Nazareth [Christus]
    /Erl.: Biblische Gestalt: Begründer des Christentums.]
    /=====Typ A===== //Hol: 252, 284(3), 303/ Herder-M: 228' / Herder-O: 73(2), 75/ Hes: 206, 239/
    /=====Typ X===== Phi: 008, 223, 260, 261(2), 265, 293/ Fri: 242, 255, 287, 288, 292, 313, 374, 466, 472/ Pow: 025/ Bar: 266, 282(3), 316/ Pil: 396, 397, 413/ //A-Rink (IX: 264,32; 388,28; 397,22; 397,36; 412,01)
    /=====Typ B===== //Kae: 478, 484/ Wer: 550, 557/ Mes: 065, 325, 331/ Feh: 059, 260, 264/ Wol: 244/ //B-Rink (IX: 264,32; 388,28; 397,22; 397,36; 412,01)
    /=====Typ C===== //Doe: 065, 184/ Put: 327/
    /=====Typ D===== //Doh: 212, 215R/

  350. /@ Johann II (1455-1495)
    /Erl.: König von Portugal: 1481-1495.]
    //AA (08: 105,15)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 138/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  351. /@ Johannes, der Täufer
    /Erl.: Biblische Gestalt: Bußprediger, Vorläufer von Jesus Christus.]
    /=====Typ A===== //Hol: 284, 318/
    /=====Typ X===== Phi: 260, 307/ Fri: 287, 328/ Bar: 282, 332/ Pil: 396, 422/ //A-Rink (IX: 419,27; 397,23)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 419,27; 397,23)
    /=====Typ C===== //Doe: 141/
    /=====Typ D===== //Doh: 164/

  352. /@ Johannes Leo Africanus [al-Hassan al-Wazzan] (1494-1554 [?])
    /Erl.: Maurisch-Spanischer Schriftsteller aus Granada; bereiste u. a. das nördliche Afrika südlich der Sahara; kam 1518 als Gefangener nach Rom; wurde am 6. Januar 1520 christlich getauft. Zu Biographie und Werk vgl. Rauchenberger 1999.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 233,30)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 233,30)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 022/

  353. /@ Jonas [Jona]
    /Erl.: Biblische Gestalt: Prophet des Alten Testaments.]
    /=====Typ A===== //Hol: 169/ Hes: 127/
    /=====Typ X===== Phi: 140/ Fri: 180/ Pow: 218/ Bar: 174/ Pil: 274/ //A-Rink (IX: 341,30)
    /=====Typ B===== //Kae: 416/ Wer: 476/ Mes: 261/ Feh: 214/ Bus: 250/ Wol: 197/ //B-Rink (IX: 341,30)
    /=====Typ C===== //Doe: 125, 126/
    /=====Typ D===== //Doh: 149/

  354. /@ Jongschting [Yongzheng] (1673-1735)
    /Erl.: Chinesischer Kaiser: 1723-1735; »Würdige Korrektheit«.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 360/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  355. /@ Juan y Santacilia, Jorge (1713-1773)
    /Erl.: Spanischer Seefahrer und Mathematiker.]
    /=====Typ A===== //Hes: 094/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  356. /@ Jude, Alexandrien (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt; balsamiert angeblich an der Pest Verstorbene zu Mumien ein.]
    /=====Typ A===== //Hol: 314/
    /=====Typ X===== Phi: 304/ Fri: 324/ Bar: 328/ Pil: 420/ //A-Rink (IX: 417,34)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 417,34)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  357. /@ Jupiter
    /Erl.: Römische Gottheit, dem griechischen Zeus entsprechend.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 138/ Pil: 241/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  358. /@ Kähler, Mårten [Martin] (1727-1773)
    /Erl.: Schwedischer Mediziner, Respondent bei Linné 1747: De crystallorum generatione (Uppsala).]
    /=====Typ A===== //Hes: 138*/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  359. /@ Kämpfer, Engelbert (1651-1716)
    /Erl.: Deutscher Arzt im Dienst der Holländischen Ostindischen Handelsgesellschaft, Orient- und Japan-Reisender: 1683-1693. Studiert u. a. 1677-1681 in Königsberg; über ihn Schinzinger (Hg) 1966.]
    /=====Typ A===== //Hol: 173/
    /=====Typ X===== Phi: 144/ Fri: 184/ Pow: 222/ Bar: 178/ Pil: 277/ //A-Rink (IX: 344,05*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 344,05*)
    /=====Typ C===== //Put: 351/
    /=====Typ D===== //Doh: 224/

  360. /@ Kästner, Abraham Gotthelf (1719-1800)
    /Erl.: Göttinger Physiker, Mathematiker, Philosoph und Dichter.]
    //AA (02: 130)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 183,10)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 183,10)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  361. /@ Kaiser, erster chinesischer [Qin Shi Huang Di] (259 - 210 v. Chr.)
    /Erl.: Begründet die Qin-Dynastie (ab 221 vor Chr.); von dieser leitet sich bis heute der Name des Staates (China) ab.]
    /=====Typ A===== //Hol: 236*/
    /=====Typ X===== Phi: 206*/ Fri: 241*/ Bar: 257*/ Pil: 357*/ //A-Rink (IX: 386,07*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 386,07*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  362. /@ Kaiser, Iapan (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt; erwähnt: AHR, Bd. 5, S. 195, ihm wird ein Zebra geschenkt.]
    /=====Typ A===== //Hol: 135/
    /=====Typ X===== Phi: 112/ Fri: 153/ Pow: 186/ Bar: 135/ Pil: 238/ //A-Rink (IX: 322,13)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 322,13)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  363. /@ Kalif (10??-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 283/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  364. /@ Kalm, Pehr [Peter] (1716-1779)
    /Erl.: Schüler des Carl von Linné, schwedischer Forschungsreisender in Nord- und Osteuropa und Nordamerika.]
    //AA (14: 626,14)
    /=====Typ A===== //Hes: 140#/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 143/
    /=====Typ D=====

  365. /@ Kangxi [Kanchin] (1654-1722)
    /Erl.: K'ang-hsi »Mächtiger Lichterglanz« (Kaiser von China: ab 1661) / Qing-Dynastie.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 226* ??/ Herder-O: 65/ Hes: 188/
    /=====Typ X===== Pil: 353, 360(2)/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  366. /@ Kant, Immanuel (1724-1804)
    /Erl.: Philosoph in Königsberg.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 092R/ Pil: 145, 159/ //A-Rink (IX: 216,34; 263,18; 309,01; 319,34; 389,10-15)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 216,34; 263,18; 309,01; 319,34; 389,10-15)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 027, 032, 124, 132R, 136/ //Vig: kow [2000, S.: 168, 169], p. 017/

  367. /@ Karl
    /Erl.: --> Carl / Carlos / Charles.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  368. /@ Katharina II (1729-1796)
    /Erl.: Geborene ›Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst‹, 1745 Übertritt zum orthodoxen Glauben, Heirat mit Peter III und Änderung des Namens in ›Katharina Alexeevna‹; Russische Zarin: 1762-1796, genannt ›Katharina die Große‹.]
    //AA (07: 279,31)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 237/ Pil: 337/
    /=====Typ B===== //Kae: 470*/ Wer: 540*/ Mes: 317*/ Feh: 253*/ Bus: 298*/ Wol: 238*/
    /=====Typ C===== //Vol: 027/
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 115, 171)/

  369. /@ Kaufmann, armenischer (17??-1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 237/ Pil: 337/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  370. /@ Kerim, Chan [Zend, Zand] (1705[?]-1779)
    /Erl.: Beherrscher des westlichen Teils von Persien: 1759-1779.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 471, 473[?]/ Bar: 282/ Pil: 134/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 182' / Put: 335/
    /=====Typ D=====

  371. /@ Kersting, Johann Adam (1727-1784)
    /Erl.: Tierarzt in Hannover.]
    //AA (15: 683 / 25: 1538)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 014/

  372. /@ Keymis, Lawrence (15??-16??)
    /Erl.: Reisender in Südamerika: AHR, Bd. 16.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 59/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  373. /@ Keyßler, Johann Georg (1693-1743 [?])
    /Erl.: Deutscher Reiseschriftsteller.]
    /=====Typ A===== //Hol: 180, 205, 212, 216/ Herder-M: 209/ Herder-Q: 12/ Herder-O: 35/ Hes: 159, 177/
    /=====Typ X===== Phi: 150, 173, 180, 185/ Fri: 189, 211, 217, 222, 452/ Pow: 228, 256, 261, 265/ Bar: 071R, 228, 233/ Pil: 327, 333/ //A-Rink (IX: 348,01; 361,23; 365,26; 368,25)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 348,01; 361,23; 365,26; 368,25)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  374. /@ Kircher, Athanasius (1602-1680)
    /Erl.: Jesuit, Mathematiker, Physiker, Polyhistor.]
    /=====Typ A===== //Hol: 211/ Herder-M: 164/ Herder-O: 11/ Hes: 020/
    /=====Typ X===== Phi: 180/ Fri: 217/ Pow: 059, 063, 261/ Bar: 227/ Pil: 327/ //A-Rink (IX: 216,20; 365,14)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 216,20; 365,14)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  375. /@ Klein, Jakob Theodor (1685-1759)
    /Erl.: Naturforscher, geb. am 15. August 1685 in Königsberg; nach Studium in Königsberg (Matrikel: 26. Mai 1701) Reisen in Europa, ab 1712 Stadtsekretär in Danzig; unterhält einen botanischen Garten, sammelt ein großes Naturalienkabinett, das er 1740 verkauft; es wird beim Aufbau der Universität Erlangen verwendet. Klein ist Mitbegründer der Naturforschenden Gesellschaft zu Danzig und auswärtiges Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Gesellschaften (London, St. Petersburg, Jena); er opponiert gegen das »Linnésche System«; gest. am 27. Februar 1759 in Danzig.]
    /=====Typ A===== //Hol: 195/
    /=====Typ X===== Phi: 164/ Fri: 203/ Pow: 244/
    /=====Typ B===== //Mes: 118/ Feh: 108/ Bus: 136, 358/ Wol: 100/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  376. /@ Klingstädt, Timoteus Merzahn von (1710-1786)
    /Erl.: Deutscher Jurist.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 127/ Pil: 228/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  377. /@ König, Portugal (1???-)
    /Erl.: Nicht sicher identifiziert, zur Zeit angeblicher Diamantenfunde in Brasilien; vgl. ›Hesse‹, p. 175; vermutlich José I (1714-1777; Regent ab: 1750).]
    /=====Typ A===== //Hol: 221R/ Hes: 243*/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  378. /@ König, Portugal (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 135/ Pil: 238/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 121/

  379. /@ König, Spanischer (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt; evtl. zu identifizieren als Felippe V (1683-1746).]
    /=====Typ A===== //Hes: 169/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  380. /@ König, Sumatra (um 1500)
    /Erl.: Aufgrund der Lebensdaten des Bischofs Xavier ist Sultan Mahmud Shah (1488-1528) als sein Gegenspieler anzunehmen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 181*/ Put: 331/
    /=====Typ D=====

  381. /@ Korte, Jonas (1682-1747)
    /Erl.: Buchhändler und Orientreisender (1737-1738).]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 204' / Herder-Q: 10/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  382. /@ Kubilai [Kublai Khan] (1215-1294)
    /Erl.: Großchan der Mongolen seit 1260; verlegt 1271 die Hauptstadt des Mongolenreiches von Karakorum nach Peking; als ›Shih Tsu‹ Kaiser von China; Gründer der Yuan-Dynastie; Enkel von Dschingis Chan.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 251/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  383. /@ Kuehn, Heinrich [Kühn] (1690-1769)
    /Erl.: Mathematiker; Mitstifter der Naturforschenden Gesellschaft zu Danzig; geb. in Königsberg 19. November 1690; Studium in Königsberg (Matrikel: 24. Sept. 1707, erneuert: 26. Febr. 1718) und Halle; ab 1733 Prof. für Mathematik am Danziger akademischen Gymnasium; auswärtiges Mitglied der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften; gest. 8. Oktober 1769 in Danzig.]
    /=====Typ A===== //Hol: 048/ Herder-M: 200/ Hes: 050/
    /=====Typ X===== Phi: 041/ Fri: 074/ Pow: 102/ //A-Rink (IX: 277,15)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 277,15)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  384. /@ Kunckel von Löwenstern, Johann (1630-1703)
    /Erl.: Alchemist, in verschiedenen Diensten tätig; gestorben in Stockholm.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 460/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  385. /@ La Condamine, Charles Marie de (1701-1774)
    /Erl.: Französischer Naturforscher, Teilnehmer an einer Südamerika-Expedition 1735-1745.]
    //AA (14: 548,17)
    /=====Typ A===== //Hol: 331/ Herder-M: 168', 215, 223/ Herder-Q: 17/ Herder-O: 15, 40, 62, 66/ Hes: 141/
    /=====Typ X===== Phi: 158R, 323/ Fri: 342/ Bar: 008(2), 344/ Pil: 158, 424/ //A-Rink (IX: 429,06)
    /=====Typ B===== //Kae: 371, 389(?)/ Wer: 415, 439(?)/ Mes: 067, 147, 207, 229(?)/ Feh: 061, 133, 179, 193(?)/ Bus: 080, 165, 207, 224(?), 358/ Wol: 123, 162, 176(?)/ //B-Rink (IX: 429,06)
    /=====Typ C===== //Doe: 047/
    /=====Typ D===== //Doh: 005, 064/

  386. /@ La Hire, Philippe de (1640-1714)
    /Erl.: Französischer Astronom / oder: Gabrielle Philippe de la Hire (1677-1719) oder: Jean Nicole de la Hire (1685-1717) / Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 193, 195' / Herder-Q: 05, 07/ Herder-O: 29(2)/
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 248,22)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 248,22)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  387. /@ La Hontan, Baron de [Louis-Armand de Lom d‹Arce] (1666-1713)
    /Erl.: Französischer Militär in Canada; bereist in den 1680er Jahren das Gebiet der Großen Seen.]
    /=====Typ A===== //Hol: 341/
    /=====Typ X===== Phi: 335/ Fri: 353/ Pil: 434/ //A-Rink (IX: 434,22*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 434,22*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  388. /@ La Loubère, Simon de (1642-1729)
    /Erl.: Französischer Diplomat, 1687/88 Gesandter des französischen Königs nach Siam.]
    /=====Typ A===== //Hol: 092/
    /=====Typ X===== Phi: 071/ Fri: 115/ Pow: 146/ //A-Rink (IX: 299,01*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 299,01*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  389. /@ La Pérouse, Jean François de Galaup Comte de (1741-1788)
    /Erl.: Französischer Seefahrer, startet 1785 in Brest eine Weltumseglung; 1787 erreicht er Kamtschatka; im Januar 1788 die ›Botany Bay‹ in Australien; auf der Weiterfahrt erleidet er Schiffbruch (Vanikoro, Melanesien); nach ihm die 1787 erstmals befahrene ›La-Pérouse-Straße‹ zwischen Sachalin und Hokkaido.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 098, 166)/

  390. /@ LaBarbinais Le Gentil, Etienne Marcel (1685-1731)
    /Erl.: Französischer Kaufmann, Entdecker und Erdumsegler.]
    //AA (01: 421,01; 421,34; 444,27; 452,04)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 179' / Herder-O: 20/
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  391. /@ Labat, Jean Baptiste (1663-1738)
    /Erl.: Französischer Dominikanerpater, wirkt zeitweilig als Missionar auf den Antillen (Westindien); erfolgreicher Autor von Reisebeschreibungen; Identifikation unsicher.]
    //AA (02: 254,32)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 197?/ Herder-Q: 07/ Herder-O: 30, 72/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  392. /@ LaCroze, Mathurin Vessière de [La Croze] (1661-1739)
    /Erl.: Französischer Orientalist, Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 067/ Feh: 060/ Bus: 079/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  393. /@ Läufer, savoyischer (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 175'
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  394. /@ Lalande, Joseph Jérôme le Français de (1732-1807)
    /Erl.: Französischer Astronom.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 175,32)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 175,32)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  395. /@ Lambert, Johann Heinrich (1728-1777)
    /Erl.: Schweizerisch-Deutscher Mathematiker und Philosoph, Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften.]
    //AA (02: 068)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 410/ //A-Rink (IX: 221,30)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 221,30)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  396. /@ Langhans, Daniel (1728-1813)
    /Erl.: Praktischer Arzt in Bern, Schüler von Albrecht von Haller.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 177' / Hes: 035(2)/
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 254,15)
    /=====Typ B===== //Kae: 173/ Wer: 176/ //B-Rink (IX: 254,15)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  397. /@ Laplace, Pierre Simon [Marquis de] (1749-1827)
    /Erl.: Französischer Mathematiker und Physiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 183,15)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 183,15)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  398. /@ LaRoche, Marie Sophie von [geb. Gutermann] (1731-1807)
    /Erl.: Deutsche Schriftstellerin. veröffentlichte verschiedene Reisetagebücher.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 247,39)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 247,39)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  399. /@ Laury
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 220/ Pil: 320/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  400. /@ Lavoisier, Antoine Laurent (1743-1794)
    /Erl.: Französischer Chemiker.]
    //AA (14: 489 / 23: 284)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 185,25)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 185,25)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  401. /@ Le Clerc, Jean (1657-1736)
    /Erl.: In Genf geborener Philologe und Theologe; lehrt ab 1683 in Amsterdam; Herausgeber verschiedener Zeitschriften u. a. ›Bibliothèque Choisie‹ (1703-1713).]
    /=====Typ A===== //Hes: 159/
    /=====Typ X===== Phi: 173R/ Fri: 452/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  402. /@ Le Maire, ??? (1???-)
    /Erl.: Englischer [d. i. französischer] Konsul in Tripolis zu Beginn des 18ten Jahrhunderts; erwähnt in: HMag, Bd. 19 (1757), S. 644f.]
    /=====Typ A===== //Hes: 028/
    /=====Typ X===== Fri: 477/
    /=====Typ B===== //Kae: 511*/ Wer: 586*/ Mes: 354*/ Feh: 285*/ Bus: 335*/ Wol: 268*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  403. /@ Le Maire, Jacques-Joseph [Lemaire] (16??-1???)
    /Erl.: Verfasser einer französischen Reisebeschreibung über Westafrika (1695).]
    /=====Typ A===== //Hol: 198/
    /=====Typ X===== Phi: 167/ Fri: 205/ Pow: 247/ Bar: 211/ Pil: 311/ //A-Rink (IX: 357,31)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 357,31)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  404. /@ Le Sueur, Th. (1???-1770)
    /Erl.: Theologe und Mathematiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 220,10)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 220,10)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  405. /@ Le Vaillant, François (1753-1824)
    /Erl.: Französischer Reisender und Naturforscher. 1780-85 Reise vom Kap der Guten Hoffnung in das Innere von Afrika.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 233,17; 315,36; 407,11; 419,34)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 233,17; 315,36; 407,11; 419,34)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 104)/

  406. /@ LeGentil, Guillaume Joseph Hyacinthe Jean Baptiste de la Galaisière (1725-1792)
    /Erl.: Französischer Astronom und Orientreisender.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 179, 179' / Put: 325ff/
    /=====Typ D=====

  407. /@ Lehmann, Johann Gottlob (1719-1767)
    /Erl.: Naturforscher, geb. in Langenhennersdorf bei Pirna; 1754 Mitglied der Berliner AdW; folgt 1761 einem Ruf nach St. Petersburg; Reisen durch weite Teile Rußlands.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 412/ Pow: 006/
    /=====Typ B===== //Kae: 188 <=> Lémery/ Wer: 194/ Mes: 090 <=> Lemery/ Feh: 083/ Bus: 105, 179 ?, 358/ Wol: 070/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  408. /@ Leibniz, Gottfried Wilhelm Baron von (1646-1716)
    /Erl.: Deutscher Philosoph, Rechtsgelehrter und Historiker.]
    //VL-Programm 1757, AA (II: 008,29)
    /=====Typ A===== //Hol: 100/ Hes: 040/
    /=====Typ X===== Phi: 075/ Fri: 124/ Pow: 154/ Bar: 112/ //A-Rink (IX: 302,24)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 302,24)
    /=====Typ C===== //Doe: 073/
    /=====Typ D===== //Vig: 182'

  409. /@ Lémery, Nicolas (1645-1715)
    /Erl.: Französischer Chemiker und Pharmazeut; in den Texten vom B-Typ verwechselt (verschrieben) als ›Lehmann‹.]
    //AA (01: 422,37*; 471,03)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 260,31*; 268,05*)
    /=====Typ B===== //Kae: 188 [<=> Lémery]/ Mes: 090 [<=> Lémery]/ //B-Rink (IX: 260,31*; 268,05*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  410. /@ Lemprière, William (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 233,18)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 233,18)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  411. /@ Lerche, Johann Jacob [Lerch] (1708-1780)
    /Erl.: Deutscher Mediziner; ging 1731 nach Rußland, unternahm dort zwei Reisen nach Astrachan (1731-1734) und Persien (1745-1747); ab 1751 Arzt in St. Petersburg.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 270,05f.*)
    /=====Typ B===== //Kae: 337/ //B-Rink (IX: 270,05f.*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  412. /@ Lerma, Duc de [Francisco Gómez de Sandoval y Rojas] (1552-1625)
    /Erl.: Spanischer Premierminister: 1598-1625.]
    /=====Typ A===== //Hol: 195/
    /=====Typ X===== Phi: 164(2)/ Fri: 202/ Pow: 243(2)/ Bar: 205(2)/ Pil: 305*/ //A-Rink (IX: 355,32)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 355,32)
    /=====Typ C===== //Doe: 151'
    /=====Typ D=====

  413. /@ Lesseps, Jean Baptiste Barthélemy Baron de (1766-1834)
    /Erl.: Französischer Reisender und Diplomat.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 098)/ //Vig: 124'

    /@ L'Hermite, Jacob
    /Erl.: ==> Jacques de Clercke.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  414. /@ Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    /Erl.: Göttinger Physiker und Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 202,29; 248,31)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 202,29; 248,31)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  415. /@ Liesganig, Joseph (1719-1799)
    /Erl.: Jesuit, Mathematiker und Geograph, 1756-1773: Präfekt der Sternwarte des Wiener Jesuitenkollegiums.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pow: 009*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  416. /@ Lind, James (1716-1794)
    /Erl.: Schottischer Physiker und Mediziner; ab 1750 Fellow des ›Royal College of Physicians of Edinburgh‹; entdeckt 1761, daß aus dem ›Dampf‹ von salzigem Seewasser Trinkwasser zu gewinnen ist.]
    /=====Typ A===== //Hol: 007R/
    /=====Typ X===== Bar: 077/ Pil: 142/ //A-Rink (IX: 204,36)
    /=====Typ B===== //Kae: 090, 218, 256/ Wer: 084, 231, 274/ Mes: 029*, 103, 184/ Feh: 095, 164/ Bus: 034*, 119, 358/ Wol: 014*, 086, 149/ //B-Rink (IX: 204,36)
    /=====Typ C===== //Doe: 041'(2), 042/
    /=====Typ D=====

  417. /@ Lindemann, Christoph Friedrich Heinrich (1749-1816)
    /Erl.: Militärgeistlicher und Superintendent.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 100*)/

  418. /@ Linné, Carl von [Linnaeus] (1707-1778)
    /Erl.: Schwedischer Naturforscher, auf ihn geht die bis heute in Botanik und Zoologie angewendete binomiale Nomenklatur zurück; 1761 geadelt.]
    //VL-Programm 1757, AA (II: 008,05)
    /=====Typ A===== //Hol: 101, 179R/ Herder-O: 45, 49, 78/ Hes: 075, 079, 135, 137# [=> Bonnet]/
    /=====Typ X===== Phi: 070, 075, 149R/ Fri: 124, 390, 407, 408/ Pow: 155/ Bar: 113, 165, 187, 196(2)/ Pil: 178, 179, 207, 266, 286, 295(2)/ //A-Rink (IX: 160,01; 250,19; 302,31)
    /=====Typ B===== //Kae: 009, 166, 308, 321, 433/ Wer: 011, 168, 338, 355, 496/ Mes: 167, 278/ Feh: 150, 227/ Bus: 183, 265, 358/ Wol: 137, 209/ //B-Rink (IX: 160,01; 250,19; 302,31)
    /=====Typ C===== //Doe: 061', 063', 064, 064', 135', 140, 156[?]/ Put: 091/ Vol: 057, 060, 067/
    /=====Typ D===== //Doh: 023, 079R??, 160, 160R, #165/

  419. /@ Lölhöffel, Otto von (16##-)
    /Erl.: (Ost-)Preußische Familie ## / Nachtragen: W-St / April 2008.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 150'*/
    /=====Typ D=====

  420. /@ Louis XIV, Roi de France (1638-1715)
    /Erl.: Regent: 1643-1715.]
    /=====Typ A===== //Hol: 243*/
    /=====Typ X===== Phi: 006, 213*/ Fri: 012, 247*/ Bar: 010, 261*, 325*/ //A-Rink (IX: 384,19*; 417,07)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 384,19*; 417,07)
    /=====Typ C===== //Doe: 005/ Vol: 005/
    /=====Typ D=====

  421. /@ Louis XV, Roi de France (1710-1774)
    /Erl.: Regent: 1723-1774.]
    /=====Typ A===== //Hol: 004/ Hes: 004*/
    /=====Typ X===== Phi: 002*, 003*/ Fri: 003*/ Pow: 012*, 016*, 022/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 005*/

  422. /@ Luc, Jean André de [Deluc] (1727-1817)
    /Erl.: Aus der Schweiz (Genf) stammender Physiker und Geologe, Mitglied der Londoner Royal Society.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 103/ Pil: 074, 150, 151, 172/ //A-Rink (IX: 248,31)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 248,31)
    /=====Typ C===== //Doe: 038', 092' / Cru: 103-104, 119/
    /=====Typ D===== //Doh: 034/

  423. /@ Lucas, Paul (1664-1737)
    /Erl.: Französischer Reisender und Archaeologe.]
    /=====Typ A===== //Hes: 154/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  424. /@ Lucullus, Lucius Licinius (117-56 v. Chr.)
    /Erl.: Römischer Redner, Konsul und Bibliograph.]
    /=====Typ A===== //Hol: 322/
    /=====Typ X===== Phi: 312/ Fri: 332/ Bar: 335/ Pil: 441/ //A-Rink (IX: 422,34)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 422,34)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  425. /@ Ludolf, Hiob [Leutholf] (1624-1704)
    /Erl.: Deutscher Polyhistor und Philologe. Gilt als einer der Begründer des Studiums der äthiopischen Sprache und Literatur.]
    /=====Typ A===== //Hol: 123, 186, 317, 318/ Herder-M: 221', 225'(2)/ Herder-O: 59(2), 60, 65(2), 71/ Hes: 140/
    /=====Typ X===== Phi: 103, 154, 307(2)/ Fri: 143, 193, 327, 328/ Pow: 175, 231/ Bar: 122, 192, 331, 332/ Pil: 221, 291, 421, 422/ //A-Rink (IX: 315,35; 349,27; 419,09; 419,26)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 315,35; 349,27; 419,09; 419,26)
    /=====Typ C===== //Doe: 093, 141/
    /=====Typ D=====

  426. /@ Ludwig, Christian Friedrich (1751-1823 ?)
    /Erl.: Deutscher Mediziner, Professor und Naturwissenschaftler. Befaßt sich mit der ›Naturgeschichte des Menschen‹.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 162,35)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 162,35)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  427. /@ Lulofs, Johan [Lulof, Johann] (1711-1768)
    /Erl.: Holländischer Astronom in Leiden; Autor des für den ersten Teil des frühen Konzeptes der Vorlesung (Hol p. 5-113) herangezogenen Lehrbuches; ab 1736 auswärtiges Mitglied der Berliner AdW.]
    //VL-Programm 1757, AA (II: 004,15)
    //AA (01: 444,02 / 02: 004,15 / 08: 319,15)
    /=====Typ A===== //Hol: --/ Herder-M: 163, 167/ Herder-O: 12, 14, 47, 48/ Hes: 075/
    /=====Typ X===== Pil: 181(2)/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 061', 065/
    /=====Typ D=====

  428. /@ Luther, Martin (1483-1546)
    /Erl.: Augustinermönch, seine öffentlichen ›Thesen‹ veranlassen die Reformation der christlichen Kirchen in Europa.]
    /=====Typ A===== //Hes: 138/
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 338,12)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 338,12)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  429. /@ Macartney, George 1st Earl Macartney (1737-1806)
    /Erl.: Englischer Diplomat und Kolonialgouverneur; Leiter einer engl. Gesandtschaft nach Peking 1792-1794.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,30; 382,25)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,30; 382,25)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  430. /@ Maclaurin, Collin (1698-1746)
    /Erl.: Englischer Mathematiker und Physiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 220,12)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 220,12)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  431. /@ Macpherson, James (1736-1796)
    /Erl.: Schottischer Dichter; Erfinder des ›Ossian‹ (1761), eines gaelischen Barden.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 043/

  432. /@ Maffei, Scipione Marchese di (1675-1755)
    /Erl.: Italienischer Gelehrter und Dichter.]
    /=====Typ A===== //Hol: 026/ Herder-M: 175/
    /=====Typ X===== Phi: 028/ Fri: 052/ Pow: 081/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  433. /@ Magelhaes, Fernao [Magellan] (1480-1521)
    /Erl.: Portugiesischer Seefahrer in spanischen Diensten; nach ihm die Magellan-Straße an der Spitze von Südamerika.]
    /=====Typ A===== //Hol: 112/
    /=====Typ X===== Phi: 082/ Fri: 134, 484/ Pow: 166/ Bar: 118/ Pil: 204/ //A-Rink (IX: 308,21)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 308,21)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 097, 240R/

  434. /@ Mairan, Jean Jacques d'Ortous de [Dortous] (1678-1771)
    /Erl.: Französischer Physiker und Mathematiker.]
    //AA (02: 144)
    /=====Typ A===== //Herder-O: 18, 19, 43(2)/ Hes: 040(2)/
    /=====Typ X===== Bar: 046/ Pil: 089, 090/ //A-Rink (IX: 258,04)
    /=====Typ B===== //Kae: 183/ Wer: 187/ //B-Rink (IX: 258,04)
    /=====Typ C===== //Vol: 036/
    /=====Typ D===== //Doh: 037/ //Vig: ??? [Adickes 1911, 225]/

  435. /@ Mallet, Frederic (1728-1797)
    /Erl.: Schwedischer Astronom und Mathematiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 183,05)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 183,05)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  436. /@ Manfredi, Eustachio (1674-1739)
    /Erl.: Italiener, erster Astronom der 1711 in Bologna gestifteten Akademie der Wissenschaften.]
    //AA (01: 204,27; 205,32)
    /=====Typ A===== //Herder-O: 46, 51/ Hes: 074(2)/
    /=====Typ X===== Fri: 407, 408/ Pil: 179/
    /=====Typ B===== //Kae: 309/ Wer: 340/
    /=====Typ C===== //Doe: 061', 064', 065*/
    /=====Typ D=====

  437. /@ Mani (0216-0277 [?])
    /Erl.: Persischer Religionsstifter ›Manichäismus‹ / Zuordnung nicht gesichert / / W-Stark.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 215/

  438. /@ Mann, Pilatusberg
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 086/
    /=====Typ B===== //Mes: 083/ Feh: 076/ Bus: 098/ Wol: 060/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  439. /@ Mann, Stachelmann (17??-)
    /Erl.: Nicht namentlich ermittelte, männliche Person im England des 18ten Jahrunderts mit auffälligen Veränderungen der Haut; vgl. Zimmermann 1778, I, 103f. mit Hinweisen auf zeitgenössische Literatur.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 220*/ Herder-O: 55*, 59*/ Hes: 089*/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  440. /@ Mannert, Konrad (1756-1834)
    /Erl.: Geograph, Historiker, Hofrat und Professor.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,24)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,24)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  441. /@ Margarethe I (1353-1412)
    /Erl.: Seit 1375 Herrscherin von Dänemark, seit 1380 Königin von Norwegen und ab 1389 schwedische Regentin.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 169/ Hes: 025/
    /=====Typ X===== Bar: 036/ Pil: 065/ //A-Rink (IX: 230,25; 235,26; 235,29)
    /=====Typ B===== //Kae: 134(2)/ Wer: 137(2)/ Mes: 069/ Feh: 063/ Bus: 082/ Wol: 044(3)/ //B-Rink (IX: 230,25; 235,26; 235,29)
    /=====Typ C===== //Doe: 016/
    /=====Typ D=====

  442. /@ Marggraf, Georg [Marcgraf] (1610-1644)
    /Erl.: Forschungsreisender, durchstreift 6 Jahre lang die Mittelmeerländer, studiert die brasilianische Pflanzen- und Tierwelt, legt eine bedeutende botanische und zoologische Sammlung an; aus seinen umfangreichen Aufzeichnungen gibt Johannes de Laet (1593-1649) die »Historia Naturalis Brasiliae« heraus (1648).]
    /=====Typ A===== //Hol: 149/
    /=====Typ X===== Phi: 123/ Fri: 164/ Pow: 199/ Bar: 154/ Pil: 255/ //A-Rink (IX: 330,15)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 330,15)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  443. /@ Maria [Mutter Gottes]
    /Erl.: Figur der christlichen Überlieferung: Mutter von Jesus aus Nazareth, des Mensch gewordenen Gottessohns.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 239*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  444. /@ Maria Theresia [Haus Habsburg] (1717-1780)
    /Erl.: Regierende Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn; als Gemahlin von Franz I. Stephan ab 1745 ›Kaiserin‹ des Römisch-Deutschen Reiches.]
    /=====Typ A===== //Hes: 170*/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  445. /@ Mariotte, Edme [Signeur de Chazeuil] (1620?-1684)
    /Erl.: Französischer Physiker; nach ihm das Boyle-Mariotte'sche Gesetz über einen Zusammenhang zwischen Gasdruck und Volumen.]
    //AA (01: 447,01; 494,20; 502,13)
    /=====Typ A===== //Hol: 040/ Herder-M: 161, 185, 194, 195' / Herder-Q: 06, 07/ Herder-O: 08, 22, 29, 30, 42/ Hes: 030, 031/
    /=====Typ X===== Phi: 036/ Fri: 066/ Pow: 094/ //A-Rink (IX: 246,19; 248,17; 274,06)
    /=====Typ B===== //Kae: 162/ Wer: 163/ //B-Rink (IX: 246,19; 248,17; 274,06)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  446. /@ Mariti, Giovanni (1736-1806)
    /Erl.: Aus Firenze stammender italienischer Reiseschriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 136, 153/
    /=====Typ D=====

  447. /@ Marsden, William (1754-1836)
    /Erl.: Britischer Historiker und Pionier der Indonesien-Forschung.]
    //AA (05: 243,04 / 06: 304,08 / 08: 174,31)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 140, 166)/ //Doh: 209*, 226/

  448. /@ Marsigli, Luigi Fernando [Marsilli] (1658-1730)
    /Erl.: Italienischer Militär, Geograph und Naturhistoriker aus Bologna; 1715 Mitglied der Französischen Akademie der Wissenschaften; 1722 Mitglied der Londoner Royal Society.]
    //AA (01: 439,19)
    /=====Typ A===== //Hol: 006/ Herder-M: 158, 158', 159', 191' / Herder-Q: 05/ Herder-O: 03, 05, 07, 17, 26, 30?/ Hes: 007, 014/
    /=====Typ X===== Phi: 012/ Fri: 021/ Pow: 033/ Pil: 024*, 025/ //A-Rink (IX: 205,16)
    /=====Typ B===== //Kae: 092/ Wer: 086/ Mes: 023, 036/ Feh: 020, 034/ Bus: 026, 040, 358/ Wol: 010, 020*/ //B-Rink (IX: 205,16)
    /=====Typ C===== //Doe: 007' / Vol: 010/
    /=====Typ D===== //Doh: 007(2)/

  449. /@ Martinet, Johannes Florentius (1729-1795)
    /Erl.: Niederländischer Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 193/ Pil: 182, 292/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 035', 066/ Put: 050*, 095-096/
    /=====Typ D=====

  450. /@ Mascat, König von [Fürst] (1???-)
    /Erl.: Mitte des 17ten Jahrhunderts; nicht näher ermittelt; erwähnt: AHR, Bd. 12, S. 701.]
    /=====Typ A===== //Hol: 179/
    /=====Typ X===== Phi: 149/ Fri: 188/ Pow: 227/ Pil: 285/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  451. /@ Maunson Meunsen (1???)
    /Erl.: Nicht sicher gelesen; evtl. Hinweis auf einen Autor, der sich explizit zu ›Termiten‹ äußert; z. B. Smeathmann 1789. Nicht ermittelt: / W-Stark: Dezember '09.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 165/

  452. /@ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de (1698-1759)
    /Erl.: Französischer Physiker und Philosoph, 1746-1753 Präsident der Königlichen Akademie der Wissenschaften (Berlin).]
    //VL-Programm 1777, AA (II: 431,24)
    //AA (01: 232(2); 254f.(3) / 02: 098(2); 115,07; 141,05; 181,32; 330,26; 431,24.)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 169', 178, 220/ Herder-O: 02, 15, 17, 23, 55, 59(2)/
    /=====Typ X===== Bar: 008(2), 048/
    /=====Typ B===== //Kae: 305, 362/ Wer: 336, 406/ Mes: 196/ Feh: 173/ Bus: 200, 358/ Wol: 156/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 005/

  453. /@ Maximilian I (1459-1519)
    /Erl.: Römisch-Deutscher Kaiser: 1493-1519.]
    /=====Typ A===== //Hes: 089/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  454. /@ Mayer, Johann Tobias (1752-1830)
    /Erl.: Sohn des Göttinger Astronomen Tobias Mayer (1723-1762); wird selbst 1799 als Nachfolger von Georg Christoph Lichtenberg Prof. für Physik in Göttingen. Von Gedan (IX: 527) irrtümlich identifiziert als Johann Tobias Meyer (1723-1762).]
    //AA (12: 291,16f.)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 221,07)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 221,07)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  455. /@ Mayer, Tobias [Meyer] (1723-1762)
    /Erl.: Kartenmacher, Mathematiker und Astronom, ab 1751 in Göttingen; entwickelt ein Verfahren, anhand von Tabellen der Mondphasen den Längengrad eines Ortes zu bestimmen.]
    //AA (12: 291,16f.)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 202, 203/
    /=====Typ B===== //Kae: 347/ Wer: 388/ Mes: 183/ Feh: 163/ Wol: 148/
    /=====Typ C===== //Doe: 076/ Vol: 066/
    /=====Typ D===== //Doh: 095R/

  456. /@ Mead, Richard (1673-1754)
    /Erl.: Britischer Mediziner, studiert ab 1692 in Leyden, befreundet mit Herman Boerhave; 1695 Dr. med. in Padua; 1716 Fellow of the Royal College of Physicians (London); 1721 Einführung der ›Inoculation‹ genannten Pockenimpfung.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 426/ Wer: 487/ Mes: 271*/ Feh: 222*/ Bus: 259*/ Wol: 204*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  457. /@ Meiners, Christoph (1747-1811)
    /Erl.: Philosoph und Historiker, Professor in Göttingen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 041)/ //Doh: 051/

  458. /@ Mentelle, Edme (1730-1815)
    /Erl.: Französischer Geograph. oder: Mentelle, François-Simon, 1731-1799, Frz. Ingenieur-Geograph ?.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 161,28)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 161,28)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  459. /@ Merian, Maria Sybilla (1647-1717)
    /Erl.: Blumen- und Insektenmalerin, Kupferstecherin; lebt 1699-1701 in Surinam (Guyana).]
    /=====Typ A===== //Hes: 254/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  460. /@ Michaelis, Christian Friedrich (1754-1814)
    /Erl.: Mediziner in Nordamerika, Kassel und Marburg; Sohn von Johann David Michaelis.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 167/

  461. /@ Michaelis, Johann David (1717-1791)
    /Erl.: Orientalist, Prof. in Göttingen.]
    /=====Typ A===== //Hes: 132/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Wol: 047/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  462. /@ Middleton, Christopher (17??-1770)
    /Erl.: Englischer Seereisender und Arktisforscher, Mitglied der Royal Society ab 1737.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 170/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  463. /@ Missionar, Floh (1###)
    /Erl.: ##### Nicht ermittelt / / W-Stark: Dezember '09.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 139/
    /=====Typ D=====

  464. /@ Missionar, Japan (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 383/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  465. /@ Mitterbacher, Ludwig von Mitternburg (1734-1814)
    /Erl.: Deutscher Physiker, Geograph, Ökonom, u. Naturkundler. Deutscher Jesuit, lebte in Ungarn.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 227,26)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 227,26)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  466. /@ Moccia, Paolo (1???-)
    /Erl.: Lebt um 1766 in Neapel. Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 018/ Fri: 034/ Pow: 050/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  467. /@ Mogul, Zebra (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt; kauft ein Zebra; erwähnt: AHR, Bd. 5, S. 195.]
    /=====Typ A===== //Hol: 135/
    /=====Typ X===== Phi: 112/ Fri: 152/ Bar: 135/ Pil: 238/ //A-Rink (IX: 322,12)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 322,12)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  468. /@ Mohammed [Muhammad]: Der Gepriesene (0570[?]-0632)
    /Erl.: Begründer des Islam.]
    /=====Typ A===== //Hol: 285(3), 286, 287/ Herder-M: 209' / Herder-Q: 12/ Hes: 105, 208, 230/
    /=====Typ X===== Phi: 261, 262(2), 264, 265/ Fri: 288, 289(2), 291(2), 472(2)/ Pow: 208(2)/ Bar: 284(2), 286(2)/ Pil: 397, 398, 400/ //A-Rink (IX: 398,10, 398,17; 399,21; 399,26)
    /=====Typ B===== //Kae: 404/ Wer: 458/ Mes: 246/ Feh: 204/ Bus: 077, 236/ Wol: 186/ //B-Rink (IX: 398,10, 398,17; 399,21; 399,26)
    /=====Typ C===== //Doe: 045, 183', 184(2), 186/
    /=====Typ D===== //Doh: 228, 228R/

  469. /@ Monge, Gaspard [conte de Péluse] (1746-1818)
    /Erl.: Französischer Mathematiker und Physiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 212,28)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 212,28)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  470. /@ Montague, Mary Wortley [geb. Pierrepoint] (1689-1762)
    /Erl.: Reist mit ihrem, zum britischen Gesandten in der Türkei ernannten, Ehemann Edward in den Jahren 1716-1718 durch Europa nach Konstantinopel; durch sie wird die im Orient verbreitete Pockenimpfung in Europa weiter bekannt; ihre ›Briefe‹ werden erst nach ihrem Tod veröffentlicht und rasch in andere Sprachen übersetzt.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 79/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 140/ Feh: 127/ Bus: 158, 358/ Wol: 118/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  471. /@ Montesquieu, Charles de Sécondat [Baron de la Brède et de] (1689-1755)
    /Erl.: Französischer Philosoph und Schriftsteller.]
    /=====Typ A===== //Hol: 125/ Herder-M: 224/ Herder-O: 63/ Hes: 092, 184/
    /=====Typ X===== Phi: 104/ Fri: 144, 424/ Pow: 005, 177/ //A-Rink (IX: 317,01)
    /=====Typ B===== //Kae: 369/ Wer: 414/ Mes: 208/ Feh: 178/ Bus: 205, 359/ Wol: 161/ //B-Rink (IX: 317,01)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  472. /@ Moritz von Oranien (1567-1625)
    /Erl.: Graf von Nassau-Dillenburg; wurde nach Ermordung seines Vaters Wilhelm I (1533-1584) Anführer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien; nicht sicher identifiziert.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 447/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  473. /@ Moro, Antonio Lazzaro (1687-1764)
    /Erl.: Italienischer Naturforscher, Pfarrer und Dirigent.]
    /=====Typ A===== //Hol: 086, 097/ Herder-O: 44(2)/
    /=====Typ X===== Phi: 067, 074/ Fri: 111, 121/ Pow: 141, 152/ Bar: 100, 110/ Pil: 172/ //A-Rink (IX: 296,09; 301,18)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 296,09; 301,18)
    /=====Typ C===== //Doe: 066'
    /=====Typ D===== //Doh: 078/

  474. /@ Moses
    /Erl.: Biblische Gestalt; führt das Volk Israel aus Ägypten.]
    /=====Typ A===== //Hol: 286/ Herder-M: 228/ Herder-O: 48, 75, 78/
    /=====Typ X===== Phi: 264/ Fri: 291/ Bar: 285(2), 286/ Pil: 175, 399/ //A-Rink (IX: 267,04; 267,06; 267,19; 399,16)
    /=====Typ B===== //Kae: 200, 326/ Wer: 209/ Mes: 164/ Feh: 148/ Bus: 180/ Wol: 078, 135/ //B-Rink (IX: 267,04; 267,06; 267,19; 399,16)
    /=====Typ C===== //Doe: 064', 068', 109, 156/
    /=====Typ D===== //Doh: 088, 116/

  475. /@ Müller, Gerhard Friedrich (1705-1783)
    /Erl.: Deutsch-Russischer Historiker und Geograph; ab 1725 in St. Petersburg; u. a. Teilnehmer an der zweiten russischen Kamtschatka-Expedition (1733-1745), Begleiter von Johann Georg Gmelin.]
    /=====Typ A===== //Hol: 343/ Herder-M: 170' / Herder-O: 43, 45/
    /=====Typ X===== Phi: 338/ Fri: 356, 408*/ Bar: 106, 355/ Pil: 361, 436/ //A-Rink (IX: 436,03)
    /=====Typ B===== //Kae: 135, 307/ Wer: 138, 337/ Mes: 168/ Feh: 151/ Bus: 184, 358/ Wol: 138/ //B-Rink (IX: 436,03)
    /=====Typ C===== //Vol: 060/
    /=====Typ D=====

  476. /@ Muley Ismael (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 232/

  477. /@ Munk, Jens [Munch, Jens] (1579-1628)
    /Erl.: Marineoffizier; Seefahrer im hohen Norden.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 170/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  478. /@ Musschenbroek, Pieter [Petrus] van (1692-1761)
    /Erl.: Niederländischer Physiker und Mathematiker.]
    //VL-Programm 1757, AA (II: 010,25)
    //AA (01: 454,01; 493,23)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pow: 052 <=> Franklin/ Pil: 037/ //A-Rink (IX: 205,31; 211,14)
    /=====Typ B===== //Kae: 105/ Wer: 100/ Mes: 039 <=> Franklin/ Feh: 037/ Bus: 045, 358/ Wol: 023/ //B-Rink (IX: 205,31; 211,14)
    /=====Typ C===== //Doe: 010'
    /=====Typ D=====

  479. /@ Nadîr Schah (1688-1747)
    /Erl.: Aus der Provinz Chorasan stammender Militärherrscher; vertreibt 1730 die Afghanen aus Isfahan; Schah von Persien: 1736-1747; 1739 Eroberung und Plünderung des indischen Delhi; gewaltsamer Tod im Juli 1747.]
    /=====Typ A===== //Hol: 256R/ Herder-M: 227', 228' / Herder-O: 74, 75/ Hes: 198, 206/
    /=====Typ X===== Fri: 469/ Bar: 237, 282/ Pil: 134, 337, 371, 374/
    /=====Typ B===== //Kae: 488/ Wer: 560/ Mes: 335/ Feh: 267/ Bus: 316/ Wol: 252/
    /=====Typ C===== //Doe: 176, 182' / Put: 335/
    /=====Typ D=====

  480. /@ Narai [Phra Naraï] (1632-1688)
    /Erl.: König von Siam (ab 1656); unterhält Beziehungen zum französischen Hof unter Louis XIV.]
    /=====Typ A===== //Hol: 243*/
    /=====Typ X===== Phi: 213*/ Fri: 247*/ //A-Rink (IX: 384,19*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 384,19*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  481. /@ Navarette, Domingo Fernandes (1618-1686)
    /Erl.: Dominikanerpater, Aufenthalt in China: 1659-1664.]
    /=====Typ A===== //Hol: 132*/
    /=====Typ X===== Phi: 110*/ Fri: 150*/ Pow: 184*/ Bar: 131*/ Pil: 233*/ //A-Rink (IX: 320,22*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 320,22*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  482. /@ Nebukadnezar II (605-562 v. Chr.)
    /Erl.: Babylonischer König; läßt 586 v. Chr. Jerusalem zerstören und einen Teil der Bewohner Judas nach Babylonien in Gefangenschaft führen.]
    /=====Typ A===== //Hol: 252/
    /=====Typ X===== Phi: 223/ Fri: 255/ Bar: 266/ //A-Rink (IX: 388,27)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 388,27)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  483. /@ Neptun
    /Erl.: Gestalt der griechischen Antike: Wassergott; in den Nachschriften meist adjektivisch gebraucht; vgl. ›Vulkan‹.]
    //AA (01: 206,37)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 185/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 066'
    /=====Typ D===== //Doh: 043, 044/

  484. /@ Newton, Isaac Sir (1642-1727)
    /Erl.: Britischer Mathematiker und Physiker.]
    //AA (01: 466,03; 468,03; 469,31 / 02: 110; 120; 121; 139; 144(2))
    /=====Typ A===== //Hol: 011/ Herder-M: 161', 169' / Herder-O: 05, 19, 48(2), 49, 51/ Hes: 017, 078/
    /=====Typ X===== Phi: 019/ Fri: 037, 413/ Pow: 040, 041, 052, 055/ Bar: 008(2), 028/ Pil: 048, 203(2)/ //A-Rink (IX: 166,04; 167,10; 195,33; 216,27; 218,27; 220,05; 220,23; 259,23)
    /=====Typ B===== //Kae: 024, 025, 073, 113, 118, 185, 258, 303, 335, 348(2)/ Wer: 024, 025, 070, 109, 114, 190, 277, 333, 388(2)/ Mes: 172/ Feh: 155/ Bus: 188/ Wol: 141/ //B-Rink (IX: 166,04; 167,10; 195,33; 216,27; 218,27; 220,05; 220,23; 259,23)
    /=====Typ C===== //Doe: 070' / Put: 103/ Vol: 017/
    /=====Typ D===== //Doh: 004R, 009, 015R/

  485. /@ Niebuhr, Karsten (1733-1815)
    /Erl.: Ingenieur, Justizrat u. Hauptmann. Teilnehmer an einer dänischen Expedition nach Arabien (Jemen): 1761-1764; kehrte als einziger Überlebender via Bombay (1764), Persien, Mesopotamien und Konstantinopel nach Europa (1767) zurück; zur Reise vgl. Kühn 1939, S. 95-109.]
    //VL-Programm 1777, AA (II: 432,09)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 078, 195/ Pil: 294/ //A-Rink (IX: 232,26-40)
    /=====Typ B===== //Kae: 139/ Wer: 133/ Mes: 066/ Feh: 060/ Bus: 078, 358/ Wol: 047/ //B-Rink (IX: 232,26-40)
    /=====Typ C===== //Doe: 045, 097‹[?]/
    /=====Typ D=====

  486. /@ Noah
    /Erl.: Biblische Gestalt; Erbauer eines ›Arche‹ genannten Schiffs, das Menschen und Tieren half, die ›Sündflut‹ zu überleben.]
    /=====Typ A===== //Hol: 309/ Herder-O: 48/ Hes: 079/
    /=====Typ X===== Phi: 299/ Fri: 319, 411/ Bar: 321/ //A-Rink (IX: 415,07)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 415,07)
    /=====Typ C===== //Doe: 089(3)/
    /=====Typ D=====

  487. /@ Noh [Nôh]
    /Erl.: In der Mythologie der Hottentotten der erste Mann.]
    /=====Typ A===== //Hol: 298/
    /=====Typ X===== Phi: 284/ Fri: 306/ Bar: 310/ //A-Rink (IX: 408,13)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 408,13)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  488. /@ Nollet, Jean Antoine (1700-1770)
    /Erl.: Theologe und Naturforscher; Professor für Experimentalphysik an verschiedenen französischen Universitäten; von ›Louis XV‹ zeitweilig als Prinzenerzieher verpflichtet; im Ms Herder verwechselt oder verschrieben für ›Halley‹.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 158' / Herder-O: 04/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  489. /@ Noort, Oliver van (15??-1617[?])
    /Erl.: Holländischer Seefahrer, umsegelt die Erde in den Jahren 1598-1601.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  490. /@ Norden, Frederik Ludvig [Friedrich Ludwig] (1708-1742)
    /Erl.: Dänischer Schiffskapitän, bereist 1737/38 Ägypten.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,40)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,40)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  491. /@ Norguth (1???)
    /Erl.: Messungen zur Gestalt der Erde; Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 005/

  492. /@ Norris, Robert (17??-1791 [?])
    /Erl.: Britischer Handlungsreisender.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Vig: 198'

  493. /@ Odin
    /Erl.: Germanische Gottheit.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 226/ Herder-O: 65/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 090 [?]/
    /=====Typ D=====

  494. /@ Ogyges
    /Erl.: Mythologischer erster König von Theben in Boeotien oder Attica. Während seiner Herrschaft ereignet sich eine große Flut.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 48/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  495. /@ Olafsson, Eggert [Olafsen] (1726-1768)
    /Erl.: Isländischer Dichter und Naturforscher.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 070/ Feh: 063/ Bus: 083, 358/
    /=====Typ C===== //Doe: 021'*/
    /=====Typ D=====

  496. /@ Oldendorp, Christian Andreas (1721-1787)
    /Erl.: Deutscher Theologe und Schriftsteller: Herrenhutscher Missionar.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Put: 355f./
    /=====Typ D===== //Berg-1833: 281/

  497. /@ Omar ibn al-Chattab [Umar I] (0592-0644)
    /Erl.: Gestalt des Islam; Vater der Hafsa, Schwiegervater des Mohammed; genannt ›al-Faruk‹ der Scharfsinnige; der 2. Kalif (634-644) und Organisator des islamischen Reiches.]
    /=====Typ A===== //Hol: 287, 296/ Herder-O: 73/
    /=====Typ X===== Phi: 265, 280/ Fri: 292, 304, 473/ Bar: 294/ Pil: 400(2)?, 407/
    /=====Typ B===== //Kae: 494/ Wer: 567/ Mes: 340/ Feh: 272/ Bus: 321/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  498. /@ Oriani, Barnabé [Barnaba] (1752-1832)
    /Erl.: Italienischer Astronom.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 180,35)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 180,35)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  499. /@ Orléans, Duc d'; Philippe II (1674-1723)
    /Erl.: Regent von Frankreich: 1715-1723.]
    /=====Typ A===== //Hol: 220*/ Hes: 176*/
    /=====Typ X===== Phi: 189*/ Fri: 225*/ Bar: 164, 237/ Pil: 265, 337/ //A-Rink (IX: 371,10*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 371,10*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  500. /@ Orléans, Duchesse d'; Elisabeth Charlotte [Liselotte von der Pfalz] (1652-1722)
    /Erl.: Geboren als Elisabeth Charlotte von der Pfalz; heiratet 1671 Herzog Philipp I von Orleans, einen jüngeren Bruder von Louis XIV. Ihr Sohn Philipp regiert Frankreich nach dem Tod von Louis XIV (1715).]
    /=====Typ A===== //Hol: 161*/
    /=====Typ X===== Phi: 132*/ Fri: 173*/ Pow: 210*/ //A-Rink (IX: 336,14-15*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 336,14-15*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  501. /@ Ormazd [Ohrmazd, Ahura Mazda]
    /Erl.: Altpersischer Gott des Guten.]
    /=====Typ A===== //Hes: 203/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  502. /@ Orme, Robert (1728-1801)
    /Erl.: In Indien geborener Sohn eines britischen Mediziners in Diensten der ›East India Company‹; ab 1743 in Bengalen für die EIC tätig, kehrt 1760 nach England zurück.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 267/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  503. /@ Osiris
    /Erl.: Gottheit der alten Ägypter (Tod und Wiedergeburt); Gatte und Bruder der Isis.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 065/ Feh: 059/ Bus: 077/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  504. /@ Ossian
    /Erl.: 1) Gestalt des schottisch-gälischen Mythos, 2) Fingierter Barde des 3. Jhds in der Dichtung Macphersons.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 043/

  505. /@ Otazaliban, ??? (1???)
    /Erl.: Fürst der Inka zur Zeit der spanischen Eroberung; Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 168'
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  506. /@ Othman ibn Affan [Uthman] (0574-0656)
    /Erl.: Schwiegersohn Mohammeds; der dritte Kalif: 644-656.]
    /=====Typ A===== //Hol: 287(2)/
    /=====Typ X===== Phi: 265(2)/ Fri: 291(2)/ Bar: 286(2)/ Pil: 407/ //A-Rink (IX: 399,25-26)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 399,25-26)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  507. /@ Otto, Friedrich Wilhelm (1743-1814)
    /Erl.: Deutscher Postbeamter, Justizsekretär und Naturforscher.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 185,27; 199,31; 211,37; 212,11)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 185,27; 199,31; 211,37; 212,11)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Vig: 004/

  508. /@ Outhier, Réginald (1694-1774)
    /Erl.: Teilnehmer der französischen Lapplandexpedition 1736-1737.]
    /=====Typ A===== //Hol: 343/
    /=====Typ X===== Phi: 339/ Fri: 357/ Pil: 436*/ //A-Rink (IX: 436,14*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 436,14*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  509. /@ Ovidius, Naso Publius (43 v. Chr. - 18 n. Chr.)
    /Erl.: Römischer Dichter und Senator.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 43, 45/
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 212,14)
    /=====Typ B===== //Kae: 299/ Wer: 328/ Mes: 156/ Feh: 141/ Bus: 173/ Wol: 130/ //B-Rink (IX: 212,14)
    /=====Typ C===== //Doe: 058'
    /=====Typ D===== //Vig: kow [2000, S.: 169]/

  510. /@ Pagès, Pierre Marie François vicomte de (auch: Pagèse) (1748-1793)
    /Erl.: Französischer Seefahrer.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 199,28)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 199,28)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  511. /@ Pallas, Peter Simon (1741-1811)
    /Erl.: Deutsch-Russischer Naturforscher; Prof. für Naturgeschichte an der Akademie in St. Petersburg; 1768-1774: physikalische Expedition in Sibirien; 1793/94: Reise durch Südrußland auf die Krim, wo er in den Jahren 1795-1810 auch lebt; anschließend Rückkehr nach Berlin.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 111R/ Bar: 059, 100, 127, 129(2), 247, 248/ Pil: 216, 228, 230(2), 345/ //A-Rink (IX: 162,25; 232,24)
    /=====Typ B===== //Kae: 015*/ Wer: 016*/ Mes: 006*, 086, 115/ Feh: 005*, 079, 106/ Bus: 008*, 099, 132, 358/ Wol: 062, 097/ //B-Rink (IX: 162,25; 232,24)
    /=====Typ C===== //Doe: 063', 081', 083', 112(2), 118, 140', 175/ Put: 309ff./ Vol: 044, 068/
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 157)/ //Berg-1833: 279/ Doh: 112, 165 [=> Linné]/ //Vig: 187/

  512. /@ Papst, Alexander VI (1430?-1503)
    /Erl.: Oberhirte der christlichen Kirche in Rom: 1492-1503; bürgerlich: Rodrigo de Borgia; verteilt 1493/94 die Macht in der ›Neuen Welt‹ durch eine ›Demarkationslinie‹ auf Spanien und Portugall. Als Ursache seines Todes wird (Adam 2001, S. 54ff.) die Syphilis angenommen.]
    /=====Typ A===== //Hol: 112*/
    /=====Typ X===== Phi: 082*/ Fri: 134*/ Pow: 166*/ Bar: 118/ Pil: 147, 204/ //A-Rink (IX: 308,24*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 308,24*)
    /=====Typ C===== //Doe: 046*/
    /=====Typ D===== //Doh: 097*/

  513. /@ Papst, Gregor III (06??-0741)
    /Erl.: Papst von 731-741; verbietet im Jahr 732 der gesamten Christenheit den Verzehr von Pferdefleisch.]
    /=====Typ A===== //Hes: 104/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  514. /@ Papst, Pius VI (1717-1799)
    /Erl.: Eigentlich Giovanni Angelo Braschi, Pabst der römisch-katholischen Kirche ab 1775.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 139*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 040*/ Put: 056*/ Cru: 097*/
    /=====Typ D=====

  515. /@ Paradia
    /Erl.: Ein nicht weiter ermittelter, bei Lulofs § 264 genannter ›persianischer Schriftsteller‹.]
    /=====Typ A===== //Hes: 020/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  516. /@ Park, Mungo (1771-1806)
    /Erl.: Englischer Afrikaforscher. unternahm 1795 eine Reise den Gambia aufwärts, starb auf einer 2. Expedition zur Erforschung des Niger.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 233,11-27)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 233,11-27)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  517. /@ Parkinson, Sydney (1745-1771)
    /Erl.: In Schottland geborener Maler und Zeichner, Teilnehmer der ersten Cook-Reise 1768-1771 (Endeavour).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 056'
    /=====Typ D=====

  518. /@ Pascal, Blaise (1623-1662)
    /Erl.: Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 248,17)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 248,17)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  519. /@ Paulino, da S. Bartolomeo (1748-?)
    /Erl.: Italienischer Karmelit und Missionar.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,34-36)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,34-36)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  520. /@ Paulus, Heinrich Eberhard Gottlob [auch: Gottlieb] (1761-1851)
    /Erl.: Deutscher Professor, Philosoph, Theologe und Philologe.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 165,12)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 165,12)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  521. /@ Pauw, Cornelius de (1739-1799)
    /Erl.: In Amsterdam geborener, in Xanten lebender Theologe und Geograph; ab 1769 Vorleser bei Friedrich dem Großen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 198R/
    /=====Typ B===== //Mes: 067/ Feh: 061/ Bus: 080, 358/
    /=====Typ C===== //Cru: 179/
    /=====Typ D=====

  522. /@ Penn, William (1644-1718)
    /Erl.: Sohn des britischen Admirals Sir William Penn (1621-1670); der jüngere Penn gilt als Gründer des Nordamerikanischen Staates ›Pennsylvania‹.]
    /=====Typ A===== //Hes: 096/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  523. /@ Pennant, Thomas (1726-1798)
    /Erl.: Britischer Naturforscher und Zoologe.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 149/
    /=====Typ D=====

  524. /@ Perrault, Pierre (1608-1680)
    /Erl.: Französischer Hydrologe.]
    /=====Typ A===== //Hol: 042/ Herder-M: 193/ Herder-Q: 05/ Herder-O: 29(2)/
    /=====Typ X===== Phi: 037/ Fri: 068/ Pow: 096*/ //A-Rink (IX: 249,20; 275,06#)
    /=====Typ B===== //Kae: 165/ Wer: 166/ //B-Rink (IX: 249,20; 275,06#)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  525. /@ Persien, König von [Schah] (um 1633)
    /Erl.: Nicht ermittelt; Käufer einer Perle.]
    /=====Typ A===== //Hol: 179/
    /=====Typ X===== Phi: 149/ Fri: 188/ Pow: 227/ Bar: 186/ Pil: 285/ //A-Rink (IX: 347,10)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 347,10)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  526. /@ Pesce, Nicolas (14??- [Ende des 15. Jhds])
    /Erl.: Legendärer Taucher in Italien zur Zeit ›Friedrich I‹; die Erzählung findet sich bei Happel (1990, S. 32f.); sie liefert noch 1797 für Friedrich Schiller's Ballade ›Der Taucher‹ die Vorlage.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 158' / Herder-O: 04(2)/ Hes: 008/
    /=====Typ X===== Phi: 012/ Fri: 023/ Pow: 035/ Pil: 028/ //A-Rink (IX: 194,22*; 216,19)
    /=====Typ B===== //Kae: 070/ Wer: 066/ //B-Rink (IX: 194,22*; 216,19)
    /=====Typ C===== //Vol: 011/
    /=====Typ D=====

  527. /@ Peter I, Zar (1672-1725)
    /Erl.: Russischer Zar: 1682-1725, genannt ›der Große‹.]
    /=====Typ A===== //Hol: 291*, 295/ Herder-M: 164', 202' / Herder-O: 12?/ Hes: 053/
    /=====Typ X===== Phi: 273*, 279/ Fri: 298*, 302/ Bar: 293/ //A-Rink (IX: 403,10*; 405,16)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 403,10*; 405,16)
    /=====Typ C===== //Doe: 181'
    /=====Typ D=====

  528. /@ Petrus
    /Erl.: Biblische Gestalt; nach der christlichen Überlieferung der erste Jünger Jesu, zugleich dessen Nachfolger und erster Bischof von Rom.]
    /=====Typ A===== //Hol: 294/
    /=====Typ X===== Phi: 278/ Fri: 301/ Bar: 293/ //A-Rink (IX: 405,03)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 405,03)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  529. /@ Peyssonnel, Charles de (1700-1757)
    /Erl.: Französischer Archäologe. oder: Peyssonnel, J. Antoine de, 1694-?, Frz. Mediziner und Naturforscher.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 170)/

  530. /@ Pfyffer, Franz Ludwig von Wyher (1716-1802)
    /Erl.: Schweizerischer Generallieutnant und Topograph.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 025)/ //Doh: 030/

  531. /@ Pharao (0??? v. Chr)
    /Erl.: Siehe Bibel AT, 2. Moses Kap. 7,7 ff.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 286/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  532. /@ Phaulkon, Constantin [Phalkon, Faulkon] (1648[?]-1688)
    /Erl.: Auch ›Monsieur Constance‹; in Griechenland geboren, in England erzogen, wird zu Beginn der 1680er Jahre Berater des Königs von Siam.]
    /=====Typ A===== //Hes: 196/
    /=====Typ X===== Pil: 366*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  533. /@ Philipp
    /Erl.: Einer der zwölf Apostel des Neuen Testaments; angeblich in Skythien gestorben.]
    /=====Typ A===== //Hol: 284/
    /=====Typ X===== Phi: 261/ Fri: 288/ Bar: 282/ //A-Rink (IX: 397,36)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 397,36)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  534. /@ Philipp, aus Makedonien (382-336 [?] v. Chr.)
    /Erl.: Eroberer Griechenlands, Vater Alexanders des Großen.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 175/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  535. /@ Phillip, Arthur [Philip] (1738-1814)
    /Erl.: Englischer Vizeadmiral und Kolonialgouverneur.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 186,10)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 186,10)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  536. /@ Piazzi, Giuseppe (1746-1826)
    /Erl.: Prof. der Mathematik, Philosophie und Theologie.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 180,31-36)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 180,31-36)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  537. /@ Pietsch, Johann Gottfried (17??-17??)
    /Erl.: Mediziner in Hamburg und Braunschweig. Nicht sicher identifiziert.]
    //AA (15: 111-113 / 25: 910,09 / 29: 148,36)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 232*/ Wer: 245*/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  538. /@ Pilatus [Pontius Pilatus] (???? - 0039 [?])
    /Erl.: Nach biblischer und römischer Überlieferung: Statthalter des römischen Kaisers Tiberius in Judäa 26 - 36 n. Chr.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 177'
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  539. /@ Pinto (16??)
    /Erl.: Über Pegu; nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 367/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  540. /@ Pitt, Thomas (1653-1726)
    /Erl.: Kaufmann der britischen ostindischen Kompanie.]
    /=====Typ A===== //Hol: 220/ Hes: 176(2)/
    /=====Typ X===== Phi: 189/ Fri: 225/ Bar: 237/ Pil: 337/ //A-Rink (IX: 371,09)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 371,09)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  541. /@ Pitzonell, ??? (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 182/ Herder-Q: 03/ Herder-O: 23/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  542. /@ Plinius, Gaius Caecilius Secundus [der Jüngere] (um 61-113)
    /Erl.: Neffe und Adoptivsohn des Älteren Plinius, Römischer Staatsbeamter, Verfasser der ›Briefe‹, worin er unter anderem den Ausbruch des Vesuv schildert, bei dem sein Onkel stirbt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 053/ Pil: 101/ //A-Rink (IX: 264,03; 264,14; 267,31; 267,32)
    /=====Typ B===== //Kae: 193/ Wer: 200/ Wol: 072/ //B-Rink (IX: 264,03; 264,14; 267,31; 267,32)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  543. /@ Plinius, Gaius Plinius [der Ältere] (23-79)
    /Erl.: Römischer Staatsbeamter, Schriftsteller (Naturalis historia) und Offizier, kommt bei einem Ausbruch des Vesuv ums Leben.]
    /=====Typ A===== //Hol: 122/ Herder-M: 186, 221'(?)/ Herder-O: 22, 59(3), 60/
    /=====Typ X===== Phi: 102/ Fri: 142/ Pow: 175/ Bar: 053/ //A-Rink (IX: 212,07; 315,24)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 212,07; 315,24)
    /=====Typ C===== //Doe: 047', 093, 136' / Vol: 040/
    /=====Typ D===== //Doh: 136/

  544. /@ Plutarch, aus Chaironeia (45-120 [?])
    /Erl.: Griechischer Biograph und Philosoph.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 220,03)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 220,03)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  545. /@ Polo, Marco (1254-1324)
    /Erl.: Venetianer, Asienreisender 1271-1295.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 022/

  546. /@ Pommereul, François Réné Jean de (1745-1823)
    /Erl.: Französischer Offizier, Beamter und Historiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 267,29)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 267,29)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  547. /@ Pontoppidan, Eric (1698-1764)
    /Erl.: Norweger, Prof. der Theologie in Kopenhagen.]
    /=====Typ A===== //Hol: 175/ Herder-O: 45, 46/ Hes: 129, 130(2), 131, 132/
    /=====Typ X===== Phi: 143~, 145/ Fri: 185, 439/ Pow: 223/ Bar: 181/ Pil: 280/ //A-Rink (IX: 344,33)
    /=====Typ B===== //Kae: 421/ Wer: 481/ Mes: 266/ Feh: 218/ Bus: 254/ Wol: 201/ //B-Rink (IX: 344,33)
    /=====Typ C===== //Doe: 119, 129', 132'
    /=====Typ D===== //Doh: 152/

  548. /@ Poridovis, ??? (1???-1???)
    /Erl.: Der Name des anscheinend italienischen Dichters ist entstellt; nicht ermittelt: / W-Stark: Dezember '09.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 153/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  549. /@ Pott, Johann Heinrich (1692-1777)
    /Erl.: Mediziner, Chemiker, Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften; Verwechslung oder Verschreibung für Bock.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 455/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  550. /@ Priapos [Priapus]
    /Erl.: Nach der griechischen Mythologie: Sohn des Dionysos und der Aphrodite, ein Gott der Fruchtbarkeit.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 097'(2)/
    /=====Typ D=====

  551. /@ Priester Johann [Cham]
    /Erl.: Legendärer christlicher Priesterkönig, jenseits des islamischen Herrschaftsbereiches; die Vorstellung entsteht im Europa der Kreuzzüge.]
    /=====Typ A===== //Hol: 318/
    /=====Typ X===== Phi: 308/ Fri: 328/ //A-Rink (IX: 420,04)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 420,04)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  552. /@ Priestley, Joseph (1733-1804)
    /Erl.: Englischer Theologe und Naturwissenschaftler.]
    //AA (03: 488 / 04: 258 / 05: 098 / 08: 012 // 18: 063)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 141*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 041*, 088' / Put: 057-058*; 129/ Vol: 069/
    /=====Typ D=====

  553. /@ Prinz, Sulu [Yolo] (17??-)
    /Erl.: Einheimischer Fürst (Sultan) auf der Insel Yolo (Sulu): Zu Beginn der 1770er Jahre; erwähnt in: Sonnerat 1777b, S. 49f. und Sonnerat 1777a.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 181' / Put: 332/
    /=====Typ D=====

  554. /@ Pumo, Bartholomeo (17??-18??)
    /Erl.: Einheimischer Bergführer am Vesuv, u. a. für Willam Hamilton.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 067/
    /=====Typ D=====

  555. /@ Pyrard de Laval, François [Duval] (1570-1621)
    /Erl.: Französischer Orient- und Indien-Reisender: 1601-1611.]
    /=====Typ A===== //Hol: 281/
    /=====Typ X===== Phi: 256/ Fri: 284/ Bar: 280/ //A-Rink (IX: 396,03*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 396,03*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  556. /@ Pythagoras, aus Samos (570-490 v. Chr.)
    /Erl.: Griechischer Mathematiker.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 76/
    /=====Typ X===== Fri: 467/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  557. /@ Pytheas, von Massalia (um 330 v. Chr.)
    /Erl.: Griechischer Seefahrer und Geograph.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 220,03)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 220,03)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  558. /@ Qianlong [Ch'ien-lung] (1711-1796)
    /Erl.: Qing-Dynastie, Kaiser von China »Allerhöchste Erhabenheit«, regiert 1735-1796; Unterwerfung der Dsungaren (1757/59).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 169, 357/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 055, 169', 170', 171', 172‹[?], 175/
    /=====Typ D===== //Doh: 214/

  559. /@ Raleigh, Walter Sir (1552-1618)
    /Erl.: Englischer Militär- und Marinekommandant.]
    /=====Typ A===== //Hol: 333/ Herder-M: 168' / Herder-O: 59/
    /=====Typ X===== Phi: 325/ Fri: 344/ Bar: 345/ //A-Rink (IX: 430,03)
    /=====Typ B===== //Mes: 067/ Feh: 061/ Bus: 079, 358/ //B-Rink (IX: 430,03)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  560. /@ Rama
    /Erl.: Gottheit des Hinduismus: die 7te Inkarnation des Vishnu; nicht sicher identifiziert.]
    /=====Typ A===== //Hes: 202/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  561. /@ Raspe, Rudolf Erich (1736-1794)
    /Erl.: Aus Hannover gebürtiger Naturforscher; ab 1767 in Hessischen Diensten; flieht 1775 nach England, wo er auch publizistisch tätig wird; Zuordnung ist unsicher.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 025*/
    /=====Typ D=====

  562. /@ Ray, John [Raius, Joannes] (1627-1705)
    /Erl.: Britischer Naturforscher und Botaniker.]
    //AA (01: 444,27 / 02: 104)
    /=====Typ A===== //Herder-O: 24, 44/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  563. /@ Raynal, Guillaume Thomas François (1713-1796)
    /Erl.: Französischer Schriftsteller; in den Mss verwechselt mir Roemer.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 504 [<=> Roemer]/ Wer: 574/ Mes: 349/ Feh: 279/ Bus: 329*/ Wol: 263/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  564. /@ Réaumur, René-Antoine [Ferchault de] (1683-1757)
    /Erl.: Französischer Naturforscher, entwickelt 1730 eine Thermometerskala.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 19, 67/
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 185,01)
    /=====Typ B===== //Kae: 355*/ Wer: 397*/ Mes: 187*/ Feh: 168*/ Wol: 151*/ //B-Rink (IX: 185,01)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  565. /@ Recupero, Giuseppe (1720-1788)
    /Erl.: Canonicus in Catania; Naturforscher.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 052/ Pil: 100/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  566. /@ Redern, Sigismund Ehrenreich von (1720-1789)
    /Erl.: Mitglied der Londoner Royal Society, Kartograph der Berliner Akademie.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 230,08)
    /=====Typ B===== //Kae: 134/ Wer: 136/ Wol: 044/ //B-Rink (IX: 230,08)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  567. /@ Reineggs, Jakob (1743-1793)
    /Erl.: Deutsch-Russisch Beamter und Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,24; 237,15; 368,18)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,24; 237,15; 368,18)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  568. /@ Reland, Adrian [Reeland] (1676-1718)
    /Erl.: Niederländischer Philologe; Prof. für orientalische Sprachen und Kirchengeschichte in Utrecht.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 473/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  569. /@ Rennell, James (1742-1830)
    /Erl.: Englischer Major, Geograph und Kartograph.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 233,24)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 233,24)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  570. /@ Rhode, Johann Christian (1713-1786)
    /Erl.: Deutscher Geograph; wird eventuell verwechselt mit ›Sigismund Ehrenreich, Graf von Redern (1720-1789; Kartograph der Berliner Akademie)‹.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 230,08)
    /=====Typ B===== //Kae: 134/ Wer: 136/ Wol: 044/ //B-Rink (IX: 230,08)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  571. /@ Richmann, Georg Wilhelm (1711-1753)
    /Erl.: Physiker in St. Petersburg.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 152/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  572. /@ Riese, Lappland (17??-17??)
    /Erl.: Nicht weiter ermittelt; im Jahr 1735 in Paris; vgl. AHR, Bd. 17, S. 378.]
    /=====Typ A===== //Hol: 343/
    /=====Typ X===== Phi: 339/ Fri: 357, 424/ Pil: 436/ //A-Rink (IX: 436,11)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 436,11)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  573. /@ Rink, Friedrich Theodor (1770-1811)
    /Erl.: Orientalist und Theologe in Königsberg und Danzig; Herausgeber von Nachlaß-Papieren von Immanuel Kant.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 216,35; 258,33; 309,09)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 216,35; 258,33; 309,09)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  574. /@ Robertson, William (1721-1793)
    /Erl.: Schottischer Historiker; hat 1789 den Vorsitz bei der Doktor-Promotion von Johann Benjamin Jachmann in Edinburg.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Cru: 127-128/
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 154)/ //Doh: 212/

  575. /@ Römer, Ludwig Ferdinand (1714-1776)
    /Erl.: Dänischer Schriftsteller und Zuckerraffineur; in den Mss des B-Typs verwechselt mit Raynal.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 425/ Bar: 129/ Pil: 231/
    /=====Typ B===== //Kae: 504/ Wer: 579/ Mes: 349/ Feh: 279/ Bus: 329*/ Wol: 263/
    /=====Typ C===== //Doe: 098/
    /=====Typ D=====

  576. /@ Rogers, Woodes (1679-1732)
    /Erl.: Englischer Freibeuter; Kaperfahrt mit Umrundung der Erde 1708-1711; später (ab 1718) Gouverneur auf den Bahamas.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/ Pil: 063/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  577. /@ Roggeween, Jacob (1659-1729)
    /Erl.: Niederländischer Seefahrer, Weltumsegelung 1721-1722.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  578. /@ Rosalia [Heilige] (1130-1166)
    /Erl.: Schutzheilige der Stadt Palermo; vermutlich verwechselt mit Agatha, der Schutzheiligen von Catania.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 027' / Vol: 039/
    /=====Typ D=====

  579. /@ Roschenwitsch (?) (1???-)
    /Erl.: Der Name der Person ist vermutlich verschrieben; nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Wol: 048/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  580. /@ Ross, Alexander (1591-1654)
    /Erl.: Britischer Theologe.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pow: 006/
    /=====Typ B===== //Kae: 022/ Wer: 022/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  581. /@ Rothman, Göran (1739-17780)
    /Erl.: Schüler von Carl Linné, Mediziner, u. a. naturgeschichtl. Studien in Tripolis.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Cru: 043#/
    /=====Typ D=====

  582. /@ Ruhe, Jacob (17??-1???)
    /Erl.: Arzt in Berlin; erwähnt in: Maupertuis 1753, S. 85f. Nicht weiter ermittelt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 127/ Pil: 228/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  583. /@ Ruiz de Montoya, Antonio [Montoya] (1585-1652)
    /Erl.: Einer der Gründungsväter des Jesuitenstaates in Paraguay.]
    /=====Typ A===== //Hol: 335/
    /=====Typ X===== Phi: 328/ Fri: 347/ Bar: 348/ Pil: 428/ //A-Rink (IX: 431,23)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 431,23)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  584. /@ Runeberg, Ephraim Otto (1722-1770)
    /Erl.: Schwedischer Geograph; Verwechslung mit ==> Ferrner, Bengt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 068*/ Fri: 388*/ Pil: 183/
    /=====Typ B===== //Kae: 314*/ Wer: 348/ Mes: 171/ Feh: 154/ Bus: 187/ Wol: 140/
    /=====Typ C===== //Doe: 062'
    /=====Typ D=====

  585. /@ Russell, Alexander [Russel] (1715?-1768)
    /Erl.: Schottischer Mediziner, lebt 1740-1753 in Aleppo.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 053/ Fri: 375/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  586. /@ Rytschkov, Nicolai Petrovitsch [Rutschkow; Rychkov] (17??-17??)
    /Erl.: Russischer Forschungsreisender, Sohn von Petr R.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 161/ Feh: 146/ Bus: 178/ Wol: 133/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  587. /@ Rytschkov, Petr Ivanovic [Rutschkow; Rychkov] (1712-1777)
    /Erl.: Russischer Staatsrat, Korrespondent der St. Petersburger AdW.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 122, 126/ Pil: 221, 227/ //A-Rink (IX: 316,02)
    /=====Typ B===== //Kae: 378*/ Wer: 425*/ Mes: 216*/ Feh: 185*/ Bus: 214*/ Wol: 168*/ //B-Rink (IX: 316,02)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  588. /@ Salmon, Thomas (1679-1767)
    /Erl.: Nicht sicher identifizierter, britischer Verfasser mehrerer für die Vorlesung exzerpierter Beschreibungen von Staaten und Regionen in Asien.]
    /=====Typ A===== //Hol: 233, 284/
    /=====Typ X===== Phi: 203, 261/ Fri: 238, 288/ Bar: 255/ Pil: 351/ //A-Rink (IX: 398,02)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 398,02)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  589. /@ Salomon
    /Erl.: Biblische Gestalt, alttestamentarischer Herrscher.]
    /=====Typ A===== //Hol: 301/
    /=====Typ X===== Phi: 290/ Fri: 311/ Bar: 314/ //A-Rink (IX: 410,19)
    /=====Typ B===== //Kae: 391/ Wer: 441/ Mes: 231/ Feh: 195/ Bus: 226/ Wol: 177/ //B-Rink (IX: 410,19)
    /=====Typ C===== //Doe: 106/
    /=====Typ D=====

  590. /@ Sanherib (705-681 v. Chr.)
    /Erl.: Biblische Gestalt; König von Assyrien (Buch der Könige II 18,13; 19,35f. et al.; Jesaja 37).]
    //AA (02: 120,35)
    /=====Typ A===== //Hol: 066/ Herder-M: 212' / Herder-Q: 15/ Herder-O: 37/
    /=====Typ X===== Phi: 056/ Fri: 092/ Pow: 121/ Bar: 084/ Pil: 153/ //A-Rink (IX: 286,29)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 286,29)
    /=====Typ C===== //Doe: 049/
    /=====Typ D=====

  591. /@ Saussure, Horace Bénédict de (1740-1799)
    /Erl.: Geologe und Physiker, Professor für Philosophie in Genf.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 103/ //A-Rink (IX: 248,32-33)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 248,32-33)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 025, 078)/ //Doh: 109/

  592. /@ Schah Alam II. (1728-1806)
    /Erl.: Mogul-Kaiser auf dem indischen Subkontinent; Regentschaft ab 1759; lebte zeitweise im Exil in Allahabad; Rückkehr nach Dehli im Januar 1772.]
    /=====Typ A===== //Hol: 250R/
    /=====Typ X===== Pil: 372*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Cru: 188 [nach Glasenapp]/
    /=====Typ D=====

  593. /@ Schah Ruch (1730?-1796)
    /Erl.: Enkel des Nadir Schah; vorletzter König (Schah) der Afschariden; mehrere kurzzeitige Regentschaften ab 1750.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 182' / Put: 335/
    /=====Typ D=====

  594. /@ Schamanin, Jakutsk (17??-)
    /Erl.: Nicht weiter ermittelt; vgl. Gmelin 1751-1752, Bd. 2, S. 491ff.]
    /=====Typ A===== //Hol: 291/
    /=====Typ X===== Phi: 272/ Fri: 297/ //A-Rink (IX: 402,26)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 402,26)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  595. /@ Schapenham, Geen Huygenszoon (15??-1625[?])
    /Erl.: Niederländischer Schiffskapitän in Diensten der VOC.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  596. /@ Schelderup, Åke [Schjelderup, Ove Sorensen] (1674-1756)
    /Erl.: Staatsrath in Norwegen.]
    //AA (14: 630,05)
    /=====Typ A===== //Hol: 329/
    /=====Typ X===== Phi: 319/ Fri: 339/ Bar: 341/ Pil: 446/ //A-Rink (IX: 426,29*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 426,29*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  597. /@ Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph (1775-1854)
    /Erl.: Deutscher Philosoph und Professor.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 175,37; 251,33)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 175,37; 251,33)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  598. /@ Scheuchzer, Johann Jakob (1672-1733)
    /Erl.: Mediziner und Naturforscher in Zürich (Schweiz).]
    //AA (02: 435,16)
    /=====Typ A===== //Hol: 096/ Herder-M: 174', 206' / Herder-O: 34, 47/ Hes: 030/
    /=====Typ X===== Phi: 073/ Fri: 119, 411/ Pow: 150/ Bar: 109/ Pil: 184/ //A-Rink (IX: 248,21; 300,27)
    /=====Typ B===== //Kae: 322/ Wer: 357/ Mes: 082*/ Feh: 075*/ Bus: 096*/ //B-Rink (IX: 248,21; 300,27)
    /=====Typ C===== //Doe: [073‹]/ Put: 106/
    /=====Typ D===== //Vig: 084/

  599. /@ Schober, C G (1???-)
    /Erl.: Nicht weiter ermittelter Autor von Beiträgen zum ›Hamburgischen Magazin‹. 23.12.2009.]
    /=====Typ A===== //Hes: 037/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  600. /@ Scholz, Christian (1697-1777)
    /Erl.: Zweiter Hofprediger und Pfarrer an der reformierten Domkirche in Berlin.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Mes: 067/ Feh: 061/ Bus: 079/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  601. /@ Schouten, Willem Cornelizoon (1567?-1625)
    /Erl.: Holländischer Seefahrer führt gemeinsam mit Jakob Le Maire eine Expedition in den Jahren 1615-1617; beide erreichen durch die von ihnen entdeckte ›Le Maire-Straße‹ die offene See vor ›Kap Hoorn‹, dem sie den Namen des von Schouten geführten Schiffes geben, das seinerseits nach dem Geburtsort von Schouten benannt ist; nach ihm wird die ›Schouten-Insel‹ nordwestlich ›Neuguinea‹ benannt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  602. /@ Schouten, Wouter [Schulz, Walter] (1638-1704)
    /Erl.: Arzt in Harlem, im Auftrag der ›Verenigde Oost-Indische Compagnie‹ (VOC): Reise nach Ostindien 1658ff.]
    /=====Typ A===== //Hol: 269/
    /=====Typ X===== Phi: 243/ Fri: 273/ Bar: 270/ //A-Rink (IX: 390,02)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 390,02)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  603. /@ Schultz, Johann (1739-1805)
    /Erl.: Theologe und Mathematiker, Vorlesungen an der Königsberger Albertina ab 1775.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 095R/

  604. /@ Schwenter, Daniel (1585-1636)
    /Erl.: Sprachgelehrter, Poet und Mathematiker in Nürnberg; nicht sicher identifiziert.]
    //AA (XV: 684,31 [Adickes])
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Vig: kow [2000, S.: 169]/

  605. /@ Sedileau (16??-)
    /Erl.: Autor einer Schrift zur Thematik der durch Regen auf die Erde fallenden Wassermenge; erwähnt bei Lulofs 1755, § 349 (AdW, Paris 1692). Nicht weiter ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 196', 197/ Herder-Q: 07(2)/ Herder-O: 29, 30(2)/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  606. /@ Sendel, Nathanael [Sendelius] (1686-1757)
    /Erl.: Wissenschaftlich tätiger Arzt in Elbing.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 455/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  607. /@ Shelvocke, George (1675-1742)
    /Erl.: Britischer Weltumsegler (1719-1722) und Reiseschriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  608. /@ Shiva [Ruren]
    /Erl.: Einer der Hauptgötter der Indischen Mythologie: Gott der Zerstörung und Heilsbringer.]
    //AA (06: 019,17)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 229/ Herder-O: 75/ Hes: 200(3)/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 487/ Wer: 559/ Mes: 333/ Feh: 266/ Bus: 315/ Wol: 251/
    /=====Typ C===== //Doe: 178/
    /=====Typ D===== //Doh: 220/

  609. /@ Shuja ud Daula [Shuja ud Dowla] (1732-1775)
    /Erl.: Ab 1753 Regent (Nabob, Nawab) der Provinz Oudh (Avadh) im nördlichen Indien.]
    /=====Typ A===== //Hes: 199/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  610. /@ Sievers, Johann August Karl (1???-1797 ?)
    /Erl.: Apotheker der Petersburger Akademie der Wissenschaften; Beteiligung an der Expedition nach Sibirien (1772-1774).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,24)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,24)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  611. /@ Silberschlag, Johann Esaias (1721-1791)
    /Erl.: Deutscher Prediger und Naturforscher.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 050/ Fri: 370/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  612. /@ Simson
    /Erl.: Biblische Gestalt, Buch der Richter 15,4-5.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pow: 206/ Bar: 161/ Pil: 262/
    /=====Typ B===== //Kae: 402/ Wer: 456/ Mes: 245/ Feh: 203/ Bus: 235/ Wol: 185/
    /=====Typ C===== //Doe: 117'
    /=====Typ D===== //Doh: 138/ //Wol-Z: 184R/

  613. /@ Sokrates (470-399 v. Chr.)
    /Erl.: Athenischer Philosoph.]
    /=====Typ A===== //Hol: 238/
    /=====Typ X===== Phi: 208/ Fri: 242/ Bar: 251/ Pil: 359/ //A-Rink (IX: 382,02)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 382,02)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  614. /@ Solander, Daniel (1733-1782)
    /Erl.: Schüler des Carl von Linné; ab 1764 Mitglied der Londoner Royal Society; nahm an der ersten Weltumsegelung von James Cook teil.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 093*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 056, 056'*/
    /=====Typ D=====

  615. /@ Sommona Cadom
    /Erl.: »Sommonokhodom, ist der Nahme eines Abgotts, welcher heut zu Tage von den Einwohnern des Königreichs Siam verehret wird.« (Zedler) Der Artikel referiert auch einige Legenden, die sich um diesen Gott ranken, wobei wesentliche Angaben mit denen der Kantischen physischen Geographie übereinstimmen. Gemeint ist ›Samana Gotama‹, d. i. Buddha.]
    /=====Typ A===== //Hol: 247(2)/ Herder-O: 74/
    /=====Typ X===== Phi: 217(2)/ Fri: 250, 251/ Bar: 276(2)/ Pil: 366/ //A-Rink (IX: 386,03; 386,08)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 386,03; 386,08)
    /=====Typ C===== //Doe: 174/
    /=====Typ D=====

  616. /@ Sonnerat, Pierre (1749-1814)
    /Erl.: Französischer Naturforscher und Forschungsreisender.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 146' / Put: 332/ Cru: 154/
    /=====Typ D=====

  617. /@ Sonnini, Carlo Nicolo (1751-1812)
    /Erl.: Italienischer Reisender.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,40)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,40)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  618. /@ Spalberg // Spallag (1???)
    /Erl.: Nicht identifizierter Autor (Mediziner?) / W-Stark: Januar '10.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 166R/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  619. /@ Spanier, Cacao (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt; Anekdote über Kakao.]
    /=====Typ A===== //Hol: 203*/
    /=====Typ X===== Phi: 171*/ Fri: 209*/ Pow: 253*/ Bar: 217*/ Pil: 316/ //A-Rink (IX: 360,21)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 360,21)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  620. /@ Sparrman, Anders (1748-1820)
    /Erl.: Schüler des Carl von Linné, Aufenthalt in der Kap-Kolonie, Teilnehmer an der zweiten Cookschen Weltumsegelung.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 091)/

  621. /@ Spilberg, Georg [Spielbergen, Joris] (1568[?]-1620)
    /Erl.: Aus Düsseldorf stammender holländischer Seemann; nimmt 1615-17 an der niederländischen Expedition von Willem Schouten und Jacques LeMaire teil, bei der im Januar 1616 Feuerland umsegelt und Kap Hoorn entdeckt wird.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 484/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  622. /@ Sprengel, Matthias Christian (1746-1803)
    /Erl.: Geograph, a.o. Prof. für Philosophie in Göttingen (ab 1778), o. Prof. für Geschichte in Halle (ab 1779); 1781 Heirat mit Wilhelmine Forster (Tochter von Johann Reinhold F.); zu Leben und Werk vgl. Haensch 1902.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 234,03)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 234,03)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 112/

  623. /@ Stäudlin, Karl Friedrich (1761-1826)
    /Erl.: Professor der Theologie in Göttingen.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,37)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,37)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  624. /@ Steller, Georg Wilhelm [Stöller] (1709-1746)
    /Erl.: Deutsch-Russischer Mediziner, ab 1737 Teilnehmer an der zweiten russischen Kamtschatka-Expedition (1732-1743).]
    /=====Typ A===== //Hol: 140/ Hes: 109*/
    /=====Typ X===== Phi: 117/ Fri: 157/ Pow: 191/ Bar: 143/ Pil: 246/ //A-Rink (IX: 325,08)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 325,08)
    /=====Typ C===== //Doe: 106'
    /=====Typ D=====

  625. /@ Strabo (63 v. Chr. - 26 n. Chr)
    /Erl.: Griechischer Geograph und Historiker.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 168, 172'
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Vig: kow [2000, S.: 168]/

  626. /@ Strahlenberg, Johann Philipp [Tabbert] von (1676-1747)
    /Erl.: Schwedischer Offizier; als Kriegsgefangener in Tobolsk; nimmt 1721-1722 Teil an der Sibirienexpedition von Daniel Gottlieb Messerschmidt (1685-1735).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 425/ Bar: 127/ Pil: 228/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  627. /@ Straß, Georges Frédéric (1701-1773)
    /Erl.: Juwelier, geboren in Wolfisheim bei Straßburg im Elsaß; Erfinder des nach ihm benannten ›Straß‹ zur Imitation von Diamanten.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 204/

  628. /@ Sueton (ca. 70-140)
    /Erl.: Römischer Schriftsteller (de vita Caesarum).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 147/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  629. /@ Sulla, Lucius Cornelius (138-78 v. Chr.)
    /Erl.: Römischer Politiker und Heerführer.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 267,31)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 267,31)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  630. /@ Sulpitius (--??-??--)
    /Erl.: Nicht ermittelt; vermutlich ein Mitglied der Römischen ›gens Sulpicia‹.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 147/
    /=====Typ D=====

  631. /@ Sulzer, Johann Georg (1720-1779)
    /Erl.: Geboren in Winterthur, kommt 1747 nach Berlin, Prof. für Mathematik am Joachimsthalschen Gymnasium; 1763 Prof. an der Ritterakademie und Mitglied der Berliner AdW; entwirft 1773 einen Plan für die ›Academia Petrina‹ in Mitau; am 27. Febr. 1779 stirbt er in Berlin.]
    /=====Typ A===== //Hes: 030/
    /=====Typ X===== Bar: 074/ Pil: 073*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 063/

  632. /@ Sybilla [Sibylle]
    /Erl.: Weissagende Frau in der griechischen und römischen Antike.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Vol: 039/
    /=====Typ D=====

  633. /@ Symes, Michael (1753-1809)
    /Erl.: Englischer Soldat, Diplomat und Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,22)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,22)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  634. /@ Tacitus, Publius Cornelis (55-120 [?] n. Chr.)
    /Erl.: Römischer Historiker.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 218/ Herder-O: 53/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Vol: 055/
    /=====Typ D=====

  635. /@ Tamerlan [Timur-i Läng] (1336-1405)
    /Erl.: Südasiatischer Herrscher.]
    /=====Typ A===== //Hol: 127, 253/ Herder-M: 173, 219/ Herder-O: 54/
    /=====Typ X===== Phi: 106, 224/ Fri: 146, 257, 418, 467/ Pow: 179/ Bar: 264, 295/ Pil: 371(3), 374/ //A-Rink (IX: 318,02)
    /=====Typ B===== //Mes: 125/ Feh: 114/ Bus: 143/ Wol: 106/ //B-Rink (IX: 318,02)
    /=====Typ C===== //Doe: 186' / Put: 315/
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 158)/

  636. /@ Taube, Friedrich Wilhelm von (1728-1798)
    /Erl.: Deutscher Beamter und Wirtschaftshistoriker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 182/ Pil: 281/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  637. /@ Taucher, jener (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 158'*/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  638. /@ Temindo (17??)
    /Erl.: König in Pegu ??? Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 367/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  639. /@ Temple, William Sir (1628-1699)
    /Erl.: Britischer Politiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 053/ Fri: 373/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  640. /@ Teneriffa, Vicekönig von [Vicekönig] (um 1600)
    /Erl.: Nicht weiter ermittelt; nach AHR, Bd. 2, S. 16.]
    /=====Typ A===== //Hol: 194/
    /=====Typ X===== Phi: 164*/ Fri: 202*/ Pow: 243*/ Bar: 205*/ Pil: 304*/ //A-Rink (IX: 355,31-32*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 355,31-32*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  641. /@ Thales, aus Milet (6. Jhd. v. Chr.)
    /Erl.: Griechischer Philosoph.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 184,16)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 184,16)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  642. /@ Theoderich, der Große [Theodoricus] (0451-0526)
    /Erl.: König der Ostgoten: 474-526; ab 497 ›Flavius Theodoricus rex‹; er wird gleichgesetzt mit ›Dietrich von Bern‹ [Verona] in der Nibelungensage; sein Grabmal ›St. Maria Rotonda‹ in Ravenna. Die Manuskripte schreiben den Namen stets unrichtig: Theodosius.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 45/ Hes: 074/
    /=====Typ X===== Fri: 408/ Pil: 175, 180, 182/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 065, 065' / Vol: 059(2)/
    /=====Typ D=====

  643. /@ Thévenot, Jean de (1633-1667)
    /Erl.: Französischer Orientreisender: 1655-1667; gestorben in Persien (Armenien).]
    /=====Typ A===== //Hol: 297/ Herder-M: 197, 214' / Herder-Q: 07, 16/ Herder-O: 30, 39, 59, 76/
    /=====Typ X===== Phi: 282/ Fri: 305/ Bar: 309/ Pil: 408/ //A-Rink (IX: 407,10)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 407,10)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  644. /@ Thomas (Erstes Jahrhundert unserer Zeit)
    /Erl.: Einer der ›12 Apostel‹ des Neuen Testaments; nach der Legende Zwillingsbruder Jesu, soll u. a. in Indien gepredigt haben.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 228' / Herder-O: 75/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  645. /@ Thukydides (ca. 460 - 396 v. Chr.)
    /Erl.: Griechischer Adliger; gilt als Ahnherr einer nach Objektivität strebenden Geschichtsschreibung.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 002/

  646. /@ Thunberg, Karl Peter (1743-1828)
    /Erl.: Schwedischer Mediziner im Dienst der Niederländischen Ostindischen Handelsgesellschaft, Aufenthalt in der Kap-Kolonie, Orient- und Japanreisender (1775-1776).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 165)/ //Doh: 224/

  647. /@ Tipu Sultan (1749-1799)
    /Erl.: Sohn des Haidar Ali; nach dessen Tod (1782) Herrscher über Mysore [Maisur] im Süden Indiens.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 219/

  648. /@ Titus (39-81 n. Chr.)
    /Erl.: Römischer Kaiser: 79-81.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 183/ Herder-O: 21/ Hes: 042/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  649. /@ Torricelli, Evangelista (1608-1647)
    /Erl.: Nachfolger von Galilei als Prof. der Mathematik in Pisa, Erfinder des Quecksilberbarometers 1643.]
    //AA (02: 188,04 / 03: 010,10)
    /=====Typ A===== //Hes: 029/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  650. /@ Tott, François [Baron de] (1733-1793)
    /Erl.: Französischer Diplomat und Offizier.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== (Ms 1729: 170)/

  651. /@ Tournefort, Joseph Pitton de (1656-1708)
    /Erl.: Französischer Botaniker, Arzt und Orientreisender: 1700-1702.]
    /=====Typ A===== //Hol: 029, 030, 295/ Herder-M: 177', 178' / Herder-O: 15/
    /=====Typ X===== Phi: 030, 031, 279/ Fri: 056(2), 303/ Pow: 084(2)/ //A-Rink (IX: 349,23; 405,27)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 349,23; 405,27)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  652. /@ Traian, Marcus Ulpius (53-117 n. Chr.)
    /Erl.: Römischer Kaiser.]
    /=====Typ A===== //Hol: 226/ Herder-M: 183/ Herder-O: 21/
    /=====Typ X===== Phi: 194/ Fri: 230/ Bar: 243/ Pil: 110, 111, 343/ //A-Rink (IX: 374,23)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 374,23)
    /=====Typ C===== //Doe: 029'
    /=====Typ D=====

  653. /@ Trembley, Abraham (1710-1784)
    /Erl.: Schweizer Naturforscher, ab 1760 Direktor der Stadtbibliothek in Genf, Mitglied der Royal Society (London) und Korrespondent der Pariser Akademie der Wissenschaften.]
    /=====Typ A===== //Hes: 137/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  654. /@ Triewald, Martin (1691-1747)
    /Erl.: Schwedischer Ingenieur, ab 1731 Mitglied der englischen Royal Society.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 043'
    /=====Typ D=====

  655. /@ Tschirikow, Alexej Iljitsch (1703-1748)
    /Erl.: Russischer Leutnant, Mitarbeiter an beiden Kamtschatka-Expeditionen von Vitus Bering.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 171/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  656. /@ Turner, Samuel (1749-1802)
    /Erl.: Englischer Asien-Reisender. 1783 Führer einer engl. Gesandtschaft an den Groß-Lama v. Tibet.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,19)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,19)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  657. /@ Ulloa, Antonio de [Don] (1716-1795)
    /Erl.: Spanischer Naturforscher und Entdeckungsreisender; nimmt 1735ff. als Marineoffizier zusammen mit Jorge Juan an einer Expedition in der Provinz Quito teil.]
    /=====Typ A===== //Hol: 080, 123/ Herder-O: 42/
    /=====Typ X===== Phi: 064, 103/ Fri: 105, 143/ Pow: 135, 176/ //A-Rink (IX: 293,10; 316,18)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 293,10; 316,18)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D===== //Doh: 060/

  658. /@ Unbekannt (17##)
    /Erl.: ###### Nachtragen: W-St / April 2008.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 107'
    /=====Typ D=====

  659. /@ Unbekannt, Hafen (1???-)
    /Erl.: ==> Dampier ?? Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Phi: 011*/ Fri: 021*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  660. /@ Unbekannt, Luft am Menschen (17??)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 268,24*)
    /=====Typ B===== //Kae: 203*/ Wer: 211*/ //B-Rink (IX: 268,24*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  661. /@ Unbekannt, Luftsäule (17??)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 268,16*)
    /=====Typ B===== //Kae: 202*/ Wer: 210*/ //B-Rink (IX: 268,16*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  662. /@ Unbekannt, Schnee (17??)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 252,16*)
    /=====Typ B===== //Kae: 169*/ Wer: 171*/ //B-Rink (IX: 252,16*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  663. /@ Unzer, Johann August (1727-1799)
    /Erl.: Mediziner, Studium in Halle, Leben und Wirken in Altona bei Hamburg.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 188/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  664. /@ Vallisnieri, Antonio [Vallisneri] (1661-1730)
    /Erl.: Mediziner in Padua und Turin.]
    /=====Typ A===== //Hol: 189/
    /=====Typ X===== Phi: 157/ Fri: 196/ Pow: 235/ Bar: 197/ Pil: 296/ //A-Rink (IX: 352,04*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 352,04*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  665. /@ Valvasor, Johann Weikhard (1641-1693)
    /Erl.: Aus dem Herzogtum Krain stammender Topograph und Historiker.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 177' / Herder-O: 15/ Hes: 036*/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  666. /@ Varen, Bernhard [Varenius] (1622-1650)
    /Erl.: Lebt als Arzt in Amsterdam; geboren in Uelzen, nach einer Gymnasialzeit in Hamburg studiert er kurzzeitig auch in Königsberg (Matrikel: 4. Juli 1643), ehe er in Leiden ein Studium der Medizin fortsetzt, das er 1649 mit einer Promotion abschließt. Gilt mit seiner ›Geographia generalis‹ (1650) als einer der Begründer der neuzeitlich-modernen Geographie.]
    //VL-Programm 1757, AA (II: 004,14)
    //AA (01: 444,02; 493,22)
    /=====Typ A===== //Hol: 016, 048/ Herder-M: 164, 174', 193', 199', 200/ Herder-Q: 06/ Herder-O: 12, 15, 18, 29/ Hes: 043/
    /=====Typ X===== Phi: 022, 041/ Fri: 042, 074/ Pow: 063, 102/ Bar: 034/ Pil: 054/ //A-Rink (IX: 277,15)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 277,15)
    /=====Typ C===== //Vol: 064/
    /=====Typ D=====

  667. /@ Vasco da Gama (1469?-1524)
    /Erl.: Portugiesischer Seefahrer; gilt als Entdecker des Seeweges nach Indien; 1497: Umrundung der Südspitze von Afrika (Kap der guten Hoffnung).]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 214' / Herder-Q: 16/ Herder-O: 12, 39/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  668. /@ Venus
    /Erl.: Römische Gottheit.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 472/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  669. /@ Vergil, Publius Maro [Virgil] (70-19 v. Chr.)
    /Erl.: Römischer Dichter.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 182' / Herder-O: 21/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  670. /@ Vesivius (0???)
    /Erl.: Stelle ist unklar; nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 101/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  671. /@ Vespasianus, Titus Flavius (9-79 n. Chr.)
    /Erl.: Römischer Kaiser.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 403/ Bar: 053/ Pil: 101/ //A-Rink (IX: 264,02)
    /=====Typ B===== //Kae: 198(2)/ Wer: 202, 202R/ Wol: 076(2)/ //B-Rink (IX: 264,02)
    /=====Typ C===== //Doe: 026', 027/ Cru: 074 (105)/ Vol: 039/
    /=====Typ D===== //Doh: 040R/

  672. /@ Vesta
    /Erl.: Weibliche Römische Gottheit.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 491, 493/ Wer: 564, 566/ Mes: 337, 339/ Feh: 269, 271/ Bus: 318, 320/ Wol: 254, 255/
    /=====Typ C===== //Doe: 179/
    /=====Typ D=====

  673. /@ Vitruvius (88-26 v. Chr.)
    /Erl.: Römischer Baumeister und Ingenieur, Verfasser von ›de architectura‹.]
    /=====Typ A===== //Hol: 205(2)/ Hes: 160/
    /=====Typ X===== Phi: 173(2)/ Fri: 211(2), 452/ Pow: 256(2)/ Bar: 219(2)/ Pil: 319(2)/ //A-Rink (IX: 361,23-24*; 361,24*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 361,23-24*; 361,24*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  674. /@ Voigt, Johann Heinrich (1751-1823)
    /Erl.: Deutscher Mathematiker und Physiker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 183,12; 185,29; 221,23; 221,31)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 183,12; 185,29; 221,23; 221,31)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  675. /@ Voigt, Johann Karl Wilhelm (17??-1821)
    /Erl.: Deutscher Mineraloge und Montanist. Ab 1789 Bergrat in Ilmenau.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 227,16)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 227,16)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  676. /@ Volney, Constantin François [Chasseboeuf comte de] (1757-1820)
    /Erl.: Französischer Philosoph, Historiker und Orientalist. 1783-87 Reise durch die Levante und Ägypten.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,40)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,40)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  677. /@ Volta, Alessandro (1745-1827)
    /Erl.: Naturforscher aus Como in Norditalien; ab 1778 Professor der Physik an der Universität Pavia; 1791 Mitglied der Royal Society in London; nach ihm ist die Maßeinheit der elektrischen Spannung benannt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 138/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 030/ Put: 043*/
    /=====Typ D=====

  678. /@ Voltaire, François Marie Arouet de (1694-1778)
    /Erl.: Französischer Schriftsteller.]
    //VL-Programm 1777, AA (II: 440,06)
    //AA (02: 131,23 / 440,06)
    /=====Typ A===== //Hes: 090/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 096‹ [?]/
    /=====Typ D=====

  679. /@ Vulkan [Vulcan]
    /Erl.: Gestalt der griechischen Mythologie: Feuergott.]
    //AA (01: 213,10)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 405/ Pil: 185/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  680. /@ Wäsström, Olof (1???-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 198,34)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 198,34)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  681. /@ Wafer, Lionel (1640-1705)
    /Erl.: Britischer Mediziner, Seefahrer und Reiseschriftsteller.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 13/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  682. /@ Wahl, Samuel Friedrich Günther (1760-1834)
    /Erl.: Professor für oriental. Sprachen an der Universität Halle (ab 1788).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 232,29)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 232,29)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  683. /@ Waitz, Jacob Sigismund von Eschen (1698-1776)
    /Erl.: Naturforscher, Staatsminister in Kassel; geht 1775 nach Berlin.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pow: 060/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  684. /@ Walch, Johann Ernst Immanuel (1725-1778)
    /Erl.: Deutscher Philologe, Naturforscher und Professor. Auch Kirchenhistoriker.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 183,08)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 183,08)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  685. /@ Waller, Edmund Raleigh (1606-1687)
    /Erl.: Britischer Dichter und Politiker.]
    //AA (07: 222,21 / 25: +)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 136*/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 042/
    /=====Typ D=====

  686. /@ Wallis, Samuel (1728-1795)
    /Erl.: Englischer Seemann, Weltumseglung mit Philip Carteret: 1766-68.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 423/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 093/
    /=====Typ D=====

  687. /@ Warren, ??? Admiral (17??-)
    /Erl.: vermutlich: Sir Peter Warren, 1703-1752.]
    /=====Typ A===== //Herder-M: 165' / Herder-O: 12/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  688. /@ Watkinson, John (17??-)
    /Erl.: Nicht ermittelt: W-St / Juli 2007.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 066/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  689. /@ Weibsperson (1???)
    /Erl.: Nicht ermittelt; Anekdote über einen Löwen im Tower von London zur Zeit von Charles II, nach Keyßler Bd. 2, S. 1289ff.]
    /=====Typ A===== //Hol: 160/ Herder-O: 70/
    /=====Typ X===== Phi: 132*/ Fri: 173/ Pow: 210*/ Bar: 164*/ Pil: 265*/ //A-Rink (IX: 336,13*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 336,13*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  690. /@ Whiston, William (1667-1752)
    /Erl.: Britischer Mathematiker und Physiker; verläßt 1710 die Universität Cambridge und wendet sich religiösen Themen zu.]
    //VL-Programm 1757, AA (II: 008,29)
    //AA (01: 465,08 / 02: 105; 120)
    /=====Typ A===== //Hol: 099/ Herder-O: 18, 48(3)/ Hes: 079/
    /=====Typ X===== Phi: 075/ Fri: 123/ Pow: 153/ Bar: 112/ //A-Rink (IX: 302,07)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 302,07)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  691. /@ Wiegleb, Johann Christian (1732-1800)
    /Erl.: Apotheker in Langensalza; 1776 Mitglied der Leopoldina in Halle.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Bar: 023/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Vol: 013/
    /=====Typ D=====

  692. /@ Wilhelm V, Oranien-Nassau von (1748-1806)
    /Erl.: Erbstatthalter der Niederlande; verheiratet mit Wilhelmina von Preußen (1751-1820).]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 419,35*)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 419,35*)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  693. /@ Wilkins, Charles (1749?-1836)
    /Erl.: Übersetzt aus dem Sanskrit ins Englische: Bhagvat-Geeta 1785.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Put: 327/
    /=====Typ D=====

  694. /@ Winckelmann, Johann Joachim (1718-1768)
    /Erl.: Deutscher Kunsthistoriker, Begründer der klassischen Archäologie; geht 1754 nach Rom; wird 1768 in Triest ermordet.]
    /=====Typ A===== //Hes: 074, 134/
    /=====Typ X===== Fri: 404/ Bar: 185/ Pil: 102, 284/
    /=====Typ B===== //Kae: 431/ Wer: 493/ Mes: 277/ Feh: 225/ Bus: 263, 359/ Wol: 208/
    /=====Typ C===== //Doe: 062', 136/
    /=====Typ D===== //Doh: 081, 159/

  695. /@ Wischnu [Vishnu]
    /Erl.: Göttliche Gestalt der indischen Mythologie: Erhalter und Schützer der Welt.]
    //AA (06: 019,19)
    /=====Typ A===== //Herder-M: 229(2)/ Herder-O: 76/ Hes: 200(3), 202/
    /=====Typ X===== Pil: 358(2)/
    /=====Typ B===== //Kae: 487(2), 500/ Wer: 559(2), 574/ Mes: 333, 334, 345/ Feh: 266(2), 276/ Bus: 314, 315(2), 326/ Wol: 251(2), 260/
    /=====Typ C===== //Doe: 177' / Put: 320/
    /=====Typ D===== //Doh: 220/

  696. /@ Witsen, Nicolaas (1641-1717)
    /Erl.: Bürgermeister von Amsterdam, Mitglied im Direktorium der VOC, Reisen im nördlichen Osteuropa.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 78/ Hes: 157/
    /=====Typ X===== Pow: 253/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  697. /@ Wolff, Christian (1679-1754)
    /Erl.: Deutscher Philosoph und Mathematiker in Halle und Marburg/Lahn; bei Hesse und Kaehler liegt eine vermutlich durch Abschrift entstandene Verwechslung mit Varenius vor.]
    //AA (02: 076; 157)
    /=====Typ A===== //Herder-O: 25/ Hes: 049, 050 [<=> Varenius]/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B===== //Kae: 234 [<=> Varenius]/ Wer: 248 [=> Varenius]/
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  698. /@ Wood, Robert (1717-1771)
    /Erl.: Britscher Reisender und Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Fri: 388/ Pil: 174*/
    /=====Typ B===== //Mes: 161/ Feh: 145/ Bus: 178, 358/ Wol: 133/
    /=====Typ C===== //Doe: 060'
    /=====Typ D=====

  699. /@ Woodward, John (1665-1728)
    /Erl.: Englischer Geologe und Physiker.]
    //VL-Programm 1757, AA (II: 008,29)
    //AA (02: 008,29 // 16: 225,07 [?])
    /=====Typ A===== //Hol: 099/ Herder-O: 18(2), 49/ Hes: 079/
    /=====Typ X===== Phi: 074/ Fri: 122/ Pow: 153/ Bar: 111/ //A-Rink (IX: 301,36)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 301,36)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  700. /@ Wraxall, Nathanael William 1st Baronet (1751-1831)
    /Erl.: Englischer Schriftsteller.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== Pil: 134/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Cru: 096/
    /=====Typ D=====

  701. /@ Wünsch, Christian Ernst (1744-1828)
    /Erl.: Professor für Mathematik und Physik in Frankfurt/Oder (ab 1784); Physiker und Arzt.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 195,09; 319,34)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 195,09; 319,34)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  702. /@ Xaca
    /Erl.: Asiatische Gottheit => Buddha.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 73, 74/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  703. /@ Xavier, Francisco de (1506-1552)
    /Erl.: Jesuit; wirkt ab 1542 im Süden und Osten von Asien als Missionar, ausgehend von Goa; auch bezeichnet als ›der Heilige Franz Xaver‹.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 181/ Put: 331/
    /=====Typ D=====

  704. /@ Zach, Franz Xaver [Freiherr von] (1754-1832)
    /Erl.: Deutscher Mathematiker, Astronom und Offizier. Leiter der Sternwarte bei Gotha, Mitbegründer der ›Allgemeinen geographischen Ephemeriden‹.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 170,16; 180,35; 183,18/20; 212,11; 233,25/39; 235,03; 267,22)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 170,16; 180,35; 183,18/20; 212,11; 233,25/39; 235,03; 267,22)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  705. /@ Zaga Christ (16??-1???)
    /Erl.: »Zaga Christ, ein Abyssinischer Prinz, kam im Jahr 1653 nach Franckreich und gab sich für den Sohn des Königs Jacobs, der in einem mit Susneus, (der ihm die Crone streitig gemacht,) gehaltenen Treffen umgekommen war, aus. Er ist eine der schönsten Manns-Personen gewesen, die man jemahls gesehen. [...] Herr Ludolf hält dafür, er sey nur ein Betrüger gewesen.« (Zedler).]
    /=====Typ A===== //Hol: 318/
    /=====Typ X===== Phi: 308/ Fri: 328/
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  706. /@ Zarathustra [Zoroaster, Zerduscht] (7. Jhdt. v. Chr.)
    /Erl.: Persischer Religionsgründer (Parsismus); es wird auch die Meinung von einer weiter zurückliegenden Lebenszeit vertreten.]
    /=====Typ A===== //Hol: 282/ Hes: 203(4)/
    /=====Typ X===== Phi: 258(2)/ Fri: 285(2)/ Bar: 099, 281(2)/ Pil: 395/ //A-Rink (IX: 396,28-29)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 396,28-29)
    /=====Typ C===== //Doe: 179/ Vol: 056(2)/
    /=====Typ D=====

  707. /@ Zenobia, Iulia Aurelia [Septimia] (3. Jhdt. n. Chr.)
    /Erl.: Königin von Palmyra: 267-272[?]; ihr Heer unterliegt den Truppen des Kaisers Aurelianus in einer Schlacht bei Antiochia (272); die antiken Quellen divergieren im Bezug auf ihr weiteres Leben.]
    /=====Typ A===== //Herder-O: 46/ Hes: 028/
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  708. /@ Zieten, Hans Joachim von (1699-1786)
    /Erl.: Preußischer Reitergeneral, Vertrauter von Friedrich II.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X=====
    /=====Typ B=====
    /=====Typ C===== //Doe: 118'
    /=====Typ D=====

  709. /@ Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von (1743-1815)
    /Erl.: Deutscher Mathematiker, Geograph, Naturforscher u. Professor.]
    //AA (08: 059,01 / 10: 256 / 11: 490)
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 313,15; 319,33)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 313,15; 319,33)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

  710. /@ Zöllner, Johann Friedrich (1753-1804)
    /Erl.: Deutscher Prediger, Polyhistor und Pädagoge.]
    /=====Typ A=====
    /=====Typ X===== //A-Rink (IX: 256,01)
    /=====Typ B===== //B-Rink (IX: 256,01)
    /=====Typ C=====
    /=====Typ D=====

 


Datum: 01.06.2017 / 16.06.2017