Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem  Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam, dem SYNTOPISCHEN  SALON und der BBAW  steht der plexigläserne Kubus im Winter 2012/13 auf dem Gelände des  Campus Neues Palais in Potsdam und wird mit sieben Installationen von  Studierenden des Master-Studienganges Europäische Medienwissenschaft  bespielt. Sie beschäftigen sich mit planetarischen und astronomischen  Datenerhebungen, Visualisierungen und Sounds. Im experimentellen  Zusammenspiel wissenschaftshistorischer, medientheoretischer und  mediengestalterisch-künstlerischer Zugänge wurden Installationen,  Performances und Gesprächsrunden für das Gläserne Labor entwickelt. 
 
mehr
zu der Seite der Europäischen Medienwissenschaften