Einzelzellanalysen in Medizin und Forschung: Interdisziplinäre Zusammenarbeit unverzichtbar - Ärzteblatt, 4. November 2019
Bilanzierung und Handlungsempfehlungen: Der vierte Gentechnologiebericht der BBAW – Bioökonomie BW, Januar 2019
 Stocktaking and recommendations for action: the BBAW’s fourth gene technology report - Healthcare Industry BW, 10. Januar 2019
 Neuer Gentechnologiebericht – BioSpektrum, 07. November 2018
 CRISPR/Cas: Chancen für die Gentechnik – Bioökonomie.de, 31. Oktober 2018
 Vierter Gentechnologiebericht ist erschienen – Vbio, 18. Oktober 2018
 Vierter Gentechnologiebericht. Bilanzierung einer Hochtechnologie – Medizin Aspekte, Oktober 2018
Vom Labor zum Patienten. Bewegung in der Stammzellen-Therapie – Deutschlandfunk.de, 09. Juli 2018
 Stammzellen: Ersatzteile für die alternde Gesellschaft? – Kulturradio rbb, 06. April 2018
Epigenetik. Wie sich der Lebensstil an unsere Kinder vererbt – Deutschlandfunk, 10. September 2017
 Epigenetik. Mehr als die Summe der Gene? – Deutschlandfunk Nova Hörsaal, 09. September 2017
 Der Mensch ist mehr als seine Gene – rbb Inforadio, 29. März 2017
 Auf dem Schoß der Gene – Tagesspiegel, 23. März 2017
 Rezension: Epigenetik. Implikationen für die Lebens- und Geisteswissenschaften – Gesundheitsindustrie-BW.de, 23. Mai 2017
Genbastler bremsen sich – Tagesspiegel, 20. März 2015
 Was kann, was darf Gentechnologie? – RBB Inforadio, 15. März 2015
 Genfood – und keiner merkt’s – Die Zeit, 15. Februar 2015
 Geschickt geschnippelt – Tagesspiegel, 15. Februar 2015
 Gengrotesken – Frankfurter Allgemeine Zeitung (Printausgabe), 11. Februar 2015
 Das molekulare Skalpell gegen Erbkrankheiten – Deutschlandradio Kultur, 11. Februar 2015
 
  
Genomchirurgie beim Menschen: Noch viele Fragezeichen – Deutsches Ärzteblatt, 04. Dezember 2015
 Synthetische Biologie und Genome Editing: Herausforderungen für die Forschungspolitik – TAB-Brief 46, November 2015
 Biomedizinische Forschung: Analyse zur Genomchirurgie – Deutsches Ärzteblatt, 27. November 2015
 Millionen Zellen für die Therapie – Newsletter medizin&technik, 24. September 2015
 Eine rechtliche Grauzone – Apotheken Umschau, 15. September 2015
 Chirurgie am Erbgut – Apotheken Umschau, 15. September 2015
 Akademie fordert Stopp der Genomchirurgie beim Menschen – Infobrief IHK Ulm, Juli/August 2015
 Keine Experimente an der Keimbahn! – Tagesspiegel, 21. Juli 2015
 Noch viele Fragezeichen – Deutsches Ärzteblatt, 12. Juni 2015
 Schnitte im Labyrinth des menschlichen Erbguts – Südkurier, 27. April 2016
 Gezielte Schnitte im Erbgut – Berliner Zeitung, 23. April 2015
 Da traut sich niemand ran – SZ.de, 08. Februar 2016
 Embryonenforschung: Revolution in der Gentechnik? – RBB, 03. Februar 2016
 Genversuche an Embryonen: Wie gefährlich sind Genexperimente? – Berliner Zeitung, 02. Februar 2016
 Briten erlauben Genmanipulation an menschlichen Embryonen – Tagesspiegel, 01. Februar 2016
 Die internationale Debatte um Genome Editing – GID, Februar 2016
 Neue Technik, alte Strategien – GID, Februar 2016
Die schreckliche Wahrheit über genmanipuliertes Essen – Huffpost (Huffington Post), 12. August 2015
 Grüne Gentechnik und nachhaltige Landwirtschaft – TATuP Nr. 2, 22. Jahrgang, S. 92–97, Juli 2013
 Grüne Gentechnik: Der deutsche „Standard“ – Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. Juni 2013
 Grüne Gentechnik: Akademie setzt auf die neue Generation – biotechnologie.de, 14. Juni 2013
 Die Chemie der Tomate – Potsdamer Neueste Nachrichten, 12. Juni 2013
 Die Zukunft der Grünen Gentechnologie – vbio.de, 11. Juni 2013
Synthetische Biologie: Wissenschaftsakademie legt neuen Report vor – biotechnologie.de, 07. Dezember 2012
 Rezension: Synthetische Biologie – GID 218, S. 46, Juni 2013
 Visionen der Synthetischen Biologie. Warum Zukunftstechnologien Imagination brauchen – idw, 08. März 2018
Gentherapeutika: Die Situation nach der ersten Zulassung – bio-pro.de, 18. Dezember 2012
 Gene auf Rezept – Der Tagesspiegel, 05. Januar 2013
Analyse einer Hochtechnologie in Deutschland – GenomXpress 4/2009, Dezember 2009
 Analyse einer Hochtechnologie liefert Licht und Schatten – www.bio-pro.de, November 2009
 Gentechnikdebatte – Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. November 2009
 Genforscher befürchten abgehängt zu werden – Die Tageszeitung, 06. November 2009
 Soldaten im Genmais – Junge Welt, 05. November 2009
 Die Kontroverse bleibt – Neues Deutschland, 04. November 2009
 Gute und schlechte Gene – Der Tagesspiegel, 04. November 2009
 Gentechnische „Abkopplung“ – Die Welt, 04. November 2009
 Das sind positive Signale – Deutschlandfunk, 03. November 2009
 
  
Wo steht die Gentherapie in Deutschland? – www.bio-pro.de, März 2009
 Gentherapie in Deutschland – GID, Nr. 191, S. 58, Dezember 2008
 Gentherapie in Deutschland – Ärzte Zeitung, 19. Dezember 2008
 Riskante Genfähren – VDI Nachrichten, 12. Dezember 2008
 Aufgelesen: Gentherapie in Deutschland – GenomXpress 3, 08, September 2008
Gendiagnostik in Deutschland – GenomXpress 4/2007
 Engagierter Debattenbeitrag der Wissenschaft – www.bio-pro.de, Oktober 2007
 Zweifelhafte Krankheits-Vorschau – VDI nachrichten, 05. Oktober 2007
 Gendiagnostik. Neuer Bericht empfiehlt PID-Zulassung – transkript, 01. Oktober 2007
 Gendiagnostik in Deutschland – Medizinische Genetik 4/2007, S. 478 f.
 Welche Krankheit schlummert in mir? – Hamburger Abendblatt, 18. September 2007
 Gendiagnostik nimmt zu, aber die Beratung ab – Ärzte Zeitung, 11. September 2007
 Gentests für jedermann – Der Tagesspiegel, 05. September 2007
 Gen-Forscher entschlüsselt eigenes Erbgut – Berliner Morgenpost, 05. September 2007
 Der transparente Mensch – Die Welt, 05. September 2007
 Entwicklungsstand und Grenzen der Gendiagnostik – Deutschlandradio Kultur, 04. September 2007
 
  
Keine Gefahr durch genveränderten Mais – Der Tagesspiegel, 11. Mai 2007
 Biopolitische Selbstgenügsamkeit – Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. März 2007
 Die Gene der anderen – Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. März 2007
 Clever für »grüne« Gentechnik - Neues Deutschalnd, 09. März 2007
 „Bio“ und „Gen“, vereint euch! – Tagesspiegel, 06. März 2007
 Grüne Gentechnik im globalen Überblick – Berliner Zeitung, 06. März 2007
 Rezension: Supplement zum Gentechnologiebericht – GID 183, S. 54 f.
Stammzellgesetz gefährdet Forschungsstandort – Die tageszeitung, 30. Juni 2006
 Man sollte uns lassen! – Der Tagesspiegel, 28. Juni 2006
 Gesetzesnovelle zur Forschung an Stammzellen gefordert – Berliner Morgenpost, 28. Juni 2006
 Stammzellgesetz isoliert deutsche Forschung – Berliner Zeitung, 28. Juni 2006
 Akademie macht PR – Junge Welt, 28. Juni 2006
 Deutschland isoliert – Welt kompakt Berlin, 28. Juni 2006
Alles und nichts – GID Oktober 2005
 Gentechnik in Deutschland – Hamburger Abendblatt, 22. September 2005
 Nachgedacht: Klima, Armut, Gene – und der Wähler – Rheinischer Merkur, 15. September 2005
 Wohin steuert die Gentechnologie? Thomas Prinzler sprach mit dem Biochemiker Prof. Dr. Hucho – RBB Inforadio, 11. September 2005
 Gentechnik gehört inzwischen zum Arbeitsalltag von Ärzten. Erster Gentechnik-Bericht: Der Gesetzgeber bleibt auch in Zukunft herausgefordert – Ärzte Zeitung, 09. September 2005
 Gentechnologiebericht. Experten sehen die deutsche Biotechnologie an einem Scheideweg – DUZ Nachrichten, 09. September 2005
 Gentechnik-Gesetze lockern – Hamburger Abendblatt, 09. September 2005
 Gen-Tests vor der Geburt führen nicht zu mehr Abtreibungen – Berliner Morgenpost, 08. September 2005
 Fakten für eine sachliche Debatte. Akademieforscher legen Gentechnologiebericht vor – Berliner Zeitung, 08. September 2005
 Die Gentechnik ist unter uns. Die Berliner Akademie zum Stand der Forschung – Der Tagesspiegel, 08. September 2005
 Ruf nach Zertifikaten für Gentechnik-Labore – Die Welt, 08. September 2005
 Erforscht und Erfunden – Die Zeit, 08. September 2005
 Experten klagen über Künasts Genkurs. Wissenschaftler fordern Reform des grünen Gentechnikgesetzes und des Stammzellengesetzes – Handelsblatt, 08. September 2005
 Gentech-Gefahren überbetont? Gentechnologiebericht kritisiert Politik – Neues Deutschland, 08. September 2005
 Ratio und Unbehagen. Forscher versuchen objektive Bewertung der Gentechnologie – Süddeutsche Zeitung, 08. September 2005
 Zum Stand einer Hightech-Branche, Frank Schmid im Gespräch mit Prof. Dr. Hucho – RBB Kulturradio, 08. September 2005
 Erster deutscher Gentechnologiebericht erschienen – RTL.de, 08. September 2005
 Forscher kritisieren Gentechnologie-Politik – N24, 08. September 2005
 Interview mit Prof. Dr. Hucho – 3sat, Redaktion nano, 07. September 2005
 Gentechnik in Deutschland: Wissenschaftler fordert Ende der Risikodebatte, Interview mit Prof. Dr. Hucho – Deutschland-Radio Kultur, Radiofeuilleton, 07. September 2005
 Gentechnologie ist da und sie geht nicht mehr weg. Vorstellung des ersten deutschen Gentechnologieberichts in Berlin – dradio.de, 07. September 2005
 Technik mit zwei Gesichtern: Der erste deutsche Gentechnologiebericht wird veröffentlicht, Interview mit Volkart Wildermuth – WDR 5 Leonardo, 07. September 2005
 Gentechnologiebericht. Analyse einer Hochtechnologie – GenomXpress 3/05, 2005
 Konfliktverdrängung – GID April 2006
 Konfliktverdrängung – Gen-ethisches Netzwerk 175, S. 63 f., April 2006