Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Neuedition, Revision und Abschluss
der Werke Immanuel Kants

Die drei Kritiken

Kants „Critik der reinen Vernunft“, „Critik der practischen Vernunft“ und „Critik der Urtheilskraft“, die in den Bänden III–V der Akademie-Ausgabe vertreten sind, werden neu ediert. Als Herausgeber für die „Critik der Urtheilskraft“ und die „Critik der practischen Vernunft“ konnten Prof. Dr. Andrea Marlen Esser (Jena) und Dr. Jens Timmermann (St Andrews, Schottland) gewonnen werden. Zuständig für die „Critik der reinen Vernunft“ sowie für die Koordination der Neuedition der drei Kritiken war bis Ende 2010 Dr. Tanja Gloyna (BBAW/ZEIT-Stiftung/Walter de Gruyter Stiftung für Wissenschaft und Forschung). Seit Anfang 2014 wird die erste Kritik von Prof. Dr. Dietmar Heidemann (Luxemburg) herausgegeben.