7. Heft - Jürgen Trabant: PRENZLBERG MEETS MIT


Eine Fotografie aus dem Jahre 1932: Max Planck spricht, Herren (Signori, wie die Italiener sagen) mit weißen Bärten lauschen seinem Vortrag vor der Akademie, im Frack. Max Planck - Frack, Amtskette, Orden - spricht deutsch. Das sieht man natürlich nicht, aber das weiß man. 1932 gab es keinen Grund, vor der Berliner Akademie irgendetwas anderes zu sprechen. Die Wissenschaft sprach damals deutsch. Heute sprechen die Herren und (wenigen) Damen vor der Akademie nicht im Frack, auch auf Festsitzungen nicht. Es ist alles bedeutend informeller geworden, zum Glück. Da spricht auch schon einmal einer ohne Krawatte, immer noch elegant, aber lässiger, cool eben. Aber sie sprechen immer noch deutsch, bisher jedenfalls, sogar die Naturwissenschaftler, die doch alles auf Englisch schreiben (wahrscheinlich lassen sie sich aber nur für uns Geisteswissenschaftler herab, die wir immer noch am Deutschen und sonstigen niederen Eingeborenen-Sprachen hängen?). Und sogar unsere amerikanischen Mitglieder halten (wunderbare) deutsche Vorträge vor der Akademie. Dabei soll doch das Deutsche als Wissenschaftssprache tot sein, wie der Herr Staats-Kultur-Minister gerade verkündet hat, ohne jegliche Pietät für die Verblichene und ohne Mitleid mit den Hinterbliebenen (der Mann sagt das irgendwie auftrumpfend, als Mitspieler beim großen globalen analytischen Sprachspiel, wow!, we're impressed). In der Rede, im mündlichen Vortrag ist es jedenfalls noch im Gebrauch. Aber der Minister-Philosoph hat Recht: Das Deutsche in den Wissenschaften schwankt. Und was fällt, soll man bekanntlich auch noch stoßen, wie der andere große Philosoph (auf Deutsch) gesagt hat.


Vorträge vor der Akademie im Jahr 2000:
Drei gefeierte junge Wissenschaftler reden vor der Akademie, eindeutig nicht im Frack: Der erste junge Mann ist elegant gekleidet, lässige Eleganz, Rollkragenpullover, cooler Anzug, er spricht über etwas Historisches, auf Deutsch. Der zweite trägt korrekt Anzug und Krawatte und spricht englisch über etwas Biologisches. Der dritte spricht ebenfalls über Naturwissenschaftliches und ist für den Anlass eher schlecht gekleidet. Der Mann muss ein Genie sein, ein erfolgreicher junger Naturwissenschaftler ist er, an der vordersten Front der Forschung, er stellt dem Akademie-Plenum seine preisgekrönten Forschungen vor. Aber wie der Mann redet! Er spricht ein kaum auf die deutsche Norm hin orientiertes Berlinisch - waschecht -, durchsetzt mit vielen amerikanischen Termini - phonetisch ebenfalls waschecht, viele 'R' und 'Ä' und so. Die sprachliche Vermählung des Prenzlbergs mit dem MIT, hier wird sie Ereignis. Und wir durften dabei sein! Privileg der Akademie-Sitzung. Es ist das endgültige Ende des Fracks in der Wissenschaft und die Zukunft des deutschsprachigen wissenschaftlichen Vortrags.

Denn sofern es noch (natur-)wissenschaftliche Vorträge 'auf Deutsch' geben wird, ist die Zukunft dieses Redegenres im deutschen Sprachraum die Vermählung des lokalen Dialekts mit der Sprache der Wissenschaften, dem amerikanischen Englisch. Das meine ich weder ironisch noch irgendwie kulturkritisch. Ich meine es linguistisch-deskriptiv. Es kann gar nicht anders sein. Und zwar aus dem folgenden einfachen Grund: Bisher betraf das vom Ober-Kultur-Minister gleichsam von Staats wegen konstatierte Ableben des Deutschen 'nur' das wissenschaftliche Schreiben der Naturwissenschaftler (auch das Vortragen auf internationalen Kongressen ist ja zumeist nur ein Vorlesen von Geschriebenem). Das Standard-, Hoch- oder Schriftdeutsche (kurz: das Deutsche) verliert damit eines seiner wichtigsten Anwendungsgebiete.

Nun sind die Universitäten dabei, auch den akademischen Unterricht, also das Sprechen in der Wissenschaft, auf Englisch umzustellen. Mit der Vorlesung und der Seminardiskussion entfällt in Zukunft das Sprechen, an dem bisher die Vermittlung zwischen Wissenschafts-Schreibe und gesprochenem Hochdeutsch stattfand, die ihrerseits den Transfer von wissenschaftlicher Sprache in die Gesellschaft (Lehrerausbildung, Lehrbücher) vorbereitete.

Der nächste Schritt, der auch dies überflüssig macht, kündigt sich bereits an: Jede Schule, die auf sich hält, erteilt schon naturwissenschaftlichen Unterricht auf Englisch. Die Konsequenz: Über bestimmte, nämlich die wichtigsten wissenschaftlichen Gebiete wird nicht mehr auf Deutsch nachgedacht, gesprochen und geschrieben. Es entfällt damit einer der wichtigsten Orte, an dem das Hochdeutsche gelernt wurde. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich bin ein geborener Dialektsprecher, 'deutsch' zu sprechen und zu schreiben habe ich in der Schule gelernt, mein Deutsch verdanke ich also primär dem Sprechen und Schreiben über wissenschaftliche und literarische Gegenstände. Zukünftig aber wird der junge Deutsche über Naturwissenschaft nur auf Englisch reden und schreiben. Das heißt nicht nur, dass die Nationalsprache dieses Feld der Rede verliert, sondern auch, dass die Beherrschung der nationalen Standardsprache für die jungen Deutschen immer weniger wichtig wird. Die übliche deutsche Diglossie Dialekt/Deutsch wird zu einer Triglossie: Dialekt/Deutsch/Englisch, die das Deutsche in der Mitte von beiden Seiten aus auffrisst und zur Diglossie Dialekt/Englisch tendiert. Die Schweiz, wo das Hochdeutsche so gut wie ausschließlich schriftlich in der Literatur, Wissenschaft und Verwaltung verwendet wird, wird wahrscheinlich in nicht allzu langer Zeit vom Deutschen Abschied nehmen (Ich vermute, dass auch deswegen in der Schweiz die Aufregung über die lächerliche Rechtschreibreform gering war: Wen interessiert das schon noch? Geschrieben wird sowieso bald nur noch englisch).


Wenn nun der junge Wissenschaftler, der niemals in der nationalen Standardsprache über Wissenschaft gesprochen hat, in die perverse Situation kommt, 'auf Deutsch' über Wissenschaftliches sprechen zu müssen, dann liegt es nahe, dass er das in der Varietät des Deutschen tun wird, die er beherrscht, und das ist der Dialekt. In diesen führt er die amerikanischen Fachtermini ein, so wie sie sind, es gibt ja gar keine anderen: Eine Adaptation der wissenschaftlichen Terminologie an die nationale Standardsprache hat nicht mehr stattgefunden. Also: Prenzlberg meets MIT.

Dieses sprachliche Ereignis, dem wir beiwohnen durften, hat allerdings einige unwillkommene Implikationen: Da im Norden des deutschen Sprachraums der lokale Dialekt als sozial niedrig stehend markiert ist (je mehr man nach Süden kommt, desto höher steht der Dialekt sozial), steigt mit dieser Sprachwahl die Wissenschaft sozusagen sozial ab. Da helfen auch die amerikanischen Wörter nichts. Die sprachliche Globalisierung der Wissenschaft sollte aber vermutlich nicht ihren sozialen Abstieg bewirken. Zweitens wird eine unadaptierte Sprachmischung als nicht besonders elegant empfunden, und auf Eleganz legen die Wissenschaftler durchaus Wert. Drittens ist Prenzlberg plus MIT natürlich extrem provinziell, noch provinzieller, als es die alte nationale Standardsprache jemals war, und provinziell soll die Welt-Wissenschaft ja nun schon gar nicht sein. Allerdings, so werden die naturwissenschaftlichen Kollegen sagen, ist es so schlimm nun auch wieder nicht, denn der Vortrag vor der Akademie bringt dem jungen Wissenschaftler ja überhaupt nichts. Er hat überhaupt keinen Impact-Faktor. Prenzlberg plus MIT zeigt also auch, wo eine Akademie heute im Wissenschaftssystem so steht: zero impact.


Die Mischung des lokalen Dialekts mit der globalen Wissenschaftssprache ist gleichwohl ein Problem. Dessen Lösung wird natürlich darin bestehen, dass die jüngeren Kollegen in Zukunft gleich englisch vor der Akademie sprechen. Das hätte zum Beispiel auch schon die sprachlichen Probleme jenes glänzenden jungen Biologen in einer früheren Akademiesitzung gelöst, der den deutschen Standard offensichtlich noch im Gymnasium oder im Elternhaus erlernt hatte, der aber - wissenschaftlich aus Berkeley, Harvard und Stanford kommend, also aus dem akademischen Himmel - in seinem Vortrag sichtlich nach deutschen Formulierungen suchte. Aber da unten kannte er sich nicht mehr aus.

Unsere ausländischen Gäste sprechen selbstverständlich englisch vor der hohen Versammlung. Keines der Akademie-Mitglieder würde es je wagen, hierfür einen Dolmetsch-Service zu verlangen. Wir waren ja alle mehr oder minder lange in Amerika, ohne den Forschungs- oder Lehraufenthalt an einer der guten US-Adressen wird man ja gar nicht mehr Akademiemitglied (da kann man noch so lange in ehrenvollsten Positionen in Frankreich oder Italien gewesen sein: non conta).

Wir verstehen also alle das Englische so was von gut, wir sprechen auch alle gern englisch, schon um zu zeigen, wie weltläufig wir doch sind (wir wollten ja diese grauenhafte Provinzialität loswerden, die uns unsere Eltern mit ihrer Nazi-Sprache als Erbe hinterlassen hatten), und wir tun dies mit einer geradezu leidenschaftlichen Beflissenheit. Natürlich veranstalten wir unsere internationalen Akademie-Kolloquien - cool wie wir sind - längst auf Englisch (vgl. zum Beispiel J. Trabant & S. Ward eds.: New essays on the origin of language, Berlin/New York 2001, forthcoming). Ein englischer Vortrag ist also total angesagt, wahnsinnig kosmopolitisch, genau das Richtige für uns. Allerdings ist damit die internationale Kommunikation noch nicht unbedingt gewährleistet. Der junge Kollege aus Osteuropa, der auf der besagten Akademiesitzung englisch sprach, war sicher enorm international, verständlich war er aber nicht. Damit sich die globale Kommunikation auch wirklich einstellt, muss also die Community, wie man jetzt sagt, noch ganz schön an sich arbeiten. Die deutschen Kultusminister arbeiten bereits daran: Englisch gibt's jetzt schon ab der ersten Schulklasse (damit die Kinder erst gar nicht Deutsch lernen).


Nicht das geschriebene, sondern das gesprochene Englisch ist das Problem. Die verflixte einheimische Zunge kommt immer noch in die Quere. Und das ebenfalls einheimische Ohr hat Schwierigkeiten, die verschiedenen Formen der Universalsprache zu entschlüsseln. Wir kennen das von den internationalen Kongressen: Die Amerikaner (von der Ostküste) versteht man meistens gut, Engländer schon weniger, Australier, Schotten und Iren nur schwer.

Die Native Speakers des Englischen nehmen natürlich nicht die geringste Rücksicht auf die fremden Ohren. Da sie selber keine Fremdsprachen lernen, kommt ihnen der Gedanke an mögliche Schwierigkeit beim Verstehen gar nicht in den Sinn. Bei den Nicht-Natives versteht man Deutsche natürlich prächtig, aber es ist auch immer ein bisschen peinlich, ihnen zuzuhören (weil man weiß, dass man selber auch so ähnlich redet). Holländer und Skandinavier sind wunderbar zu verstehen, aber die machen sowieso immer alles richtig. Englisch sprechenden Franzosen verzeiht man alles, ihre schöne Muttersprache macht auch ihr Englisch noch charmant. Bei Italienern muss man sich das Gehörte geschrieben denken, dann kommt man darauf, was sie meinen könnten. Die neuen Versionen aus dem Osten sind außerordentlich gewöhnungsbedürftig. Bei Chinesen und Japanern versagt das Ohr.

Und wenn sie denn gegeben ist, dann macht die Verständlichkeit allein natürlich auch noch keinen guten Akademie-Vortrag aus. Ein Vortrag sollte ja nicht nur die Verlautbarung von Messdaten sein. Er könnte ja auch witzig, gut formuliert, angenehm zu hören, tiefgründig, geistreich oder Ähnliches sein. Amerikanische Wissenschaftler sind Meister in dieser Kunst, aber die sind ja auch Muttersprachler. Habe ich jemals - außer von Lepenies natürlich - einen wirklich brillanten englischen Vortrag eines Nicht-Native-Speakers oder eines nicht in Amerika lebenden Wissenschaftlers gehört? Nun, natürlich werden mir meine Kollegen aus der Akademie dieses bisher entbehrte Vergnügen bereiten. Ich freue mich schon darauf.


Was machen wir nun mit unserem jungen eleganten Historiker, der einen allen verständlichen, der Sache und dem Anlass angemessenen, geistreichen Vortrag auf Deutsch gehalten hat? Es war zwar ein Genuss, ihm zuzuhören, aber unsere Verantwortung für seine Zukunft zwingt uns, ihm zu sagen: zero impact, young friend. Noch ist es nicht zu spät. Der Kultur-Minister hat den Weg in die weite Welt gewiesen. Deutsch ist tot. Also stoße, was fällt. Sprich nicht vor einer deutschen Akademie, vor allem nicht auf Deutsch. Wie ich höre, hat der junge Mann auch schon die Konsequenz gezogen: Er wird wahrscheinlich einen Ruf in die USA annehmen. Wir atmen auf. Er braucht nie wieder einen deutschen Vortrag zu halten. Sein Problem, das Problem des Deutschen als Wissenschaftssprache, erledigt sich von selbst.


Zwei Postskripte

1) Zur Erinnerung: Publiziert wurde an der Berliner Akademie zunächst natürlich lateinisch. Die erste Akademie-Publikation sind die Miscellanea Berolinensia von 1710, die Leibniz mit seiner schönen Brevis designatio meditationum de originibus gentium eröffnet. Dann sprach und schrieb man französisch, vor allem wegen des frankophonen Königs. Man konnte aber durchaus auch mit deutschen und lateinischen Beiträgen an den Wettbewerben der Akademie teilnehmen. Herder zum Beispiel schreibt seine Abhandlung über den Ursprung der Sprache auf Deutsch, Merian redigierte für die Mémoires der Akademie ein Resümee auf Französisch. Dann wurde - auf Drängen der Naturwissenschaftler übrigens - das Deutsche als Akademiesprache eingeführt, ziemlich spät allerdings. Während der Französischen Revolution fühlte sich Preußen nämlich als das bessere Frankreich und die Akademie bekräftigte noch einmal das Französische. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Deutsch Akademiesprache. Deutsch, nicht der Dialekt. Denn die Wissenschaften und die Dichtung waren ja nach der Religion und dem Recht gerade die Diskursdomänen, in denen sich das Deutsche als nationale Sprache stolz entfaltete: im Frack sozusagen. Jetzt also der Übergang ins Englische bzw. in die deutsch-englische Dualität - und damit in ein weiteres Auseinanderdriften der Wissenschaften: Kultur - deutsch. Nature (and Money, the real stuff) - English. Two cultures? Definitely!

2) Ich bin ein ausgesprochener Fan naturwissenschaftlicher Vorträge. Ich finde, Naturwissenschaftler machen das - wahrscheinlich wegen ihrer Amerikanisierung - viel besser als Geisteswissenschaftler. Sie sprechen frei, sie sind amüsant, es gibt Handouts, Diapositive (= Slides) oder jetzt die herrlichen dynamischen Power-Point-Bilder aus dem Beamer. Und wenn auch die Slides zumeist englisch beschriftet sind, so sind doch die Vorträge - ich habe eigens darauf geachtet in meiner langjährigen Akademiemitgliedschaft - durchweg frei gewesen von snobistischen Anglizismen (sodass man sich immer wieder fragt, warum die nur das Deutsche so völlig kampflos aufgegeben haben). Die überflüssigen englischen Wörter grassieren vielmehr im administrativen Bereich der Akademie, wo viel von Bargaining, Post-Docs, Outsourcing, Community, Letter of Intent, Digital Library etc. etc. die Rede ist.