Band II
Vorkritische Schriften II. 1757–1777
1905, 2. Aufl. 1912, Nachdruck 1969
Paul Gedan, Kurd Lasswitz, Paul Menzer, Max Frischeisen-Köhler, Erich Adickes
Entwurf und Ankündigung eines Collegii der physischen Geographie nebst dem Anhange einer kurzen Betrachtung über die Frage: Ob die Westwinde in unsern Gegenden darum feucht seien, weil sie über ein großes Meer streichen, 1757
Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe und der damit verknüpften Folgerungen in den ersten Gründen der Naturwissenschaft, 1758
Versuch einiger Betrachtungen über den Optimismus, 1759
Gedanken bei dem frühzeitigen Ableben des Herrn Johann Friedrich von Funk, 1760
Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren erwiesen, 1762
Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, 1763
Versuch den Begriff der negativen Größen in die Weltweisheit einzuführen, 1763
Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen, 1764
Versuch über die Krankheiten des Kopfes, 1764
Recension von Silberschlags Schrift: Theorie der am 23. Juli 1762 erschienenen Feuerkugel, 1764
Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und Moral, 1764
Nachricht von der Einrichtung seiner Vorlesungen in dem Winterhalbenjahre von 1765–1766, 1765
Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik, 1766
Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume, 1768
De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis, 1770
Recension von Moscatis Schrift: Von dem körperlichen wesentlichen Unterschiede zwischen der Structur der Thiere und Menschen, 1771
Von den verschiedenen Racen der Menschen, 1775
Aufsätze, das Philanthropin betreffend, 1776–1777