Menu
Suchen
Startseite
Informationen
Programm
Fotos
Förderer und Partner
Kontakt
Salon Sophie Charlotte
Programm
Startseite
AUFKLÄRUNG HEISST...
Leibniz-Saal
... sich über die ganz großen Fragen den Kopf zerbrechen
Gespräche & Lesungen
K 1
... wissen, zweifeln, streiten
Podien & Vorträge
K2
... die Zukunft der Gesellschaft diskutieren
Diskussionen & Vorträge
K 3
... sich für Toleranz einsetzen
Diskussionen
K 6
... Wissenschaft für Kinder!
Charlottchen: Der kleine Salon für Kinder
Raum 113/114
... divers zu denken
AGYA Science Café
Raum 226
... Literatur im Salon
Zwiegespräche
Raum 228
... interdisziplinär und international debattieren
Gespräche & Vorträge
Raum 230
... Künstliche (Un)Vernunft
Die Junge Akademie
Säulensaal
... Wissenschaft statt Fake News
Eine Zeitreise ins Akademienprogramm
Raum 327
... im 19. Jhd. in der Öffentlichkeit diskutieren
Preußen-Salon
Raum 343
... Farbenpracht und Schattenwelt, Faust-kampf und ein Blick durchs Schlüsselloch
Vorträge
Raum 351/352
Wie viel Vertrauen in die Wissenschaft braucht die Demokratie?
Interaktive Befragung
Raum 373
Gesund essen – gesund leben?
IAG Ernährung, Gesundheit, Prävention
3. Stock
Kunst im Kontext bedrohter Sprachen
Ausstellung
Einstein-Saal
... die Dialektik der Aufklärung nicht übersehen
Podien & Gespräche
Taubenschlag
Gesellschaft gestalten
Studienstiftung des deutschen Volkes
Akademiearchiv
Schätze aus der Akademiegeschichte
Archivführung
Akademiearchiv
Die Preisausschreiben der Preußischen Akademie
Präsentation
Raum 9
Die literarische DDR im Spiegel unserer Zeit
Literarisches Feld DDR
Akademiegarten
Walkway to Enlightenment(s)
Installations & Soap Box Talks
Paternoster
Welch ein Meisterwerk ist der Mensch!
Performances
Rotunde
cantamus.berlin
Chor
Rotunde
Akademiechor
Kanons und Lieder zur Aufklärung
Treppenhaus/Rotunde
Event Horizon
Ausstellung
Eingang Markgrafenstraße
Hörsaal, Bühne, Wunderkammer
Stadtspaziergang
Mendelssohn-Remise
Wir träumten von nichts als Aufklärung
Führung
Rotunde
Vernunft und Gewissen
Installation
Das Salon-Programm zum Download (PDF)