Globale Suche:
| Personen | Bibliographie | Geselligkeit | Nationaltheater |


Bitte wählen Sie einen Titel aus, den Sie ansehen wollen.

Der Aufbau der Seite kann einige Sekunden in Anspruch nehmen, da die Titelanzeige aus mehreren Tausend Personen und Titeln zusammen gesucht werden muss.

Die Liste der Titel ist unterteilt nach: Titel mit Autor - Titel mit Herausgeber - Titel mit Institution als Herausgeber und - Titel ohne Autor und Herausgeber.

Oder in Bibliographie suchen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
4713 - Iber, Christian
5644   - Fichtes Idee vom Rechts- und Sozialstaat. In: Fichte in Berlin. Spekulative Ansätze einer Philosophie der Praxis,  Ursula Baumann (Hrsg.): - Hannover-Laatzen: Wehrhahn 2006, (Berliner Klassik. Eine Großstadtkultur um 1800, Bd. 5) S. 141 - 161. [Sammelband]
Ideler, Christian Ludwig
7090   - Dissertatio de principio nervorum activo imponderabili. - Berlin: [s. n.] Dissertation 1820.
8557   - Christian Ludwig Ideler: Galilei. In: Berlinische Monatsschrift, (1800) , S. 177 - 204. [Periodikum]
7080   - Handbuch der mathematischen und technischen Chronologie. Aus den Quellen bearbeitet. - Berlin: Rücker 1825 - 1826. 2 Bde.
7071   - Historische Untersuchungen über die astronomischen Beobachtungen der Alten. - Berlin: Quien 1806. 407 S.
7083   - Lehrbuch der Chronologie. - Berlin: Rücker 1831. 522 S.
8556   - Christian Ludwig Ideler: Machiavelli. In: Berlinische Monatsschrift, (1800) August , S. 81 - 112. [Periodikum]
7070   - Neue trigonometrische Tafeln für die Decimaleintheilung des Quadranten. Berechnet von Johann Philipp Hobert Professor der Mathematik und Physik an der Königl. Preussischen Militärakademie des Artilleriekorps und Ludewig Ideler Astronom der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften. - Berlin: Realschulbuchhandlung 1799. LXXII, 351 S.
7078   - Christian Ludwig Ideler: Über das Todesjahr Alexander des Grossen. In: Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, (1822) , S. 261 - 288. [Periodikum]
7075   - Christian Ludwig Ideler: Über den Kalender des Ptolemäus. In: Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, (1819) , S. 163-214. [Periodikum]
7076   - Christian Ludwig Ideler: Über die bei den morgenländischen Völkern gebräuchlichen Formen des julianischen Jahrs. In: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin, (1819) , S. 215 - 262. [Periodikum]
7082   - Christian Ludwig Ideler: Über die Längen- und Flächenmaasse der Alten. In: Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, (1830) [Periodikum]
7086   - Über die Reduction ägyptischer Data aus den Zeiten der Ptolemäer. Eine an der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften gelesene Abhandlung. - Berlin: Dümmler 1834. 21 S.
7081   - Christian Ludwig Ideler: Über die von den Alten erwähnten Bestimmungen des Erdumfangs und die von den Neuen daraus abgeleiteten Stadien. In: Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, (1828) [Periodikum]
7089   - Über die Zeitrechnung der Chinesen. Eine in der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften am 16. Februar 1837 gelesene und nachmals weiter ausgeführte Abhandlung. - Berlin: Dümmler 1839. 171 S.
7077   - Christian Ludwig Ideler: Über die Zeitrechnung der Römer. In: Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, (1820) , S. 101 - 178. [Periodikum]
8555   - Christian Ludwig Ideler: Ueber das spanische und portugiesische Theater. In: Neue Litteratur und Völkerkunde, 4 (1790) 1 , S. 18 - 39. [Periodikum]
7079   - Ueber den astronomischen Theil der Fasti des Ovid. Eine in der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften gehaltene Vorlesung. - Berlin: [s. n.] 1823. 33 S.
7088   - Ueber den Ursprung des Thierkreises. Eine an der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften gelesene Abhandlung. - Berlin: [s. n.] 1838. 24 S.
7074   - Ueber die Sternkunde der Chaldäer, den Cyclus des Meton und die Zeitrechnung der Perser. Drei in der Königl. Preußischen Akademie der Wissenschaften vorgelesene Abhandlungen. - Berlin: [s. n.] 1817. 91 S.
7073   - Ueber die Zeitrechnung der Araber und über die Längen- und Flächenmasse der Alten. Zwei in der Königl. Preußischen Akademie der Wissenschaften vorgelesene Abhandlungen. - Berlin: [s. n.] 1816. 104 S.
7085   - Ueber die Zeitrechnung von Chatâ und Igûr. Eine an der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften gelesene Abhandlung. - Berlin: [s. n.] 1833. 29 S.
7084   - Ueber Eudoxus. Eine in der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften gelesene Abhandlung. - Berlin: [s. n.] 1831. 64 S.
7072   - Untersuchungen über den Ursprung und die Bedeutung der Sternnamen. Ein Beytrag zur Geschichte des gestirnten Himmels. - Berlin: Weiss 1809. LXXII, 452 S.
8558   - Christian Ludwig Ideler: War Copernicus ein Deutscher, oder ein Pole?. In: Berlinische Monatsschrift, (1810) August , S. 79 - 86. [Periodikum]
Ideler, Karl Wilhelm
7094   - Biographieen Geisteskranker in ihrer psychologischen Entwickelung. - Berlin: Schroeder 1841. XVI, 222 S.
7092   - De moxae efficacia in animi morborum medela. - Berlin: [s. n.][Habil-Schrift] 1831. 44 S.
7096   - Der religiöse Wahnsinn, erläutert durch Krankengeschichten. Ein Beitrag zur Geschichte der religiösen Wirren der Gegenwart. - Halle: Schwetschke 1847. 230 S.
7100   - Der Wahnsinn in seiner psychologischen und socialen Bedeutung erläutert durch Krankengeschichten. Ein Beitrag zur praktischen Philosophie. - Bremen: Schlodtmann 1848. Bd. 1 - mehr nicht erschienen
7095   - Die allgemeine Diätetik für Gebildete. - Halle: Schwetschke 1846. XX, 436 S.
7093   - Grundriss der Seelenheilkunde. - Berlin: Enslin 1835 - 1838. 2 Bde.
7099   - Lehrbuch der gerichtlichen Psychologie. - Berlin: Hayn 1857. 348 S.
7097   - Versuch einer Theorie des religiösen Wahnsinns. Ein Beitrag zur Kritik der religiösen Wirren der Gegenwart. - Halle: Schwetschke 1848 - 1850. 2 Bde.
Iffland, August Wilhelm
1716   - Albert von Thurneisen. Ein bürgerliches Trauerspiel in vier Aufzügen. - Mannheim: Schwan 1781. 128 S.
5445   - Albert von Thurneisen. Ein Trauerspiel in vier Aufzügen. - Hannover-Laatzen: Wehrhahn 1998. 93 S.
1735   - Antwort des Direktor Iffland auf das Schreiben an ihn über das Schauspiel der Jude und dessen Vorstellung auf dem hiesigen Theater. - Berlin: Unger 1798. 20 S.
1724   - A. W. Iffland's neue dramatische Werke. - Berlin: Oehmigke 1807.
1736   - A. W. Iffland's Theorie der Schauspielkunst für ausübende Künstler und Kunstfreunde. - Berlin: Neue Societäts-Verlagsbuchhandlung 1815. 2 Bändchen
1731   - Beiträge für die deutsche Schaubühne. - Berlin: Braunes 1809. Bd. 3. 297 S.
1730   - Beiträge für die deutsche Schaubühne in Uebersetzungen und Bearbeitungen ausländischer Schauspieldichter. - Berlin: Braunes 1807 - 1812.
6433   - Der Komet. Eine Posse in Einem Aufzuge. - Hannover: Wehrhahn Verlag 2006. 80 S.
1728   - Der Oheim. Lustspiel in fünf Aufzügen. - Berlin: Oehmicke 1808. 204 S.
1720   - Der Spieler. Ein Schauspiel in 5 Aufzügen. - Leipzig: Göschen 1798. 168 S.
1721   - Der Veteran. Schauspiel in einem Aufzug. Den 16. Juli 1798 am Tage der Huldigung ihrer Majestät König Friedrich Wilhelm dem Dritten auf dem Nationaltheater in Berlin aufgeführt. - Berlin: Unger 1798. 2 Bl., 60 S.
1729   - Die Brautwahl. Ein Lustspiel in einem Aufzuge; Nebst einer Musikbeilage. - Berlin: Bloch 1825. [37 S.]
1733   - Die Einung. Ein Schauspiel in einem Aufzuge. - Berlin: Braunes 1811. 110 S.
1723   - Die Hausfreunde. Schauspiel in fünf Aufzügen. - Berlin: Oehmicke 1808. 238 S.
1719   - Die Jäger. Ein ländliches Sittengemählde [in fünf Aufzügen]; auf dem hochfürstlichen Leiningischen Gesellschaftstheater zum erstenmal aufgeführt den 9. März 1785. - Berlin: Decker 1785. 187 S.
1727   - Die Marionetten. Lustspiel in einem Aufzuge. - Berlin: Oehmicke 1808. 74 S.
1718   - Die Mündel. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen; auf der Manheimer Nationalbühne zum erstenmal aufgeführt den 25sten October 1784. - Berlin: George Jacob Decker 1798. 116 S.
4373   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1808. Bd. 17.
4374   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1802. Bd. 16.
4375   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1802. Bd. 15.
4376   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1801. Bd. 14.
4377   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1800. Bd. 13.
4378   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1800. Bd. 12.
4379   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1800. Bd. 11.
4380   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1800. Bd. 10.
4381   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1799. Bd. 9.
4382   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1799. Bd. 8.
4383   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1799. Bd. 7.
4384   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1799. Bd. 6.
4385   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1799. Bd. 5.
4386   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1799. Bd. 4.
4387   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1798. Bd. 3.
4388   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1798. Bd. 2.
4389   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1798. Bd. 1.
1714   - Dramatische Werke. - Leipzig: Göschen 1798 - 1808. 17 Bde.
1734   - Friedrichs Todtenfeier. Dramatische Nänie. - Karlsruhe: Braun 1814.
1722   - Hoftanzmeister Mereau. - [S. I.]: 1803. 40 S.
9679   - Ueber das Kostume. In: Das Berliner Theaterkostüm in der Ära Iffland. August Wilhelm Iffland als Theaterdirektor, Schauspieler und Bühnenreformer,  Klaus Gerlach (Hrsg.): - Berlin: Akademie Verlag 2009, S. 9 - 10. [Sammelband]
1715   - Ueber meine theatralische Laufbahn. - Heilbronn: Henniger 1886. CVI, 130 S.
1717   - Verbrechen aus Ehrsucht. Ein ernsthaftes Familiengemählde in 5 Aufzügen; für die Mannheimer National-Schaubühne. - Mannheim: Schwan 1784. X, 146 S.
1725   - Wohin?. Ein Schauspiel in 5 Aufzügen. - Leipzig: Göschen 1806. 187 S.
5322 - Ihle, Elise
7354   - Philipp Konrad Marheineke. Der Einfluss der Philosophie auf sein theologisches System. - Leipzig: [s. n.] Dissertation 1938.
2846 - Imhof, Arthur E.
4213   - Arthur E. Imhof: Mortalität in Berlin vom 18. bis 20. Jahrhundert. In: Berliner Statistik, 31 (1977) , S. 138 - 145. [Periodikum]
5382 - Imhof, Eduard
7693   - Eduard Imhof: Ein Besuch Carl Ritters bei Jakob Melchior Ziegler in Winterthur. In: Geographica Helvetica, (1964) 3 [Periodikum]
7562 - Immerwahr, Raymond
10773   - Raymond Immerwahr: Friedrich Schlegels Abhandlung über die Selbständigkeit. Aufgegebenes Projekt oder Metamorphose. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 60 (1986) September , S. 426-439. [Periodikum]
1491 - Irmscher, Johannes
4234   - Johannes Irmscher: August Boeckh und seine Bedeutung für die Entwicklung der Altertumswissenschaft. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2 (1971) , S. 107 - 108. [Periodikum]
962   - Berlin als Mittelpunkt klassischer Bildung. - Bonn: Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte 1989. 57 S. (Mannus-Bibliothek, N. F., 31)
10775   - Christian Gottlob Heyne. Altertumsforscher - Wissenschaftsorganisator - Winckelmannverehrer. In: Winckelmanns Wirkung auf seine Zeit. Lessing - Herder - Heyne. - Stendal: Winckelmann-Gesellschaft 1988, S. 113-147. [Sammelband]
6381   - Johannes Irmscher: Stellung und Funktion der Archäologie bei Friedrich August Wolf. In: Kunsttopographie, (2003) , S. 17 - 18. [Periodikum]
Irwing, Carl Franz
7101   - Erfahrungen und Untersuchungen über den Menschen. - Berlin: Realschulbuchhandlung 1772 - 1785. 4 Bde.
8765   - Fragment der Naturmoral oder Betrachtungen über die natürlichen Mittel der Glückseligkeit. Bey Gelegenheit der Manheimer Preisaufgabe, über die Mittel dem Kindermorde Einhalt zu thun. - Berlin: Realschulbuchhandlung 1782. 160 S.
7102   - Gedanken über die Lehrmethoden in der Philosophie. An den Herrn von B.... - Berlin: Realschulbuchhandlung 1773. 96 S.
7103   - Versuch über den Ursprung der Erkenntniß der Wahrheit und der Wissenschaften. Ein Beytrag zur philosophischen Geschichte der Menschheit. - Berlin: Voss 1781. 160 S.
1590 - Isaacsohn, Siegfried
1117   - Geschichte des preußischen Beamtenthums vom Anfang des 15. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart. - Berlin: Puttkammer & Mühlbrecht 1878 - 1884. 3 Bde.
2328 - Ischreyt, Heinz
3096   - Heinz Ischreyt: Zwischen Paris und Mitau. Die Geschichte der Verlagsbuchhandlung Lagarde und Friedrich. In: Deutsche Studien, 10 (1972) , S. 319 - 336. [Periodikum]
2441 - Ishorst, Hilde
3399   - August Heinrich Julius Lafontaine (1758 - 1831). - Berlin: Ebering 1935. 90 S. (Germanische Studien, 162)
1430 - Isselstein, Ursula
896   - Emanzipation wovon und wofür?. Das Beispiel der Familie Levin aus Berlin. In: Jüdinnen zwischen Tradition und Emanzipation.  Norbert Altenhofer (Hrsg.): - Frankfurt am Main [u.a.]: Woywod 1990, (Jahrbuch des Archivs Bibliographia Judaica, 2/3 (1986/87)) S. 80 - 113. [Sammelband]
2775 - Ittershagen, Ulrike
4065   - Lady Hamiltons Attitüden. - Mainz: Philipp von Zabern 1999. 304 S.
2000 - Ivo, Hubert
2322   - Wilhelm von Humboldts Sprache des Diskurses. Zwischen Weltansichten und allgemeiner Grammatik. In: Poetik - Humboldt - Hermeneutik. Studien für Kurt Mueller-Vollmer zum 60. Geburtstag,  Helmut Müller-Sievers (Hrsg.): - Tübingen [u.a.]: Narr 1988, S. 67 - 104. [Sammelband]
2. Herausgeber
Ideler, Karl Wilhelm
7098   - Zur gerichtlichen Psychologie. Eine Auswahl von Entscheidungen der königlichen wissenschaftlichen Deputation für das Medicinal-Wesen. Karl Wilhelm Ideler (Hrsg.) - Berlin: Hirschwald 1854. 252 S.
Iffland, August Wilhelm
1726   - Almanach für Theater und Theaterfreunde. Auf das Jahr 1807. August Wilhelm Iffland (Hrsg.) - Berlin: Oehmicke 1807. Bd. 1 [mehr nicht erschienen]
7518 - Inst. für Zuckerrübenforschung, Göttingen
5138   - Geschichte der Zuckerrübe. 200 Jahre Anbau und Züchtung. Inst. für Zuckerrübenforschung, Göttingen (Hrsg.) - Berlin: Bartens 1984, 264 S.
7504 - Inustrie- und Handelskammer Berlin
4827   - Berlin und seine Wirtschaft. Ein Weg aus der Geschichte in die Zukunft - Lehren und Erkenntnisse. Inustrie- und Handelskammer Berlin (Hrsg.) - Berlin [u.a.]: de Gruyter 1987, VIII, 253 S.
1491 - Irmscher, Johannes
4918   - Karl Friedrich Schinkel und die Antike. Eine Aufsatzsammlung. Johannes Irmscher (Hrsg.) - Stendal: Winckelmann-Gesellschaft 1985, 91 S. (Beiträge der Winckelmann-Gesellschaft Stendal, 12)
1141 - Ischreyt, Heinz-Joachim
579   - Briefe an Friedrich Nicolai aus Mitau und St. Petersburg. Heinz-Joachim Ischreyt (Hrsg.) - Herford, Berlin: Nicolai 1974. 179 S.
437   - Die beiden Nicolai. Briefwechsel zwischen Ludwig Heinrich Nicolay in St. Petersburg und Friedrich Nicolai in Berlin (1776 - 1811). Ergänzt um weitere Briefe von und an Karl Wilhelm Ramler, Johann Georg Schlosser, Friedrich Leopold Graf zu Stolberg, Johann Heinrich Voss und Johann Baptist von Alxinger. Heinz-Joachim Ischreyt (Hrsg.) - Lüneburg: Nordostdeutsches Kulturwerk 1989. 587 S. (Schriftenreihe Nordost-Archiv, 28)
3. Herausgeber Institution

9857   - Mit Wilhelm und Alexander von Humboldt zum Humboldt-Forum in der Mitte von Berlin. Grundlegende Gedanken. - Berlin: [Selbstverlag ] [2008], 52 S.
4. Titel, die weder Autor noch Herausgeber haben
1541   - Ideen zu geschmakvollen Moebeln mit reicher und einfacher Verzierung. - Leipzig: Leo 1805. 2 Hefte
10447   - Ideen zur Metamorphosirung der Juden. Veranlaßt durch d. Sendschreiben jüd. Hausväter in Berlin an Herrn Probst Teller. - Frankfurt am Main: Heller 1799.
10571   - Iffland-Funde. Dokumente aus dem Besitz des Theaterwissenschaftlichen Instituts der Freien Universität Berlin. - Berlin: [s. n. ] [Selbstverlag] 1951.
7247   - Ihrem hochverehrten Lehrer ... . [Glückwunschgedicht für Magister Adolph Gottlob Lange, 2. Professor an der Landesschule zu Pforte zum 25jährigen Amtsjubiläum am 14.5.1829]: Von seinen dankbaren Schülern zu Leipzig . - Leipzig: Vogel 1829. 4 ungez. Bl.
4350   - Im neuen Reich. Wochenschrift für das Leben des deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft und Kunst.
1453   - Instruction für die Feuerherren des Magistrats. - Berlin: Schiementz 1848. 8 S.
10358   - Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung.
5912   - Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.
7712   - Internationales Jahrbuch für Kartographie.
5957   - Intersezioni. Rivista di storia delle idee.
9817   - Inventar zur Geschichte der preußischen Bauverwaltung 1723 - 1848. - Berlin: Selbstverlag des Geheimen Staatsarchivs PK 2005. 2 Bde.
10672   - IPH congress book.
© 2004-2006 zappo-berlin | powered by Zope | Impressum | Datenschutz