Globale Suche:
| Personen | Bibliographie | Geselligkeit | Nationaltheater |


Bitte wählen Sie einen Titel aus, den Sie ansehen wollen.

Der Aufbau der Seite kann einige Sekunden in Anspruch nehmen, da die Titelanzeige aus mehreren Tausend Personen und Titeln zusammen gesucht werden muss.

Die Liste der Titel ist unterteilt nach: Titel mit Autor - Titel mit Herausgeber - Titel mit Institution als Herausgeber und - Titel ohne Autor und Herausgeber.

Oder in Bibliographie suchen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
3844 - Obenaus, Sibylle
4611   - Berliner Allgemeine Literaturzeitung oder „Hegelblatt“?. Die „Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik“ im Spannungsfeld preußischer Universitäts- und Pressepolitik der Restauration und des Vormärz. In: Die "Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik". Hegels Berliner Gegenakademie,  Christoph Jamme (Hrsg.): - Stuttgart- Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1994, S. 15 – 56. [Sammelband]
1316 - Oberdorfer, Bernd
724   - Geselligkeit und Realisierung von Sittlichkeit. Die Theorieentwicklung Friedrich Schleiermachers bis 1799. - Berlin [u. a.]: de Gruyter 1995. XVI, 570 S. (Theologische Bibliothek Töpelmann, 69)
3422 - Oberzaucher-Schüller, Gunhild
3019   - Meyerbeer - Wagner. Eine Begegnung. - Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1998. 305 S.
1436 - Och, Gunnar
903   - Imago judaica. Juden und Judentum im Spiegel der deutschen Literatur 1750 - 1812. - Würzburg: Königshausen und Neumann 1995. 332, 24 S.
4948 - Ocon Fernandez, Maria
6240   - Bürgerlich, vorbildlich, erziehend - Architektur und Wohnraum im Verältnis zur Moderne. In: Neue Baukunst. Berlin um 1800,  Elke Blauert (Hrsg.): - Berlin: Nicolai 2007, S. 163 - 173. [Sammelband]
2287 - Odendahl, Laurenz
3036   - Friedrich Heinrich Himmel. Bemerkungen zur Geschichte der Berliner Oper um die Wende des 18. und 19. Jahrhunderts. - Bonn: Rost 1917. 2 Teile
5172 - Oechsner, Georg
6620   - Gedenkrede zu Ehren von Franz Bopp, geboren zu Mainz am 14. Sept. 1791, gest. zu Berlin am 23. Okt. 1867, gehalten zum 100. Jahrestage seiner Geburt am Sonntag d. 13. Sept. 1891 im Academiesaale .... - Mainz: [s. n.] 1891.
3614 - Oehring, Sabine
364   - Sabine Oehring: Spuren verlorener Briefe Clemens Brentanos aus den Jahren 1808-1812. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts, (1995) , S. 90 - 117. [Periodikum]
3465 - Oesfeld, Carl Ludwig von
5224   - Anzeige sämmtlicher Werke von Daniel Berger, Rector und Lehrer der Kupferstecherkunst. - Leipzig: Rost 1792. VIII, 176 S.
3738   - Beschreibung der neu erbauten Thürme an den beyden Kirchen auf dem Friedrich-städtischen Markt zu Berlin. - Berlin: [s. n.] 1784. 16 S.
3689   - Grundriss der Königlichen Residenzstädte Berlin. Im Jahr 1793 von neuen angefertiget durch Carl Ludwig von Oesfeld. - Berlin: Nicolai 1789. 1 Karte
4740 - Oesterle, Günter
5690   - "Laß Rom Rom seyn ... Singe Berlin!". Stadtpoesie in Prosa – Ludwig Tieck – Ludwig Robert - Heinrich Heine. In: Tableau de Berlin. Beiträge zur "Berliner Klassik" (1786 - 1815),  Martin Disselkamp,  Claudia Sedlarz,  Iwan-Michelangelo D'Aprile (Hrsg.): - Hannover-Laatzen: Wehrhahn 2005, (Berliner Klassik. Eine Großstadtkultur um 1800; Bd. 10) S. 289 - 306. [Sammelband]
2005 - Oesterreicher, Wulf
2330   - Wem gehört Humboldt?. Zum Einfluß der französischen Aufklärung auf die Sprachphilosophie der deutschen Romantik. In: Logos semantikos. Studia linguistica in honorem Eugenio Coseriu 1921 - 1981,  Horst Geckeler (Hrsg.): - Berlin: de Gruyter 1981, 5 Bde.- Bd. 1, S. 117 - 135. [Sammelband]
1057 - Oettingen, Wolfgang von
282   - Daniel Chodowiecki. Ein Berliner Künstlerleben im achtzehnten Jahrhundert. - Berlin: Grote 1895. IX, 314 S.
Oeynhausen, Karl August Ludwig
7481   - Die Berg-Geister. Glück auf! Der Königlich Preussischen gesammten edeln Bergknappschaft zum neuen Jahr 1832; alten Bergmannes treuer Anhänglichkeit erneutes Zeichen. - Paderborn: Wesener 1832. 20 Bl.
7483   - Die Reform der preußischen Bergwerks-Besteuerung. - [S. I.][Handschriftlich]: 1865. 360 S.
7482   - Erläuterungen zu der Geognostisch-Ortographischen Karte der Umgebung des Laacher-Sees. - Berlin: Schropp 1847. 64 S.
7479   - Geognostische Umrisse der Rheinländer zwischen Basel und Mainz mit besonderer Rücksicht auf das Vorkommen des Steinsalzes. Nach Beobachtungen entworfen, auf einer Reise im Jahre 1823 gesammelt durch Carl von Oeynhausen; Heinrich von Dechen; H. von LaRoche. - Essen: Bädeker 1825. 2 Teile
6755   - Ueber das Verhalten des Granites zum Killas in Cornwall. Ein Schreiben an den Herrn Baron Alexander von Humboldt. - [S. I.]: 1826. 29 S.
7478   - Versuch einer geognostischen Beschreibung von Oberschlesien und den nächst angrenzenden Gegenden von Polen, Galizien und östreichisch-Schlesien. Nebst einer geognostischen Charte und drei Specialabrissen. - Essen: Bädeker 1822. XXXIV, 471 S.
1075 - Offenburg, Benno
2829   - Das Erwachen des deutschen Nationalbewußtseins in der preußischen Judenheit. Von Moses Mendelssohn bis zum Beginn der Reaktion. - Hamburg: Brünnler 1933. VIII, 87 S.
4274 - Olbrich, Hubert
5131   - Schlesien in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter Berücksichtigung der Bedeutung für Franz Carl Achard. - Düsseldorf: Wohlauer Rundbrief 1998. 232 S.
Olfers, Ignaz Franz Maria
7493   - Denkmal König Friedrichs des Grossen. Enthüllt am 31. Mai 1851. - Berlin: Decker 1851. 22 S.
7485   - De vegetativis et animatis corporibus in corporibus animatis reperiundis commentarius. - Berlin: Maurer 1816. VII, 112 S.
7487   - Die Gattung Torpedo in ihren naturhistorischen und antiquarischen Beziehungen. - Berlin: Kgl. Akad. d. Wiss. 1831. 35 S.
7491   - Die Überreste vorweltlicher Riesenthiere in Beziehung zu ostasiatischen Sagen und chinesischen Schriften. - Berlin: Nicolai 1840. 31 S.
7486   - Leben des standhaften Prinzen. Nach der Chronica seines Geheimschreibers F. Joam Alvares u. a. Nachrichten. - Berlin, Stettin: Nicolai 1827. 2 Bl., 175 S.
7492   - Ignaz Franz Maria Olfers: Über den Mordversuch gegen den König Joseph von Portugal am 3. Sept. 1758. In: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin, (1840) [Periodikum]
7484   - Über den Mordversuch gegen den König Joseph von Portugal am 3. September 1758. Eine historische Untersuchung; gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 17. Mai und in der öffentl. Sitzung am 9. August 1838. - Berlin: Nicolai 1839. 88 S.
7489   - Über die grosse Seeblase (Physalia Arethusa) und die Gattung der Seeblasen im Allgemeinen. Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 2. Juni 1831. - Berlin: Kgl. Akad. d. Wiss. 1832. 48 S.
7494   - Ignaz Franz Maria Olfers: Über die lydischen Königsgräber bei Sardes und den Grabhügel de Alyattes nach dem Bericht des K. General-Consuls Spiegelthal zu Smyrna. In: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin, (1859) , S. 540 - 556. [Periodikum]
7490   - Ignaz Franz Maria Olfers: Über ein merkwürdiges Grab bei Kumae und die in demselben enthaltenen Bildwerke. In: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin, (1832) [Periodikum]
7488   - Ueber das niedrige Felsenriff der Küste von Brasilien. - [S. I.]: 1831. 11 S.
1038 - Olfers, Margarete von
238   - Elisabeth von Staegemann. Lebensbild einer deutschen Frau 1761 - 1835. - Leipzig: Koehler & Amelang 1937. 246 S.
2439 - Olma, Walter
3397   - Walter Olma: Heinrich August Julius Lafontaine (1758 - 1831). In: Corvey-Journal, 1 (1989) , S. 19 - 24. [Periodikum]
5069 - Ophälders, Markus
6393   - Romantische Ironie. Essay über Solger. - Würzburg: Königshausen & Neumann 2004. 143 S.
1335 - Oppeln-Bronikowski, Friedrich von
751   - Abenteurer am preußischen Hofe 1700 - 1800. - Berlin, Leipzig: Paetel 1927. VII, 215 S.
752   - Liebesgeschichten am preußischen Hofe. - Berlin, Leipzig: Paetel 1928. VII, 290 S.
Oppenheimer, David
8799   - Gedanken über die Universalmittel und Luftsalz. - Berlin: Mylius 1787. 78 S.
8640   - David Oppenheimer: Plan zur Errichtung einer Krankenwärterschule. In: Berlinische Monatsschrift, (1799) Sept. , S. 205 - 222. [Periodikum]
4827 - Orchard, Karin
5847   - Die Datenbank des Kurt Schwitters Archivs im Sprengel Museum Hannover. In: Datenbanken in den Geisteswissenschaften.  Ingo Jonas (Hrsg.): - Frankfurt am Main; Bern; New York: Lang 2007, S. 123 - 130. [Sammelband]
2421 - Orden Jiménez, Rafael V.
3362   - El sistema de la filosofía de Krause. Génesis y desarollo del panenteísmo. - Madrid: Universidad Pontificia Comillas 1998. 741 S.
Osann, Emil
7502   - Diätetik für Landleute. - Leipzig: Baumgärtner 1831. VI, 281 S.
7498   - Die Mineralquellen zu Kaiser-Franzensbad bei Eger. - Berlin: Dümmler 1822. XVI, 279 S.
7496   - Dissertatio inauguralis medica sistens saturni usum medicum maxime internum. - Jena: Joch 1809. 64 S.
7497   - Ideen zur Bearbeitung einer Geschichte der Physiologie. Vorwort und Einleitung zu meinen öffentlichen Vorlesungen über Physiologie des menschlichen Organismus. - Berlin: Dümmler 1815. [4] Bl., 100 S.
7499   - Physikalisch-medicinische Darstellung der bekannten Heilquellen der vorzüglichsten Länder Europa's. - Berlin: Dümmler 1829 - 1843. 3 Teile
7500   - Rede am 35 Stiftungsfeste des kgl. medizinisch-chirurgischen Friedrich-Wilhelms-Instituts. Am 2. August 1829. - Berlin: Unger 1829. 16 S.
7501   - Uebersicht der verschiedenen Arten von Bäder und ihrer medicinischen Benutzung. - Berlin: Petsch 1829. 77 S.
4239 - Oschilewski, Walther Georg
5028   - Walther Georg Oschilewski: Bettina von Arnim in Berlin. "Das Feld der Freiheit ist die Basis aller". In: Berlinische Notizen. Zeitschrift des Vereins der Freunde und Förderer des Berlin-Museums, (1978) 1/2 , S. 3 - 10. [Periodikum]
820   - Walther Georg Oschilewski: Erinnerungen an Friedrich Georg Weitsch. Sein Wirken als Hofmaler und Akademierektor in Berlin. In: Der Bär von Berlin, 27 (1978) , S. 23 - 40. [Periodikum]
6053 - Ossola, Carlo
10289   - Vom Glück, weiträumig zu denken. In: Die europäische République des lettres in der Zeit der Weimarer Klassik.  Michael Knoche,  Lea Ritter-Santini (Hrsg.): - Göttingen: Wallstein 2007, S. 83-99. [Sammelband]
3781 - Osterkamp, Ernst
10782   - Im Buchstabengebilde. Studien zum Verfahren Goethescher Bildbeschreibungen. - Stuttgart: Metzler 1991. X, 442, 28 S.
9826   - Johann Joachim Winckelmanns "Heftigkeit im Reden und Richten". Zur Funktion der Polemik in Leben und Werk des Archäologen. - Stendal: Winckelmann-Gesellschaft 1996. 45 S.
4631   - Ernst Osterkamp: Laokoon in Präromantik und Romantik. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts, (2003) , S. 1 - 28. [Periodikum]
1252 - Ostwald, Hans
642   - Kultur- und Sittengeschichte Berlins. - Berlin: Klemm 1924. 655 S.
3462 - Ostwald, Wilhelm
2431   - Elektrochemie, ihre Geschichte und Lehre. - Leipzig: Veit 1896. XVI, 1151 S.
4646 - Otte, Wilma
5506   - Das Marmorpalais. Ein Refugium am Heiligen See. - München u. a.: Prestel 2003. 63 S.
5247 - Ottmann, Ernst
6944   - Gotthilf Hagen. Der Altmeister der Wasserbaukunst. - Berlin: Ernst 1934. 193 S.
2663 - Otto, Hans
3901   - Gneisenau. Preußens unbequemer Patriot. Biographie. - Bonn: Keil 1979. 399 S.
2. Herausgeber
3422 - Oberzaucher-Schüller, Gunhild
3017   - Giacomo Meyerbeer: Komponist - Jude - Europäer. Eine Ausstellung des Österreichischen Theater-Museums in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth und dem Meyerbeer-Institut Thurnau. Gunhild Oberzaucher-Schüller (Hrsg.) - Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1998. 118 S. (Mimundus, 10)
6161 - Ocón Fernández, María
10400   - Intercambios culturales entre Espana y Alemania en el siglo XIX. Arquitectura, filología, estética, ciudad. Ángel Isac Martínez de Caravajal, María Ocón Fernández (Hrsg.) - Granada: Universidad de Granada 2009, 217 S.
3233 - Oechsli, Wilhelm
3337   - Briefwechsel Johann Kaspar Bluntschlis mit Savigny, Niebuhr, Leopold Ranke, Jakob Grimm und Ferdinand Meyer. Wilhelm Oechsli (Hrsg.) - Frauenfeld: Huber 1815. X, 243 S.
4276 - Oehme, Johannes
5133   - Erhöhung der Erträge und der Effektivität in der Zuckerrübenproduktion und Zuckerrübenverarbeitung. Vorträge und Diskussionsbeiträge einer wissenschaftlichen Konferenz ... vom 24. bis 26. April 1984 in Berlin aus Anlaß der Zuckerrübenexperimente von Franz Carl Achard vor 200 Jahren. Johannes Oehme (Hrsg.) - Berlin: Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR 1984. 191 S.
3973 - Oeming, Manfred
4725   - Altes Testament und christliche Verkündigung. Festschrift für Antonius H. J. Gunneweg zum 65. Geburtstag. Manfred Oeming (Hrsg.) - Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer 1987, 422 S.
4040 - Orlowski, Hubert
4807   - Traditionen und Traditionssuche des deutschen Faschismus. 2. Protokollband. Hubert Orlowski, Günter Hartung (Hrsg.) - Poznan: Uniwersytet Imienia Adama Mickiewicza 1988, 285 S.
4239 - Oschilewski, Walther Georg
68   - Der Bär von Berlin. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins. Ernst Kaeber, Walther Georg Oschilewski (Hrsg.)
4561 - Oschmann, Susanne
5426   - Bibliographie des Schrifttums zu Carl Friedrich Christian Fasch [1736 - 1800]. Susanne Oschmann (Hrsg.) - Zerbst: Internationale Fasch-Gesellschaft 1999. 71 S.
3781 - Osterkamp, Ernst
4572   - Wechselwirkungen. Kunst und Wissenschaft in Berlin und Weimar im Zeichen Goethes. Ernst Osterkamp (Hrsg.) - Bern [u. a.]: Lang 2002. 341 S. (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, 5)
9838   - Wissensästhetik. Wissen über die Antike in ästhetischer Vermittlung. Ernst Osterkamp (Hrsg.) - Berlin: Walter de Gruyter 2008, X, 386 S.
3132 - Ottenberg, Hans-Günter
552   - Briefwechsel. Eine Auswahl. Hans-Günter Ottenberg (Hrsg.) - Leipzig: Reclam 1987. 537 S.
1820 - Otto, Uwe
4455   - Berlin für Freunde des Geschmacks und der Moden. Beiträge zur Characteristik der Einwohner Berlins. Uwe Otto (Hrsg.) - Berlin: Berliner Handpresse 1977. 47 S.
3702   - Kritische Betrachtungen über das offizielle Berlin seine Einwohner und andere Berliner Sachen. Aus Schattenriß von Berlin 1788. Uwe Otto (Hrsg.) - Berlin: Berliner Handpresse 1974. 41 S.
2137   - Merkwürdiger Briefwechsel der blonden Karoline mit ihrem Liebhaber und anderen vornehmen und geringen Leuten in Berlin 1813. Uwe Otto (Hrsg.) - Berlin: Berliner Handpresse 1978. 41 S.
1456   - Nachricht von des Hrn Stadtpräsidenten Eisenberg Entwurf zum Numeriren der Häuser in Berlin. Uwe Otto (Hrsg.) - Berlin: Berliner Handpresse 1988. 8 Bl. (Satyren und Launen, 35)
3. Herausgeber Institution
4. Titel, die weder Autor noch Herausgeber haben
6753   - Oberbergrat Heinrich Böcking, ein Patriot und Förderer deutscher Industrie. Ein Erinnerungsblatt 1785 - 1862. - Saarbrücken: Hofer [ca. 1900]. 15 S.
5127   - Offene Kirchen 2001. Brandenburgische Dorfkirchen laden ein. - Berlin: [s. n.] 2001. 56 S.
8841   - Oldenburger Jahrbücher.
10338   - Olla potrida.
6038   - Österreichische Apotheker-Zeitung.
© 2004-2006 zappo-berlin | powered by Zope | Impressum | Datenschutz