5456 - Lacher, Reimar F.
9955
-
Die Konferenzen der Berliner Kunstakademie, 1786 - 1815. Annalen des Berliner Kunstalltags.
In:
Berliner Klassik. Eine Großstadtkultur um 1800, Dokumente, Elektronische Ressource, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,
[Sammelband]
8030
-
Friedrich Georg Weitsch.
Maler - Kenner - Akademiker.
- Berlin:
Mann
2005.
366 S.
9576
-
Schadows Prinzessinnengruppe.
Die schöne Natur.
- Berlin:
Berlin Story Verlag
2007.
172 S.
|
Lachmann, Carl Ludolf Friedrich
7242
-
Allgemeine Ideen über die einer jeden besonderen Menschenklasse Deutschlandes zu wünschende Ausbildung und Aufklärung... .
- Leipzig:
Barth
1790.
XII, 193 S.
7239
-
Das Industrieschulwesen.
Ein wesentliches und erreichbares Bedürfniss aller Bürger- und Landschulen. Von C. L. F. Lachmann, ältestem Prediger an der Andreas Kirche zu Braunschweig.
- Braunschweig:
Fleckeisen
1802.
X, 277 S.
7240
-
Geschichte der Stadt Braunschweig, seit ihrer Entstehung bis zum Ende des Jahres 1815.
Als Einleitung in die Welt- und Menschengeschichte, zur Förderung richtiger Kenntniss unserer Stadt- und Landesverfassung und zur Belebung vaterländisches Sinnes.
- Braunschweig:
Lucius
1816.
LI, 584 S.
7241
-
Trostwort am Grabe unseres Herzogs Friedrich Wilhelm und der mit ihm gefallenen Helden.
- Braunschweig:
Krampe
[1815].
91 S.
7243
-
Über die Umschaffung vieler unzweckmäßigen so genannten lateinischen Schulen in zweckmäßig eingerichtete Bürgerschulen und über die Vereinigung der militärischen mit den Bürgerschulen.
Eine von der litterarischen Gesellschaft der Freunde der Humanität zu Berlin gekrönte Preisschrift.
- Berlin:
Voss
1800.
XIV, 154 S.
|
5939 - Lackmann, Thomas
9855
-
Thomas Lackmann:
Das Deutsche Eck der Mendelssohns. Geschichten einer preußischen Familie in Rheinland-Pfalz.
In: Lebendiges Rheinland-Pfalz,
44
(2007)
11 , S. 2 - 29.
[Periodikum]
|
5986 - Ladomus, Johann Friedrich
9897
-
Umfang und Eintheilung der Prospektive.
Johann Adam Breysig (Hrsg.)
- Königsberg:
[s. n.]
1804.
o. A.
|
|
Lafontaine, August Heinrich Julius
2161
-
Agis und Kleomenes.
Oder die spartanischen Könige.
- Berlin:
[Voss]
1801.
293 S.
2181
-
Aline von Riesenstein.
- Halle [u. a.]:
Ruff
1808.
3 Bde.
2147
-
Antonie oder das Klostergelübde.
Ein Trauerspiel.
- Görlitz:
Hermsdorf & Anton
1795.
XIV, 212 S.
2163
-
Aristomenes und Gorgus.
Oder Rache der Menschlichkeit.
- Berlin:
Voss
1796.
466 S.
2176
-
Arkadien.
- Halle, Leipzig:
Ruff
1807.
3 Bde.
(Lafontaine: Gemälde des menschlichen Herzens in Erzählungen, 7 - 9)
2149
-
Barneck und Saldorf.
- Berlin:
Sander
1805.
2 Bde.
(Familiengeschichten, Teil 11 + 12)
2159
-
Brutus oder die Befreiung Roms.
- Leipzig:
[s. n.]
1801.
VIII S., 4 Bl., 208 S.
2185
-
Bürgersinn und Familienliebe oder Tobias Hoppe.
- Halle:
Renger
1812.
3 Bändchen
2183
-
Das Bekenntniss am Grabe.
- Halle:
Renger
1811.
3 Bde.
2170
-
Das Haus Bärburg oder der Familienzwist.
- Berlin:
Sander
1805.
504 S.
2193
-
Das heimliche Gericht des Schicksals oder Rosaura.
- Halle:
Renger
1817.
3 Bde.
2168
-
Der Baron von Bergedorf oder das Princip der Tugend.
- Berlin:
Sander
1803.
458 S.
2187
-
Der Hausvater oder: das liebt sich! und warum?.
- Halle:
Renger
1810.
3 Teile
2191
-
Der Kampf mit den Verhältnissen oder der Unbekannte.
- Halle:
Renger
1815.
3 Bändchen
2157
-
Der Sonderling.
Ein Gemählde des menschlichen Herzens.
- Hohenzollern:
[s. n.]
1793 - 1794.
3 Teile
4397
-
Die beiden Freunde.
- Halle:
Ruff
1819.
2 Bde.
4395
-
Die Familie von Halden.
- Berlin:
Voss
1797.
2 Bde.
2184
-
Die Gefahren der großen Welt oder Bertha von Waldeck.
- Halle:
Ruff
1811.
2 Bde.
(Schilderung des menschlichen Lebens in Erzählungen, Teil 1 + 2)
2197
-
Die Geschwister oder die Reue.
- Halle:
Renger
1819.
II, 318 S.
2142
-
Die Gewalt der Liebe.
Erzählungen.
- Berlin:
Matzdorff
1791 - 1794.
4 Bde.
2188
-
Die Moral-Systeme oder Ludwig von Eisach.
- Halle:
Ruff
1812.
2 Bde.
(Schilderung des menschlichen Lebens in Erzählungen, Teil 5 + 6)
2192
-
Die Pfarre an der See.
- Halle:
Renger
1816.
3 Bde.
2173
-
Die Prüfung der Treue oder die Irrungen.
Ein Lustspiel.
- Görlitz:
Anton
1805.
159 S.
2182
-
Eduard oder der Maskenball.
- Halle, Leipzig:
Ruff
1809 - 1810.
3 Bde.
2169
-
Eduard und Margarethe, oder Spiegel des menschlichen Lebens.
- Berlin:
[Sander]
1804.
2 Bde.
2164
-
Erzählungen aus dem häuslichen Leben.
- Görlitz:
Anton
1805 - 1807.
2 Bde.
2175
-
Gemähldesammlung zur Veredlung des Familienlebens.
- Berlin:
Sander
1807 - 1808.
2 Bde.
2178
-
Gemälde des menschlichen Herzens in Erzählungen.
- Halle:
Michaelis und Bispink
1792 - 1793.
2 Bändchen
2151
-
Graf von Rollenhagen oder die Stärke des Vorurtheils.
- Berlin:
[s. n.]
1798.
80 S.
4390
-
Henriette Bellmann.
Ein Gemählde schöner Herzen.
- Berlin:
Sander
1802.
2 Teile
4396
-
Hermann Lange.
- Berlin:
Sander
1799.
2 Bde.
2194
-
Ida von Kiburg oder das Verhängniß.
- Berlin:
Sander
1816.
398 S.
2195
-
Isidore oder die Waldhütte.
- Wien:
Haas
1817.
2 Bde.
(Schilderung des menschlichen Lebens in Erzählungen, Teil 7 - 9)
2179
-
Karl oder welch ein Herz.
- Wien u.a.:
Haas
1809.
271 S.
2145
-
Klara du Plessis und Klairant.
Eine Familiengeschichte Französischer Emigrirten.
- Berlin:
Voss
1795.
2 Bl., 620 S.
2172
-
Kleine Romane und moralische Erzählungen.
- Berlin:
Sander
1801 - 1812.
12 Teile
2171
-
Kleomenes.
- Wien:
Haas
1805.
208 S.
2148
-
Leben und Thaten des Freiherrn Quinctius Heymeran von Flaming.
- Berlin:
[Voss]
1795 - 1796.
4 Bde.
2160
-
Mährchen, Erzählungen und kleine Romane.
- Berlin:
[s. n.]
1802.
2 Bde.
2146
-
Moralische Erzählungen.
- Berlin:
Voss
1794, 1796.
2 Bde.
2155
-
Neue moralische Erzählungen.
- Berlin, Wien:
Voss, Haas
1799 - 1801.
13 Bändchen
2174
-
Neueste Erzählungen und kleine Romane.
- Berlin:
[s. n.]
1807 - 1808.
2 Bde.
2196
-
Reinhold von Welfenstein.
Ein Roman.
- Wien:
Haas
1819.
3 Bde.
2150
-
Romulus.
- Berlin:
Voss
1799.
344 S.
(August Heinrich Julius Lafontaine, Sagen aus dem Alterthume, 2)
2190
-
Rosen.
Gesammelte Erzählungen.
- Mannheim:
Loeffler
1814.
234 S.
2162
-
Rudolph und Julie.
- Halle, Leipzig:
Ruff
1801.
2 Teile
2154
-
Sagen aus dem Alterthume.
- Berlin:
Voß
1796, 1799.
2 Bde.
4394
-
Saint Julien.
- Berlin:
Voss
1798.
494 S.
2143
-
Scenen von August Lafontaine.
Teil 1: Die Befreiung Roms
Teil 2: Kleomenes.
- Leipzig:
Göschen
1789.
2 Tle.
2198
-
Schilderungen des menschlichen Lebens in Erzählungen.
- Halle [u. a.]:
Ruff
1811 - 1819.
10 Tle.
2166
-
Sittenspiegel für das weibliche Geschlecht.
- Görlitz:
Anton
1804 - 1807.
6 Bde.
2165
-
Theodor.
- Berlin:
Sander
1800.
2 Teile
4398
-
Tinchen oder die Männerprobe.
- Halle:
Ruff
1811.
2 Bde.
2167
-
Vermischte Aufsätze.
- Berlin:
[s. n.]
1803.
270 S.
2189
-
Walther oder das Kind vom Schlachtfelde.
- Halle:
Renger
1813.
3 Bändchen
2180
-
Wenzel Falk und seine Familie.
- Berlin:
Sander
1810.
3 Teile
|
3226 - Laforgue, L.
2711
-
Die Kunst des Zahnarztes oder vollständiger theoretischer und praktischer Unterricht über die an den Zähnen vorkommenden chirurgischen Operationen.
Jakob Ezechiel Aronsohn (Hrsg.)
- Berlin:
Unger
1803.
XII, 396 S.
|
|
5033 - LaGorce, Paul Marie de
6360
-
Clausewitz.
Choix de textes, biographies, portraits, facsimilés.
- Paris:
Seghers
1964.
187 S.
|
3323 - Lamartelière, Jean Henri Ferdinand
2004
-
Adolph und Stephania.
Oder die Franzosen in Louisiana.
- Berlin:
Kunst- und Industrie-Comptoir
1810.
2 Tle.
|
1374 - Lambacher, Lothar
816
-
Die Standbilder preußischer Feldherren im Bodemuseum.
Ein Berliner Denkmalensemble des 18. Jahrhunderts und sein Schicksal.
- Berlin:
Staatliche Museen
1990.
23 S.
|
1507 - Laminski, Adolf
982
-
Die Kirchenbibliotheken zu St. Nicolai und St. Marien.
Ein Beitrag zur Berliner Bibliotheksgeschichte.
- Leipzig:
Bibliographisches Institut
1990.
103, 16 S.
(Zentralblatt für das Bibliothekswesen, Beiheft 98)
|
1301 - Lammel, Gisold
4407
-
Gisold Lammel:
Chodowieckis Berlin. Beiträge zur Berliner Kunstgeschichte I.
In: Bildende Kunst,
1
(1987)
, S. 4 - 7.
[Periodikum]
4063
-
Karikatur der Goethezeit.
- Berlin:
Eulenspiegel-Verlag
1992.
433 S.
832
-
Tagträume.
Bilder im Lichte der Aufklärung.
- Dresden:
Verlag der Kunst
1993.
274 S.
705
-
Zwischen Legende und Wahrheit.
Bilderfolgen zur brandenburgisch-preußischen Geschichte.
- Münster, Hamburg:
Lit
1997.
VI, 210, 60 S.
(Kunstgeschichte, 55)
|
2584 - Lammert, Marlies
3751
-
David Gilly.
Ein Baumeister des Deutschen Klassizismus.
- Berlin:
Akademie-Verlag
1964.
XI, 239 S.
(Studien zur Architektur- und Kunstwissenschaft, 3)
3918
-
Gesichtspunkte der Architekturentwicklung am Ende des 18. Jahrhunderts in Berlin im Hinblick auf Karl Friedrich Schinkels Tätigkeit.
|
|
5798 - Lampe, Karl
9546
-
Studien über Iffland als Dramatiker mit besonderer Berücksichtigung der ersten Dramen.
- Celle:
Ströher
1899.
110 S.
|
|
1844 - Lamprecht, Georg Friedrich von
1489
-
Von der Kameralverfassung und Verwaltung der Handwerke, Fabriken und Manufakturen in den Preußischen Staaten und insonderheit der Kurmark Brandenburg.
- Berlin:
Felisch
1797.
XVI, 636 S.
|
|
|
5488 - Lamprecht, Max
7912
-
Die Einheitsschulidee bei Wilhelm von Humboldt und Johann Wilhelm Süvern.
- Jena:
[s. n.] Dissertation
1922.
|
1059 - Landau, Paul
284
-
Daniel Chodowiecki.
Ein kulturgeschichtliches Lebensbild.
- Berlin:
Flemming & Wiscott
1923.
143 S.
(Lebensbilder aus deutscher Vergangenheit)
|
2422 - Landau, Peter
3363
-
Stufen der Gerechtigkeit.
Zur Rechtsphilosophie von Gottfried Wilhelm Leibniz und Karl Christian Friedrich Krause.
- München:
Beck
1995.
31 S.
|
4727 - Landfester, Manfred
5662
-
Die Altertumswissenschaft in Berlin um 1800.
In:
Altertumswissenschaften in Berlin um 1800 an Akademie, Schule und Universität.
Bernd Seidensticker,
Felix Mundt (Hrsg.):
- Hannover-Laatzen:
Wehrhahn
2006,
(Berliner Klassik. Eine Großstadtkultur um 1800; Bd. 8)
S. 11 - 38.
[Sammelband]
|
1714 - Landgrebe, Christiane
1283
-
Flaneure, Musen, Bohemiens.
Literatenleben in Berlin.
- Berlin:
Ullstein
1998.
239 S.
|
1775 - Landsberg, Kurt
1394
-
Kurt Landsberg:
Entwicklung der Berliner Stadtverfassung. Von der Steinschen Städteordnung bis zur Verfassung von Berlin.
In: Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins,
(1951)
, S. 52 - 64.
[Periodikum]
|
3737 - Landsberger, Franz
4541
-
Die Kunst der Goethezeit.
Kunst und Kunstanschauung von 1750 bis 1830.
Werner Hofmann (Hrsg.)
- Berlin:
Gebr. Mann
1999.
327 S.
|
Lange, Adolph Gottlob
7250
-
Adolph Gottlob Lange's ... Vermischte Schriften und Reden.
Nach des Verf. Tode geordnet und mit einer Biographie Lange's.
Karl Georg Jacob (Hrsg.)
- Leipzig:
Fleischer
1832.
LX, 378 S.
7244
-
De severitate disciplinae Portensis.
Oratio natalitiis Friderici Guilelmi III., regis Borussiae, pie celebrandis in schola Portensi d. III. M. Aug. A. MDCCCXXI. habita.
- Merseburg:
Kobitzsch
1821.
IV, 43 S.
8617
-
Adolph Gottlob Lange:
Die Glossalgia und die Furien.
In: Der Neue Teutsche Merkur,
1
(1808)
, S. 178 - 182.
[Periodikum]
8615
-
Adolph Gottlob Lange:
Literarische Parallelen.
In: Der Neue Teutsche Merkur,
1
(1807)
, S. 261 - 279.
[Periodikum]
8618
-
Adolph Gottlob Lange:
Mörus und Phintias.
In: Der Neue Teutsche Merkur,
1
(1808)
, S. 183 - 190.
[Periodikum]
8616
-
Adolph Gottlob Lange:
Phye und Johanna d'Arc.
In: Der Neue Teutsche Merkur,
1
(1808)
, S. 174 - 178.
[Periodikum]
7251
-
Rede des Professor Lange von ihm gehalten den 19. April 1831 bei seiner feierlichen Einführung als Rektor in Schulpforte.
- Schulpforte:
[Schulschrift]
1831.
20 S.
8619
-
Adolph Gottlob Lange:
Schillers Parabeln und Räthsel.
In: Der Neue Teutsche Merkur,
3
(1809)
, S. 231 - 259.
[Periodikum]
7245
-
Vindiciae tragoediae romanae.
- Leipzig:
Vogel
1822.
57 S.
|
Lange, Eduard Reinhold
7254
-
Analogieen der griechischen, unregelmässigen Zeitwörter mit Berücksichtigung des Verbal-Verzeichnisses der grossen Buttmannischen Grammatik neu geordnet.
- Berlin:
[s. n.]
1827.
7253
-
Einleitung in das Studium der griechischen Mythologie.
- Berlin:
Duncker & Humblot
1825.
VI, 137 S.
7256
-
Observationes criticae in Iliadis librum primum.
- Oels:
Ludwig
1839.
34 S.
7255
-
Über das Leben und die Werke des Aeschylus.
- Berlin:
Nauck
1832.
18 S.
7258
-
Von der Benutzung antiker Stoffe für Zwecke der modernen Poesie.
- Oels:
Ludwig
1848.
9 S.
7257
-
Vorschläge zu zeitgemäßer Reform der Gymnasien.
- Breslau:
Mar
1847.
40 S.
|
5422 - Lange, Julius
7878
-
Jacob Steiners Lebensjahre in Berlin 1821 - 1863.
Nach seinen Personalakten dargestellt.
- Berlin:
Guentner
1899.
70 S.
|
|
Langhans, Carl Ferdinand
3810
-
Carl Ferdinand Langhans:
Beschreibung einer neu erfundenen Art von Dachfenstern.
In: Sammlung nützlicher Aufsätze, die Baukunst betreffend,
4
(1800)
1 , S. 129 - 130.
[Periodikum]
10777
-
Carl Ferdinand Langhans:
Beschreibung einer neu erfundenen Art von Dachfenstern.
In: Sammlung nützlicher Aufsätze, die Baukunst betreffend,
1
(1800)
, S. 129-130.
[Periodikum]
3581
-
Das Victoria Theater in Berlin.
- Berlin:
Ernst & Korn
1860.
15 S.
3580
-
Ueber Theater.
Oder Bemerkungen über Katakustik in Beziehung auf Theater.
- Berlin:
Hayn
1810.
64 S., 5 Bl.
|
|
Langhans, Carl Gotthard
3801
-
Carl Gotthard Langhans:
An Hrn Fr. Nicolai. Über eine Nachricht in der Zeitung für die elegante Welt.
In: Neue Berlinische Monatsschrift,
(1801)
1 , S. 356 - 364.
[Periodikum]
3797
-
Carl Gotthard Langhans:
Beschreibung einer neuen Feuermaschine zur Hebung der Wässer.
In: Schlesische Provinzialblätter,
4
(1786)
, S. 422 - 427.
[Periodikum]
3799
-
Carl Gotthard Langhans:
Nachricht von den Entwürfen zu dem auf Sr. Majestät Befehl zu errichtenden Monumente Friedrichs des Großen. Eine Vorlesung in der feierlichen Sitzung der am Geburtstage Sr. Majestät öffentlich versammelten Akademie der bildenden Künste und mechanischen Wissenschaften. Berlin, d. 25. Septemb. 1797.
In: Berlinische Blätter,
1
(1797)
Oktober , S. 65 - 83.
[Periodikum]
3795
-
Practische Beiträge für den Geschmack in der Baukunst.
- Breslau:
[s. n.]
1784.
3798
-
Rede über das Verhältnis verschiedener der vornehmsten Städte von Europa.
Gehalten in einer ausserordentlichen Versammlung der Akademie der bildenden Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin ... Den 1. October 1796.
- Berlin:
Wilhelm Dieterici
1796.
3802
-
Carl Gotthard Langhans:
Über das Verhältnis der St. Petri-Kirche zu Rom gegen einige unserer Kirchen.
In: Sammlung nützlicher Aufsätze, die Baukunst betreffend,
6
(1805)
, S. 52 - 54.
[Periodikum]
3803
-
Carl Gotthard Langhans:
Ueber die Schauplätze der Alten. Erster Brief.
In: Neue Berlinische Monatsschrift,
(1806)
2 , S. 25 - 50.
[Periodikum]
3800
-
Vergleichung des neuen Schauspielhauses zu Berlin mit verschiedenen älteren und neueren Schauspielhäusern in Rücksicht auf akustische und optische Grundsätze.
- Berlin:
Unger
1800.
15 S.
|
|
1202 - Laschke, Jutta Juliane
541
-
Wir sind eigentlich, wie wir sein möchten, und nicht so wie wir sind.
Zum dialogischen Charakter von Frauenbriefen Anfang des 19. Jahrhunderts, gezeigt an den Briefen von Rahel Varnhagen und Fanny Mendelssohn.
- Bern [u. a.]:
Lang
1988.
186 S.
|
2447 - Laskus, Irmgard
3432
-
Friederike Bethmann-Unzelmann.
Versuch einer Rekonstruktion ihrer Schauspielkunst auf Grund ihrer Hauptrollen.
- Leipzig:
Voß
1926.
101 S.
|
5209 - Laspeyres, Hugo
6756
-
Heinrich von Dechen.
Ein Lebensbild.
- Bonn:
Cohen
1889.
VIII, 168 S.
|
1776 - Latendorff, Otto
1395
-
Die Entwicklung der städtischen Kassenorganisation Berlins von der Einführung der Städteordnung bis zur Gründung der Stadthauptkasse (1809 - 1843).
Ein Beitrag zur Geschichte und Lehre vom städtischen Haushaltswesen.
- Berlin:
Gsellius
1931.
VI, 123 S.
(Einzelschriften der Historischen Kommission der Provinz Brandenburg und der Reichshauptstadt Berlin, 4)
|
2507 - Lattmann, Julius
3613
-
Geschichte der Methodik des lateinischen Elementarunterrichts seit der Reformation.
Eine specialistische Ergänzung zur Geschichte der Paedagogik.
- Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht
1896.
VIII, 462 S.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5193 - Laue, Max
6735
-
Christian Gottfried Ehrenberg.
Ein Vertreter deutscher Naturforschung im neunzehnten Jahrhundert 1795 - 1876. Nach seinen Reiseberichten, seinem Briefwechsel ..., Familienaufzeichnungen, sowie anderem handschriftlichen Material.
- Berlin:
Springer
1895.
VI, 287 S.
|
|
2817 - Laukhard, Friedrich Christian
4129
-
F. Ch. Laukhards, vorzeiten Magisters der Philosophie, und jetzt Musketiers unter dem von Thaddenschen Regiment zu Halle, Leben und Schicksale.
Von ihm selbst beschrieben und zur Warnung für Eltern und studierende Jünglinge herausgegeben; Ein Beitrag zur Charakteristik der Universitäten in Deutschland.
- Halle:
Michaelis & Bispink
1792 - 1794.
5 Teile
|
|
6776 - Laupheimer, Peter
10529
-
Phlogiston oder Sauerstoff.
Die pharmazeutische Chemie in Deutschland zur Zeit des Übergangs von der Phlogiston- zur Oxidationstheorie.
- Stuttgart:
Wiss. Verl.-Ges.
1992.
VIII, 444 S.
|
5540 - Lavater, Johann Caspar
8789
-
Antwort an den Herrn Moses Mendelssohn zu Berlin.
Nebst einer Nacherinnerung von Moses Mendelssohn.
- Berlin, Stettin:
Nicolai
1770.
68 S.
|
3279 - Lavoisier, Antoine Laurent
2365
-
System der antiphlogistischen Chemie.
Sigismund Friedrich Hermbstädt (Hrsg.)
- Berlin, Stettin:
Nicolai
1803.
2 Teile
|
|
2043 - Ledderhose, Maria
2390
-
Daniel Chodowiecki und die Pädagogik im 18. Jahrhundert.
- Köln:
[s. n.] [Diss.]
1982.
202, 67 S.
|
|
3330 - Ledebur, Carl von
1713
-
Tonkünstler-Lexicon Berlin's.
Von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.
- Berlin:
Rauh
1861.
IV, 704, IV S.
|
5799 - Lederer, Max
9548
-
Max Lederer:
Dialog-Elemente des Ifflandschen Dramas.
In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen,
73
(1919)
138 , S. 1 - 38.
[Periodikum]
|
|
5881 - Lee, David L.
9655
-
Berlin in Halberstadt und Halberstadt in Berlin. Wunschbilder und ihre Auswirkungen im Gleim/Ramler-Briefwechsel.
In:
Urbanität als Aufklärung. Karl Wilhelm Ramler und die Kultur des 18. Jahrhunderts,
Laurenz Lütteken (Hrsg.):
- Göttingen:
Wallstein-Verl.
2003,
S. 61 - 78.
[Sammelband]
10301
-
David L. Lee:
Karl Wilhelm Ramler as Prussian patriot.
In: Wezel-Jahrbuch,
2
(1999)
, S. 115-130.
[Periodikum]
|
5531 - Leggiere, Michael V.
8731
-
The life, letters and campaigns of Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz: 1755 - 1816.
Florida State Univ., Diss.
1997.
XIV, 880 S.
[Mikrofiche-Ausg.]
|
1777 - Lehmann, Gotthold
1396
-
Die Staatliche Taubstummenanstalt zu Berlin-Neukölln und ihr Dienst am deutschen Taubstimmenbildungswesen (1788-1938).
Zur Feier des 150jährigen Bestehens.
- Berlin-Neukölln:
[s. n.]
1938.
123 S.
|
4252 - Lehmann, Hermann F.
5058
-
Graf Ewald Friedrich von Hertzberg.
- [Neustettin]:
[Keilich]
1862.
25 S.
|
3838 - Lehmann, Johannes Friedrich
4601
-
Der Blick durch die Wand.
Zur Geschichte des Theaterzuschauers und des Visuellen bei Diderot und Lessing.
- Freiburg i. Br.:
Rombach
2000.
352 S.
|
5528 - Lehmann, Konrad
8727
-
Die Rettung Berlins im Jahre 1813.
Das Feldherrntum Bernadottes, Bülows, Oudinots und Neys im Großbeeren- und Dennewitz-Feldzuge.
- Berlin:
Ebering
1934.
XVI, 255 S.
|
1604 - Lehmann, Max
1324
-
Freiherr vom Stein.
- Leipzig:
Hirzel
1902 - 1905.
3 Bde.
1655
-
Scharnhorst.
- Leipzig:
Hirzel
1886 - 1887.
2 Teile
|
|
|
1432 - Leisinger, Ulrich
923
-
Ulrich Leisinger:
"Das Erste und Bleibendste was die deutscher Nation als Musickunstwerk aufzuzeigen hat". Johann Sebastian Bachs Werke im Berliner Musikleben des 18. Jahrhunderts.
In: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung,
(1995)
, S. 66 - 79.
[Periodikum]
899
-
Ulrich Leisinger:
Jüdische Aufklärung, ästhetische Bildung und musikalische Praxis.
In: Wolfenbütteler Bibliotheks-Informationen,
18
(1993)
1 - 2 , S. 8 - 9.
[Periodikum]
|
5158 - Leißner, Alfred
6562
-
Die Pädagogik Frd. E. Benekes.
- Würzburg:
[s. n.] [Dissertation]
1924.
110 S.
|
4926 - Leistner, Maria-Verena
6224
-
Maria-Verena Leistner:
Helmina von Chezy und ihre Beziehungen zu Anhalt-Dessau.
In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde,
14
(2005)
, S. 131 - 139.
[Periodikum]
|
1072 - Leitzmann, Albert
425
-
Albert Leitzmann:
Aus Schillers Freundeskreis. 8 Briefe an Wilhelm von Humboldt.
In: Euphorion,
12
(1905)
, S. 792 - 804.
[Periodikum]
418
-
Albert Leitzmann:
Politische Jugendbriefe Wilhelm von Humboldts an Gentz.
In: Historische Zeitschrift,
152
(1935)
, S. 48 - 89.
[Periodikum]
427
-
Albert Leitzmann:
Wilhelm von Humboldts Briefe an Friedrich August Wolf aus der Zeit seiner Leitung des preussischen Unterrichtswesens 1809 und 1810.
In: Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik,
Zweite Abt., Bd. 41
(1895)
, S. 161 - 168; 207 - 216; 288 - 312.
[Periodikum]
836
-
Wilhelm von Humboldts Sonettdichtung.
- Bonn:
Marcus & Weber
1912.
107 S.
|
Leman, Christian Karl
7263
-
Entwurf des bestehenden Westpreußischen Provinzial-Rechts.
- Berlin:
[s. n.]
1837.
VIII, 274, VII S.
7261
-
Historisch-geographische Einleitung in die Provinzialrechte Westpreussens.
- Marienwerder:
Baumann
1830.
VIII, 248 S.
7264
-
Motive zum revidirten Entwurfe des Westpreußischen Provinzial-Rechts.
- Berlin:
[s. n.]
1837.
VI, 112 S.
7260
-
Provinzialrecht der Provinz Westpreussen.
Friedrich Heinrich von Strombeck (Hrsg.)
- Leipzig:
Brockhaus
1830 - 1832.
3 Bde.
7262
-
Revidirter Entwurf des Ostpreußischen Provinzial-Rechts.
- Berlin:
[s. n.]
1836.
V, 112, 8 S.
7266
-
Über Öffentlichkeit und Mündlichkeit des Strafverfahrens in den Preussischen Gerichten.
- Berlin:
Schröder; Brandes
1842.
78 S.
7267
-
Versuch eines Anhangs zum ostpreußischen Provinzialrechte.
- Insterburg:
[Selbstverlag ]
1816.
XVIII, 106 S.
|
|
|
|
|
|
7549 - Lenel, Paul
10756
-
Paul Lenel:
Der Nachlaß des Staatsrats Karl Nikolaus von Rehdinger. Programm für eine Bearbeitung.
In: Historische Zeitschrift,
124. Bd., 3. Folge, 28. Bd.
, S. 220-249.
[Periodikum]
|
|
|
5887 - Leonhardt, Jürgen
9666
-
Ramlers Übersetzung antiker Texte.
In:
Urbanität als Aufklärung. Karl Wilhelm Ramler und die Kultur des 18. Jahrhunderts,
Laurenz Lütteken (Hrsg.):
- Göttingen:
Wallstein-Verl.
2003,
S. 323 - 353.
[Sammelband]
|
2164 - Lermann, Gisela
2752
-
Clemens Brentanos Selbstverständnis als Briefschreiber.
- Frankfurt am Main [u.a.]:
Lang
1988.
V, 214 S.
|
5608 - Leroy y Galvez, Luis Felipe
9488
-
Friedrich Wöhler (1800-1882) en el sesquicentenario de su sintesis de la urea.
- La Habana:
Academia de Ciencias de Cuba,
1978.
14 Bl.
|
4397 - Lesser, Richard
5243
-
Richard Lesser:
Dr. Marcus Elieser Bloch - ein Jude begründet die moderne Ichthyologie.
In: Das achtzehnte Jahrhundert,
23
(1999)
, S. 238 - 246.
[Periodikum]
|
|
|
|
4722 - Lethen, Helmut
5654
-
Die Geste als Ausdruck im Licht einer Handlung. Johann Jakob Engels Beobachtungen zur Mimik.
In:
Johann Jakob Engel. Philosoph für die Welt, Ästhetiker und Dichter,
Alexander Košenina (Hrsg.):
- Hannover-Laatzen:
Wehrhahn
2005,
(Berliner Klassik. Eine Großstadtkultur um 1800, Bd. 7)
S. 137 - 146.
[Sammelband]
|
4623 - Lettau, Otto
5488
-
Graf August Wilhelm Anton Neidhard v. Gneisenau, Kgl. Preußischer Feldmarschall.
- Mohrungen:
Rautenberg
[1859/60].
84 S.
|
6750 - Leuenberger, Theodor
10470
-
Johannes von Müller und das Christentum.
- Basel, Stuttgart:
Helbing & Lichtenhahn
1960.
85 S.
(Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft; 78)
|
|
Levezow, Jacob Konrad Andreas
5069
-
Abschied von der Heimath oder die Heldengräber bei Großbeeren.
Ein Schauspiel mit Gesang in einem Akt.
- Berlin:
Hallische Waysenhaus-Buchhandlung
1815.
40 S.
8146
-
Albrecht Dürer.
Lyrische Dichtung zur Gedächtniß-Feier des Künstlers in Berlin, den 18. April 1828. In Musik gesetzt von Felix Mendessohn-Bartholdy.
- Berlin:
Hayn
1828.
20 S.
5079
-
Amor und Ganymedes die Knöchelspieler.
Zur Erläuterung eines alten Kunstwerkes in dem Königl. Schlosse zu Charlottenburg.
- [Leipzig]:
[s. n.]
1820.
5082
-
Andeutungen über die wissenschaftliche Bedeutung der allmählig zu Tage geförderten Alterthümer germanischen, slavischen und anderweitigen Ursprungs der zwischen der Elbe und Weichsel gelegenen Länder, und zwar in nächster Beziehung auf ihre Geschichte.
- Stettin:
Effenbart
1825.
40 S.
1622
-
De causis neglecti studii litterarum inprimis philosophiae apud antiquiores Romanos.
- Stettin:
Leich
1795.
VI, 32 S.
1623
-
De iuvenis adorantis signo ex aere antiquo hactenus in regia Berolinensi nunc autem Lutetiae Parisiorum conspicuo.
- Berolino:
Kuhn
1808.
17 S.
6411
-
Denkschrift auf Friedrich Gilly, königlichen Architecten und Professor der Academie der Baukunst zu Berlin.
- Berlin:
Realschulbuchhandlung
1801.
40 S.
1631
-
Des Epimenides Urteil.
Ein Festspiel in 1 Akt; Zur Feier des Sieges bei la belle Alliance.
- Berlin:
Hallesche Waisenhausbuchhandlung
1815.
46 S.
5070
-
Die Baukunst. Ein Monolog.
Zur Mitfeier des Stiftungsfestes des Berlinischen Künstlervereins am 6. Januar 1816.
- Berlin:
[s. n.]
1816.
14 S.
5080
-
Einige Bemerkungen über die Entstehung einer angeblich an der Pommerschen Küste gelegenen großen Handelsstadt namens Vineta.
- Stettin:
Effenbarts Erben
1823.
[2], 35 S.
5068
-
Erinnerung an einige Ursachen und Wirkungen der Denkmäler grosser Männer in Beziehung auf ein Denkmal Friedrich des Zweiten und für ein Denkmal der Rettung Berlins und seiner Nachbarn im Jahre 1813.
Zwei Reden gehalten am 25. Jan. 1812 und am 22. Jan. 1814.
- Halle:
Renger
1814.
XIII, 46 S.
3955
-
Geschichte der Königlichen Akademie der bildenden Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin.
- Stettin und Leipzig:
Leich u. a.
1808.
42 S.
8693
-
Iphigenia in Aulis.
Trauerspiel in fünf Akten.
- Hannover:
Wehrhahn Verlag
2008,
139 S.
1630
-
Iphigenie in Aulis.
- Halle:
Renger
1805.
215 S.
1626
-
Jupiter Imperator in einer antiken Bronze.
In einer antiken Bronze des königlichen Museums der Alterthümer zu Berlin.
- Berlin:
Nauck
1826.
36 S.
8141
-
Leben und Kunst der Frau Margarete Luise Schick, gebornen Hamel, Königlich-Preussischen Kammersängerin und Mitglied des Nationaltheaters zu Berlin.
- Berlin:
Duncker und Humblot
1809.
75 S.
5071
-
Oratio de christianae ecclesiae instauratione humanitatis studiis praeparata et munita.
- Berlin:
Hayn
1817.
23 S.
1625
-
Über den Antionous dargestellt in den Kunstdenkmälern des Alterthums.
Eine archäologische Abhandlung.
- Berlin:
Weiss
1808.
136 S.
5064
-
Über den Raub des Palladiums auf den geschnittenen Steinen des Alterthums.
Eine archäologische Abhandlung.
- Brauschweig:
Vieweg
1801.
XII, 79 S.
5077
-
Über die Aechtheit der sogenannten Obotritischen Runendenkmäler zu Neustrelitz.
- Berlin:
Dümmler
1835.
2 Teile
5075
-
Über die archäologische Kritik und Hermeneutik.
Eine Abhandlung gelesen in der Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 21. November 1833.
- Berlin:
Dümmler
1835.
1627
-
Über die Entwicklung des Gorgonen-Ideals in der Poesie und bildenen Kunst der Alten.
Eine archäologische Abhandlung.
- Berlin:
Königliche Akademie der Wissenschaften
1833.
100 S.
1624
-
Über die Frage, ob die Mediceische Venus ein Bild der Knidischen von Praxiteles sey.
Eine archäologische Abhandlung.
- Berlin:
Verlag des Kunst- und Industrie-Komptoirs
1808.
95 S.
5076
-
Über mehrere im Großherzogthum Posen in der Nähe der Netze gefundene uralte griechische Münzen.
Eine Abhandlung gelesen in der Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
- Berlin:
Dümmler
1835.
1629
-
Ueber die Familie des Lykomedes in der Koeniglichen Preussischen Antikensammlung.
Eine archaeologische Untersuchung.
- Berlin:
Realschulbuchhandlung
1804.
VI, 62 S.
8621
-
Jacob Konrad Andreas Levezow:
Ueber die Statuen in Gruppen.
In: Der Neue Teutsche Merkur,
(1804)
1 , S. 91 - 99.
[Periodikum]
5083
-
Uebersicht über die Gallerie der bemalten altgriechischen Vasen im Königlichen Museum zu Berlin.
- Berlin:
Königliche Akademie der Wissenschaften
1830.
15 S.
8620
-
Jacob Konrad Andreas Levezow:
Ueber statuarische Gruppen-Anordnung und Aufstellung bei den Alten.
In: Der Neue Teutsche Merkur,
(1804)
1 , S. 29 - 58.
[Periodikum]
1628
-
Verzeichniss der antiken Denkmäler im Antiquarium des Königlichen Museums zu Berlin.
Abth. 1: Gallerie der Vasen.
- Berlin:
Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften
1834.
Bd. I,
getr. Paginierung
5078
-
Verzeichniss der von ... Konr. Levezow ... hinterlassenen Büchersammlung enthaltend philologische, historische, archäologische u. a. Werke, welche ... versteigert werden sollen.
- Berlin:
[s. n.][Auktionskatalog]
1836.
|
|
|
1019 - Lewald, Fanny
219
-
Prinz Louis Ferdinand.
Ein Zeitbild.
- Berlin:
Gesellschaft deutscher Literaturfreunde
1926.
358 S.
|
1069 - Lewin, Reinhold
306
-
Reinhold Lewin:
Die Judengesetzgebung Friedrich Wilhelms II.
In: Monatsschrift zur Geschichte und Wissenschaft des Judentums,
57
(1913)
, S. 74 - 98; 211 - 234; 363 - 372; 461 - 481; 567 - 590.
[Periodikum]
|
|
|
|
Lichtenstein, Martin Hinrich Carl
7408
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Beitrag zur ornithologischen Fauna von Californien. Nebst Bemerkungen über die Artkennzeichen der Pelicane und über einige Vögel von den Sandwich-Inseln; vorgelesen den 27. Juni 1837.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1840)
, S. 417-451.
[Periodikum]
7402
-
Darstellung neuer oder wenig bekannter Säugethiere in Abbildungen und Beschreibungen von fünf und sechzig Arten auf funfzig colorirten Steindrucktafeln nach den Originalen des zoologischen Museums der Universität zu Berlin.
- Berlin:
Lüderitz
1827-1834.
59 Bl.
7392
-
Das zoologische Museum der Universität zu Berlin.
- Berlin:
Dümmler
1816.
VI, 100 S.
7396
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Die Gattung Dendrocolaptes. Vorgelesen den 15. Januar 1818.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1820)
, S. 197 - 210.
[Periodikum]
7397
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Die Gattung Dendrocolaptes. Vorgelesen den 9. November 1820.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1822)
, S. 255 - 266.
[Periodikum]
7406
-
Die Stamm Tafel der bürgerlichen Familie Lichtenstein, nebst historischen Nachrichten über einige Glieder derselben.
Als Manuscript für die Glieder der Familie.
- Berlin:
[Selbstverlag ]
1835.
16 S.
7393
-
Die Werke von Marcgrave und Piso über die Naturgeschichte Brasiliens.
Erläutert aus den wieder aufgefundenen Originalzeichnungen.
- Berlin:
Realschulbuchhandlung
1818 - 1829.
5 Teile
7404
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Erläuterungen der Nachrichten des Franc. Hernandez von den vierfüssigen Thieren Neuspaniens. Gelesen den 28. Juni 1827.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1830)
, S. 89-127.
[Periodikum]
7410
-
Reisen im suedlichen Afrika.
In den Jahren 1803, 1804, 1805 und 1806.
- Berlin:
Salfeld
1811.
2 Bde.
7411
-
Über die Antilopen des nördlichen Africa.
Besonders in Beziehung auf die Kenntniss, welche die Alten davon gehabt haben. Gelesen in der königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften am 11. Maerz 1824.
- Berlin:
[s. n.]
1826.
7403
-
Über die Springmäuse oder die sämtlichen bis jetzt bekannten Arten der Gattung dipus.
Gelesen in der Königl. Akademie der Wissenschaften am 20. Januar 1825.
- Berlin:
Akademie der Wissenschaften
1828.
29 S.
7400
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Ueber äussere Backentaschen an Nagethieren. Gelesen den 28. März 1822.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1825)
, S. 13-20.
[Periodikum]
7401
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Ueber die ägyptische Stachelmaus. Gelesen den 28. März 1822.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1825)
, S. 21-24.
[Periodikum]
7394
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Ueber die Gattung Gracula aus der Familie der Krähenvögel (Coraces). Gelesen den 18. Juli 1816.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1819)
, S. 143-154.
[Periodikum]
7407
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Ueber die Gattung Mephitis. Gelesen den 1. November 1832.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1838)
, S. 449-512.
[Periodikum]
7395
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Ueber die Ratten mit platten Stacheln. Vorgelesen den 15. Januar 1818.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1820)
, S. 187-196.
[Periodikum]
7405
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Ueber die Verwandtschaft der kleinen (Insectenfressenden) Raubthiere mit Nagern. Gelesen den 10. März 1831.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1832)
, S. 345-360.
[Periodikum]
7399
-
Verzeichnis der Doubletten des zoologischen Museums der Königl. Universität zu Berlin.
Nebst Beschreibung vieler bisher unbekannter Arten von Säugethieren ....
- Berlin:
[s. n.]
1823.
1 Kupfertafel
7398
-
Martin Hinrich Carl Lichtenstein:
Von den Sepien mit Krallen. Vorgelesen den 3. August 1818.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1820)
, S. 211-226.
[Periodikum]
|
5134 - Liebertz-Grün, Ursula
6501
-
Klassisches im Mittelalter. Pluralität in der volkssprachigen höfischen Literatur.
In:
Klassik im Vergleich. Normativität und Historizität europäischer Klassiken,
Wilhelm Voßkamp (Hrsg.):
- Stuttgart, Weimar:
Metzler
1993,
S. 101 - 120.
[Sammelband]
|
1410 - Liebezeit, Margret
872
-
Literarische Salons in Berlin oder: "Niemand scheue sein Element".
In:
Neue Ansichten. The reception of romanticism in the literature of the GDR,
Howard Gaskill (Hrsg.):
- Amsterdam [u.a.]:
Rodopi
1990,
S. 3 - 26.
[Sammelband]
|
5463 - Liebig, Justus von
8067
-
Friedrich Wöhler:
Justus von Liebig:
Ueber einige neue organische Verbindungen.
In: Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen,
3
(1847)
[Periodikum]
|
3739 - Lietzmann, Hans
4542
-
Zeitrechnung der römischen Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzeit für die Jahre 1 - 2000 nach Christus.
- Berlin [u.a.]:
de Gruyter
1946.
127 S.
|
3169 - Ligne, Charles Joseph Prince de
4357
-
Neue Briefe.
Der Fürst von Ligne.
Victor Klarwill (Hrsg.)
- Wien:
Manz
1924.
XII, 370 S.
|
|
|
3712 - Lillo, George
1788
-
Der Kaufmann von London, oder Begebenheiten Georg Barnwells.
Ein bürgerliches Trauerspiel.
- Hamburg:
Herold
1757.
|
5480 - Lindemann, Margot
8120
-
Deutsche Presse bis 1815.
Geschichte der deutschen Presse. Teil 1.
- Berlin:
Colloquium Verlag
1988.
357 S.
|
|
|
|
Link, Heinrich Friedrich
7294
-
Abbildungen neuer und seltener Gewächse des königlichen botanischen Gartens zu Berlin.
Nebst Beschreibungen und Anleitung sie zu ziehen.
- Berlin:
Oehmigke
1828.
8 Hefte
7274
-
Bemerkungen auf einer Reise durch Frankreich, Spanien, und vorzüglich Portugal.
- Kiel:
Neue Acad. Buchhandlung
1801 - 1804.
3 Teile
8860
-
Heinrich Friedrich Link:
Bemerkungen über den Bau der Orchideen. Erste und zweite Abhandlung.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1849)
, S. 103 - 127.
[Periodikum]
8881
-
Heinrich Friedrich Link:
Bemerkungen über die natürlichen Ordnungen der Gewächse. Zweite Abhandlung.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1822/23)
, S. 157 - 186.
[Periodikum]
8882
-
Heinrich Friedrich Link:
Bemerkungen über die natürlichen Ordnungen der Gewächse. Erste Abhandlung.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1820/21)
, S. 121 - 144.
[Periodikum]
7275
-
Beschreibung der Naturalien-Sammlung der Universitaet zu Rostock.
- Rostock:
Adler
1806 - 1808.
6 Abth.
7282
-
Beschreibung von Brasilien.
- Berlin:
Haupt-Kalender-Comtoir
1817.
168 S.
7270
-
Beyträge zur Naturgeschichte.
- Rostock:
Stiller
1794 - 1801.
2 Bde.
7303
-
Das Alterthum und der Uebergang zur neuern Zeit.
Eine Fortsetzung des Buches über die Urwelt und das Alterthum.
- Berlin:
Dümmler
1842.
VI, 369 S.
8871
-
Heinrich Friedrich Link:
De structura caulis plantarum Monocotylearum.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1832)
, S. 85 - 89.
[Periodikum]
7271
-
De terminis botanicis, qui ad formam plantarum esternam pertinent.
- Suerin:
[s. n.] Dissertation
1795.
7306
-
Die Philosophie der gesunden Vernunft.
- Berlin:
Nicolai
1850.
VI, 190 S.
7284
-
Die Urwelt und das Alterthum.
Erläutert durch die Naturkunde.
- Berlin:
Dümmler
1821 - 1822.
2 Teile
7272
-
Dissertationes botanicae quibus accedunt primitiae horti botanici et florae Rostochiensis.
- Suerin:
Baerensprung
1795.
VI, 81 S.
8862
-
Heinrich Friedrich Link:
Entwurf eines phytologischen Pflanzensystems nebst einer Anordnung der Kryptophyten. Zweite Abhandlung.
In: Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin,
(1848)
, S. 101 - 104.
[Periodikum]
8879
-
Heinrich Friedrich Link:
Entwurf eines phytologischen Pflanzensystems nebst einer Anordnung der Kryptophyten.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1824)
, S. 145 - 194.
[Periodikum]
7285
-
Enumeratio plantarum horti regii botanici Berolinensis altera.
- Berlin:
Reimer
1821 - 1822.
2 Bde.
7268
-
Florae Goettingensis specimen sistens vegetabilia saxo calcareo propria.
- Göttingen:
Grape
1789.
43 S.
7277
-
Grundlehren der Anatomie und Physiologie der Pflanzen.
- Göttingen:
Danckwerts
1807.
305 S.
7289
-
Handbuch der physikalischen Erdbeschreibung.
- Berlin:
Dümmler
1826 - 1830.
2 Teile
7286
-
Heimia novum plantarum genus dicatum Ernests Ludovico Heim ... die XV Aprilis 1822.
- [S. I.]:
1822.
7290
-
Hortus regius botanicus Berolinensis.
- Berlin:
Reimer
1827 - 1833.
2 Bde.
7281
-
Ideen zu einer philosophischen Naturkunde.
- Breslau:
Korn
1814.
VI, 203 S.
7280
-
Kritische Bemerkungen und Zusätze zu K. Sprengel's Werk über den Bau und die Natur der Gewächse.
- Halle:
Kümmel
1812.
59 S.
7279
-
Natur und Philosophie.
Ein Versuch.
- Leipzig, Rostock:
Stiller
1811.
X, 342 S.
7291
-
Pharmacopoea Borussica.
- Berlin:
Academia regia scientiarum
1827.
X, 387 S.
7273
-
Philosophiae botanicae novae sev institutionvm phytographicarvm prodromvs.
- Göttingen:
Dieterich
1798.
192 S.
7300
-
Propyläen der Naturkunde.
- Berlin:
Dümmler
1838 - 1839.
2 Teile
7297
-
Rede des Geheim Medicinal-Raths ... Link bei der Feier des 11-ten Jahresfestes des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Königl. Preuss. Staaten am 23. Juni 1833.
- Berlin:
[s. n.]
1833.
8 S.
7288
-
Rede zur Feier des zwei und dreißigsten Stiftungs-Tages des Königlichen medicinisch-chirurgischen Friedrich-Wilhelms-Instituts, am 2. August 1826 gehalten.
- Berlin:
Spener
1826.
16 S.
8863
-
Heinrich Friedrich Link:
Über das Anwachsen von Theilen in den Pflanzen. Zweite Abhandlung.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1845)
, S. 393 - 403.
[Periodikum]
8868
-
Heinrich Friedrich Link:
Über das Anwachsen von Theilen in den Pflanzen.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1836)
, S. 179 - 186.
[Periodikum]
8874
-
Heinrich Friedrich Link:
Über das Cyrenäische Silphium der Alten.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1829)
, S. 115 - 125.
[Periodikum]
8865
-
Heinrich Friedrich Link:
Über den Bau der Farrnkräuter. Vierte Abhandlung.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1841)
, S. 283 - 290.
[Periodikum]
8866
-
Heinrich Friedrich Link:
Über den Bau der Farrnkräuter. Dritte Abhandlung.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1840)
, S. 175 - 186.
[Periodikum]
8869
-
Heinrich Friedrich Link:
Über den Bau der Farrnkräuter. Zweite Abhandlung.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1835)
, S. 83 - 91.
[Periodikum]
8870
-
Heinrich Friedrich Link:
Über den Bau der Farrnkräuter. Erste Abhandlung.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1834)
, S. 375 - 387.
[Periodikum]
8872
-
Heinrich Friedrich Link:
Über den innern Bau und die Früchte der Tangarten (Fucoideae).
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1833)
, S. 457 - 467.
[Periodikum]
8867
-
Heinrich Friedrich Link:
Über den Ursprung der Steinkohlen und Braunkohlen nach mikroskopischen Untersuchungen.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1838)
, S. 33 - 44.
[Periodikum]
8875
-
Heinrich Friedrich Link:
Über die Familie Pinus und die Europäischen Arten derselben.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1827)
, S. 157 - 191.
[Periodikum]
8878
-
Heinrich Friedrich Link:
Über die natürliche Ordnung der Gräser.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1825)
, S. 17 - 44.
[Periodikum]
8873
-
Heinrich Friedrich Link:
Über die Pflanzenthiere überhaupt und die dazu gerechneten Gewächse besonders.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1830)
, S. 109 - 123.
[Periodikum]
8861
-
Heinrich Friedrich Link:
Über die Stellung der Cycadeen im natürlichen System. Zweite Abhandlung.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1846)
, S. 313 - 323.
[Periodikum]
8864
-
Heinrich Friedrich Link:
Über die Stellung der Cycadeen im natürlichen System.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1843)
, S. 99 - 108.
[Periodikum]
7283
-
Über die Theorieen in den Hippokratischen Schriften, nebst Bemerkungen über die Aechtheit dieser Schriften.
Gelesen den 21. Dec. 1815 in der Akademie der Wissenschaften.
- [S. I.]:
1815.
8876
-
Heinrich Friedrich Link:
Ueber die ältere Geschichte der Getreidearten. Zweite Abhandlung.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1826)
, S. 67 - 82.
[Periodikum]
8884
-
Heinrich Friedrich Link:
Ueber die ältere Geschichte der Getreidearten.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1816/17)
, S. 123 - 142.
[Periodikum]
8883
-
Heinrich Friedrich Link:
Ueber die ältere Geschichte der Hülsenfrüchte, Futterkräuter und Gemüsgewächse.
In: Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften der Wissenschaften in Berlin. Physikalische Klasse,
(1818/19)
, S. 1 - 32.
[Periodikum]
8767
-
Ueber die Lebenskräfte in naturhistorischer Rücksicht und die Classification der Säugthiere.
- Rostock, Leipzig:
Stiller
1795.
126 S.
7278
-
Ueber die Natur des Lichts.
Zwey von der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg gekrönte Preisschriften.
- St. Petersburg:
Kaiserl. Akad. der Wissenschaften
1808.
8, 92, XX, 287 S.
8885
-
Heinrich Friedrich Link:
Ueber die Theorien in den Hippokratischen Schriften, nebst Bemerkungen über die Aechtheit dieser Schriften.
In: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin,
(1814/15)
, S. 223 - 240.
[Periodikum]
7276
-
Ueber Naturphilosophie.
- Leipzig, Rostock:
Stiller
1806.
VIII, 202 S.
7269
-
Versuch einer Anleitung zur geologischen Kenntniß der Mineralien.
- Göttingen:
Dieterich
1790.
XVI, 239 S.
8623
-
Heinrich Friedrich Link:
Versuch einer Eintheilung der Fische nach den Zähnen.
In: Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte,
6
(1790)
3 , S. 28 - 38.
[Periodikum]
7304
-
Vorlesungen über die Kräuterkunde.
Für Freunde der Wissenschaft, der Natur und der Gärten.
- Berlin:
Lüderitz
1843 - 1845.
2 Bde.
|
5564 - Linke, Max
9152
-
Ritters Leben und Werk.
Ein Leben für die Geographie.
- Halle (Saale):
Stekovics
2000.
30 S.
|
4302 - Linke, Nicole
5194
-
Johann Friedrich Bause. Ein heute kaum bekannter hallescher Kupferstecher des 18. Jh.
In:
Von Nutzen und Vergnügen. Aus dem Kupferstichkabinett der Universität Halle,
Ralf-Torsten Speler (Hrsg.):
- Halle:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
1999,
S. 142 - 161.
[Sammelband]
5193
-
Untersuchungen zu Porträtgraphiken von Johann Friedrich Bause am Beispiel der Kupferstichsammlung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- Halle:
[s. n.] [Magisterarbeit]
2000.
2 Teile
|
2189 - Littlejohns, Richard
2792
-
Wackenroder-Studien.
Gesammelte Aufsätze zur Biographie und Rezeption eines Romantikers.
- Frankfurt am Main [u. a.]:
Lang
1987.
123 S.
(Helicon, 7)
|
2195 - Littmann, Ellen
2799
-
Ellen Littmann:
Saul Ascher. First theorist of progressive Judaism.
In: Yearbook of the Leo-Baeck-Institute,
5
(1960)
, S. 107 - 121.
[Periodikum]
|
|
4919 - Llanque, Marcus
6219
-
Die Preußischen Reformen von 1807 als Argument in der politischen Debatte am Ende des Kaiserreichs.
In:
Preußens Weg in die politische Moderne. Verfassung - Verwaltung - politische Kultur,
Bärbel Holtz,
Hartwin Spenkuch (Hrsg.):
- Berlin:
Akademie Verlag
2001,
S. 357 - 385.
[Sammelband]
|
|
1606 - Lobethal, Rudolf
1137
-
Verwaltung und Finanzpolitik in Preußen während der Jahre 1808 - 1810.
Von der Entlassung Steins bis zum Amtsantritt Hardenbergs. Teil 1: Die Verwaltungsorganisation.
- Berlin:
Ebering
1914.
VII, 71 S.
|
3335 - Loening, Edgar
1136
-
Gerichte und Verwaltungsbehörden in Brandenburg-Preussen.
Ein Beitrag zur preussischen Rechts- u. Verfassungsgeschichte.
- Halle:
Waisenhaus
1914.
XI, 326 S.
|
1607 - Loening, Hermann
1138
-
Johann Gottfried Hoffmann und sein Anteil an der staatswirtschaftlichen Gesetzgebung Preußens.
- Halle:
Waisenhaus
1914.
VIII, 88 S.
|
|
|
4803 - Lohse, Bruno
5741
-
Jakob Philipp Hackert.
Leben und Anfänge seiner Kunst.
- Emsdetten <Westf.>:
Lechte
1936.
VII, 170 S.
|
|
2104 - Lonke, Alwin
2529
-
Königin Luise von Preußen.
Ein Lebensbild nach den Quellen.
- Leipzig:
E. A. Seemann
1904.
XI, 335 S.
|
Loos, Daniel Friedrich
7310
-
Neues Verzeichniß der Denk- und Gelegenheitsmünzen, auch L'hombre-, Boston- und Whist-Marken und anderes mehr, welche bei Daniel Loos Sohn in Berlin ... zu haben sind.
[Verkaufskatalog].
- Berlin:
Dieterich
1820.
|
Loos, Gottfried Bernhard
7312
-
Bemerkungen zu der neuerlich zu Frankfurt am Main ... erschienenen kleinen Druckschrift benannt: Nachweisung einiger der neuern auffallendsten Münz-Valuations-Divergenzen im Münzwesen im Allgemeinen.
- Berlin, Posen:
Mittler
1822.
72 S.
7314
-
Die Kunst falsche Münzen zu erkennen.
Ein Buch für alle, die damit nicht betrogen werden wollen, also auch für Numismatiker und Sammler von antiken und modernen Münzen.
- Berlin:
Reimer
1828.
XXXV, 222 S.
7313
-
Über die königlich-preußische neue, nach dem Gesetze vom 30sten Sept. 1821, ausgeprägte Scheidemünze, und Ausweis: daß dieselbe zu den allerbesten gehöre, welche jemals geprägt worden sind.
- Berlin, Posen:
Mittler
1823.
44, XXXVIII, 32 S.
|
2857 - Lorenz, Franz
4230
-
Die Musikerfamilie Benda.
Franz Benda und seine Nachkommen.
- Berlin:
de Gruyter
1967.
189 S.
|
1781 - Lorenzen, Johannes
1400
-
Geschichte des Berliner Invalidenhauses.
- Berlin:
Mittler
1905.
2 Teile
|
2737 - Löschburg, Winfried
4016
-
Unter den Linden.
Geschichten einer berühmten Straße.
- Berlin:
Links
1991.
298 S.
|
4733 - Lottes, Günther
5678
-
Im Banne Frankreichs. Zur Entstehung der französischen Kulturhegemonie und ihren Auswirkungen auf Preußen im 18. Jahrhundert.
In:
Tableau de Berlin. Beiträge zur "Berliner Klassik" (1786 - 1815),
Martin Disselkamp,
Claudia Sedlarz,
Iwan-Michelangelo D'Aprile (Hrsg.):
- Hannover-Laatzen:
Wehrhahn
2005,
(Berliner Klassik. Eine Großstadtkultur um 1800; Bd. 10)
S. 35 - 49.
[Sammelband]
|
1693 - Lotz, Albert
1258
-
Geschichte des deutschen Beamtentums.
- Berlin:
Decker
1909.
683 S.
|
7563 - Löw, Martina
10778
-
Raumsoziologie.
- Frankfurt am Main:
Suhrkamp
2001.
307 S.
|
Lowe, Johann Michael Siegfried
1674
-
Bildnisse jetztlebender Berliner Gelehrten mit ihren Selbstbiographien.
7143
-
Ernst Ferd. Klein's Bildniss und Selbstbiographie.
- Berlin, Leipzig:
Mittler
1806.
|
|
3997 - Löwenbrück, Anna-Ruth
3762
-
Johann David Michaelis und Moses Mendelssohn. Judenfeindschaft im Zeitalter der Aufklärung.
In:
Moses Mendelssohn und die Kreise seiner Wirksamkeit.
Michael Albrecht (Hrsg.):
- Tübingen:
Niemeyer
1994,
(Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung, 19)
S. 315 - 332.
[Sammelband]
|
1433 - Lowenstein, Steven M.
6164
-
Soziale Aspekte der Krise des Berliner Judentums 1780 bis 1830.
In:
Bild und Selbstbild der Juden Berlins zwischen Aufklärung und Romantik.
Marianne Awerbuch,
Stefi Jersch-Wenzel (Hrsg.):
- Berlin:
Colloquium Verlag
1992,
(Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, 75)
S. 81 - 105.
[Sammelband]
873
-
The Berlin Jewish community.
Enligthenment, family, and crisis, 1770 - 1830.
- New York, Oxford:
Oxford Univ. Press
1994.
XII, 300 S.
(Studies in Jewish history)
900
-
Steven M. Lowenstein:
Two silent minorities. Orthodox Jews and poor Jews in Berlin 1770 - 1823.
In: Yearbook of the Leo-Baeck-Institute,
36
(1991)
, S. 3 - 25.
[Periodikum]
|
2870 - Lowenthal-Hensel, Cécilie
4247
-
Hardenberg und seine Zeit.
Zum 150. Todestag des preußischen Staatskanzlers am 26. November 1972. Katalog.
- Berlin:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
1972.
83 S.
3014
-
Preußische Bildnisse des 19. Jahrhunderts.
Zeichnungen von Wilhelm Hensel.
- Berlin:
Nationalgalerie
1981.
167 S.
|
4833 - Lowis, Kristina
5853
-
Pfadfinder durch die Geschichte der Kunst. Eine Präsentation der Bibliographie d'Histoire de l'Art (BHA).
In:
Datenbanken in den Geisteswissenschaften.
Ingo Jonas (Hrsg.):
- Frankfurt am Main; Bern; New York:
Lang
2007,
S. 195 - 206.
[Sammelband]
|
4422 - Luckwaldt, Friedrich
5269
-
Friedrich Luckwaldt:
Die englisch-preußische Allianz von 1788.
In: Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte,
15
(1902)
, S. 33 - 116.
[Periodikum]
|
5563 - Lüdecke, Cornelia
9151
-
Carl Ritters Lehrtätigkeit an der Allgemeinen Kriegsschule in Berlin (1820 - 1853).
- Berlin:
Verl. für Wiss.- und Regionalgeschichte Engel
2002.
97 S.
|
1037 - Lüders, Else
237
-
Die Sanders.
Ein Familienschicksal aus Preußens Notzeit und Aufstieg.
- Leipzig:
Klotz
1940.
253 S.
|
1349 - Ludewig, Thomas
772
-
Berlin.
Geschichte einer deutschen Metropole.
- München, Gütersloh:
Bertelsmann
1986.
319 S.
|
3778 - Lüdicke, Reinhard
1515
-
Reinhard Lüdicke:
Bürger und Militär vor dem Berliner Stadtgericht. Eine Kabinetsorder von 1766.
In: Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte,
32
(1919/20)
, S. 189 - 191.
[Periodikum]
|
4315 - Ludscheidt, Michael
5207
-
Michael Ludscheidt:
Johann Joachim Bellermann - Universalgelehrter der Spätaufklärung.
In: Erfurter Blätter,
15
(2004)
1 , S. 28 - 30.
[Periodikum]
|
1863 - Lüdtke, Wilhelm
1513
-
Wilhelm Lüdtke:
Die Staatstheorien des Grafen Hertzberg und sein Konflikt mit dem preußischen Absolutismus (Vortrag).
In: Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte,
44
(1931)
, Sitzungsberichte, S. 8.
[Periodikum]
|
|
|
|
|
4921 - Luhmann, Niklas
6221
-
Gesellschaftsstruktur und Semantik.
Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft.
- Frankfurt am Main:
Suhrkamp
1993.
457 S.
|
4387 - Lund, Hannah
5227
-
"Die ganze Welt auf ihrem Sopha".
Frauen in den europäischen Salons.
- Berlin:
trafo-Verlag
2004.
198 S.
|
5888 - Lütteken, Anett
9670
-
Verzeichnis der zeitgenössischen Drucke Karl Wilhem Ramlers.
In:
Urbanität als Aufklärung. Karl Wilhelm Ramler und die Kultur des 18. Jahrhunderts,
Laurenz Lütteken (Hrsg.):
- Göttingen:
Wallstein-Verl.
2003,
S. 435 - 507.
[Sammelband]
|
3740 - Lütteken, Laurenz
9660
-
Zwischen Berlin und Hamburg. Ramler in der Kusikkultur des 18. Jahrhunderts.
In:
Urbanität als Aufklärung. Karl Wilhelm Ramler und die Kultur des 18. Jahrhunderts,
Laurenz Lütteken (Hrsg.):
- Göttingen:
Wallstein-Verl.
2003,
S. 175 - 194.
[Sammelband]
|
3334 - Lyncker, Karl
2400
-
Geschichte der Insurrectionen wider das westphälische Gouvernement.
Beitrag zu der Geschichte des deutschen Freiheitskrieges.
- Cassel:
Bertram
1857.
198 S.
|
|
3277 - Labasque, Nicolas
4095
-
Journal d'un voyage à Paris en 1814.
Bénédicte Savoy,
Nicolas Labasque (Hrsg.)
- Paris:
Gallimard
2001.
155 S.
|
6821 - Labuda, Adam S.
10622
-
In der Mitte Berlins.
200 Jahre Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität.
Horst Bredekamp,
Adam S. Labuda (Hrsg.)
- Berlin:
Gebr. Mann
2010,
407 S.
|
5456 - Lacher, Reimar F.
9825
-
Der Schriftliche Nachlaß Johann Gottfried Schadows.
Bestandsverzeichnis.
Reimar F. Lacher (Hrsg.)
- Berlin:
Staatliche Museen zu Berlin
2006.
108 S.
|
3273 - Lachmann, Otto
4122
-
Heinrich Heine's Memoiren.
Otto Lachmann (Hrsg.)
- Leipzig:
Reclam
1887.
83 S.
|
3347 - Lachmann, Karl
2244
-
Novum Testamentum Graece et Latine.
Carolus Lachmannus Recensuit Philippus Buttmannus Ph. F. Graecae Lectionis Auctoritates Apposuit.
Philipp Karl Buttmann,
Karl Lachmann (Hrsg.)
- Berlin:
Reimer
1842 - 1850.
2 Bde.
|
Lafontaine, August Heinrich Julius
4391
-
Karl Engelmanns Tagebuch.
August Heinrich Julius Lafontaine (Hrsg.)
- Berlin:
Sander
1800.
388 S.
(August Heinrich Julius Lafontaine, Familiengeschichten, 6)
2158
-
Leben eines armen Landpredigers.
August Heinrich Julius Lafontaine (Hrsg.)
- Berlin:
Sander
1801.
2, 448 S.
(Familiengeschichten, 8)
|
3734 - Laitko, Hubert
4539
-
Wissenschaft in Berlin.
Von den Anfängen bis zum Neubeginn nach 1945.
Hubert Laitko (Hrsg.)
- Berlin:
Dietz
1987.
837 S.
|
3736 - Lammel, Hans-Uwe
4540
-
Betrachtungen über die Berlinischen Selbstmörder unter den Soldaten.
Nach dem Manuskript aus den Materialien der Berliner Mittwochsgesellschaft.
Hans-Uwe Lammel (Hrsg.)
- Hannover-Laatzen:
Wehrhahn
2004.
62 S.
10450
-
Betrachtungen über die Berlinischen Selbstmörder unter den Soldaten.
Nach dem Manuskript aus den Materialien der Berliner Mittwochsgesellschaft.
Hans-Uwe Lammel (Hrsg.)
- Hannover-Laatzen:
Wehrhahn
2004.
62 S.
|
1301 - Lammel, Gisold
2355
-
Daniel Chodowiecki.
Gisold Lammel (Hrsg.)
- Berlin:
Eulenspiegel-Verlag
1987.
128 S.
(Klassiker der Karikatur, 25)
817
-
Johann Gottfried Schadow.
Gisold Lammel (Hrsg.)
- Berlin:
Eulenspiegel-Verlag
1987.
126 S.
(Klassiker der Karikatur, 23)
|
1059 - Landau, Paul
285
-
Chodowiecki's Illustrationen zu den deutschen Klassikern.
Paul Landau (Hrsg.)
- Berlin:
Bard
1914.
16 S., 24 Bl.
(Bards Bücher der Kunst, 5)
|
1028 - Landsberg, Hans
228
-
Henriette Herz.
Ihr Leben und ihre Zeit.
Hans Landsberg (Hrsg.)
- Weimar:
Kiepenheuer
1913.
487 S.
|
3702 - Lange, Fritz
4501
-
Das neue Deutschland.
Fritz Lange (Hrsg.)
- Berlin:
Rütten & Loening
1953.
XV, 708 S.
|
3701 - Lange, Wolfgang
4500
-
Deutsche Italomanie in Kunst, Wissenschaft und Politik.
Wolfgang Lange (Hrsg.)
- München:
Fink
2000.
304 S.
|
Lange, Adolph Gottlob
7246
-
Sammlung geistlicher Lieder zum Gebrauch für Schulen.
Ein Anhang zum Dresdner Gesangbuch.
Adolph Gottlob Lange (Hrsg.)
- Leipzig:
Vogel
1827.
XII, 226 S.
|
3304 - Langenfeld, Hans
2451
-
Unbekannte Briefe.
Als Quelle zur Frühgeschichte des Turnens.
Hans Langenfeld (Hrsg.)
- Oberwerries:
Westfälischer Turnerbund
1990.
296 S.
|
4021 - Langguth, Gerd
4783
-
Die Intellektuellen und die nationale Frage.
Gerd Langguth (Hrsg.)
- Frankfurt am Main; New York:
Campus-Verlag
1997,
346 S.
|
Laun, Friedrich
1969
-
Aus der Geisterwelt.
Geschichten, Sagen und Dichtungen.
Friedrich Motte-Fouqué,
Friedrich Laun (Hrsg.)
- Erfurt:
Keyser
1818.
2 Sendungen
|
3612 - Lauterbach, Erich
107
-
Männer der deutschen Verwaltung.
23 biographische Essays.
Erich Lauterbach (Hrsg.)
- Köln [u. a.]:
Grote
1963.
414 S.
|
4107 - Lazarowicz, Klaus
4908
-
Unterscheidung und Bewahrung.
Festschrift für Hermann Kunisch zum 60. Geburtstag, 27. 10. 1961.
Klaus Lazarowicz (Hrsg.)
- Berlin:
de Gruyter
1961,
VIII, 397 S.
|
4189 - Leisner, Walter
4962
-
Das Berufsbeamtentum im demokratischen Staat.
Beiträge zum Dienstrecht und zur Dienstrechtsreform.
Walter Leisner (Hrsg.)
- Berlin [West]:
Duncker & Humblot
1975,
225 S.
|
1072 - Leitzmann, Albert
419
-
Briefe an Johann Gottfried Schweighäuser.
Albert Leitzmann (Hrsg.)
- Jena:
Frommann
1934.
82 S.
(Jenaer Germanistische Forschungen, 25)
310
-
Briefe an Karl Gustav von Brinkmann.
Albert Leitzmann (Hrsg.)
- Leipzig:
Hiersemann
1939.
XV, 264 S.
414
-
Briefe von Wilhelm von Humboldt.
Albert Leitzmann (Hrsg.)
- Berlin:
Akademie-Verlag
1949.
35 S.
429
-
Briefe von Wilhelm von Humboldt an Friedrich Heinrich Jacobi.
Albert Leitzmann (Hrsg.)
- Halle an der Saale:
Niemeyer
1892.
141 S.
2346
-
Briefwechsel zwischen Karoline v. Humboldt, Rahel (Varnhagen) u. [Karl August] Varnhagen [von Ense].
Albert Leitzmann (Hrsg.)
- Weimar:
H. Böhlaus Nachf.
1896.
221 S.
423
-
Briefwechsel zwischen Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel.
Albert Leitzmann (Hrsg.)
- Halle an der Saale:
Niemeyer
1908.
XVIII, 303 S.
404
-
Die Brautbriefe Wilhelms und Karolinens von Humboldt.
Albert Leitzmann (Hrsg.)
- Leipzig:
Insel
1920.
XIX, 466 S.
311
-
Tagebücher 1788 - 1835.
Albert Leitzmann (Hrsg.)
- Berlin und Leipzig:
Behr & Feddersen
1916 - 1918.
2 Bde.
(Wilhelm von Humboldt, Gesammelte Schriften, Bd. 14 - 15)
415
-
Wilhelm von Humboldts Briefe an Christian Gottfried Körner.
Albert Leitzmann (Hrsg.)
- Berlin:
Ebering
1940.
(Historische Studien, 367)
420
-
Wilhelm von Humboldts Briefe an Gottfried Hermann.
Albert Leitzmann (Hrsg.)
- Weimar:
Böhlau
1929.
50 S.
|
Leman, Christian Karl
7265
-
Das alte kulmische Recht.
Mit einem Wörterbuche.
Christian Karl Leman (Hrsg.)
- Berlin:
Dümmler
1838.
XXI, 368 S.
|
3598 - Lenz, Wilhelm
109
-
Deutschbaltisches biographisches Lexikon 1710 - 1960.
Wilhelm Lenz (Hrsg.)
- Köln [u. a.]:
Böhlau
1970.
XIII, 930 S.
|
7508 - Lenz, Karl
7714
-
Carl Ritter, Geltung und Deutung.
Beitr. d. Symposiums anläßl. d. Wiederkehr d. 200. Geburtstages v. Carl Ritter, Nov. 1979 in Berlin «West».
Karl Lenz (Hrsg.)
- Berlin:
Reimer
1981.
233 S.
|
5181 - Leonhard, Carl Cäsar von
6653
-
Geognostische Briefe an Alexander von Humboldt über das südliche Tyrol.
Nebst einigen andern Briefen verwandten Inhalts an verschiedene Naturforscher.
Carl Cäsar von Leonhard (Hrsg.)
- Hanau:
Campe
1824.
2 Bde.
|
2276 - Letellier, Robert Ignatius
3016
-
The diaries of Giacomo Meyerbeer.
Robert Ignatius Letellier (Hrsg.)
- Madison [u.a.]:
Fairleigh Dickinson Univ. Press
1999 - 2004.
4 Bde.
|
5544 - Leuschner, Brigitte
8826
-
Der Briefwechsel zwischen Therese Huber (1764 - 1829) und Karoline von Woltmann (1782 - 1847).
Ein Diskurs über Schreiben und Leben.
Brigitte Leuschner (Hrsg.)
- Marburg:
Tectum Verlag
1999.
|
6023 - Lewendoski , Alexandra
10040
-
Leibnizbilder im 18. und 19. Jahrhundert.
Tagung ... vom 14.02.2001 bis 16.02.2001 in der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Alexandra Lewendoski (Hrsg.)
- Stuttgart:
Steiner
2004,
261 S.
|
3149 - Leyen, Friedrich von der
547
-
Werke und Briefe.
Friedrich von der Leyen (Hrsg.)
- Jena:
Diederichs
1910.
2 Bde.
|
5463 - Liebig, Justus von
8063
-
Handwörterbuch der reinen und angewandten Chemie.
Justus von Liebig,
Friedrich Wöhler,
Johann Christian Poggendorff (Hrsg.)
- Braunschweig:
Vieweg
1837 - 1864.
9 Bde.
|
3165 - Liening, Rudi
69
-
Schriftenreihe des Stadtarchivs Berlin.
Rudi Liening (Hrsg.)
1. 1964 - 14. 1977,1.,
|
3022 - Lindken, Hans Ulrich
3071
-
E. T. A. Hoffmann.
Ein universaler Künstler.
Hans Ulrich Lindken (Hrsg.)
- Stuttgart:
Klett
1980.
134 S.
(Editionen für den Literaturunterricht: Materialien zu Werken)
|
5026 - Linnebach, Karl
6348
-
Ein Lebensbild in Briefen und Tagebuchblättern.
Karl Linnebach (Hrsg.)
- Berlin:
Warneck
1916.
IV, 499 S.
6349
-
Politische Gedanken.
Karl Linnebach (Hrsg.)
- Leipzig:
Teubner
1933.
32 S.
|
2179 - Littlejohns, Richard
543
-
Sämtliche Werke und Briefe.
Historisch-kritische Ausgabe.
Silvio Vietta,
Richard Littlejohns (Hrsg.)
- Heidelberg:
Carl Winter Universitätsverlag
1991.
2 Bde.
|
4523 - Loersch, Hugo
5291
-
Briefe von Karl Friedrich Eichhorn und zwei an ihn gerichtete Schreiben zur Säcularfeier seines Geburtstages.
Hugo Loersch (Hrsg.)
- Bonn:
Verlag von Adolph Marcus
1881.
XII, 92 S.
|
2124 - Lohde, Ludwig
2597
-
Schinkels ... Möbel-Entwürfe, welche bei Einrichtung prinzlicher Wohnungen in der letzten zehn Jahren ausgeführt wurden.
Ludwig Lohde (Hrsg.)
- Berlin:
[s. n.]
1835.
4 Hefte
|
1150 - Lohner, Edgar
450
-
Kritische Schriften und Briefe.
Edgar Lohner (Hrsg.)
- Stuttgart:
Kohlhammer
1962 - 1974.
6 Bde.
|
2125 - Lorck, Carl von
2598
-
Deutschland in Schinkels Briefen und Zeichnungen.
Carl von Lorck (Hrsg.)
- Dresden:
Jess
1937.
184 S.
|
4733 - Lottes, Günther
10595
-
Kanonbildung.
Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität.
Robert Charlier,
Günther Lottes (Hrsg.)
- Hannover-Laatzen:
Wehrhahn Verlag
2009,
191 S.
|
Lowe, Johann Michael Siegfried
|
5500 - Lücke, Friedrich
8145
-
Hermeneutik und Kritik mit besonderer Beziehung auf das Neue Testament.
Aus Schleiermachers handschriftlichem Nachlasse und nachgeschriebenen Vorlesungen.
Friedrich Lücke (Hrsg.)
- Berlin:
Reimer
1838.
389 S.
|
1157 - Lüdeke, Henry
462
-
Ludwig Tieck und die Brüder Schlegel.
Briefe.
Henry Lüdeke (Hrsg.)
- Frankfurt am Main:
Baer
1930.
252 S.
(Ottendorfer memorial series of Germanic monographs, 13
)
|
2157 - Lüders, Detlef
4223
-
Achim von Arnim 1781 - 1831.
In:
Berühmte Berliner. Biographische Miniaturen,
- Berlin:
Rembrandt-Verlag
1973,
S. 62 - 71.
[Sammelband]
2745
-
Clemens Brentano.
Beiträge des Kolloquiums im Freien Deutschen Hochstift 1978.
Detlef Lüders (Hrsg.)
- Tübingen:
Niemeyer
1980.
VI, 382 S.
|
3027 - Ludwig, Hans
4051
-
Erlebnis Berlin.
Dreihundert Jahre Berlin im Spiegel seiner Kunst.
Hans Ludwig (Hrsg.)
- Berlin:
Henschelverlag
1979.
194 S.
|
3740 - Lütteken, Laurenz
4543
-
Urbanität als Aufklärung.
Karl Wilhelm Ramler und die Kultur des 18. Jahrhunderts.
Laurenz Lütteken (Hrsg.)
- Göttingen:
Wallstein-Verl.
2003,
516 S.
|
4035 - Lutz, Bernd
4800
-
Deutsches Bürgertum und literarische Intelligenz 1750 - 1800.
Bernd Lutz (Hrsg.)
- Stuttgart:
Metzler
1974,
XIV, 572 S.
9517
-
Metzler Autoren Lexikon.
Hg. von Bernd Lutz.
Hg. von Benedikt Jeßing.
Stuttgart:
Metzler
2004
|
3297 - Lutze, Max
2456
-
Briefe Friedrich Ludwig Jahns 1818 - 1852.
Eine Auslese von Originalbriefen des Turnvaters nach den Befreiungskriegen bis zu seinem Tode mit einem Anhang: Die Schwanenrede.
Max Lutze (Hrsg.)
- Halle an der Saale:
Moritz
1911.
76 S.
|
4106 - Lützeler, Paul Michael
4903
-
Romane und Erzählungen der deutschen Romantik.
Neue Interpretationen.
Paul Michael Lützeler (Hrsg.)
- Stuttgart:
Reclam
1981,
389 S.
|