adler In A0 von Kant exzerpierte Werke
Zu Ak, 26.1 (2009): Ms Holstein
[
Index-Liste ]
Knopf

I: Lehrbücher II: Reisebeschreibungen:
A) Sammelwerke / B) Einzelwerke
III:  Periodica IV: Varia

I: Lehrbücher


II: Reisebeschreibungen

IIa: Sammelwerke

IIb: Einzelwerke

  • Colb, Peter [auch Kolbe oder Kolb] (1745):
    Beschreibung des Vorgebürges der Guten Hoffnung, und derer darauf wohnenden Hottentotten. Worinnen von der natürlichen Beschaffenheit des Landes, von den Gebräuchen der Einwohner, ingleichen von der Einrichtung dasiger Holländischer Colonien zuverlässige Nachricht gegeben wird. Gezogen aus den Anmerckungen des Herrn M. Peter Kolbens, welche er während seines zehenjährigen Aufenthaltes in dasigem Lande verfertiget hat. Mit einer Land-Charte und vielen Kupfern. [Inhalt, 452 S.] (Frankfurt / Leipzig: Monath) [Exzerpt 1745]
    [Vergleiche auch die Parallel-Darstellungen der Exzerpte:
    (1) Die Folio-Ausgabe von 1719 [Titelgraphik / Exzerpt 1719
    ] / (2) der Auszug in Band 5 der AHR (1749).]
  • Keyßler, Johann Georg (1740, 1741, 1742):
    Neueste Reise durch Teutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweitz, Italien, und Lothringen, worin der Zustand und das merckwürdigste dieser Länder beschrieben und vermittelst der Natürl: Gelehrten, und Politischen Geschichte, der Mechanick, Mahler-, Bau- und Bildhauer-Kunst, Müntzen und Alterthümer erläutert wird. Mit Kupfern, 2 Bde. [810 S. / 1344, 88 S. / 16 S. + Register] (Hannover)
    [Exzerpt  /  Beispiel Paralleldarstellung: Exzerpt / Diktat-Text]
    [Auch die zweite, erweiterte Auflage (Hannover 1751 / lxxvii, 1556 S.), hg. von Gottfried Schütz ist möglich. / Internet-Ressource]
  • Ludolf, Hiob [Leut-holf] (1681, 1691, 1693, 1694):
    Historia aethiopica (= Jobi Ludolfi alias Leut-holf dicti Historia Aethiopica, sive brevis et succincta descriptio regni Habessinorum) [+ appendices] (Frankfurt/Main) [Appendix II: Titelgraphik / Exzerpt]
  • Müller, Johann Bernhard (1726):
    Leben und Gewohnheiten der Ostiacken, eines Volcks, das biß unter dem Polo Arctico wohnet, wie selbiges aus dem Heydenthum in diesen Zeiten zur christl. griechischen Religion gebracht. Mit etlichen curieusen Anmerckungen vom Königreich Siberien Und seinem Fretto Nassovio oder Weigats, In der Gefangenschafft daselbst beschrieben und anjetzo mit einer Vorrede versehen [Titelkupfer, unpag. Vorbericht, 75 S.] (Berlin: Nicolai) [auch in Weber 1721-1740]  [Exzerpt ]
  • Pontoppidan, Erik; Scheibe, Johann Adolph (Üb) (1753, 1754):
    Versuch einer natürlichen Historie von Norwegen, worinnen die Luft, Grund und Boden, Gewässer, Gewächse, Metalle, Mineralien, Steinarten, Thiere, Vögel, Fische und endlich das Naturel, wie auch die Gewohnheiten und Lebensarten der Einwohner dieses Königreichs beschrieben werden, 2 Bde. (Kopenhagen: Mumme) [Titelgraphik / Exzerpt]
  • Scheuchzer, Johann Jacob (1716, 1717, 1718):
    [Gesamttitel] Helvetia Historia Naturalis Oder Natur-Histori des Schweitzerlandes, 3 Bde. (Zürich: Bodmer)  [Exzerpt]
  • Scheuchzer, Johann Jacob (1743):
    Physica oder Natur-Wissenschaft, [...]. Die Vierte Auflage; in welcher die Schreib-Art des sel. Hrn. Verfassers durchaus mit vieler Sorgfalt nach der hochdeutschen Mund-Art verbessert, und das ganze Werk zu kommlicherm Gebrauch eingerichtet: [...], 2 Bde. (Zürich) [Exzerpt]
  • Scheuchzer, Johann Jacob (1746):
    Natur-Geschichte des Schweitzerlands, Samt seinen Reisen über die Schweitzerische Gebürge. Aufs neue herausgegeben und mit einigen Anmerkungen versehen von Joh. Georg Sulzern, 2 Tle. (Zürich) [Nicht geprüft für Ak, XXVI.1 (2009)]    [für Ak, XXVI.2]
  • Strahlenberg, Philipp Johann / Tabbert von (1730):
    Das Nord- und Ostliche Theil von Europa und Asia, In so weit solches das gantze Rußische Reich mit Siberien und der grossen Tatarey in sich begreiffet, In einer Historisch-Geographischen Beschreibung der alten und neuern Zeiten, und vielen andern unbekannten Nachrichten vorgestellet, [... nicht pag. Vorr., 431 S., Tafeln] (Stockholm) [Exzerpt]
  • Valvasor, Johann Weikhard [Freiherr von] (1689):
    Die Ehre des Herzogthums Crain: Das ist wahren, gründliche und recht eigentliche Gelegen- und Beschaffenheit dieses in manchen alten und neun Geschicht-Büchern zwar rühmlich berührten, doch bishero nie annoch recht beschriebenen Römisch-Keyserlichen herzlichen Erblandes; [...] Durch selbst-eigene, gantz genaue Erkündigung, Untersuchung, Erfahrung und Historisch-Topographische Beschreibung, [...] 4 Bde. in fol. (Laybach) [Vermutlich über eine nicht ermittelte Zwischeninstanz / Exzerpt]
  • Weber, Friedrich Christian (1721, 1739, 1740):
    Das veränderte Rußland, In welchem die jetzige Verfassung des geistes- und weltlichen Regiments, der Kriegs-Staat zu Lande und zu Wasser, der wahre Zustand der Rußischen Finantzen, die geöffneten Berg-Wercke [...] In einem bis 1720 gehenden Journal vorgestellet, 3 Tle. (Frankfurt / Hannover: Förster) [Neu verbesserte Auflage 1744 als Internet-Ressource: Göttingen] [Benutzung durch Kant ist nicht gesichert]
  • Zorgdrager, Cornel Gisbert; Moubach, Abraham (Co) (1723):
    Alte und neue Grönländischen Fischerei und Wallfischfang, mit einer kurzen historischen Beschreibung von Grönland, Island, Spitzbergen, Nova Zembla, Jan Mayen Eiland, der Strasse Davis u. a. ausgefertigt durch Abraham Moubach. Zu Ende ist allhier beigefüget eine summarische Nachricht von dem dem Bakkeljau- und Stockfischfang bey Terreneuf. Aus dem Holländischen übersetzet, und mit accuraten Kupfern und Land-Charten gezieret. [Vorr., 482 S., Register] (Leipzig: Monath) [Auch die Ausgabe: Nürnberg 1751 ist möglich.] [Titelgraphik / Exzerpt]

 


III: Periodica I (bis Frühjahr 1759)

  • Belustigungen (BelPhys) (1751 - 1757):
    Physikalische Belustigungen, 3 Bde.; Bde. 2 und 3 in durchgehender Paginierung [766, 1552 S.] (Berlin: Voß)
    Möglicherweise ist das Organ schon für das frühe Konzept mit herangezogen worden; im 30sten Stück (S. 1528-1533) ist der Anhang des Kantischen Vorlesungsprogramms von 1757 erneut erschienen.  [Exzerpt]   [Internet-Ressource: Bielefeld]
  • Bologna, Commentationes (BonCom) (1731-1791):
    De Bononiensi Scientiarum et Artium Instituto atque Academia Commentarii, 7 Bde. (Bologna)
    [Von Kant vielleicht nur indirekt zur Kenntnis genommen.] [Internet-Ressource]
  • Bremisches Magazin (1756ff.): siehe: BrMag.
  • Danziger Versuche (1747, 1754, 1756):  [Warda 1922, S. 27]
    Versuche und Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Dantzig, 3 Tle. [600; 558; 559 pp in 8º] (Danzig / Leipzig) [Titelgraphik, Bd. 1]
    1. Klein, Jacob Theodor (1747): Was irrende oder Streich- und was Zug-Vögel sind, auch wo die meisten Vögel, besonders Schwalben und Störche, überwintern, in: Danziger Versuche, Tl. 1, S. 407-506. [Exzerpt]
    2. Klein, Jacob Theodor (1754): Von den Schaalthieren, Conchae anatiferae, Entenmuscheln und beyläufig von Pholaden oder Steinmuscheln, in: Danziger Versuche, Tl. 2, S. 349-354. [Exzerpt]
    3. Kuehn, Heinrich (1756): Untersuchung der natürlichen Ursachen von der Ebbe und Fluth, in: Danziger Versuche, Tl. 3, S. 1-219. [Exzerpt]
    4. Klein, Jacob Theodor (1756): Von der erdichteten Thierpflanze Borametz, und Angus vegetabilis Scythicus genannt, in: Danziger Versuche, Tl. 3, S. 219-225. [Exzerpt]
    5. Klein, Jacob Theodor (1756a): Natürliche Historie des Caffeebaums und dessen Anbau in Danzig, aus eigener Erfahrung, in: Danziger Versuche, Tl. 3, S. 424-442. [Exzerpt]
  • Freye Urtheile und Nachrichten (FrUN) zum Aufnehmen der Wissenschaften und Historie überhaupt (Hamburg 1744-1759):
  • Hamburgisches Magazin (HMag); Kästner, Abraham Gotthelf et al. (Hg); Unzer, Johann August (Hg) (1747-1763):
    Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften zum Unterricht und Vergnügen aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt (Hamburg / Leipzig) [Benutzung nachgewiesen nur bis incl. Bd. 21 (1758)] [Exzerpt bis 1759 / Internet-Ressource: Bielefeld]
  • [HollAbh]: Holländische Abhandlungen, 1. und 2. Stück (1758)
  • Leipziger Magazin (LMag); Tietze, Johann Daniel et al. (Hg) (1753-1767):
    Allgemeines Magazin der Natur, Kunst und Wissenschaften, 12 Bde. (Leipzig)
    [Benutzung nachgewiesen nur bis incl. Bd. 9 (1757)] [Exzerpt bis 1767]
  • Naturforscher; Mylius, Christlob (Hg) (1747-1749):
    Der Naturforscher, eine physikalische Wochenschrift auf die Jahre 1747 und 1748. Mit Kupfern. Nebst vollständigen Registern [78 Stücke; 612 S.] (Leipzig: Crull) [Textprobe]
  • Neue Anmerkungen (1753, 1754, 1756):  [Warda 1922, S. 27]
    Neue Anmerkungen über alle Teile der Naturlehre, aus denen englischen Transactionen, denen Gedenkschriften der Akademie der Wissenschaften in Paris, und anderen mehr zusammengezogen und gesamlet [Aus dem französischen], 3 Tle. (Kopenhagen / Leipzig) [Exzerpt]
  • Pariser Abhandlungen (ParAb); Steinwehr, Wolf Balthasar Adolph von (Üb) (1748-1759):  [Warda 1922, S. 32]
    Der Königl. Akademie der Wissenschaften in Paris Physische Abhandlungen, 13 Theile (Breslau)
    [Auszüge aus den Histoires und den Mémoires der Pariser Akademie der Wissenschaften 1692-1741]
    [Exzerpt / Internet-Ressource: Göttingen, teilweise]
  • Schwedische Abhandlungen (SchwedAb); Kästner, Abraham Gotthelf (Vorrede, Üb) (1749 - 1766, 1771):
    Der Königl. Schwedischen Akademie der Wissenschaften Abhandlungen, aus der Naturlehre, Haushaltungskunst und Mechanik, auf die Jahre [1739 - 1763, + Zwiefaches Universalregister über die ersten XXV Bände ... nach der deutschen Uebersetzung] Aus dem Schwedischen übersetzt. 25 + 1 Bd. (Hamburg / Leipzig)
    [Benutzung im Text des Ms Holstein nachgewiesen nur bis incl. Bd. 13 (1755)] [Exzerpt / Internet-Ressource: Göttingen]


IV: Varia

A. Einzelnes [→ Weiteres]
[Dem ersten Anschein nach nur durch indirekte Kenntnisnahme.]
  1. Gmelin, Johann Georg (1747-1769):
    Flora sibirica sive historia plantarum sibiriae, 4 Bde. (St. Petersburg) [Nachgewiesen nur Zitate aus der ›Praefatio‹ von Band 1; [Exzerpt] [Internet-Ressource: Göttingen]
  2. Huet, Pierre Daniel [anonym]; Neubauer, Johann Christoph (Üb) (1717):
    Curieuse Nachricht von der Handlung der Holländer in allen Ländern und Reichen der Welt, [...] aus dem Französischen übersetzt [252 S.] (Hannover) [Exzerpt]
  3. Klein, Jacob Theodor; Reyger, Gottfried (Hg) (1760):
    Verbesserte und vollständigere Historie der Vögel (Danzig: Schuster [234 S. + Register]) [Exzerpt]
    Achtung: [Der Abschnitt S. 172ff. ist im Text identisch mit Klein 1747, vgl. unter III]
  4. Leibniz, Gottfried Wilhelm; Scheid, Christian Ludwig (Hg) (1749):
    Protogaea, sive de prima facie telluris, et antiquissimae historiae vestigiis in ipsis naturae monumentis dissertatio (Göttingen) [Titelgraphik / Internet-Ressource / weitere Internet-Ressource ] // [Zur deutschen Übersetzung (1749)]
  5. Montesquieu, Charles Louis; Kästner, Abraham Gotthelf / (Üb) (1753):
    Werk von den Gesetzen, 3 Bde. (Frankfurt / Leipzig) [20.06.2017: Verschoben zu den Einzelquellen]
  6. Moro, Antonio Lazaro (1751):
    Neue Untersuchung der Veränderungen des Erdbodens. Nach Anleitung der Spuren von Meerthieren, und Meergewächsen, die auf Bergen und in trockener Erde gefunden werden (Leipzig) [Exzerpt]

 

B. weitere Details: Klassiker und anderes.

[Ein direktes Zitat liegt nicht vor im frühen Exzerpt-Text; die Liste soll das in der Zeit seiner Entstehung ohne weiteres erreichbare literarische Bezugsfeld im Detail konturieren; vgl. dazu auch die systematisch-chronologische Bibliographie zum Umfeld der Vorlesung.]

  1. Avril, Philippe; Vischer, Ludwig Friedrich (Üb) (1705):
    /Curieuse Reise, durch unterschiedenen Staaten in Europa und Asia, nebst physicalischen, geograph-historischen und andern schönen Anmerkungen (Hamburg: Wedel)
  2. Bernier, François (1672):
    /Auffgezeichnete Beobachtungen was sich in dem Reich des grossen Mogols begeben und zugetragen hat / Die Geschicht von der letzten Staats- und Landsveränderung des grossen Moguls (Frankfurt)
  3. Boerhaave, Hermann (1732):
    /Elementa Chemiae, quae anniversario labore docuit, in publicis, privatisque scholis, 2 Bde. (Leipzig)
  4. Chardin, Jean (1687):
    /Curieuse Persian- und Ost-Indische Reise-Beschreibung: Bestehend in einem ordentlichen Journal Oder Täglichen Verzeichnüss seiner in Persien und Ost-Indien über das schwartze Meer und den Cholchidem abgelegter Reisen; Erstlich vom Authore selbst in Frantzösischer Sprach beschrieben / nachgehends in die Englische; anitzo aber in die Hochdeutsche übersetzet / mit schönen Kupffern gezieret und nöthigem Register versehen (Leipzig: Gleditsch)
  5. Clusius [Charles de l'Ècluse] (1605):
    /Exoticorum libri decem: [...] (Leiden) [Hinzugefügt: 27.06.2017]
  6. Dapper, Olfert (1670):
    /Umbständliche und eigentliche Beschreibung von Africa und denen dazu gehörigen Königreichen und Landschaften, als Egypten, Barbarien, Libyen [...] (Amsterdam: Meurs)
  7. Dapper, Olfert (1681):
    /Asia, oder ausführliche Beschreibung des Reichs des grossen Moguls und eines großen Theils von Indien, in sich haltend die Landschaften Kandahar [...] Nebst einer vollkommenen Vorstellung des Königsreichs Persien, Wie auch Georgien, Mingreliens, Cirkassiens und und anderer benachbarter Länder, 2 Bde. (Nürnberg)
  8. Descartes, René (1644):
    /Principia philosophiae (Amsterdam) [Gliederbau]
  9. Gröben, Otto Friedrich von der (1694):
    /Orientalische Reise-Beschreibung [...] Nebst der brandenburgischen Schiffahrt nach Guinea und der Verrichtung zu Morea (Marienwerder: Reiniger)
  10. Halley, Edmund et al. (1747):
    /Tabula Totius Orbis Terrarum / Exhibens Declinationes Magneticas, ad Annum 1700 composita ab Edmundo Halleyo simul cum Inclinationibus a Poundio observatis et Ventis universalibus, in: Musschenbroek 1747: Tafel 9. [Graphik] nach dem Exemplar aus <7>.
  11. Hulsius, Levin (Hg); Raleigh, Walter; Hondius, Iodocus (1599):
    /Kurtze wunderbare Beschreibung des goldreichen Königreichs Guianae in America oder der newen Welt unter der Linea aequinoctiali gelegen: So newlich anno 1594, 1595 und 1596 von dem wolgebornen Herrn, Herrn Waltero Ralegh einem englischen Ritter besucht worden [...] (Nürnberg)
  12. Kämpfer, Engelbert (1712):
    /Amoenitatum exoticarum politico-physico-medicarum fasciculi V, quibus continentur variae relationes, observationes & descriptiones rerum persicarum & ulterioris asiae, multa attentione, in peregrinationibus per universum orientem, collectae ab auctore (Lemgo)
  13. Krafft, Georg Wolfgang (1738):
    /Kurtze Anleitung zur Mathematischen und Natürlichen Geographie, nebst dem Gebrauch der Erd-Kugeln und Land-Charten, zum Nutzen der Russischen studirenden Jugend [295 S.] (St. Petersburg: Academie der Wissenschaften) [Textprobe]
  14. Krüger, Johann Gottlob (1759):
    /Die ersten Gründe der Naturlehre auf eine leichte und angenehme Art zum Gebrauch der Jugend und Anfänger entworffen [370 S. + Register + Titelportrait] (Halle / Helmstädt) [Textprobe]
  15. Lafitau, Joseph-François (1724):
    /Moeurs des sauvages americains, comparées aux moeurs des premier temps, 2 Bde. (Paris)
  16. LaHontan, Louis Armand de Lom d'Arce de (1709):
    /Neueste Reise nach Nord-Indien oder dem mitternächtischen America [459 S.] (Hamburg / Leipzig)
  17. Laloubère, Simon de (1691):
    /Du Royaume de Siam, 2 Bände (Amsterdam)
  18. Le Beau, Claude [Charles]; Nack, Johann Bernhard (Üb) (1752):
    /Neue Reise unter die Wilden in Nord-America; oder merkwürdige Nachricht von den alten und neuen Gebräuchen und Sitten samt der Lebensart dieser Völker, nebst der Beschreibung seiner sonderbaren Begebenheiten, 2 Tle. (Frankfurt / Leipzig: van Düren)
    • Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Lothar Dräger (Leipzig / Weimar: Kiepenheuer 1986) [465 S.]
  19. Lémery, Nicolas (1734):
    /Cours de Chymie, Oder: Der vollkommene Chymist, Welcher die in der Medicin gebräuchlichen Chymischen Processe auf die leichteste und heilsamste Art machen lernt, und mit den scharffsinnigsten Anmerckungen und Urtheilen über jeden Proceß die Liebhaber dieser Wissenschaft weiter anführet: [...] Aus der neuesten Frantzösischen Edition ins Teutsche übersetzet Und bey jetziger vierten Auflage aufs neue und correcteste revidiret [652, 390 S., Register] (Dresden / Leipzig: Sauereßig)
  20. Lucas, Paul (1721, 1722):
    /Reise [...], 2 Bde. (Hamburg) [20.06.2017: verschoben zu den [Einzelquellen]
  21. Marcgraf, Georg; Piso, Willem (1648):
    /Historia naturalis Brasiliae, auspicio et beneficio illustr. J. Mauritii Com. Nass. (Amsterdam: Elsevir / Leiden: Hacke)
  22. Olearius, Adam [Ölschläger] (1647):
    /Offt begehrte Beschreibung der Newen Orientalischen Reise, so durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen. [..., 600 S. zahlr. Karten und Stiche] (Schleswig)
  23. Schatz, Johann Jacob; Hübner, Johann (Co) (1741):
    /Erste Anfangs-Gründe der Geographie, in welchen nach Anleitung [...] des seligen Herrn Johann Hübners verbesserten Methode illuminirten Homännischen General- und Special-Charten die vornehmsten Reiche der Welt nach ihrer Lage, Eintheilung und Beschaffenheit, nach einer gantz neuen Einrichtung mit einem gantz besondern Selectu kürtzlich erkläret, und durch beygefügte Fragen zu einer bequemen Wiederholung vorgeleget werden. Nebst einem Anhang, darinnen das Systema Solare & Planetarum erörtert wird [...] / von M. Johann Jacob Schatzen, des Straßburgischen Gymnasii Gymnasiarcha [23, Bll. 696 S., 19 Bll.] (Nürnberg: Homann) [Textprobe]
  24. Schouten, Wouter [Schultz, Walther] (1676):
    /Ost-Indische Reyse: worin erzehlt wird viel gedenckwürdiges und ungemeine seltzame Sachen, bluhtige See- und Feldschlachten, wieder die Portugisen und Makasser, Belägerungen, Bestürmungen und Eroberungen vieler fürnehmen Städte und Schlösser. Wie auch eine eigendliche Beschreibung der führnehmsten Ost-Indischen Landschaften, Königreiche, Inseln und Städte; Ihre Gesetze, Sitten, Religion, Kleidung; Item: der Tiere, Früchte und Gewächse etc. zugleich eine ausführliche Erzehlung was sich in der gefährlichen Zurückreise nach Holland zwischen den Ost-Indischen Retour-Schiffen und den Engelländern im Jahr 1665 in der Stadt Bergen in Norwegen, wie auch in der Nord-See merckenswürdiges zugetragen hat (Amsterdam) [Textprobe]
  25. Tavernier, Jean Baptiste; Spon, Jacob (Co) (1681):
    /Vierzig-Jährige Reise-Beschreibung. Worinnen dessen durch Türkey / Persien / Indien / und noch mehr andere Oerter / höchst-löblichst-vollbrachte sechsmalige Länder-Reise/ [...] In Dreyen Theilen / vorgestellet / Auch noch über diß / statt eines höchst-nützlichen Anhangs / beygefüget wird Jacob Spons / MED. DOCTORIS, Curieuse Reise / durch Italien / Dalmatien / Griechenland und Levante [...] [288, 232, 200, 120 S., Register und Inhalt] (Nürnberg) [Textprobe]
  26. Tournefort, Joseph Pitton de (1718):
    /Relation d'un Voyage du Levant, fait par l'ordre du roi, contenant l'histoire ancienne & moderne de plusieurs isles de l'archipel, de Constantinople, des côtes de la mer noire, de l'armenie, de la georgie, des frontieres de perse & de l'asie mineure. [...], 2 Bde. (Amsterdam)
  27. Vallisnieri, Antonio [Valisneri]; Berger, Christian Phillip (Üb) (1739):
    /Historie von der Erzeugung der Menschen und Thiere: Nebst einer Untersuchung: Ob solche durch die Saamen-Würmer oder durch die Eyer geschehe; welcher noch einige Briefe, seltsame Geschichten und Observationes angesehener Männer beygefüget sind [726 S., Register + Tafeln] (Lemgo)

 


Datum: 11.02.2006 / ... / 16.07.2018 / 21.08.2018  Datenschutz.